23.01.2017 - 11:39 Uhr

Mustang69
97 Rezensionen

Mustang69
Top Rezension
33
Von der Wanne ins Büro
Mittwoch. Badetag. Ich erinnere mich, dass es mir in meiner Kindheit – nach letztlich erfolgloser, wenn auch hitzig geführter Diskussion mit meiner Mutter ob der Notwendigkeit grundlegender Körperpflege – stets großes Vergnügen bereitete, in die sich langsam füllende Wanne großzügig den zähflüssigen Inhalt einer Flasche "Kiefernnadel"-Badeschaum zu verteilen. Hierin bestand der eigentliche Badespaß. War das in Form und Fassungsvermögen denen heutiger Weichspüler nicht unähnliche Behältnis erst einmal zu einem gewissen Umfang geleert, ging es noch darum, ein wenig in der dunkelgrünen Emulsion herumzulungern und abzuwarten, bis drei Handbreit Schaum sich wieder gelegt hatten. Anschließend wurde aufmerksam verfolgt, wie sich der Wanneninhalt unter großem Gurgeln im Abfluss verabschiedete. Die unausweichliche Frage, ob man sich denn auch überall schön gewaschen habe, wurde – eingewickelt in ein dickes Frotteetuch – mit eifrigem Kopfnicken bejaht.
Der Geruch des Schaumbades hing dann auch noch am nächsten Morgen im Badezimmer. Grün, changierend, leicht balsamisch. Von diesem Grundton ist auch Encens Flamboyant geprägt. Ich meine dies absolut wohlwollend. Bereits den Auftakt des Duftes vernehme ich als angenehm unaufgeregt. Eine helle Rauchnote, allenfalls in Nuancen als Weihrauch zu verorten, verhalten Sakral, leicht erdig, sozialkompatibel. Dezent legt sich in der Folge das Aroma frischer Kiefernnadeln darüber, verschafft ein angenehmes, hautnahes Erlebnis. Schillernde, grüne Nuancen wechseln sich ab mit dem Bukett feinen, spröden Holzes. Nach geraumer Zeit verbleibt ein sanfter, balsamischer Grundton, langatmig und dezent.
Encens Flamboyant verströmt eine zurückhaltende, beruhigende Aura und vermittelt Geborgenheit. Ob morgens beim Aufsprühen, oder später im Büro. Ein feiner Begleiter.
Der Geruch des Schaumbades hing dann auch noch am nächsten Morgen im Badezimmer. Grün, changierend, leicht balsamisch. Von diesem Grundton ist auch Encens Flamboyant geprägt. Ich meine dies absolut wohlwollend. Bereits den Auftakt des Duftes vernehme ich als angenehm unaufgeregt. Eine helle Rauchnote, allenfalls in Nuancen als Weihrauch zu verorten, verhalten Sakral, leicht erdig, sozialkompatibel. Dezent legt sich in der Folge das Aroma frischer Kiefernnadeln darüber, verschafft ein angenehmes, hautnahes Erlebnis. Schillernde, grüne Nuancen wechseln sich ab mit dem Bukett feinen, spröden Holzes. Nach geraumer Zeit verbleibt ein sanfter, balsamischer Grundton, langatmig und dezent.
Encens Flamboyant verströmt eine zurückhaltende, beruhigende Aura und vermittelt Geborgenheit. Ob morgens beim Aufsprühen, oder später im Büro. Ein feiner Begleiter.
16 Antworten