Coffee Break - Golden Dallah 2018

Coffee Break - Golden Dallah von XerJoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 608 Bewertungen
Coffee Break - Golden Dallah ist ein beliebtes Parfum von XerJoff für Damen und Herren und erschien im Jahr 2018. Der Duft ist würzig-orientalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Süß
Gourmand
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
exotische Gewürzeexotische Gewürze
Herznote Herznote
Kaffee AbsolueKaffee Absolue Rose AbsolueRose Absolue WeihrauchWeihrauch AmberAmber kambodschanisches Oudkambodschanisches Oud
Basisnote Basisnote
KakaoKakao TonkabohneTonkabohne
Videos
Bewertungen
Duft
8.1608 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6556 Bewertungen
Sillage
8.1554 Bewertungen
Flakon
9.2538 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8388 Bewertungen
Eingetragen von Amourage, letzte Aktualisierung am 05.12.2023.

Rezensionen

25 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Emphvtic

8 Rezensionen
Emphvtic
Emphvtic
Top Rezension 24  
Coffeebomb Extreme
Seitdem ich von Golden Dallah den Flakon besitze, kristallisiert sich in meiner Sammlung ein Duft heraus, der Oud Wood Intense vom heiß begehrten Signature-Thron stoßen kann und wird. Dass sich die beiden Düfte nicht ähneln, muss ich hier glaube ich nicht nochmal verdeutlichen, da es zwei gänzlich unterschiedliche Düfte sind.

Zu aller erst möchte ich auf die Aufmachung von Xerjoff eingehen.

Egal ob in der günstigeren Kollektion wie "Join The Club" oder der teureren "Oud Stars" Kollektion, von denen ich den Alexandria III, Shunkoin & More than Words besitze, wird durchweg eine überdurchschnittliche Qualität an den Tag gelegt.
Der Flakon kommt wunderschön verpackt, in einer mit Details versehenen Pappbox, in der sich eine mit dunkelrotem Kunstleder bezogene Schachtel verbirgt. Öffnet man diese, ist der Duft mit einem Seide-ähnlichen Papier geschützt.
Die Flakons der "Coffee Break" Kollektion besitzen einen wunderbar gewählten rot-schwarzen Farbverlauf, wobei der Flakon nach unten hin immer dunkler wird. Dazu noch die goldenen Details + der massive goldene Metalldeckel...Ein Traum!

Nach dem langen Intro nun endlich mal zum Duft.

Sobald man den Duft aus seinem Flakon befreit, wird man nahezu umwirbelt von vielen verschiedenen Gewürzen, wobei man auf eine gewisse Entfernung auch schon etwas Kakao, Haselnuss & Kaffee herausriechen kann.
Die Gewürze an sich kann ich leider nicht einzeln herausriechen und mit Raten komme ich auch nicht wirklich weiter.
Meiner Meinung nach macht der Duft keine große Wandlung durch. Die Gewürze verziehen sich nach ca. 20 Minuten und Golden Dallah zeigt nun sein eigentliches Ich.
Bei der Kombination aus einer Weihrauchnote (keinesfalls sakral riechender Weihrauch!), dem gerösteten Kaffee und dem allseits bekannten Rose-Oud Duo verschlägt es mir wirklich die Sprache.
Der Weihrauch ergibt mit dem Kaffee zusammen vielleicht etwas zu lange geröstete Kaffeebohnen und somit einen atemberaubenden Duft. Dass Rose-Oud zusammen ein starkes Team sind, muss ich glaube ich keinem sagen.
Amber nehme ich hier persönlich nicht wirklich wahr. Maximal sehr, sehr weit im Hintergrund.
Die Basis aus Haselnuss, Kakao & Tonka schwingt immer mit und unterstreicht diese tolle Komposition, wobei ich die Tonkabohne erst nach mehreren Stunden leicht wahrnehmen kann.

An der Haltbarkeit des Duftes ist nichts auszusetzen und so verlängert Xerjoff meine tägliche Kaffeepause auf knapp 9 Stunden. Die Sillage darf man bei diesem Duft auf keinen Fall unterschätzen und sollte Golden Dallah demnach vorsichtig dosieren. Die ersten 2 Stunden strahlt er meiner Meinung nach wie Plutonium. Bis zur 6 Stunde wird er immer leiser und anschließend kann man ihn nur noch in nächster Nähe wahrnehmen.

Für mich ist dieser Duft immer wieder ein Erlebnis und ich bereue keinen Cent, den ich in dieses investiert habe.

Somit muss Oud Wood Intense leider nach knapp 4 Monaten Platz für einen neuen Duft machen.

Vielen Dank euch fürs Lesen und wenn ihr nach einem gourmandigen, uniquen und ausdauernden Kaffeeduft sucht, solltet ihr Golden Dallah definitiv testen!
3 Antworten
5
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Ischgelroi

288 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
12  
Ein Duft der Superlative mit einem großen Nachteil
Ich habe jetzt Golden Dallah schon 3x getragen und muss gleich sagen, dass der Duft wirklich perfekt ist und wirklich einer der besten und außergewöhnlichsten Parfüme ist die ich bis jetzt gerochen/getestet habe.

Ich will hier gar nicht so viele Worte zum Duft selbst sagen, da ich diesen simpel, aber zugleich perfekt umgesetzt finde.

Golden Dallah riecht wirklich nach einem Mokka Kaffee, welchen es seht häufig in Städten wie Istanbul gibt in zahlriechen kleinen Bistros. Golden Dallah hat aber noch zahlreiche Gewürznoten, welche sich aber nicht klar einzeln zu beschreiben sind. Eine zarte Umrahmung des ganzen bildet eine sanfte Note Oudnote.

Der Nachteil dieses Meisterwerks ist aber für mich leider, dass ich einfach keinen Verwendungszweck finde für diesen besonderen Duft. Im Büro ganz sicher nicht. Im Sommer auch nicht. Für normale Feierlichkeiten auch nicht, in der Freizeit zu viel des guten. Golden Dallah hat so eine starke Sillage, dass es für mich fast unmöglich erscheint diesen Duft zu tragen.

Es ist wirklich unglaublich schade, dass ich für dieses Meisterwerk keinen Verwendungszweck finden kann.

7 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
GedeonSo

9 Rezensionen
GedeonSo
GedeonSo
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Der etwas andere Gourmand.. oder doch orientale?
Als ich den Duft im Sommer 2021 das erste mal gerochen habe, wusste ich sofort, dass er sobald wie möglich in meiner Sammlung sein muss. zu dem Zeitpunkt war es von allen Xerjoffs, die ich getestet hatte, mein absoluter Favorit, ich kannte zu dem Zeitpunkt aber auch nur einige wenige Xerjoffs. Ca. 20 getestete Xerjoffs später hat sich meine Meinung dazu nicht verändert, obwohl die Meinungen hier so weit auseinander gehen, ist das hier definitiv mein liebligns Xerjoff - und somit auch einer der besten Düfte die ich jemals gerochen habe und der absolute Favorit aus meiner Sammlung.

Den Duft zu beschreiben fällt mir relativ schwer, da dieser Duft in mehrere Richtungen geht:
Durch die exotischen Gewürze in der Kopfnote und dem Hauch von Oud (zugegeben, nicht wirklich wahrnehmbar), geht er klar in eine orientalische Richtung. Dabei ist er aber kein reiner orientale, da er untypisch süß ist. und da kommt dann die zweite Richtung:
Durch Kaffee, Kakao und Haselnuss geht er klar in eine gourmandige Richtung. Ich habe auch schon des öfteren gehört, dass hier ein Hauch Nutella wahrgenommen wird, das würde aber nicht so beschreiben. Da er aber wie oben genannt ebenfalls in einen orientalische Richtung geht, ist er wiederum für mich auch kein klarer Gourmand. Ich hab da deswegen echt meine Probleme, diesen Duft klar zuzuordnen.

Ich würde daher sagen, dass sich der Golden Dallah als "orientalischer Gourmand" einstufen lässt. Er balanciert dabei mMn genau in der Mitte.

Ich kann die Meinungen verstehen, aber dennoch sollte man sich davon nicht beeinflussen lassen. Zum Glück habe ich den Duft gerochen, bevor ich manche Rezensionen gelesen habe.

Die Haltbarkeit ist für mich mit 9/10 Punkten zu bewerten. Er hält bei mir problemlos 10+ Stunden auf der Haut, auf der Kleidung ist er bis zur Wäsche klar wahrnehmbar.
Die Sillage ist ebenfalls überragend, wie es sich für einen Duft in dieser Kategorie auch gehört. Hier würde ich ebenfalls zu einer 9 tendieren.

Der Duft an sich ist für mich eine klare 10/10. Ich liebe Gourmands, ich liebe Kaffee in Düften und orientalische Düfte mag ich auch, somit hat der Duft komplett ins schwarze getroffen.

Preis-Leistungstechnisch ist der Duft, wie ich finde, Top. 240€ für 50ml incl. gewohnter Xerjoff qualität und aufmachung sind für mich völlig in Ordnung, zumal man den Duft auch des öfteren für 192€ mit einem 20% Gutschein finden kann.

Wenn ihr ein Fan von Gourmands, orientalen, Kaffeedüften - oder noch besser: von allem gleichzeitig seid, würde ich euch den Duft ganz klar empfehlen.
2 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Muckelina

76 Rezensionen
Muckelina
Muckelina
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Wow! Was für ein Duft!
Oh mein Gott! Eigentlich habe ich nur bei dem Sharing teilgenommen, weil ich den Flakon ganz hübsch finde. Nun haben wir den Duft aus der Box gezogen und MEGA!
Was für ein wunderschöner Duft.
Er ist warm-würzig und trotzdem süß aber nicht zuviel. Ich finde ihn geheimnisvoll und rund. Kaffee rieche ich nicht aber was ich gut finde, man wird nicht vom Oud erschlagen!
Haltbarkeit und Sillage sind super, den mussten wir auch gleich sharen! Jetzt freue ich mich darauf, diesen tollen Duft auch bald zu besitzen.
2 Antworten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Seahawk12s

19 Rezensionen
Seahawk12s
Seahawk12s
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Auf der Suche nach Kaffee vielleicht den Traumduft gefunden
Es war eine Reise mit dem Golden Dallah, die hoffentlich noch gar nicht vorbei ist sondern erst startet. Da ich sehr gerne Kaffee mag, suchte ich natürlich auch nach guten Kaffeedüften. Im Ticker werden dann natürlich schnell übliche verdächtige wie Intoxicated und Golden Dallah genannt.
Also mal eine Abfüllung des GD geordert und es kehrte Ernüchterung ein. Wo ist der Kaffee hin, wieso ist die Tasse leer bevor ich überhaupt angefangen habe? Ja die Gewürze sind schön, wohl nichts bahnbrechendes. Du musst weitersuchen, für eine solide 8 und mit viel Wohlwollen als ich mir selbst eingestand, dass der Duft einfach nur den falschen Namen hat könnte es auch eine 8.5 sein. Aber es war weit weg von JA, DU BIST DERJENIGE WELCHER ICH IMMER SUCHTE UND BEGEHRTE.
Die Tage, gar Wochen vergingen, bis ich die Probe erneut an einem gemütlichen Sonntag auftrug und am Nachmittag sogar nochmal nachlegte. Es war der Beginn einer noch aktuell andauernden Sucht nach diesem Duft GD, der mich oft umtrieb. Ich musste oft an der Probe riechen, beim sprühen wären die 2ml ja auch in Nullkommanichts verbraucht gewesen. Ich schaute im Souk nach Angeboten, begann sogar viele angestaute Proben zu verkaufen um heute endlich mein lang ersehntes Ziel zu realisieren, einen Flakon des GD zu besitzen ohne das durch Parfumo, Corona und weitere Gründe etwas angekratzte Konto weiter zu belasten, auch wenn es erstmal nur die 15ml Variante ist.
Zum Duft und Verlauf selbst ist so viel geschrieben dass ich hier gar nicht groß drauf eingehen wollte, ich wollte einfach mal diese Erfahrung und den Tanz, den ich mit noch keinem getesteten Parfum erlebt habe, mit euch teilen. Mir ist letztens aufgefallen, dass ich keinem Duft, auch nicht meine Top3 Jubi25, Viking und Ultra Male eine 10 gegeben habe sondern nur eine wohlverdiente 9.5, da diese nicht nur gut riechen, sondern mich auch woanders sehr stark bewegt und berührt haben. Ohnehin denke ich, dass die 10 hier bei Parfumo sehr inflationär vergeben wird, aber das sei jedem selbst überlassen.
Aber bei keinem war es so „schlimm“ bzgl. der Emotionen wie beim GD. Das ist nun Geschichte mit der fehlenden 10, der GD bekommt sie und ich kann es kaum erwarten, den kleinen goldenen Flakon in Empfang zu nehmen.

Bleibt gesund.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

155 kurze Meinungen zum Parfum
Danny264Danny264 vor 9 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
neuer Hippie-Barista
bekam die glorreiche Idee: Rosen-Kaffee

Rezept:
grandiosen Kaffee mit Rosen mischen
dazu ein Stückchen
Gewürzkuchen
72 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Nerviger Mischmasch aus dezenten Gourmand-Noten und orientalischem Restflair (Gewürz, Oud, Weihrauch): Nischen-Ver(w)irrung.
11 Antworten
BobbyBobby vor 3 Jahren
Nach meiner Kaffeebestellung ascht der schwerhörige Kioskbesitzer seine Kippe ab und schiebt ne Packung Hanuta über die Theke. Hä?!
5 Antworten
JackoJacko vor 3 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Bohnengourmand. Kopfnotengeficke gut, doch dann schüttet die Café-Latte-Fraktion Zucker hinein und rührt mit Duplo um. Kein Espressofeeling.
7 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Dallahmayr Proschoko
Fruchtige Kaffeebohnen
In Nuss-Nougat gebuttert
An Rose-Oud-Katzen verfüttert
Amber Metabolismus
Preisorgasmus
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

36 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von XerJoff

XJ 1861 Naxos von XerJoff Oud Stars - Alexandria II (Parfum) von XerJoff Accento von XerJoff Join The Club - 40 Knots von XerJoff Erba Pura von XerJoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von XerJoff Join The Club - Torino21 von XerJoff Tony Iommi Monkey Special von XerJoff Shooting Stars - Uden von XerJoff Amber Star von XerJoff XJ 1861 Renaissance von XerJoff Opera von XerJoff Oud Stars - Fars von XerJoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von XerJoff Oud Stars - Alexandria III von XerJoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von XerJoff 17/17 - Richwood von XerJoff Casamorati - 1888 von XerJoff Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) von XerJoff Casamorati - Mefisto von XerJoff La Capitale von XerJoff