Myslf Le Parfum von Yves Saint Laurent

Myslf Le Parfum 2024

Sunseeker93
14.02.2025 - 03:26 Uhr
2
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft

Orangenblüte. Ja cool, aber...

In der Kopfnote auf der Haut schwingt ganz am Anfang diese intensive Note mit, die man auch vom Y EDP oder Boss The Scent EDT kennt (Ingwer vermutlich). Daneben kommt dort auch schon die weiche Orangenblüte durch, um die sich der Duft dreht und mich 1:1 an den Duft meines Kumquatbaums erinnert, den er in der Blüte verströmt. Es ist auch spritzige Zitrik dabei, diese ist aber abgemildert und dadurch sehr angemessen.

Im Verlauf nimmt die Orangenblüte mit ihrer süßen Pudrigkeit heftig an Fahrt auf. Mich hat der kurze Zeitraum, in dem die Kopfnote noch nicht ganz verflogen ist, nicht ganz so abgeholt. Dabei hatte ich leichte Prada L'Homme-Vibes, die allerdings durch die Süße verzerrt waren und etwas unrund wirkten.

Im Drydown hat man dann ganz strukturiert die Orangenblüte (süß, pudrig, cremig) im Vordergrund und daneben weitere unterstützende Noten wie Vanille und etwas Holz weiter weg im Hintergrund. Witzigigerweise bekomme ich wenn ich den Flakondeckel abnehme oder in einiger Entfernung zu meiner Hand, zB jetzt beim Tippen, Duftschlieren des originalen Le Male EDT.

Alles in Allem ein feines und sehr gelungenes Paket für YSL, das bestimmt bei Personen aller Geschlechter Anklang findet und sich für ein breites Altersspektrum eignet. Der Duft ist durchgehend easy-going und wirkt nie anstrengend.

Mein persönlicher Geschmack ist er nicht unbedingt, weil ich nicht mehr so in der lieblichen Ecke lebe. Ich habe lieber den Prada L'Homme und daneben den Bleu de Chanel EDP, von denen ich mir vorstelle, dass wenn ich sie irgenwie kombinieren würde, sowas wie der Myslf Le Parfum rauskommt.
0 Antworten