08.01.2018 - 12:45 Uhr

Minigolf
2139 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
6
Auf Regen folgt der Sonnenschein
Düfte sind oft wie Tagebücher. Sie beinhalten Stimmungen, Emotionen, Bilder, Landschaften, Witterung... und Vieles mehr.
Diesen schönen Duft habe ich heute bei "Galeria Kaufhof" getestet, einer, der unverständlicherweise bisher an mir vorüberging.
"Doriane" ist günstig,aber keineswegs ein "Billigparfum", und erst recht kein "Mainstream-Duft".
Es hat eine ganz eigene Persönlichkeit, und ist kaum mit einem anderen Duft zu vergleichen.
Am ehesten fällt mir dazu "Bois des Iles" von Chanel ein, was aber viel holziger ist.
Ich meine damit nur so die Duftrichtung von "Doriane".
"Starten" tut der Duft mit einer würzig- warmen Zitrusnote, die mich irgendwie an einen Spätsommertag erinnert.
Wenn dann die Blumen folgen (ich erkenne Rose und Ylang Ylang, und etwas herbfrisch-Blumiges, das ich nicht kenne) dann wird der Morgen des Spätsommertages zum "Mittag", und ein frischer Wind kommt auf.
Am Horizont türmen sich dicke Wolkenballen auf, hellgrau, aber nicht bedrohlich wirkend.
Ein Sommergewitter naht, und schickt seine olfaktorischen Vorboten.
Würzig, feucht, leicht kühl.......
Leises Grollen, etwas lauter werdend... in grösseren Abständen...
Dann beginnt es zu regnen. Kein Platzregen. eher dicht- rieselnd, wie Landregen.
Die Düfte der Umgebung breiten sich noch mehr aus, als ob die Blumen ausatmeten...
Nach einer Stunde kommt dann die Sonne langsam wieder zum Vorschein, erst zaghaft, dann klar und warm. Angenehm warm.
Nun kommen auch noch die Aromen von Hölzern und Gras hinzu.
Ganz sanft den Herbst ankündigend.
Doriane ist kein "einfacher" Duft, er ist ausgereift, komplex, ohne "verwirrend" zu sein.
Und zu keiner Zeit wird er penetrant, sondern strahlt eine gutmütig- erhabene, beinahe "weise" Ruhe aus.
Alles bei guter Haltbarkeit und Sillage.
Diesen schönen Duft habe ich heute bei "Galeria Kaufhof" getestet, einer, der unverständlicherweise bisher an mir vorüberging.
"Doriane" ist günstig,aber keineswegs ein "Billigparfum", und erst recht kein "Mainstream-Duft".
Es hat eine ganz eigene Persönlichkeit, und ist kaum mit einem anderen Duft zu vergleichen.
Am ehesten fällt mir dazu "Bois des Iles" von Chanel ein, was aber viel holziger ist.
Ich meine damit nur so die Duftrichtung von "Doriane".
"Starten" tut der Duft mit einer würzig- warmen Zitrusnote, die mich irgendwie an einen Spätsommertag erinnert.
Wenn dann die Blumen folgen (ich erkenne Rose und Ylang Ylang, und etwas herbfrisch-Blumiges, das ich nicht kenne) dann wird der Morgen des Spätsommertages zum "Mittag", und ein frischer Wind kommt auf.
Am Horizont türmen sich dicke Wolkenballen auf, hellgrau, aber nicht bedrohlich wirkend.
Ein Sommergewitter naht, und schickt seine olfaktorischen Vorboten.
Würzig, feucht, leicht kühl.......
Leises Grollen, etwas lauter werdend... in grösseren Abständen...
Dann beginnt es zu regnen. Kein Platzregen. eher dicht- rieselnd, wie Landregen.
Die Düfte der Umgebung breiten sich noch mehr aus, als ob die Blumen ausatmeten...
Nach einer Stunde kommt dann die Sonne langsam wieder zum Vorschein, erst zaghaft, dann klar und warm. Angenehm warm.
Nun kommen auch noch die Aromen von Hölzern und Gras hinzu.
Ganz sanft den Herbst ankündigend.
Doriane ist kein "einfacher" Duft, er ist ausgereift, komplex, ohne "verwirrend" zu sein.
Und zu keiner Zeit wird er penetrant, sondern strahlt eine gutmütig- erhabene, beinahe "weise" Ruhe aus.
Alles bei guter Haltbarkeit und Sillage.
2 Antworten