17/17 Stone Label

Homme Anniversary 2024

Homme Anniversary von Xerjoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 579 Bewertungen
Ein neues Parfum von Xerjoff für Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist ledrig-zitrisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Zitrus
Würzig
Holzig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Zitronen-MousseZitronen-Mousse BergamotteBergamotte EstragonEstragon
Herznote Herznote
LederLeder GewürznelkeGewürznelke OrangenblüteOrangenblüte TonkabohneTonkabohne
Basisnote Basisnote
kandierte Früchtekandierte Früchte MoosMoos StyraxStyrax VanilleVanille
Bewertungen
Duft
8.7579 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6546 Bewertungen
Sillage
8.3539 Bewertungen
Flakon
9.7554 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.3491 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 10.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „17/17 Stone Label”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Homme von Xerjoff
Homme
MV Agusta von Xerjoff
MV Agusta
Diaghilev (Parfum) von Roja Parfums
Diaghilev Parfum
Knize Ten (Toilet Water) von Knize
Knize Ten Toilet Water
Vendetta von Marc Gebauer
Vendetta
Dior Homme Parfum (2014) von Dior
Dior Homme Parfum (2014)

Rezensionen

19 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Kaponi

8 Rezensionen
Kaponi
Kaponi
Top Rezension 33  
Erwartung gesprengt
Um es vorweg zu nehmen: Mein lieber Herr Gesangsverein, ist das ein Brett.

Ich hab schon lange einen Duft gesucht, stilvoll, männlich, geeignet zum Ausgehen etc. Bis jetzt Fehlanzeige. Die ganzen Laytons und Konsorten sind einfach nichts für mich. Zu schwülstig, zu aufdringlich, zu süß, zu viel. Oud? Auch nicht meins. Leder? Oft nicht rund und zu penetrant-synthetisch. Schwierig.

Dann kam der Homme Anniversary. Und er sah. Und er siegte.

Selten einen so großartigen Duft gerochen. Da stimmt einfach alles. Hochkomplex, aber gleichzeitig sanft und unfassbar gut ausbalanciert. Zitrisch, ledrig, würzig, holzig, cremig, süß, frisch. All das bekommt man hier und es passt einfach. Keine Note stört, kein Akkord überwiegt, alles ist im Einklang und riecht einfach nur unbeschreiblich gut und vor allem eins: hochwertig und edel.

Ich hab dich gefunden. Jetzt muss ich nur noch das Geld auftreiben, um dich auch behalten zu können.

Einer der besten Düfte auf dem Markt. Meisterwerk.

Chapeau, Xerjoff!
2 Antworten
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Cimi

365 Rezensionen
Cimi
Cimi
Top Rezension 15  
Homme Anniversary I Der Flakon legt vor, der Inhalt kommt nicht nach... I Hype gerechtfertigt?
Kein anderer Xerjoff wurde dieses Jahr öfter in die Kamera gehalten als der "Homme Anniversary | XerJoff" . Der "beste Release" von Xerjoff im 2024, spritzig, ledrig rauchig, fruchtig hiess es von vielen. Umso gespannter war ich auf die ersten Testings und nach einigen Malen testen muss ich leider sagen; mich holt der Duft persönlich einfach nicht ab... und ja, ich hatte auch schon den OG "Homme | XerJoff" , insofern kann ich ganz gut die Unterschiede ziehen.

Warum so ein "hartes" Urteil? Naja, der Duft ist nicht schlecht, er ist eigentlich sogar ganz in Ordnung, aber bei weitem nicht das, was ich erwartet hatte bei all den positiven Reviews. Let's get into "Homme Anniversary | XerJoff" :

- Der "Homme Anniversary | XerJoff" ist schön; er ist männlich, genau wie der OG; neu verpackt in einem wunderschönen Flakon.. und zum Glück wurde der Inhalt leicht modernisiert, weil der "Homme | XerJoff" schon sehr sehr kantig und brachial ist. Neu soll das Opening erfrischender sein und nicht direkt nach Tankstelle riechen, und auch im Drydown soll der Duft ein bisschen cremiger, fruchtiger sein. Wurde die Idee umgesetzt?

- Jep, das Opening ist frischer im Vergleich zum "Homme | XerJoff"; Zitrone und Bergamotte sind gut wahrnehmbar, und das Opening ist schon leicht erfrischend, aber nicht Afternoon Swim -mässig erfrischend, sondern im Kontext Xerjoff Homme "fresh"; die maskulin-ledrige Grund-DNA ist schon sehr früh im Opening mit der Zitrik wahrnehmbar. Empfinde das Opening im Vergleich zum "Homme | XerJoff" weitaus angenehmer, aber immer noch aneckend sprich nichts für ungeübte Nasen und für die Allgemeinheit. Für mich ist das Opening olfaktorisch schön, aber immer noch challenging für viele. Aber nicht weltbewegend...

- Danach kommt die dunkle Seite Seite und der USP des Duftes zum Vorschein; das Leder rückt immer mehr in den Vordergrund, das Frische verschwindet. Die Gewürznelke - die auch beim "Homme | XerJoff" prägnant heraussticht - wandert mit dem Leder in den Vordergrund; insgesamt dunkel, würzig, rustikal und holzig. Die oft als "Benzinnote" wahrgenommene DNA ist immer noch drin, aber der Duft ist bei weitem nicht so "schwer und dunkel" wie der "Homme | XerJoff"

- Im Drydown wird der Duft leicht-cremiger, feiner abgestimmt, nicht so krautig und grün, nicht mehr so rustikal, ja fast schon leicht süsslicher als der OG; dennoch dunkel, mysteriös, minim süsslich und rauchig-ledrig; mitunter auch wegen des Styrax.

Insgesamt ist der Duft wirklich solide und schön gemacht; er ist speziell ja, und ich kann mit komplexen Düften sehr gut umgehen und weiss diese auch zu schätzen. Für mich reicht es wie beim OG aber nur für eine 8.0.

8.0?? Ja, 8.0 Der Duft wurde verfeinert und es wurden Twists eingebaut, wie auch insgesamt wurde der Duft modernisiert (war auch notwendig, da Homme eines der ersten Düfte war, der released wurde), aber so gut wie dieser "verkauft" wurde, ist er für mich persönlich zumindest nicht. Der Duft ist auch nicht etwas, was die breite Masse wirklich geniessen wird, auch wenn dieser "fluffiger" gemacht wurde. Ich vermute, dass die Bewertungen sich mit der Zeit bei 8.2 einpendeln werden, was für de Duft aus meiner Sicht maximal gerechtfertigt wäre. Bei 400 Euro für 50ML, stellt sich dann bei mir aber eine andere Frage.
0 Antworten
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Sirbennyone

476 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Hilfreiche Rezension 21  
Ersteindruck... bleibt es bei einem Test....?
Hallo in die Runde,

heute zu später Stunde geht es um den "Homme Anniversary | XerJoff" .

Vorwort:

Viele viele Abfüllungen und Flakons hatte ich von dem Ur "Homme | XerJoff" (Rezension hier https://www.parfumo.de/Parfums/Xerjoff/homme/rezensionen/232950 - baut auf dem hier auf, spannend zu lesen für den hier!) und ich habe Jahre gebraucht um mit dem "warm zu werden" und den zu verstehen + zu mögen.

Wieso?

Der Ur "Homme | XerJoff" war in den ersten 15min sehr stechend intensiv und diese Phase sorgte immer und immer wieder für "Kopfschmerzen" bei mir... und momentan bin ich froh das er wieder ausgezogen ist..., wobei ich aber ganz ehrlich sein muss die Performance vermisse ich schon irgendwie, denn 90% aller Düfte sind nicht so wie er....

Vor einigen Wochen habe ich erfahren das XJ den neu auflegt, mit modernem frischen KICK. Nun nach x Wochen des WARTENS kommt nun nach 2 wöchiger Testphase mein "Ersteindruck".

Damit beginnt die Rezension:

Wir haben hier einen "Homme | XerJoff" in neuen Umhang und mal ganz ehrlich..., der sieht schon verdammt "SCHÖN" aus. Alles im Leben ist Geschmacksache und das ist auch gut so (!) , aber die Optik (Gestaltung), der Stein, der Flakon, der Deckel, der Sprüher, der Koffer... - WOW!

Zum Duft:

Man merkt sofort beim aufsprühen, sofern man den alten kennt, dass er eben gewisse Anleihen hat. Und dies merkt man mal mehr und mal weniger, aber der Ur "Homme | XerJoff" bleibt immer im Hintergrund (sichtbar aber drängelt sich nie in die erste Reihe).

Der neue ist viel angenehmer - im Sinne von frisch fruchtig und cremig. Ja er hat auch diese Momente von dem Leder und auch von der Gewürznelke, ABER diese Noten sind so viel ruhiger als die beim "Homme | XerJoff" , da man sehr schnell das Gefühl hat er schreit LEDER, HIER GIBT ES LEDER + das Gefühl Leder in schmutziger KFZ Werkstatt. Der "Homme Anniversary | XerJoff" wirkt so krass aufgeräumt edel und hochwertig und modern (und er wirkt schon jetzt zeitlos und ich sage euch gewiss in 10 Jahre wird der passen wie heute...) !

Zu meiner Frage oben - bleibt es bei dem Test...?

Ich bin ehrlich, die neueren Düfte von XJ waren so naja... und meine Begeisterung war so lala... ich wusste nicht was ich erwarten soll(te) und als ich die Duftnoten gesehen habe, war es ehr ein Mix aus ui spannend und naja wie bei dem "Deified Tony Iommi | XerJoff" ...

Jetzt kann ich sagen..., ich würde mich nicht wundern, wenn er eines Tages bei mir einziehen wird, denn der ist echt gut.

H/S:

Bin je sehr zufrieden!

Wie kommt er an?

Ebenso sehr sehr gut!

Thema Preis:

Allgemein empfinde ich als relativ schwierig und irgendwo auch undankbar darüber zu philosophieren. Jeder hat ein anderes Budget und ggf. eine gewisse Vorliebe / oder Verbindung zu der Marke oder er liebt gewisse Noten/ Richtungen und co. Als Kaufmann kann ich euch sagen, JA er ist einen Test wert und dann entscheidet selber ob ja oder nein (KAUF).

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______

4 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
RockabillyD

17 Rezensionen
RockabillyD
RockabillyD
13  
Homme? Or just an(n)y Homme?
"Homme | XerJoff" ist für mich persönlich der absolut schönste Duft aller Zeiten. Als Offizieller Gründer der "Church of Homme" ist es natürlich klar, dass ich zu ihmchen hier auch ein paar Zeilen schreiben muss!

Meine Liebeserklärung an "Homme | XerJoff" habe ich in meiner letzten Rezension ausführlich beschrieben. Seine Klassische, seifige Ledernote gepaart mit einer ordentlichen Brise Motoröl ist für mich einfach unerreicht. All Day. Every Day.

Aber wie schlägt sich "Homme Anniversary | XerJoff" im Vergleich? Ist er ein würdiger Nachfolger? Kann er "Homme | XerJoff" etwa ersetzten?
Die Antwort liegt irgendwo dazwischen.
Opening:
Das klassische Homme opening war für viele sehr speziell. Die etlichen zitrischen Noten verbinden sich zu einem sehr klassisch edlen, leicht sauberfrischem Gesamtwerk, welches auch leicht krautig grün daherkommt. "Homme Anniversary | XerJoff" startet hier anders. Am Anfang blitzt ganz kurz die Klassik seines Vorbildes durch, diese wird jedoch sehr schnell von einer ordentlich cremigen und leicht süßen Portion Zitronen- Mousse umhüllt. Je nach Tagesform fällt diese Mischung mal etwas süßer, mal etwas zitrischer aus. Manchmal kommt für meine Nase sogar eine leichte Lakritznote zum Vorschein.

Verlauf:
Wie auch beim Original kommt nun das seifige Leder und sogar die legendäre Motorölnote hinzu. Allerdings auch wie schon im opening wesentlich leiser als beim OG. Ich vermute hier sind es die Tonkabohne und die Orangenblüte, welche die Original-DNA im Zaum halten und dem "Homme Anniversary | XerJoff" seine leichte süß- zitische cremigkeit verleihen. Jetzt kommen wahrscheinlich auch die kandierten Früchte hinzu, welche nochmals mehr zum oben beschriebenen beifügen. Es wird etwas süßer!

Immer mal wieder blitzt der Klassiker hervor, als wenn dieser versuchen wollte, sich durch die "modernen" Noten hindurch wieder nach oben zu kämpfen und dann aber wieder in diese "eingekuschelt" wird.

Drydown:
Im drydown fahren alle oben beschriebenen Noten etwas zurück. Leder bleibt jetzt am deutlichsten und eine leichte Vanille mischt sich in den Abgang und lässt diesen nach und nach ausklingen.
Generell:
Über alle Etappen steckt auf jeden Fall ein echter "Homme | XerJoff" drin. Wenngleich auch in einer abgeschliffenen, zahmeren Form und ummantelt mit süßem Mousse. Dieser Mantel macht "Homme Anniversary | XerJoff" gleichzeitig zu etwas Neuem und Moderneren, schafft es jedoch auch, die alte DNA zu würdigen und zu unterstützen. Ebenso macht er ihn gleichzeitig zahmer, aber durch seine süße irgendwie dann doch auch wieder stärker. Welcher nun tragbarer ist? Das muss jeder für sich entscheiden.
Fazit:

"Homme | XerJoff" war absolut männlich. Männlich in seiner sehr klassischen Variante. Motoröl, Barbershop und Leder. Damalige Stereotype.
"Homme Anniversary | XerJoff" ist auch männlich. Aber eben in einer moderneren Art und Weise. Der Barbershop ist noch da, aber das Leder darf auch mal vegan sein und das Öl des Sportwagens ist umweltbewusster geworden. Man(n) fährt auch mal mit dem Rad und duftet auch mal etwas süßer.

Das sind jetzt vielleicht etwas extreme Beispiele, aber "Homme | XerJoff" ist auch immer ein extrem polarisierender Duft gewesen.
Und damit möchte ich meine Frage von oben beantworten?

Kann "Homme Anniversary | XerJoff" "Homme | XerJoff" ersetzen?

Meiner Meinung nach: NEIN:

Aber das muss er auch nicht!

Mit "Homme | XerJoff" hat Jaques Flori 2007 ein absolutes Meisterwerk geschaffen.

Und mit "Homme Anniversary | XerJoff" wurde 2024 eine absolut meisterhafte moderne Hommage an diesen Klassiker geschaffen.

"Homme Anniversary | XerJoff" ist eine moderne Interpretation des Klassikers. Er ersetzt diesen nicht, sondern hält ihn am Leben und öffnet ihn für eine größere Zielgruppe.

Fans des Originals, so wie ich, werden auch weiterhin ihren "Homme | XerJoff" lieben, aber im "Homme Anniversary | XerJoff" vielleicht eine schöne Abwechslung finden, ohne auf Ihre geliebte DNA verzichten zu müssen.

Jüngere Zielgruppen, denen das original bisher etwas zu klassisch war, werden vielleicht mit ihm Ihren passenden Homme finden.

Und der ein oder andere, wird vielleicht auch durch den neuen, die Liebe zum alten enddecken!
Alles in allem eine tolle Anniversary Edition, Xerjoff. Der Duft würdigt das Original, hält es am Leben, schafft es aber trotzdem gleichzeitig auch für sich selbst ein sehr guter Duft zu sein!
Flakon und Packaging sind wie immer bei den 17/17 absolute Meisterklasse!

In sachen Haltbarkeit und Silage erlebe ich persönlich "Homme Anniversary | XerJoff" wie auch schon sein Vorbild sehr individuell. An manchen Tagen strahlt er wie die Sonne und weicht den ganzen Tag nicht von deiner Seite, an anderen Tagen hat er einfach keine Lust und verzieht sich nach ein paar Stunden wieder. Alles in allem sprechen wir aber von einer durchaus sehr guten H/S. Vor allem beim "Homme Anniversary | XerJoff" durch seine süße.
Ich werde auch weiterhin hauptsächlich meinen "Homme | XerJoff" tragen. Aber diesen süßen Anni hier möchte ich definitiv auch nicht mehr missen!

Im Endeffekt ist es wie schon bei den Sith: immer zwei es sind!

Danke fürs Lesen!
9 Antworten
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
XerxesI

11 Rezensionen
XerxesI
XerxesI
8  
Für meine Hochzeit wird es einen Duft geben ---> diesen hier!
Ich habe mir diesen Duft aufgrund einer Empfehlung direkt bei Xerjoff als Abfüllung in Italien bestellt (mit 7 weiteren Probe-Düften).

Ohne eine Erwartung habe ich ihn ausprobiert und hatte wirklich sofort diese Bilder vor dem Auge.

Meine Hochzeit - ein warmer Windzug vor dem Standesamt - und dieser Duft umhüllt mich und verzaubert meine Braut und die anwesenden Gäste.

Es gibt für mich keinen vergleichbaren Duft. Er ist in sich so ausgewogen und fein abgestimmt.
So edel und fein - einfach Traumhaft.

Oder um es besser zu formulieren: Definitiv ein Meisterwerk!!!!

Wie hier ja schon viele den Duft treffend beschrieben haben - da kann ich nicht viel hinzufügen.
Darum hier keine Wiederholung was schon geschrieben wurde.

Ich habe ihn mir dann als ersten Xerjoff Duft direkt in Italien bestellt.
Das würde ich heute nicht mehr so machen (ich kannte damals den Souk hier noch nicht).
400 Euro ist schon heftig! Aber ich bereue es trotzdem nicht.

Im Alltag habe ich ihn - auch aufgrund meiner umfangreichen Sammlung - bisher noch nicht getragen. Aber er wird bald seine Stunden bekommen ;-)

Ich kann jedem nur die Empfehlung geben, diesen Duft einmal getestet zu haben.
Wirklich ein Duft, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

151 kurze Meinungen zum Parfum
LuwaLuwa vor 10 Monaten
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Derbes Leder überlagert
von langanhaltenden Zitronenmousse
Leicht krautigen Estragon
Fruchtiges Moos
und 1 Tropfen süßem Styrax*
33 Antworten
TerraTerra vor 3 Monaten
7.5
Duft
Unspektakulärer, aber angenehmer frisch-holziger Duft. Zitronenmousse nachvollziehbar. Nett, aber überteuert.
4 Antworten
MrScentasticMrScentastic vor 1 Jahr
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
WOW!
Weicher und gefälliger als das OG.
Weniger Oldtimer, dafür mehr Zitrik und Seife.
Überragende Performance, grandioses Release!
2 Antworten
RdubrovkinRdubrovkin vor 1 Jahr
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Schön ausbalancierte DNA des OG:
zitrisch, ledrig, cremig, elegant - maskulin.
=Hochzeitsduft
Hervorragende Perfomance.
Grandioses Release!
1 Antwort
DaMenizDaMeniz vor 9 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
frisch fruchtig & cremiger als der Ur Homme
Zitrone und Bergamotte tanzen auf
der Lederjacke
viel aufgeräumter und luxuriöser
schöner Duft
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

18 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Torino21 von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff