Aqua Regia 2023

Aqua Regia von XerJoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 99 Bewertungen
Aqua Regia ist ein neues Parfum von XerJoff für Damen und Herren und erschien im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-fruchtig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Fruchtig
Ledrig
Süß
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte LederLeder Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Herznote Herznote
Singapur-PatchouliSingapur-Patchouli KaramellKaramell VeilchenVeilchen florentinische Schwertlilieflorentinische Schwertlilie
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus ZederZeder Bourbon-VanilleBourbon-Vanille
Bewertungen
Duft
8.199 Bewertungen
Haltbarkeit
8.690 Bewertungen
Sillage
8.288 Bewertungen
Flakon
9.4101 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.776 Bewertungen
Eingetragen von Essy07, letzte Aktualisierung am 25.09.2023.

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
10
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Maxibaliga

5 Rezensionen
Maxibaliga
Maxibaliga
1  
Königswasser - Säure = Aqua Regia …? :O
das Königswasser … ist chemisch gesehen eine Mischung der beiden Mineralsäuren Salzsäure und Salpetersäure. Den Namen erhielt es deshalb, da seine Eigenschaften ist, auch die sonst so widerstandsfähigen königlichen Edelmetalle wie Gold und Platin auflösen zu können. Soviel zur Bedeutung des Namens.

Aber …
dieser Aqua Regia hat nicht viel mit seinem Namensvetter gemeinsam. Er löst nicht deine Haut oder sonstiges auf :D
Keine Sorge
;)
Den dieser Orientale eröffnet mit einen Akzent, den man nicht oft in der Kopfnote wahrnimmt: Leder.
Dieser toller Charakter wird durch die fruchtige Frische von Bergamotte und schwarzer Johannisbeere gemildert.
Danach schleicht sich eine eine sinnlich-blumige Herznote, die Veilchen und Orris beinhaltet und dazu gesellt sich noch Patschuli und Karamell.

Für mich ist dieser Duft ein sehr geselliger
Orientalischer Duft, der gut ohne Oud auskommt. Die Johannisbeere Note macht ihn meiner Meinung nach einzigartig und er gesellt sich ganz klar neben Hayat , Layla und Astaral zu meinen Top Favoriten in der Kemi & Kemi Blue Collection.

Wenn du das bis hierhin gelesen hast, gebe diesem Duft eine Chance indem du ihn austestet.

Gut Duft
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Nektario

32 Rezensionen
Nektario
Nektario
1  
Der Überraschende!
Königliches Wasser, das bedeutet sein lateinischer Name, und er wird ihm vollkommen gerecht!
Wer etwas die Nase rümpft bei der x-ten Rose Oud Kombination, oder im allgemeinen stark süße Orientalische Düfte nicht besonders schätzt, sollte den hier probieren. Gleich vom Start an ein eher grüner frischer, und sehr sympathischer Duft mit starker Wirkung und Silage. Über Stunden bleibt dieser auch deutlich wahrnehmbar, aber niemals aufdringlich und penetrant. Hier ist ein Klassiker geboren und ich wünsche mir, dass er im Sortiment bleibt. Absolut unisex und kein bisschen zu feminin oder zu männlich. Man hat immer das Gefühl optimal gut zu duften. Das Leder ist hier sehr fruchtig frisch veredelt, keine schwere Süße und kein Brummer der nervig wird. Der Flakon ist sehr schön gemacht und die Box aus weissem (Kunst)-Leder macht enorm was her. So macht die neue Serie also richtig Spaß. Absolute Empfehlung.
0 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Seahawk12s

19 Rezensionen
Seahawk12s
Seahawk12s
Hilfreiche Rezension 10  
Endlich mal wieder…
… eine echte Bombe, bei der nahezu alles stimmt. Die Nase wird mit der Zeit anspruchsvoller, in letzter Zeit konnten mich nahezu keine Düfte mehr so überzeugen, dass es für einen Einzug in den festen, erlesenen Kreis von 36-38 Düfte geschafft hätte, im Gegenteil, es mussten sogar 2 richtige Brecher gehen.
Angesichts der unglaublichen Anzahl der Releases von Xerjoff hatte ich keine allzu großen Hoffnungen, der Aqua Regia aber kam und siegte.
Pros:
-vereint viele Richtungen gekonnt, er ist frisch/fruchtig aber auch leicht gourmandig
- perfekte H/S mit 8-9, er Hält von morgens bis abends, ist merkbar aber erschlägt keinen. Dadurch sehr vielseitig, von Büro über Freizeit bis nett essen gehen und auch in den Jahreszeiten geht alles bis auf Hochsommer (zu süß wegen Karamell)
- wunderschöner Flakon und mit 3-4 € je ml noch im Rahmen
-er ist weniger ledrig als gedacht und unterstützt den Duft, eine der seltenen Fälle wo ich Leder sogar begrüße
Cons:
-bekomme ganz am Anfang eine leichte Seifennote, insgesamt sind die ersten 15 Minuten auch die Schwächsten die ihm die allerhöchsten Noten verwehren.

Er wirkt extrem rund, gefällig aber doch besonders. Insgesamt tolles Gesamtpaket rund um eine meiner Lieblinge, Johannisbeere.
Am zweitmeisten kommt für mich das Karamell durch, er ist aber nicht zu extrem süß was ich sehr schön finde.

Unbedingt Ausprobieren!
1 Antwort
9
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
TomFord1992

6 Rezensionen
TomFord1992
TomFord1992
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Avenue Montaigne meets 17 Rosso
Ich schreibe hier recht selten Rezension. Aber nachdem ich ein sample set bei Xerjoff geordert habe und ihn dann zum ersten Mal aufsprühte wusste ich, der hier ist Special.

Das Opening ist wirklich Crazy gut. Spritzig, beerig, floral, grünlich. Nachdem er sich etwas beruhigt bekomme ich deutliche 17 Rosso vibes nur ohne den Pfirsich. Je länger er drauf ist wandelt er sich für mich aber tatsächlich eher in Richtung Avenue Montaigne nur etwas grünlicher und süß-fruchtiger. Dadurch für mich nicht so trocken und deshalb die für mich eindeutige Endlevel-Variante.

Die schwarze Johannisbeere nehme ich tatsächlich noch 5-6 std nach dem ersten aufsprühen war, was für mich einer der entscheidenden Unterschiede zum Nose Behind Duft ist.

Ich verstehe wirklich nicht, weshalb der keinen größeren Hype schon bei der originalen Reihe der Kemis ausgelöst hat. Ich kann es mir nur so erklären, dass er damals der Zeit einfach etwas voraus war und die genannten (und gehypten) Düfte ja auch noch nicht released wurden. Für mich strahlt der Duft Klasse und Erhabenheit aus und ist somit vielleicht sogar das Highlight der Reihe… und das soll wirklich etwas heißen
3 Antworten

Statements

32 kurze Meinungen zum Parfum
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Die elegante Iris ist heute in grünes Leder gehüllt und raucht nonchalant helle Patchoulyzigaretten. Angepfefferte Beeren applaudieren.
13 Antworten
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 5 Monaten
8
Duft
Hier will etwas nicht passen
Dunkles, hartes Karamell tropft
Auf ledrige Untergründe
Irisstaub liegt in d. Luft
Johannisbeeren zerdrückt
10 Antworten
Jolanda12Jolanda12 vor 6 Monaten
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der Anfang ist frisch
Johannisbeeren trauen sich raus
Leder Begleitung ganz leicht
Süße blumige Vanille umrandet von Patch
Toll
4 Antworten
JakobknJakobkn vor 4 Monaten
5.5
Duft
Fruchtig-süßer Start
Minimal Leder
Wird immer süßer (unerträglich)
Minimal pudrig
Erinnert an alte gut gekleidete Frau
Basis superschön
8 Antworten
DerDefconDerDefcon vor 4 Monaten
9
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Wer sich dieses heftig abstrahlende Gebräu abwaschen möchte, wird scheitern. Die Fruchtnoten kommen billigem Frucht-Shampoo gleich. Bin weg!
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von XerJoff

XJ 1861 Naxos von XerJoff Oud Stars - Alexandria II (Parfum) von XerJoff Alexandria II (Pure Attar) von XerJoff Amber Star von XerJoff Tony Iommi Monkey Special von XerJoff Shooting Stars - Uden von XerJoff Join The Club - Torino21 von XerJoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von XerJoff Join The Club - 40 Knots von XerJoff Oud Stars - Alexandria III von XerJoff Accento von XerJoff Oud Stars - Alexandria Orientale von XerJoff 17/17 - Richwood von XerJoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von XerJoff Join The Club - Ivory Route von XerJoff Oud Stars - Fars von XerJoff Opera von XerJoff Join The Club - Torino22 von XerJoff Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) von XerJoff 17/17 - Symphonium von XerJoff Casamorati - 1888 von XerJoff