31.07.2023 - 12:28 Uhr

Deschi
40 Rezensionen

Deschi
5
Inverness - die Hauptstadt der Highlands- doch ganz anders…
Als ich erfuhr, dass Memo einen Duft namens Inverness launcht war ich total gespannt und erfreut. Ich bin großer Schottland- und Highlands-Fan und war deshalb sofort voller Vorfreude.
Wenn ich an Schottland, die Highlands und Inverness denke, kommen mir Moore, Whiskey, Gerste, Rauch, Distel und Grünes in den Sinn - zumindest was die Duftrichtung und die verschiedenen Gerüche angeht. Also ein eher dunkles, erdig-rauchiges Parfum mit starker Haltbarkeit und Wärme.
Als dann die Noten bekannt wurden und das Flakon-Design bekannt wurden , war ich dann doch sehr überrascht. Der Flakon, jap der sieht sehr hübsch aus und passend zum Namen, im Tartan-Stil. Mir ist bewusst , dass Memo oft in blau, Gold und schwarz arbeitet , was ihre Flakons angeht. Die traditionellen Farben von Inverness dürften aber rot, schwarz und weiß sein. Naja, alles nicht so schlimm.
Die Noten ließen mich etwas sehr balsamisch-pudriges mit leichter Süße erwarten. Und jap, ich hatte recht. Beim Sharing eine Probe erhascht und sofort auf das Handgelenk.
Ich rieche balsamische, minimal zitrische, aber cremige Holzigkeit die fast schon leicht Vanillin daher kommt. Die Iris-Butter riecht man sofort heraus. Die Hölzer und der Mate Runden den Duft ab. Er ist gar nicht so leicht zu beschreiben, aber definitiv anders, als der Name vermuten lässt.
Meiner Meinung nach dürfte der Duft vielen gefallen. Ich sehe ihn zu jeder Jahreszeit doch eher in den Abend Stunden und kälteren Temperaturen.
Die Haltbarkeit war bei mir solide 7 Stunden +.
Wer die klassische Iris aus zB Dior Homme nicht mag, sollte hier nicht zurückschrecken. Ein angenehmer, kaum pudriger Duft.
Gute 8,5 wert für mich.
Ob es der ganze Flakon wird - mhm Mal sehen :)
Wenn ich an Schottland, die Highlands und Inverness denke, kommen mir Moore, Whiskey, Gerste, Rauch, Distel und Grünes in den Sinn - zumindest was die Duftrichtung und die verschiedenen Gerüche angeht. Also ein eher dunkles, erdig-rauchiges Parfum mit starker Haltbarkeit und Wärme.
Als dann die Noten bekannt wurden und das Flakon-Design bekannt wurden , war ich dann doch sehr überrascht. Der Flakon, jap der sieht sehr hübsch aus und passend zum Namen, im Tartan-Stil. Mir ist bewusst , dass Memo oft in blau, Gold und schwarz arbeitet , was ihre Flakons angeht. Die traditionellen Farben von Inverness dürften aber rot, schwarz und weiß sein. Naja, alles nicht so schlimm.
Die Noten ließen mich etwas sehr balsamisch-pudriges mit leichter Süße erwarten. Und jap, ich hatte recht. Beim Sharing eine Probe erhascht und sofort auf das Handgelenk.
Ich rieche balsamische, minimal zitrische, aber cremige Holzigkeit die fast schon leicht Vanillin daher kommt. Die Iris-Butter riecht man sofort heraus. Die Hölzer und der Mate Runden den Duft ab. Er ist gar nicht so leicht zu beschreiben, aber definitiv anders, als der Name vermuten lässt.
Meiner Meinung nach dürfte der Duft vielen gefallen. Ich sehe ihn zu jeder Jahreszeit doch eher in den Abend Stunden und kälteren Temperaturen.
Die Haltbarkeit war bei mir solide 7 Stunden +.
Wer die klassische Iris aus zB Dior Homme nicht mag, sollte hier nicht zurückschrecken. Ein angenehmer, kaum pudriger Duft.
Gute 8,5 wert für mich.
Ob es der ganze Flakon wird - mhm Mal sehen :)