04.06.2021 - 14:14 Uhr

NoraTemple
16 Rezensionen

NoraTemple
10
Absolute Liebe auf den zweiten Spritz
"Ein Meisterwerk", schreibt der Rezensent vor mir. Ich stimme zu. Wahnsinn. Ja, Zara hält wirkliche Überraschungen bereit. Da sind herrliche Düfte dabei, und ich werde hier dran bleiben, weil ich auf Entdeckungsreise gehen will.
Dieser Duft kommt in der Jo Malone Kollaboration. Ich habe acht Düfte im Set ausprobiert und muss sagen, dass ich sehr postiv überrascht war. Die meisten haben eine überzeugende Haltbarkeit, auch wenn man sie auf der Haut oft nicht wahrnimmt. Sie bleiben. Der Duft hier hat beim ersten Auftragen sehr gekratzt. Wahrscheinlich das, was man "Leder" im Parfum nennt. Ich habe den Roll-on und gleich die Originalflasche geordert (die hoffentlich bald kommt). Ich weiß also nicht, ob das Spray der Hammer ist, aber der Roll-on ist es!
Kopfnote: Bergamot, Lavendel. Der Auftakt ist nicht mal sehr alkoholisch, sondern schon sehr würzig. Bergamot und Lavendel könnte ich nicht entwirren, der Duft ist gleich sehr aromatisch.
Das Leder kommt zur Oberlfäche und stört zunächst und kratzt. Das "Männliche" bzw. für Männerdüfte Typische (Iris) kommt zum Vorschein, das ich als feminine Frau sehr gerne mag (da haben "Männerdüfte" mehr Wumms als blumig-fruchtige "Damendüfte"). Dieser Duft ist nicht eindimensional. Es kratzt immer noch etwas, aber nicht unangenehm.
Am Ende bleibt eine Amber/Oudnote, die sehr sophisticated duftet und ein deutliches Statement setzt. Woran erinnert mich das nur? Ich muss den Duft immer wieder probieren und komme drauf: Auch wenn ihr es hier viel besser wisst als ich, aber ich habe Chanels "Coromandel" EDP und vergleiche beide. Links der Zara, rechts das superteure Chanelteil. Chanel kratzt etwas mehr, aber am Ende ähneln sie sich so stark, dass ich fast euphorisch eine Zarabestellung starte. Da erkenne ich kaum einen Unterschied, Chanel ist etwas grüner, kratziger. Aber mehrere Male versuche ich es. Dieser Zaraduft erinnert mich so stark, dass ich kaum einen Unterschied merke. Die Base bleibt stundenlang und ist vanillig, tiefgründig. Überhaupt nicht billig. Was für eine Entdeckung.
Wenn Coromandel - dieser mir noch zu erwachsene Hammerduft - mal leer wird, kaufe ich ihn nach. Aber der Zaraduft muss mir ins Haus. Absolut Klasse, ich bin geflasht!
Song: David-Lynch irgenwas Soundtrack, einfach toll. Sehr gute Sillage, eindeutig riechbar. Für mich fast eher in den Herbst hinein tragbar. Statement. Freude!
Dieser Duft kommt in der Jo Malone Kollaboration. Ich habe acht Düfte im Set ausprobiert und muss sagen, dass ich sehr postiv überrascht war. Die meisten haben eine überzeugende Haltbarkeit, auch wenn man sie auf der Haut oft nicht wahrnimmt. Sie bleiben. Der Duft hier hat beim ersten Auftragen sehr gekratzt. Wahrscheinlich das, was man "Leder" im Parfum nennt. Ich habe den Roll-on und gleich die Originalflasche geordert (die hoffentlich bald kommt). Ich weiß also nicht, ob das Spray der Hammer ist, aber der Roll-on ist es!
Kopfnote: Bergamot, Lavendel. Der Auftakt ist nicht mal sehr alkoholisch, sondern schon sehr würzig. Bergamot und Lavendel könnte ich nicht entwirren, der Duft ist gleich sehr aromatisch.
Das Leder kommt zur Oberlfäche und stört zunächst und kratzt. Das "Männliche" bzw. für Männerdüfte Typische (Iris) kommt zum Vorschein, das ich als feminine Frau sehr gerne mag (da haben "Männerdüfte" mehr Wumms als blumig-fruchtige "Damendüfte"). Dieser Duft ist nicht eindimensional. Es kratzt immer noch etwas, aber nicht unangenehm.
Am Ende bleibt eine Amber/Oudnote, die sehr sophisticated duftet und ein deutliches Statement setzt. Woran erinnert mich das nur? Ich muss den Duft immer wieder probieren und komme drauf: Auch wenn ihr es hier viel besser wisst als ich, aber ich habe Chanels "Coromandel" EDP und vergleiche beide. Links der Zara, rechts das superteure Chanelteil. Chanel kratzt etwas mehr, aber am Ende ähneln sie sich so stark, dass ich fast euphorisch eine Zarabestellung starte. Da erkenne ich kaum einen Unterschied, Chanel ist etwas grüner, kratziger. Aber mehrere Male versuche ich es. Dieser Zaraduft erinnert mich so stark, dass ich kaum einen Unterschied merke. Die Base bleibt stundenlang und ist vanillig, tiefgründig. Überhaupt nicht billig. Was für eine Entdeckung.
Wenn Coromandel - dieser mir noch zu erwachsene Hammerduft - mal leer wird, kaufe ich ihn nach. Aber der Zaraduft muss mir ins Haus. Absolut Klasse, ich bin geflasht!
Song: David-Lynch irgenwas Soundtrack, einfach toll. Sehr gute Sillage, eindeutig riechbar. Für mich fast eher in den Herbst hinein tragbar. Statement. Freude!
1 Antwort