Oud Stars - Luxor 2020

Oud Stars - Luxor von XerJoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 189 Bewertungen
Oud Stars - Luxor ist ein Parfum von XerJoff für Damen und Herren und erschien im Jahr 2020. Der Duft ist würzig-harzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Harzig
Orientalisch
Holzig
Animalisch

Duftnoten

Ceylon-ZimtCeylon-Zimt TabakTabak kambodschanisches Oudkambodschanisches Oud NagarmothaNagarmotha thailändisches Oudthailändisches Oud KardamomKardamom LederLeder WeihrauchWeihrauch MyrrheMyrrhe AtlaszederAtlaszeder indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli
Videos
Bewertungen
Duft
7.0189 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2167 Bewertungen
Sillage
7.7166 Bewertungen
Flakon
9.2170 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.8101 Bewertungen
Eingetragen von Narjesi, letzte Aktualisierung am 21.09.2023.

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Sirbennyone

178 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
5  
Der trockene orientalische Dampfhammer aus Italien... / Mein Problem mit Luxor
Hallo in die Runde,

ich möchte gerne 1, 2 Worte verlieren wie ich den finde und ggf. kann ich euch damit helfen.

Ich sage es gleich zum Anfang, ICH bin großer Freund des Hauses und bin seit 2015 quasi dem Haus etwas näher ;) (persönliche Erfahrungen + Erinnerungen) .

Dahingehend muss ich zur Einleitung sagen das Zusammenspiel aus Flakon, Deckel, Sprüher und dem speziellen Flakondesign sind eine 10/10 wie quasi immer bei der Firma!

Zum Duft - was erwartet euch?

Ein extrem hochwertiges und edles Zusammenspiel aus würzigen Noten, holzigen Noten, harzigen Noten und RAUCH, dazu empfinde ich den Duft allg. als sehr trocken.

Letztendlich ist er irgendwie schön, passend abgestimmt und das Thema "Luxor" passt irgendwie. Alte Tempelanlagen, ein Altar + Ägypten = das ist Oud Stars - Luxor !

Jedoch habe ICH ein Problem mit dem Duft - welches?

Ich sage es nochmal - rein PERSÖNLICH. Das Problem ist NICHT das stärkere dreckigere Oud oder der Rauch (Tabak + Weihrauch) NEIN alles cool. Der Mix aus der Menge an wirklich sehr trockenen ZIMT + meine NICHT Lieblingsnote Nagarmotha (furchtbare Note - für MICH). Ich kenne jene aus dem Oud Stars - Fars , exakt das gleiche - schrecklich!

Performance:

Je gut bis sehr gut!

Geschlecht:

UNISEX
(Tendenz männlich)

Empfehlung:

Er wird gewiss einige Liebhaber haben und finden, ich bin und werde keiner!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
2 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

982 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 15  
auf dem Tempelweg von Karnak nach Luxor
Die Barken glitten durch das Wasser des heiligen Flusses: sie waren auf dem „Tempelweg“:
Echnaton und seine schöne Nofretete mit ihrem neuen Gott Aton hatten sie hinter sich gelassen.
Ihr neue Pharao Tutenchamun führte nun die Prozession vom Tempel in Karnak auf dem Nil nach Luxor, um am dortigen Tempel erneut dem immer noch vertrauten Gott Amun zu huldigen.
Ließ Echnaton auch diese Tempelanlage während seiner Regierungszeit schließen, Tutanchamun belebte sie erneut; er ließ sogar am großen Säulensaal weiterbauen, an dem die Arbeiten lange ruhten.
So erklangen wieder die alten Weisen auf dem Fluss und die Barken waren beladen mit all den Gewürzen, den vielfältigen Räucherharzen und was sonst noch an Spezereien für das bevorstehende Ritual benötigt wurde.

Diese Bilder der versunkenen Hochkultur am Nil zeichnet mir die Duftschöpfung „Luxor“ aus XerJoffs „Oud Stars-Kollektion“ in kräftigen Gold- und Erdtönen.
Eine faszinierende Kreation entfaltet sich auf meiner Haut schnell zu einem harmonischen Ganzen von orientalischer Schönheit und diese ist, trotz all der hier versammelten Duftnoten, nicht schwer und erdrückend, sondern reichhaltig würzig-holzig und harzig-rauchig, sogar im Duftverlauf warm und balsamisch einhüllend.
Kardamom, Leder und Zimt erwärmen sich sofort aromatisch und breiten sich großzügig aus; ihnen folgen herrliche Räucherwerke aus Weihrauch und Myrrhe mit einer interessanten Kombination aus Tabak und dem von mir in Duftkompositionen sehr geschätzten seidig-glänzenden und würzigen Zedernholz.
Oud in reicher und gekonnt-schmutziger Dosierung trifft auf goldbraunen Patchouli-Fluss und krönt so vollmundig erdig und animalisch dieses Duftgemälde der Kulturgeschichte.

Das ist vielleicht im ersten Moment ein etwas gewöhnungsbedürftiger Duft; aber nun enthält „Luxor“ viele Duftnoten, die ich im Laufe der letzten Jahre sehr schätzen gelernt habe und damit fällt es mir natürlich nicht schwer, mich der reichen Umarmung dieses mystischen Wesens voll hinzugeben und sie zu genießen.
Denn eines habe ich in der Vergangenheit hier gelernt:
Ich lasse mich gern von Duftwerken überraschen und finde immer wieder unerwartete neue Freude an dem Gebotenen.
So auch hier!
10 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
HIRH

45 Rezensionen
HIRH
HIRH
Hilfreiche Rezension 20  
Underrated
Dieser Duft gehört zu den unbeliebtesten XerJoff-Düften. Wenn man mich fragt, völlig zu unrecht. Er ist wunderschön komponiert.

Zimt, Tabak, Leder, Weihrauch, Oud, Gewürze. Ein kleiner orientalischer Bauchladen. Oder eher ein großer orientalischer Bauchladen. Verlaufsschwach, die Komposition bleibt wie sie ist, aber wird natürlich mit der Zeit weniger intensiv und weicher. Die Duftnoten beginnen in einander überzugehen. Schön, auch die Entwicklung auf meiner Haut.

Haltbarkeit und Sillage sind nicht sehr gut, aber durchaus gut. Da gibt es eine 2 von mir.

Der Duft hat nichts magisches oder außergewöhnliches an sich, aber wer sich an den vorgenannten Ingredienzen nicht stört und orientalische Düfte mag, wird gefallen finden und diesen Duft annehmen können.

Die niedrigen Bewertungen hier sind nach meinem Empfinden nicht passend, da der Duft ist, was er sein soll. Hochwertige Inhaltsstoffe (das kann man riechen) und eine DNA, die orientalischen Nasen gefällt, ohne sie zu reizen. Daumen hoch von mir, wenngleich kein Kandidat für meine Sammlung. Cheers!
2 Antworten

Statements

62 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
2
Duft
Mehr als einen kräftig gewürzten Misthaufen kann ich eigentlich nicht wahrnehmen. Der Rest muß Wasser und Seife zum Opfer fallen.
25 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
1
Duft
Fäkale Oudnoten paaren sich mit nassem, strengem Tabak und verschmelzen passenderweise mit Nagarmotha. Zuletzt ein Häubchen aus Zimt. Danke!
21 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Pharao aus Luxor
Auf Esel reitend
Mag seinen würzigen Tabak
Feucht & harzig-süßlich in Myrrhe getaucht
Rauch steigt hervor mit Zimtflavour
24 Antworten
LicoriceLicorice vor 2 Jahren
9
Duft
Betörende Melange aus Weihrauch/Myrrhe,
Tabak, Hölzern
und Gewürzen (Zimt/Nelke).
Anfänglich trockenknarzig,
später dunkellikörig.
20 Antworten
RockabillyDRockabillyD vor 11 Monaten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Tschuldigung, ich glaube sie haben sich in die Hose gesch… … Nein, das ist mein neues Parfüm von Xerjoff! Oh, das erste wäre günstiger
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von XerJoff

XJ 1861 Naxos von XerJoff Oud Stars - Alexandria II (Parfum) von XerJoff Alexandria II (Pure Attar) von XerJoff Amber Star von XerJoff Tony Iommi Monkey Special von XerJoff Shooting Stars - Uden von XerJoff Join The Club - Torino21 von XerJoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von XerJoff Join The Club - 40 Knots von XerJoff Oud Stars - Alexandria III von XerJoff Accento von XerJoff Oud Stars - Alexandria Orientale von XerJoff 17/17 - Richwood von XerJoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von XerJoff Join The Club - Ivory Route von XerJoff Oud Stars - Fars von XerJoff Opera von XerJoff Join The Club - Torino22 von XerJoff Casamorati - 1888 von XerJoff 17/17 - Symphonium von XerJoff Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) von XerJoff