Dear Polly 2015 Eau de Parfum

Dear Polly (Eau de Parfum) von Vilhelm Parfumerie
Flakondesign Grand Public, Pierre Dinand
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 301 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Vilhelm Parfumerie für Damen, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist fruchtig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Würzig
Zitrus
Frisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ApfelApfel BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
Ceylon-TeeCeylon-Tee
Basisnote Basisnote
schwarzer Amberschwarzer Amber EichenmoosEichenmoos MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7301 Bewertungen
Haltbarkeit
7.2237 Bewertungen
Sillage
6.5239 Bewertungen
Flakon
8.0223 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.3112 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 05.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ethereal Wave von Liis
Ethereal Wave
Ghost of Tom von Bibbi
Ghost of Tom
Mixed Emotions von Byredo
Mixed Emotions
1900 L'Heure de Proust von Les Bains Guerbois
1900 L'Heure de Proust
Molecule 01 + Black Tea von Escentric Molecules
Molecule 01 + Black Tea
Néroli Outrenoir von Guerlain
Néroli Outrenoir

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Pollita

369 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 42  
Ein Polly-Duft? Ja!
Liebes Team von Vilhelm Parfumerie,

kürzlich entdeckte ich hier auf Parfumo diesen Duft und war neugierig. Dear Polly. Ein Duft, wie mein Parfumo-Name? Das klang spannend. OK, an Hühner habt ihr bei dem schönen Duft vermutlich nicht gedacht, aber lassen wir das.

Ceylon-Tee. Nächstes Schlagwort, dass mich hellhörig werden lässt. Neben Assam meine bevorzugte Sorte Schwarztee. Während Guerlain und alle anderen auf Earl Grey setzen, der mir, ich gestehe, oft etwas zu streng parfümiert schmeckt, gibt es bei euch also Ceylon. Aber was tut dann Bergamotte in der Kopfnote, die wiederum auf Earl Grey schließen lässt?

Es galt, dieses Mysterium Polly zu entdecken. Und ja, das ist auf jeden Fall ein Duft für mich. Von der Begamotte nehme ich nicht allzu viel wahr, aber die Äpfel kann ich sofort ausmachen. Sie sind hier, im Gegensatz zu vielen Düften mit dieser Note, allerdings nicht süß, was mir gut gefällt. Sobald Apfelduft zu süßlich wird, denke ich nämlich an künstlich duftendes Apfelshampoo und bin raus. Die Teenote ist ganz, ganz wunderbar. Auch wenn ich (trotz des Earl Greys) auch Guerlains Neroli Outrenoir gerne mag, haben wir hier eine dunklere und würzigere Teenote, die mir ausgesprochen gut gefällt. Im Fond nehme ich neben dem Amber vor allem Holztöne und süße Myrrhe wahr. Eventuell entsteht mein Eindruck von Opoponax durch den Moschus, der ja auch eine gewisse Süße einzubringen weiß.

Alles in allem ist Pollys Duft sehr rund und schön und, wie viele meiner Lieblinge, eher eine leisere Dame. Wobei ich den Duft, im Gegensatz zu euren Vorgaben, keinesfalls nur am weiblichen Geschlecht sehe. Im Gegenteil. Während ich, müsste ich mich nun entscheiden, wollte ich einen Duft dieser Richtung tragen, eher zu meinem Farmacia SS. Annunziata 450 oder Lye von Gabriella Chieffo greifen würde, kann ich mir die liebe Polly auch auf Männerhaut sehr gut vorstellen.

In der Basis wartet Dear Polly mit einer Duftkombination auf, die mich an etwas Verstaubtes, gar Verrauchtes, erinnert. Und das ist vermutlich auch der Grund, warum ich auf Myrrhe tippe, die immer mal wieder derartige Dufteindrücke bei mir hinterlässt. Eine ähnliche Note – nur viel kräftiger - habe ich beispielsweise auch bei Memoirs of a Trespasser von Imaginary Authors wahrgenommen.

Diese klitzekleine Sperrigkeit tut dem Duft aber überhaupt nicht weh. Für meine Nase bleibt er ganz wunderbar. Besäße ich die oben Genannten nicht bereits, dürfte er vermutlich sogar meine Sammlung bereichern. Summa summarum ein großes Lob von mir an eure Mannschaft, denn es ist definitiv ein Polly-Duft, den ihr da kredenzt habt.

Herzlichst
Eure Pollita

P.S.: Natürlich geht das Dankeschön vor allem an Dich, liebe Parfümlein. Durch Dich durfte ich Polly ja erst kennen lernen.
34 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
First

229 Rezensionen
First
First
Top Rezension 32  
Ohne Pfefferminz bist du meine Prinzessin!
Liebe Polly,

zunächst einmal muss ich mich bei Dir entschuldigen. In meinem letzten Brief habe ich geschrieben, dass Du immer etwas nach Minze riechst, aber das war ein Irrtum und es tut mir Leid. Inzwischen nehme ich an, dass nur Dein Mantel, den Du bei mir in den letzten Jahren immer getragen hast, irgendwie mit Minze in Berührung gekommen sein muss. Inzwischen warst Du ja in anderer Kleidung da und von Minze konnte keine Rede sein. Wie man sich doch durch sowas täuschen lassen kann!

Ich weiß, dass ich in meinem letzten Brief auch schrieb, Du seist beeindruckend, aber ich könne mir nicht vorstellen, unsere Freundschaft würde dauerhaft tragen. Das war erst recht falsch. Bitte vergiss das!
Wir haben uns ja inzwischen intensiv und vor Allem ohne den Minz-Mantel erneut kennengelernt.
Vielleicht war ich auch einfach nach unserem Familientreffen mit unserer anderen Cousine (Stichwort: Do not Disturb - Du erinnerst Dich) etwas überdreht, zumal sie ja nun wirklich das Zeug hat, immer der strahlende Star des Abends zu sein.
Ich muss mich wirklich entschuldigen und ich möchte Dir versichern, nur Du bedeutest mir aus der ganzen Familie genauso viel wie sie!

Unser Familientreffen hat mich übrigens noch länger beschäftigt und auch wenn es für mich nun wirklich nicht das 125ste Stockwerk mit den Blumen hätte sein müssen und der Room Service zwar seinem Namen Ehre machte, aber doch recht artifiziell anmutete, war es doch mal wieder sehr spannend, unsere alten, depressiven Tanten Fleur B. und Moon C. zu treffen. Sie haben sich ja nicht verändert und man muss aufpassen, dass sie einen nicht mit runterziehen. Immerhin wäre es eine Depression mit Stil, aber ich muss das nicht haben. Unser Darling Nikki hingegen, kann einen ja, obwohl im gleichen Alter, geradezu aufbauen. Was haben wir bloß für eine verrückte Familie!
Schade, dass die berliner Poeten diesmal nicht dabei waren, es ist Jahre her, dass ich sie zuletzt getroffen habe, und ich weiß überhaupt nicht, ob ich mich noch richtig an sie erinnere.

Aber nochmal zu Dir. Ich muss jetzt jeden Tag an Dich denken und lege immer wieder Deinen Duft auf. Mir ist zu Ohren gekommen, dass Dein Mann ihn Dir zu Ehren kreiert hat, da Du morgens immernoch so gern Schwarzen Tee zum Frühstück trinkst. Er sagte, er habe mit Apfel und Bergamotte zudem versucht, Deinen Optimismus darzustellen. Ich finde, das ist ihm sehr gut gelungen! Auch die Balance zu halten zwischen Frische und Tiefe hat er toll gemacht. Das ist wirklich auch eine Hommage an Deinen Charakter! Ich rieche zwar die Äpfel kaum, aber die Fröhlichkeit kommt schon rüber und ich muss an die ganzen Kannen Earl Grey Tee denken, die wir gemeinsam in unserer Pubertät geleert haben. Weißt Du noch Deinen Versuch, eine eigene Mischung aus Earl Grey und Lapsang Souchong zu kreieren? Waren es nicht drei Teile Earl Grey, auf einen Lapsang Souchong? Wir schütteten die Tüten aus dem Teeladen einfach zusammen. Jedenfalls tranken wir seitdem immer nur noch "Polly's Early Smoky", natürlich ohne Zucker, aber Du hast manchmal etwas Sahne dazu genommen, wenn ich mich recht entsinne. Das war schon eine tolle Zeit!
Übrigens hat Dein Gatte in seiner Hommage auch die Bodylotion, die gelbe, die Du seit Jahren trägst, gut umgesetzt. Dieses leicht Cremige, Außergewöhnliche und nach einer Zeit ein Hauch Deines Körpergeruchs - das bist Du, wie Du leibst und lebst.

Bitte nimm' mir meinen unbedachten Satz nach dem Familientreffen nicht übel.
Aber den Minz-Mantel bring' doch bitte mal in die Reinigung!

Deine Cousine und Freundin
First
12 Antworten
6
Preis
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Voula

2 Rezensionen
Voula
Voula
Top Rezension 19  
Eine alltägliche Liebeserklärung
- Emotionaler Eindruck -
Polly ist eine Begleiterin, die nah ist, sicher festhält und ein besseres Gefühl gibt.
Ein helleres Licht ausstrahlt.
Aufwertet.
Vom ersten Sprüher an dazu gehört und vertraut ist.
Verspielt und beständig zugleich.
Unbeschreiblich an Wohlwollen.
Den Alltag bereichernd.
Durchgehend warm, frisch, geborgen und heiter.

- Der Duft -
Der sensorische Charakter ist gekennzeichnet von lieblich-würzigem Tee in unterschiedlich zarter Intensität und diversen Begleitnoten.
Der Auftakt startet mit fruchtigen, zitrischen, apfeligen TEE.
Im Verlauf folgt würzig-grüner, süßlicher TEE.
Die restliche Zeit des Tages bleibt ein balsamischer, süßer, anziehender TEE.

- Haltbarkeit & Sillage -
Da Polly körpernah begleitet, ist die Sillage eher mittelmäßig - für Mitmenschen im Umfeld von weniger als einen halben Meter in allen Facetten wahrnehmbar. Aber auch bei mehr als fünf großzügigen Sprühern erweitert sich der Duft-Radius nicht.
Die Haltbarkeit und die Tee-Identität sind aber bis zum späten Abend beständig unter Wandel mit zunehmender Süße.

- Der Flacon -
Der Flacon ist schlicht und hochwertig aus festem, gemusterten Glas. Das knallgelbe Design der Faltschachtel, des Flacon-Etiketts und des Deckels kündigen den unbeschwerten, frischen Dufteindruck an.

- Anlässe -
Mit Polly verbinde ich Trägerinnen, die sich mehr zu natürlichen Düften hingezogen fühlen.
Der Duft ist in der Freizeit, auf der Arbeit aber auch zu besonderen Anlässen in allen Jahreszeiten und Kleidungsfarben tragbar.

- Fazit -
Alles in allem ist Polly eine tägliche Begleiterin, die ich nicht mehr missen möchte und mit der ich mich geborgen fühle.
Nicht spektakulär - aber besonders und heiter!

- Am Ende unterschreibt auch mein Name täglich die Liebeserklärung an Polly! -
6 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
VegaOcean

129 Rezensionen
VegaOcean
VegaOcean
Top Rezension 21  
Neroli Outrenoir von Guerlain hat eine Herausforderin. Polly. Das Interview!
Ich: Polly. Was machst Du anders als Guerlain?
Polly: Das ist ganz einfach Carl. Ich lasse Neroli weg und nehme Apfel und Bergamotte in der Kopfnote.
Ähnlichkeiten zu Guerlains Duft werden mir nachgesagt. Ich finde dem ist aber nicht so.
Ich: Ach wirklich? Riecht etwas nach Putzmittel 30 Sekunden finde Ich. War verwirrt.
Polly: Quatsch. Das ist Kunst. Das ist Apfelessig Royal!
Ich: Okay. Gut. Entschuldige meine Worte, aber die Strahlkraft und Stärke von Guerlain schaffst Du nicht wirklich.
Polly: Meinst Du? Sollte Ich da mehr Gas in der Basis geben? Zu wenig Schwarztee?
Ich: So sieht das aus. Sei mir da nicht böse, aber Neroli Outrenoir ist "der Tee-Duft des Jahres 2016/2017" und da muss man sich doch einen Vergleich gefallen lassen. Auch der Preis ist sich sehr nahe.
Polly: Aber Ich habe 100ml statt 75ml und möchte hinzufügen das mein Abgang rosiger und blumiger daher kommt. Ich lege Wert auf meine Erscheinung.
Ich: Du bist auch wunderschön und erst deine Form. Ich finde Du hättest aber origineller seien können.
Polly: Dann hast Du mich nicht verstanden Carl.
Ich: Doch das habe Ich. Aber Guerlain kann es einfach besser. Ehrlich gesagt. Trotzdem ist Platz 2 doch auch was feines oder? Ich finde dich auch echt toll.
Polly: *steht auf, knallt die Tür* ... *stille*.
Ich: *Augen dreh*
2 Antworten
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
DonJuanDeCat

2042 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 14  
Tee wird doch nicht etwa langweilig? Neeee…..
Hey Leute!

Heute komme ich zu Dear Polly. Hm… als ich den Namen sah, dachte ich eigentlich daran, dass es einfach nur irgendein blumiger Damenduft sein müsste, da es vom Klang her für mich eben so vorkam. Und ich wollte die Probe schon fast wieder in die Probenkiste reinstecken und etwas anderes heraus ziehen, da mir spontan hierzu erst einmal nichts einfiel. Dann sah ich aber in die Duftpyramide und was sah ich dort?

Natürlich! Schwarzer Tee war vorhanden, was meine Motivation wieder erhöhte, diesen Duft hier doch eine Chance zu geben und jetzt schon zu testen, selbst wenn es noch immer ein Damenduft sein sollte. Aber egal, Tee-Düfte erwecken nun einmal meine Neugier, doch das wisst ihr ja sowieso, daher gehe ich auch nicht weiter darauf ein, wie verrückt ich nach Tee-Düften bin (ja richtig, ich bin verrückt nach Tee-Düften, NICHT einfach nur verrückt!!!!!). So, ich nippe kurz an meiner Tasse, in der… nein, nicht Tee,… sondern Kaffee drin ist! Wie kann es sein, dass DonJuanDeCat Kaffee statt Tee trinkt, fragt ihr euch? Nun, ganz einfach: Wenn man immer nur Tee trinkt, wird Tee irgendwann auch langweilig! Hiiii!! Hab ich das grad wirklich gesagt?? Neee, ich doch nicht! :D

Egal, ich mampfe schnell noch ein Stück Lokum mit Granatapfel drin (die leider fast schon alle sind…), nur um sinnlos Kalorien aufzunehmen und schnüffle dann mal los! Und hoffentlich sieht der Kater mich nicht hier Süßigkeiten futtern, da auch er dann neugierig wird und wie immer unbedingt wissen möchte, was es hier denn zu futtern gibt,… denn er schläft grad oben auf meinem Schrank und hat von dort aus den vollen Überblick, was ich hier unten an meinem Tisch so treibe…

Nun ja, dann mal los :D

Der Duft:
Ooooh ja, der Duft beginnt sofort mit schwarzem Tee, der herrlich (und frisch) duftet. Dazu kommt super passend die Bergamotte, was den Tee- und Frischeeindruck nochmals hervorhebt. Apfel ist ebenfalls vorhanden, es riecht für mich wie leicht säuerlicher, grüner Apfel. Zum Glück ist er nicht so stark, denn ich finde den Apfel ein klein wenig unpassend zum Tee-Duft.
Allerdings wird der Apfel im weiteren Duftverlauf immer schwächer, daher stört er mich hier auch nicht wirklich. Man riecht weiterhin schwarzen Tee, der einem ab der Herznote nun auch ganz leicht rauchiger vorkommt. Die geringe Süße des Duftes sollte vom angegebenen Amber kommen. Hier steht, dass es schwarzer Amber ist, ich weiß jetzt nicht, ob der komplett anders als „normaler“ Amber duftet und ob diese Duftnote hier für den eben erwähnten rauchigen Eindruck verantwortlich ist, wobei diese rauchige Note aber noch etwas später wieder für immer verschwindet. Na jedenfalls duftet es aber toll, auch später, wenn der Amber sich immer weiter mit dem Moschus vermischt.
Sehr viel später ist der Tee deutlich schwächer, aber auch alle anderen Duftnoten sind dann mehr miteinander vermischt anstatt „so für sich allein“ zu duften, aber ergeben als Ganzes einen sehr netten Duft ab. Es riecht nämlich leicht süßlich blumig mit Tee und Amber/Moschus, außerdem ist der Duft in der späteren Basis auch ein wenig cremig.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist einfaches Mittelmaß, das heißt, er ist zwar am besten nur aus der Nähe riechbar, aber man muss immerhin nun nicht auch so ganz nah rankommen. Ist okay, an warmen Tagen ist er sicherlich deutlich besser wahrzunehmen. Die Haltbarkeit beträgt so vier bis fünf Stunden, danach ist er wirklich nur noch sehr schwach auf der Haut vorhanden.

Der Flakon:
Der Flakon ist zylindrisch und ziemlich flach, damit sieht er fast schon wie eine Scheibe aus. Das Glas ist schön gewellt und erinnert damit an klassische Flakonglasmuster der letzten Jahrzehnte. Auf der Vorderseite ist ein kleines, gelbliches Etikett mit dem Namen des Duftes drauf, der Deckel ist ebenfalls in dieser Farbe gehalten worden und passt damit farblich gut. Ein schöner Flakon.

Oh ja! Der Duft ist herrlich. Er riecht mal wieder wirklich wunderbar nach Tee, so dass die Tee-Note nicht einfach nur angedeutet ist und daher auch schnell verfliegt. Nein, hier kann man den Tee so richtig genießen! Und die anderen Duftnoten passen auch wunderbar dazu. Gut, mich hatte der Apfel ganz kurz gestört, aber er klingt sehr schnell wieder ab, von daher kann man den Apfel mal ignorieren.

Dear Polly ist also ein frischer, leicht herber und nur mäßig süßlicher Duft für den Frühling und Sommer und mehr für Teeliebhaber zu empfehlen, die auf Tee-Düfte stehen. Natürlich würde ich allen anderen auch empfehlen, den Duft zumindest einmal zu testen, da er euch ja auch gefallen könnte :) Aber es scheint eben auch Kreaturen unter euch Parfumas zu sein, die Tee-Düfte unverständlicherweise nicht mögen sollen,… unglaublich! :DD

Von der Stärke, vom Dufttyp und Haltbarkeit her ist er jedenfalls ein Tagesduft. Man kann ihn also im Job oder Studium benutzen, oder auch so tagsüber, zum Beispiel in der Freizeit, beim Brunchen, Einkaufen oder was man so alles noch so tagsüber treibt,... Für den Abend bzw. zum Ausgehen ist er einfach nicht so der Typ dazu, da er dafür etwas zu unspektakulär, aber vor allem zu schwach ist. Schade nur, dass er mal wieder nur ein Damenduft ist *grummel*

So, das war’s dann. Der Kater schläft noch, so dass ich meine Ruhe habe, mein Kaffee wird später durch Roiboos-Tee ersetzt (oder doch vielleicht schwarzer Tee? Mal sehen…) und ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend :)
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

72 kurze Meinungen zum Parfum
SonnenwendeSonnenwende vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Bei Polly war es wunderbar.
Earl Grey und Kuchen gab es da.
Das alles kräftig,
nicht zu süß,
spät war es
als ich sie verließ.
17 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die liebe freundliche Polly serviert Tee mit Zitrusspritzern und feiner Würze. Doch leider sind ihre Apfelbäckchen etwas zu künstlich.
19 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Dear Polly!
Klar, muss getestet werden. :-))
Eleganter Schwarztee mit einem Schuss Zitrone
Bei warmen Wetter hervorragend.
Schön gemacht!
13 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ohne die künstliche Apfelnote wäre der besser. Wenn die überstanden ist entfaltet sich ein Toller grüner Teeduft.
21 Antworten
HasiHasi vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
würzig-grün, bitter-harzig, min. fruchtig, hauchfeine Teenote, zartrauchiger Amber. Musste sofort an den Naturgeist Leprechaun denken.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Vilhelm Parfumerie

Morning Chess (Eau de Parfum) von Vilhelm Parfumerie Poets of Berlin von Vilhelm Parfumerie Mango Skin von Vilhelm Parfumerie Black Citrus von Vilhelm Parfumerie Basilico & Fellini (Eau de Parfum) von Vilhelm Parfumerie Stockholm 1978 von Vilhelm Parfumerie Room Service von Vilhelm Parfumerie Darling Nikki von Vilhelm Parfumerie Fleur Burlesque von Vilhelm Parfumerie A Lilac A Day von Vilhelm Parfumerie 125th & Bloom / Harlem Bloom von Vilhelm Parfumerie The Oud Affair von Vilhelm Parfumerie Dirty Velvet von Vilhelm Parfumerie Moon Carnival von Vilhelm Parfumerie Smoke Show von Vilhelm Parfumerie Chicago High von Vilhelm Parfumerie Purple Fig von Vilhelm Parfumerie To My Father von Vilhelm Parfumerie Faces of Francis von Vilhelm Parfumerie Do Not Disturb von Vilhelm Parfumerie