8
Mein erster Xerjoff
Ich habe mich auf meinen ersten Xerjoff sehr gefreut, ja ich war sogar leicht stolz. Nische, teuer, tolle Bewertungen. Und ich bin dabei. Ja ich weiß, das ist alles recht oberflächlich, also ran an den Test. Ich schiebe vorneweg, dass meine Erwartungshaltung schon im oberen Bereich anzusiedeln ist.
Los geht's. Opening zitrisch, keine Spur von Grapefruit. Mein erster Gedanke: light Version von Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum. Ist aber erstmal nicht schlimm. Der Start gefällt mir dennoch. Ich nehme schnell eine süßliche Richtung wahr. Mein zweiter Gedanke: Der ist süßlich- frisch und nicht zitrisch frisch. Dafür ist mir die Zitrik zu kurzweilig. Weiter geht's. Ich nehme einen leichten Anflug von Rose war. Und von da fängt es an langweilig zu werden. Sorry. Ist so. Vanille und Moschus lösen jegliche frische ab. Der Duft kommt auf einmal total austauschbar daher. Mein dritter Gedanke: 50 ml für 240€!? Niemals! Viel zu teuer. Wobei teuer hier im Auge bzw. Geldbeutels des Betrachters liegt. Die Haltbarkeit ist in Ordnung, Sillage OK. Der Preis? Naja. Nische halt. Der Duft ist ansich rund und gut komponiert, aber eben kein top 10 Hit. Ich habe mehr uniqueness erwartet.
Los geht's. Opening zitrisch, keine Spur von Grapefruit. Mein erster Gedanke: light Version von Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum. Ist aber erstmal nicht schlimm. Der Start gefällt mir dennoch. Ich nehme schnell eine süßliche Richtung wahr. Mein zweiter Gedanke: Der ist süßlich- frisch und nicht zitrisch frisch. Dafür ist mir die Zitrik zu kurzweilig. Weiter geht's. Ich nehme einen leichten Anflug von Rose war. Und von da fängt es an langweilig zu werden. Sorry. Ist so. Vanille und Moschus lösen jegliche frische ab. Der Duft kommt auf einmal total austauschbar daher. Mein dritter Gedanke: 50 ml für 240€!? Niemals! Viel zu teuer. Wobei teuer hier im Auge bzw. Geldbeutels des Betrachters liegt. Die Haltbarkeit ist in Ordnung, Sillage OK. Der Preis? Naja. Nische halt. Der Duft ist ansich rund und gut komponiert, aber eben kein top 10 Hit. Ich habe mehr uniqueness erwartet.
1 Antwort
Aber: "Wobei teuer hier im Auge bzw. Geldbeutels des Betrachters liegt".
--> Keine Moralpredigt, ich kaufe selbst auch Luxusprodukte, diesen Satz halte ich aber für grundfalsch und symptomatisch für Teile unserer heutigen Gesellschaft:
Rein ökononomisch gesehen ist der Kauf von Luxusprodukten nahezu assozial gegenüber weniger gut betuchten Personen.
Huch was? Ja!
Logischerweise bestätigt man durch den Kauf von Produkt XY dessen Preis. Der Markt insgesamt passt sich an Verkaufszahlen an und da ist der Übergang zwischen Luxussegment und Nicht-Luxus eben oft fließend. Es ist eben nicht alles relativ, sondern häufig eher miteinander verwoben als man wahrhaben kann/will(?).
Lange Rede kurzer Sinn: Teuer bleibt teuer! Die Rechnung zahlen eben andere ungewollt mit.
P.S. und zur Beruhigung: Ich halte jetzt erstmal nach dem nächsten Nischenduft Ausschau. Im Ernst! :)