Barbarian 2024

Barbarian von Ahom World
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 6 Bewertungen
Ein neues und limitiertes Parfum von Ahom World für Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist rauchig-animalisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Animalisch
Würzig
Ledrig
Holzig

Duftnoten

ostindisches Oudostindisches Oud HeuHeu LederLeder ZibetZibet äthiopisches Zibetäthiopisches Zibet blumige Notenblumige Noten TabakTabak
Bewertungen
Duft
8.76 Bewertungen
Haltbarkeit
7.86 Bewertungen
Sillage
7.76 Bewertungen
Flakon
8.25 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 30.03.2025.
Wissenswertes
Dieser Duft wurde exklusiv für Sealed Essence hergestellt.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Floyd

529 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 57  
Dawn of the Walking Wild
Wie im Rausch drangen sie in unsere Gegend. Womöglich wurde auch ich infiziert. Mein Körpergeruch hat sich dramatisch verändert, als hätt ich seit Wochen bei den Rindern gewohnt, im warmen Schlamm zwischen Trockenfruchtperlen des dunklen Pfuhls unter dampfenden Leibern. Meine Haut ist zu scharfem Leder mutiert, mit Borsten aus Heufasern übersät, worauf Hackschnitzelmulch im Lehm vertrocknet. Was, wenn es noch weiter geht. Mein Körper sich zunehmend fermentiert, zu Likör vergoren und kompostiert bald erste fleischige Blüten treibt, zu Tabakblättern verdorrt mit der Zeit und in Trance in fremde Dörfer zieht, mit Augen aus Teer und rotem Rauch.
**
Zakir Laskar, besser bekannt als Zak von Dixit & Zak, ist eine treibende Kraft hinter Ahom World, einem in Dubai ansässigen Label, das limitierte Attare und Parfüms aus Rohstoffen von höchster Qualität herstellt.
"Barbarian" verbindet ein animalisches Nagaland Oud mit rauem äthiopischem Zibet, eröffnet mit deutlichen, für indische Ouds typischen Barnyard-Noten, die hier noch von leicht fäkalen, scharfen Zibetaromen unterstrichen werden. Da steht man schon erstmal knietief im Rinderstall, bevor ledrige Noten deutlicher werden, das Adlerholz allmählich seine weichen, erdigen Rindenfasern zu Tage fördert, das Zibet mit den gelisteten blumigen Noten weiße, fleischige Blüten darunter treibt, trocken-würzige Heufasern in leicht likörartig fermentierter Erde sowie trockenfruchtige Spuren das Spektrum auffächern, das durch helle Tabaknoten und rauchiges, mit Birkenteer gegerbtes Leder im Drydown schließlich abgerundet wird. Das ist bis zuletzt so archaisch wie filigran, erscheint die Komposition doch durch ihre eher moderate Projektion und die ausgewogene Wahl der Rohstoffe nicht brachial sondern vielmehr wild orientalisch, raffiniert und facettenreich.
60 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 6 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Die Barbaren
im derben Lederanzug erbeuten
fermentiert-stalliges Oud
aus Indien
Bräute werfen ihnen Blumen zu
Kommen auf Heukissen zu Ruh
53 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Ahom World

White Rose von Ahom World Eyes of Gazal von Ahom World Tropical Musk von Ahom World Sultanate Azeem von Ahom World Shillong Summer Nights von Ahom World Coffee Tabac von Ahom World Ambre Oud von Ahom World Oud Alhind von Ahom World Mocha Civet von Ahom World Al Hajar Al Aswad von Ahom World Cigaroud von Ahom World Sultan Gris von Ahom World Black Gold von Ahom World Kalakassi al Ward von Ahom World Kalimantan Zen von Ahom World Santal Trat von Ahom World Attar Saeed von Ahom World Beach von Ahom World Royal Vintage Mukhallat von Ahom World Kasturi von Ahom World