Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Kenshitora 2024

8.1 / 10 84 Bewertungen
Ein neues und limitiertes Parfum von Nebiru Parfvms für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist grün-zitrisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Zitrus
Frisch
Erdig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PetitgrainPetitgrain EukalyptusEukalyptus Marokkanische MinzeMarokkanische Minze EstragonEstragon RosmarinRosmarin ZitroneZitrone ZitronengrasZitronengras
Herznote Herznote
MoschusMoschus Kiefernnadel AbsolueKiefernnadel Absolue Tannennadel AbsolueTannennadel Absolue DavanaDavana LindenblüteLindenblüte MimoseMimose CannabisCannabis
Basisnote Basisnote
AtlaszederAtlaszeder Blaue ZypresseBlaue Zypresse Himalaya-ZederHimalaya-Zeder VetiverVetiver BirkenteerBirkenteer indonesisches Sandelholzindonesisches Sandelholz PatchouliPatchouli TannenbalsamTannenbalsam VirginiazederVirginiazeder Cade-HolzCade-Holz

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.184 Bewertungen
Haltbarkeit
7.975 Bewertungen
Sillage
7.376 Bewertungen
Flakon
7.766 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.450 Bewertungen
Eingetragen von SVT, letzte Aktualisierung am 03.11.2025.
Wissenswertes
Es wurden 150 Flakons produziert.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Halolo

67 Rezensionen
Halolo
Halolo
Hilfreiche Rezension 4  
Komplex-Grüne Moschusbombe mit brutaler Haltbarkeit zum (sehr) guten Kurs
Vorab: Wie unglaublich selten und klasse ist bitte dieser ECHTE Hirschmoschus!? Dass man sowas in 2025 in Deutschland noch erleben darf ... danke Frederic! :-)
Aber mal auch zu den anderen Inhaltsstoffen: Der Kenshitora besticht neben dem dominanten Moschus auch mit einem komplexen, sich wandelnden Bouquet an grünen, frischen natürlichen 'Naturals'. Bis Stunde 3/4 hat man wirklich vielerlei zu entdecken im Drydown und die Kopfnote ist ein Wechselbad der zitrisch-grünen, erdig-animaligen Gefühle.

Ich habe wieder versucht euch den Duftverlauf so gut es geht (und nach meinem Empfinden) wiederzugeben:

• Aufsprühen (8:23 Uhr):
Intensiver, animalischer Moschus paart sich mit süßlicheren, grün-würzigen Noten, fast schon leicht krautig. Der Antritt ist bärenstark, raumeinnehmend und eckt an. Diese Moschus-Faust muss man mögen. Man weiß schon jetzt, dass der Duft nix für Anfänger ist.

• Schon 2 Minuten später:
Die starke Animalik des Moschus verschwindet, zieht sich zurück und wird angenehmer. Es gesellt sich eine starke, süß-frische Zitrik hinzu. Zudem hat er etwas Dunkles, Würziges im Gepäck.

• Nach einer halben Stunde:
... ist der intensive Zitrik-Auftritt auch schon (fast) wieder vorbei. Ich habe mir die Duftpyramide für das Testing nicht angeschaut, nur mal vor dem Testen überflogen und hätte gesagt, dass jetzt eine gesüßte Bergamotte rauszuriechen ist - neben dem markanten, ins erdig-würzig gehenden Moschus.

• Nach 1h:
Die Zitrik baut stark ab, der Kenshitora geht jetzt in eine Richtung "süßes Holz mit Moschus und dunkler, aber wärmender Würze".

• Nach 2h:
Die Zitrik ist weg und auch der Moschus ist nicht mehr DER Star der Bühne. Er lässt in die erste Reihe auch ein ambriertes, süß-harziges Holz nach vorn. Die Würze hat sich ins Hellere entwickelt. Der Drydown geht in ein süßes, balsamisches Holz mit Moschus und leichten grünen Noten.

• Nach 3h:
Das süße/harzige Holz mit leicht ätherischem Touch und Moschus kristallisiert sich als "der Drydown" heraus. Schon jetzt vermag ich zu erahnen, dass das die DD-DNA sein wird (Spoiler: Dem ist auch [fast]).
Die Sillage ist über'm Zenit, halten wird das Ding aber noch lange - das steht jetzt schon fest :D

• Nach 4h:
Der Moschus spielt nur noch die zweite Geige und verabschiedet sich von der Bühne.
Der Drydown wird sich von jetzt an nicht mehr großartig ändern. Es ist ein markanter Mix aus Vetiver + Zederholz auszumachen, der durch etwas Harziges oder Balsamisches süß und warm bleibt.

• Nach 6h:
Der Moschus ist fort. Ebenso die Sillage. Bis zum vermeintlichen Ende, jetzt nach 13,5h, hat er sich nicht mehr weiter gewandelt - es bleibt ein süß-würziges, markantes Holz.

Lustig: Jetzt nach 13,5 Stunden riecht meine Haut doch leicht "pissig" - unterstreicht einmal mehr, dass der Duft nix für Anfänger ist *haha*

##########

Fazit:
Ein weiterer Nebiru, der "NISCHE" förmlich schreit. Aneckend, polarisierend, einsteiger-UNfreundlich. Hatte den Duft mal 3 Arbeitskolleginnen und -kollegen gezeigt - sehr schnell dankend abgewunken x)

Für mich ein ganz klar männlicher Duft, den wenig Daily-Tauglichkeit hat, sondern eher nachm Feierabend aufgesprüht wird. Für's Ausgehen zu nicht-massentauglich und störend.
Jahreszeitentechnisch sehe ich ihn im kühleren Frühling oder Herbst.

Leider inzwischen nicht mehr verfügbar (Mai 2025) - hätte ihn mir vermutlich allein wegen dem echten Moschus gern gezogen! :-(
Aber: Uneingeschränkte Empfehlung an all die jenigen, die ein neues Dufterlebnis suchen und ihren Horizont erweitern wollen :-))
0 Antworten
Hwaseem

1 Rezension
Hwaseem
Hwaseem
Hilfreiche Rezension 3  
Eine olfaktorische Waldwanderung

Dieses Parfüm ist eine meisterhafte Interpretation des Waldthemas, die weit über konventionelle "frische" ,"grüne" Düfte hinausgeht. Es fängt die vielschichtigen Facetten eines Waldes ein – von der aromatischen Frische der Kräuter am Waldrand über die harzige Tiefe der Nadelbäume bis hin zur rauchigen Intensität eines Lagerfeuers und der animalischen Präsenz der Waldtiere.
Der Duft entwickelt sich wie eine Wanderung durch verschiedene Waldlandschaften – beginnend mit einem belebenden Spaziergang durch einen Kräutergarten, führt er tiefer in einen Nadelwald mit überraschenden blühenden Lichtungen und endet an einem rauchenden Lagerfeuer, umgeben von uralten Bäumen.
2 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Soerens

30 Rezensionen
Soerens
Soerens
12  
Wie alles begann
Diese Rezension besteht aus zwei Teilen - I. Der Duft und II. Der Parfümeur

I. Kenshitora startet mit ordentlich rauchiger Zitrone und etwas balsamischer Minze. Naturverbunden und fein verwoben.

Der Waldboden erwacht mit frisch grünem Tau im Nadelwald. Dazu die uns bereits bekannte Zitronenkombi. Sie bleibt zu einem gewissen Teil der Treiber des Duftes und schafft mit der Platz für die weiteren Akteure.

Grün - Zitrisch - Erdig - Frisch

War das alles ? Nein!
In der zweiten Halbzeit gesellt sich ein felliger Genosse hinzu. Moschus fein verwoben mit leichter Animalik, die keineswegs unangenehm ist. Eher natürlich in das Waldgeschehen integriert.

Mit der Zeit hinterlassen alle Bestandteile ihre Spuren und Kenshitora ist in der Endzeit angekommen.
Ausbalanciert bilden die Inhaltsstoffe einen warm grünen Teppich aus Wohlbefinden.

Obwohl er für den artistischen Bereich schon sehr alltagstauglich ist - empfehle ich den Duft vorher zu testen.

II. Der Parfümeur und ich, wir kennen uns schon einen Ticken länger, als seine Marke existiert. Etwa zur gleichen Zeit meldeten wir uns auf parfumo an und die Reise begann.
Ich möchte hier ein paar Worte zu der Reise und vor allem zu der Person von Frederic niederschreiben.

Es begann rasant und viele Proben schossen durch die Riechkolben. Bei Freddy schon immer mehr als bei mir. Man merkte hier schon die steigende Faszination und auch das ehrliche Interesse hinter den Düften.
Ehe man sich versah, waren auch diverse Proben von EO und ALD auf dem Tisch und eine neue Welt öffnete sich. Eine Welt die nur auf Frederic gewartet hat.

All dies soll nun unter Nebiru gebündelt werden und ich bin froh, dass ich diesen Prozess begleiten kann und auch vorher schon bestaunen durfte.

Neugierde und Ehrgeiz. Offen aber bestimmt. Artistisch und gekonnt. Warmherzig, fair und ein absolutes Vorbild für moralisches Verständnis.

Das geht an dich Freddy: bleib wie du bist und geh deinen Weg. Von mir nur das Allerbeste und ich wünsche mir, dass deine Kunden und Follower in deinen Düften ein Stück von dir wiederfinden können, sodass jeder von ihnen die Person hinter deiner Kunst noch mehr würdigt.

Kuss geht raus - Nebiru to the Moon ️
3 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
JaroETM

2 Rezensionen
JaroETM
JaroETM
5  
Kenshitoras Reise ins Zauberland!
Als ich den Duft erstmalig auf meiner Haut testete, war ich verblüfft über das starke, rauchige Opening und dachte mir, dass dieser Duft nicht für das Tragen im Alltag geeignet ist…ABER MOMENT! Dieses Parfüm ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Nach dem Drydown verwandelt sich der Duft in eine anschmiegsame und fast schon träumerische Komposition. Mir gibt er ein Gefühl der inneren Ruhe und Gelassenheit. Wie eine Art Wanderung durch einen nebligen Wald an einem regnerischen Tag oder eine entspannte Runde in der Sauna. Allerdings auch kein Wunder bei diesen vielfältigen Inhaltsstoffen, wie Tannennadel, sowie diverse Hölzer und Moschusarten. Definitiv sind Frederics Düfte Komposition, die Ihresgleichen suchen, aber lasst euch gesagt sein: Einen Vergleich „Ah der riecht ja so wie…“ werdet ihr hier nicht finden. Super unique und experimentell, aber trotz alledem mit dem Stempel „Nebiru“ und Frederics typischer Handschrift. Lasst euch ein auf die Reise ins Mystische und Ungewisse. Gerade zum Beginn der regnerischen und kühleren Jahreshälfte ist dies eine absolute Empfehlung meinerseits.
2 Antworten

Statements

32 kurze Meinungen zum Parfum
53
40
剣歯虎
Kimono aus kühlen Seiden
Mintgrün schillert Petitgrain
Pheromone-Kräuterfäden
Genäht mit Koniferennadeln
Bestickt mit Zedernsilhouetten
40 Antworten
46
61
kurze grüne Würz-Welle
ätherisch goldne Zitrus-Wolke übertrumpft
Winde lassen Gehölz knarzen
Zypressen-Kiefer Aufguss erfrischt
61 Antworten
42
73
wenn rauchend-ätherische Zitronen
über Nadelwälder fliegen
sitzen Druidinnen
auf blumigen Moschusfellen
spinnen Balsamfäden
singen Wurzeln
73 Antworten
40
38
Minzfrische Zitrik
Moschusweich-lieblich
gezeichnete Nadelhölzer
Sanft-ätherisches Grün
aus Kraut & Nadeln
Mit mildsüß-balsamwarmer Basis
38 Antworten
32
27
Inhaliere Kiefernluft
An Zederngefährten
Ziehe mit Moschusfäden
Meine Kräuterläden
Als wär es easy peasy
Lemon squeezy
27 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Nebiru Parfvms

Ruby von Nebiru Parfvms Agrias Vetiveris II von Nebiru Parfvms Emerald von Nebiru Parfvms God of Our Fathers / إله آبائنا von Nebiru Parfvms Ragnarok von Nebiru Parfvms Antique von Nebiru Parfvms Mandalay von Nebiru Parfvms Floris Rex von Nebiru Parfvms Agrias Vetiveris von Nebiru Parfvms Rosa Sequoyah von Nebiru Parfvms Sapphire von Nebiru Parfvms Iolith von Nebiru Parfvms Sikada SQ von Nebiru Parfvms Gaiya von Nebiru Parfvms Zora XQ von Nebiru Parfvms String Theory (Extrait) von Nebiru Parfvms Seraphim XQ von Nebiru Parfvms Helix XQ von Nebiru Parfvms Akasha XQ von Nebiru Parfvms Blütenrausch von Nebiru Parfvms