Coffee Break - Golden Moka 2018

Coffee Break - Golden Moka von XerJoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 128 Bewertungen
Coffee Break - Golden Moka ist ein beliebtes Parfum von XerJoff für Damen und Herren und erschien im Jahr 2018. Der Duft ist würzig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Zitrus
Holzig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
italienische Zitrusfrüchteitalienische Zitrusfrüchte ZitroneZitrone BlutorangeBlutorange MandarineMandarine
Herznote Herznote
kambodschanisches Oudkambodschanisches Oud Rose AbsolueRose Absolue AmberAmber WeihrauchWeihrauch Kaffee AbsolueKaffee Absolue
Basisnote Basisnote
grüne Notengrüne Noten WeihrauchWeihrauch LabdanumLabdanum
Videos
Bewertungen
Duft
8.1128 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4115 Bewertungen
Sillage
7.9118 Bewertungen
Flakon
9.1133 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.868 Bewertungen
Eingetragen von Amourage, letzte Aktualisierung am 20.11.2023.

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
5
Duft
Jazzbob

118 Rezensionen
Jazzbob
Jazzbob
Top Rezension 15  
Angebrannter Malzkaffee
Es heißt immer, Italiener hätten guten Kaffee und dem kann ich auch zustimmen – nur die winzigen Tässchen gehen mir auf die Nerven. Ich brauche morgens vor der Arbeit nur zwei Dinge: meine Ruhe und zwei ordentliche Tassen Kaffee. In diesen gehört bei mir nur Milch. Nur wenn ich mal einen arabischen Kaffee koche, kommt Kardamom, Zimt, eine Prise Salz und wenig Zucker hinein.

Der Geruch von frischem Kaffee – selbst aus der Filtermaschine – ist etwas Wunderbares und Angenehmes. Bei dem Namen Golden Moka habe ich zunächst auch eine solche Note erwartet, wobei Xerjoff-Gründer Sergio Momo in einem Interview lediglich erwähnte, dass die Düfte der Coffee Break Collection einen gleichen Akkord beinhalten, aber nicht explizit das Heißgetränk nannte. Die etwas poetisch anmutende Beschreibung auf der Herstellerwebsite, hier würden Geschichte des Kaffeehandels und Orte, wo dieser Spuren hinterlassen hätte, olfaktorisch eingefangen, verheißt zumindest spannende Kreationen.

Bei Golden Moka sprüht mir aber gleich der Kaffee aus dem Mund, denn gleich zu Beginn kann ich eine Note ausmachen, bei der es sich wahrscheinlich um Ethylmaltol o.ä. handelt. Diese ist nicht nur malzig, sondern ebenso karamellartig und zeigt sich durchaus hartnäckig im weiteren Verlauf. Den Geruch von angebranntem Zucker verabscheue ich, doch es wird noch schlimmer. Die gelisteten Zitrusfrüchte sind nur in Form einer diffus säuerlichen Note im Hintergrund zu erahnen, während sich leicht grüne und würzige Facetten, sogar etwas Schärfe bemerkbar machen. Die Rose wird dadurch ziemlich verdrängt. Oud kann ich nicht entdecken; Weihrauch hingegen schon. Nur tut dieser dem Gebräu durch seine Anwesenheit auch keinen Gefallen. Das Alles wirkt meiner Meinung nach absolut unausgewogen und entwickelt sich auch nicht in eine bessere Richtung. Etwas überspitzt formuliert, könnte ich sagen, es riecht beinahe so, als ob jemand Malzkaffee mit zu viel Zucker vermengt auf dem Herd gekocht hätte, dieser angebrannt und dann auf dem Biomüll gelandet wäre.

Die Idee, ausgewählte Düfte allein als 'Online Exclusives' anzupreisen und somit mehr Kunden auf die eigene Website zu locken, ist durchaus schlau. Nur hätte Xerjoff dafür etwas deutlich Besseres anbieten sollen.
4 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Carllee

6 Rezensionen
Carllee
Carllee
7  
Golden Moka
Wer einen Kaffee-artigen Duft erwartet, wird leider enttäuscht. Golden Moka riecht außergewöhnlich gewöhnlich. Herbstlich grün. Nach warmer Sonne und moosigem Wandboden, nach Karamell … ein bisschen nach Weihrauch, kaum nach Oud. Ein wunderbarer warmer Duft, der dich umarmt. Absolute Kaufempfehlung für diejenigen, die auf Alexandria II und III stehen.
Und ich stehe darauf :-)
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Haircut1

4 Rezensionen
Haircut1
Haircut1
3  
wo ist hier der Moka
ich habe mir eine Probe dieses Duftes hier im Souk geholt in der Hoffnung, einen schönen Kaffee Duft zu bekommen. Aber die Enttäuschung war groß als ich ihn gleich direkt auf meiner Haut ausprobiert habe. Kein Kaffee war zu riechen. Es war eher eine Frische die ich so nicht erwartet hätte. Ich habe das als stechend und unangenehm empfunden. ( vielleicht auch weil ich was anderes erwartet habe) Die Frische war aber sehr schnell weg und dann war für meine Nase der Weihrauch und Oud im Vordergrund. Ich weiß, manche sage sie riechen den Oud gar nicht. Für mich war er sehr dominant. Ich weiß auch dass, Xerjoff erstklassige Düfte macht und hochwertige Inhaltsstoffe verwendet. Aber hier habe ich den Eindruck, dass der Duft sehr stechend und synthetisch ist. Aber das ist nur meine Meinung. Ich bin keine Profi Nase. Ich wollte mir den Duft nach 20 Minuten wieder abwaschen weil ich es wirklich nicht ertragen konnte. Aber er ging auch nach 3 mal Handgelenkwaschen nicht ab. Daher ist die Haltbarkeit sehr gut. Aber leider kein Duft für mich
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Eliza0612

5 Rezensionen
Eliza0612
Eliza0612
2  
Zitrischer Moka
Auf der Suche nach einem schönen Kaffeeduft hat man mir letzten Herbst in der Parfümerie den Golden Moka zum Testen gegeben. Da ich damals mit dem Hause Xerjoff noch keine Berührungen hatte, war ich vom ersten Augenblick an hin und weg. Zu Beginn startet er sehr schön zitrisch, keinesfalls aufdringlich oder zu viel des Ganzen. Im Verlauf kommen Rose, Oud und die Grünen würzigen Noten dazu.
Die von mir erwartete Kaffeenote bleibt aus oder zumindest nimmt meine Nase aufgrund der zahlreichen anderen Dominanten Noten diese nicht wahr.

Haltbarkeit und Sillage sind sehr gut. Besonders im Herbst und Winter ist er sehr gut tragbar. Anfangs hat der Duft mir sehr gut gefallen. Meine erste Abfüllung habe ich relativ schnell leer gemacht und mir eine zweite zugelegt. Aufgrund des Preises konnte ich mich nicht ganz überwinden mir den Flakon zuzulegen, da mir dieser Wow-Effekt einfach gefehlt hat was den Preis am Ende gerechtfertigt hätte. Zumal ich mich dann vorerst anderen Düften zugewendet habe.

Nun habe ich meine alte Abfüllung wieder entdeckt und gleichzeitig ein gutes Angebot gefunden. Im Sommer und bei heißen Temperaturen kann man ihn aufgrund der zitrischen Noten durchaus tragen, jedoch stören mich hier die würzigen Noten. Da ich seitdem viele andere Düfte von Xerjoff getestet habe, muss ich sagen, das es ein schöner gelungener und besonderer Duft ist…jedoch nicht der Beste.

Für mich definitiv Unisex und als Frau tragbar. Die anderen beiden aus der Kollektion haben mir weniger gut gefallen.

Habe ich mir am Ende den Duft zugelegt? Nach langem überlegen…vorerst nicht. Für meinen persönlichen Geschmack reicht eine Abfüllung aus um ihn ab und zu zutragen.
0 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Cisse86

9 Rezensionen
Cisse86
Cisse86
0  
Ein zitrischer Auftakt gefolgt von einer grünen Wuerze
Ich hatte Gelegenheit alle drei Duefte der Coffee Break Collection zu testen und möchte gleich vorweg schicken, dass der Golden Mokka mir am besten gefällt. Der Duft startet fuer einen Kaffee Duft mit einer frischen unerwarteten zitrischen Note aus Orange und vorallem Zitrone, die Kopfnote ist allerdings nicht lange für mich wahrnehmbar und gerät zunehmend in den Hintergrund und die Rosen - Kaffe kombination tritt in den Vordergrund.Die frische Note schwingt noch eine ganze Zeit im Drydown mit und ist mal mehr und mal weniger wahrnehmbar. Hier merkt man dann deutlich die Ähnlichkeit zum Golden Dallah. Das in der Duftpyramide erwähnte Oud kann ich nicht herausfinden, gehe daher davon aus dass es vorallem in geringen Mengen zur Steigerung der Haltbarkeit zum Einsatz kommt. In der Basisnote wird die Ähnlichkeit zum Golden Dallah immer deutlicher. Insgesamt finde ich die Duftentwicklung des Golden Mokka im Vergleich zum Golden Dallah von der Frischenote zu einem grünen würzigen leicht suesslichem Kaffe-Rosenduft als komplexer und für mich als spannender im Vergleich zu seinen beiden Brüdern. Zudem mag auch eine gewisse Exclusivitaet eine Rolle spielen, da der Duft zum jetzigen Zeitpunkt nur bei Xerjoffuniverse erhältlich ist.
0 Antworten

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
Rieke2021Rieke2021 vor 9 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Zitrische Frische inmitten grüner Natur. Dazu warmer Kardamom begleitet von zarter Rose, umhüllt von Weihrauch.Kein Kaffee + wenig Oud. Nett
9 Antworten
DufttigerDufttiger vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Es Duftet nach Zitrischem Puder, wie Zitronen Baiser. Gewürze und Kaffee bilden dazu ein süßlich herbes und feines Bouquet. Orientalisch
0 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 5 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Kaffee-Pause ohne Kaffee. Stattdessen gibt's ein holzig-blumig-frisches Potpourri mit weihrauchigen & sogar leicht grünen Anklängen.
1 Antwort
VrabecVrabec vor 2 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Blutorangenstar reicht Rose (dem heimlichen Star) die Hand. Kaffee und Schmeichel- Oud treten gleichberechtigt, zurückhaltend auf.
5 Antworten
MorgainaMorgaina vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Starker ägyptischer Mokka mit grünem Kardamom, ungesüßt. Ist er zu stark oder bist du zu schwach? Coffein sorgt für Adrenalin.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von XerJoff

XJ 1861 Naxos von XerJoff Oud Stars - Alexandria II (Parfum) von XerJoff Accento von XerJoff Join The Club - 40 Knots von XerJoff Erba Pura von XerJoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von XerJoff Join The Club - Torino21 von XerJoff Tony Iommi Monkey Special von XerJoff Shooting Stars - Uden von XerJoff Amber Star von XerJoff XJ 1861 Renaissance von XerJoff Opera von XerJoff Oud Stars - Fars von XerJoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von XerJoff Oud Stars - Alexandria III von XerJoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von XerJoff 17/17 - Richwood von XerJoff Casamorati - 1888 von XerJoff Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) von XerJoff Casamorati - Mefisto von XerJoff La Capitale von XerJoff