Signature Collection

The Color of Air 2025

The Color of Air von Mystikum
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 12 Bewertungen
Ein neues Parfum von Mystikum für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist fruchtig-synthetisch. Es wird von Scherk vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Synthetisch
Grün
Zitrus
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KumquatKumquat BitterorangeBitterorange KorianderKoriander
Herznote Herznote
BrombeereBrombeere Frostwood™Frostwood™ nepalesischer Szechuanpfeffernepalesischer Szechuanpfeffer
Basisnote Basisnote
AmberAmber PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.012 Bewertungen
Haltbarkeit
6.212 Bewertungen
Sillage
6.012 Bewertungen
Flakon
9.210 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.110 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 03.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Signature Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Brigittesse

5 Rezensionen
Brigittesse
Brigittesse
1  
eine tolle Entdeckung :)
Ich habe dieses Parfum und diese Marke bei Esxence entdeckt und war von dem Retro-Look der Verpackungen angezogen

Dieses Parfum ist mein Favorit.
Er erinnert mich an eine Landschaft in der Toskana und er riecht nach frischer Luft und entwickelt eine sehr elegante und subtile sillage (nicht wie ein bombastisches rauchiges Oud wie The Moonlight Ceremony - too much, too dark for me...) und City of King ist mir ein bisschen zu sweet.

Dieses "The color of Air" hält gut auf mir und auch auf der Haut meines Freundes.
(Ich finde ihn trotzdem eher maskulin)...
Ich nehme die fruchtigen Noten auf sehr dezente Weise wahr, aber ich liebe den sinnlichen Duft des Patchouly, der auf der Haut bleibt.

Ich finde auch, er riecht gut wie ein Louis Vuitton mit viel Moschus (manchmal kann ich ihn nicht riechen); Genau das ist das Beispiel für den aktuellen Trend: der quiet luxury.
Das ist ein EDP, den ich mir z. B. für die Marke Loro Piana vorstellen kann…

Ich empfehle allen, die dezente Parfums wie Déclaration, Voyage d'Hermès oder einige Bvlgari mögen…
0 Antworten
1
Preis
2
Sillage
3
Haltbarkeit
3
Duft
Intenso

105 Rezensionen
Intenso
Intenso
6  
Dieser Duft sendet "Testbild"
Einer zweifelsohne toller Name, eine spannende Duftpyramide gepaart mit hoher, persönlicher Neugier haben mich freudig auf die Abfüllung warten lassen.
Vor allem auf die Brombeere und die recht neue Note "Frostwood" war ich sehr gespannt.

Der Duft startet mit einer nahezu solitären Fruchtnote, angeführt durch die Zwergorangen.
Hier begann die Misere schon, denn diese fruchtige Wolke war mit deutlich zu wenig zu zitrisch und deutlich nicht frisch genug.
Insofern hoffte ich auf "Frostwood", welcher kalte Luft, grüne, waldige und erdige Komponenten vermitteln soll. Zugegeben, ein wenig subtile Frisch kehrte kurzzeitig ein, aber von frischen grünen und erdigen Noten keine Spur, schon gar nicht von "kalter Luft".
Am ehesten noch ein süßlicher Touch, der in Richtung Kiefer gehen könnte, in Summe macht die Synthetik-Noten hier aber keine Werbung für sich!

Ich kann es an dieser Stelle schon klar zum Ausdruck bringen, dieser Duft ist für mich eine Farce.
Schaut man einmal auf den Preis, so liegt der Duft bei 220,- Euro für 100 ml.

Wer nun noch eine Entwicklung erwartet, den muss ich enttäuschen.
Denn die einzige Entwicklung, die dieser Duft nimmt geht in Richtung Hautnähe.
Dieses belanglose, profane, spröde, langweilige Fruchtwölkchen verliert nach 2 Stunden trotz 4 Sprüher auf den Handrücken seine Power in Gänze.
Zurück bleibt für die letzte Stunde, denn mehr wie drei Stunden hält dieser hochpreisige Duft nicht aus, eine leicht holzige, sanft ambrierte Note, die nichtssagender nicht sein könnte.
Wer noch das Testbild von früher im TV kennt, der kann sich in etwa vorstellen, wie brauchbar dieser Duft zu scheinen mag...

Vielleicht mag es wieder einmal an meiner Haut liegen, aber in Summe und mit Blick auf das PLV ist das einer der schlechtesten Düfte, welche mir bisher vor die Nase gekommen sind.

Ich freue mich auf weitere Meinungen hierzu und sage wie immer ausdrücklich dazu, dass ich keinem Freund dieser Duftes damit zu nahe treten möchte. Dennoch bedarf es manchmal klarer Wort, insbesondere bei diesem Preis, um seiner Enttäuschung Raum zu geben.
7 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
ChefTuttiChefTutti vor 20 Tagen
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Riesen-Enttäuschung. Spannende Duftpyramide bringt nix auf den Tisch außer designer-esque Synthetikfrische.
Super schade!
1 Antwort
Lexon92Lexon92 vor 20 Tagen
3
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft
Was ein seichtes lüftchen- enttäuschend. Etwas fruchtig , etwas Holz - von allem zu wenig. In 1-2 Stunden nichts mehr zu riechen. Zu teuer !
0 Antworten
SkyllaSkylla vor 22 Tagen
Warnung vor Ambroceniden o.ä. Leider nehme ich neben der Störnote nichts weiter von dem Duft wahr.
5 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Mystikum

Moonlight Ceremony von Mystikum The Need to Fly von Mystikum Tears on Mystic Sands von Mystikum Saddles of the Silk Road von Mystikum The Empress' Kiss von Mystikum The Geisha's Secret Garden von Mystikum Nightfall in the City of Kings von Mystikum