23.08.2024 - 19:30 Uhr
Rdubrovkin
10 Rezensionen
Rdubrovkin
13
Frische Grapefruit & cremige Kokosnuss: Die verführerische Aura von Cococaine.
Marc Gebauer & die Jungs von Olakala haben mit ihrer Kooperation echt überrascht!
Mit "Cococaine | Marc Gebauer" haben die Männer einen bemerkenswerten Duft geschaffen, der sowohl frische als auch exotische Elemente einzigartig vereint:
Fangen wir an...
Der Auftakt wird von einer schönen lebhaften Grapefruit-Note bestimmt, die einen spritzigen & zitrischen ersten Eindruck hinterlässt.
Diese zitrische Frische bleibt jedoch nicht lange allein im Rampenlicht, denn schnell gesellt sich eine sanfte, cremige Kokosnuss dazu, die dem Duft eine exotische, fast tropische Wärme verleiht.
Diese Kokosnuss ist jedoch keineswegs aufdringlich süß oder penetrant, sondern bleibt elegant & tatsächlich ganz gut ausgewogen.
Mich persönlich erinnert diese Art von Kokosnuss ganz leicht an Casamorati - Quattro Pizzi, im Kern bleibt dieser aber dennoch zweifelsohne eigenständig.
Nach einer kurzen Weile setzt sich auch Moschus in der Komposition durch.
Diese Note verleiht dem Duft Tiefe und eine subtile Sinnlichkeit, ohne dabei zu überwältigen.
In seiner Gesamtheit hat der Duft auch Assoziationen von Bräunungs-/ Sonnencreme, was diesen zu einem hervorragenden Sommerbegleiter (z.B. am Meer) macht.
Die floralen Akzente, insbesondere Tuberose & Jasmin, verleihen zudem eine blumige, leicht pudrige Dimension, die zusätzliche Raffinesse verleiht.
Dieses florale Zusammenspiel erinnert mich sogar bisschen an einen meiner Lieblings-Gebauer-Düften, den Amorist.
Was die Haltbarkeit angeht, zeigt sich der Duft auf meiner Haut als echt total in Ordnung. Besonders in den ersten Stunden entfaltet sich eine angenehme Sillage, die jedoch dezent genug bleibt, um im Alltag (z.B. im Büro) nicht aufdringlich zu wirken.
Einen interessanten Vergleich lässt sich hier zum Marzocco Extrait de Parfum ziehen. Beide Düfte teilen die Eigenschaft einer eigenständigen und zugleich unverwechselbaren DNA, die subtil und dennoch kraftvoll wirkt. Auch glänzen beide mit der soeben erwähnten "zurückhaltenden Eleganz" und Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, ohne laut zu sein – der Marzocco Extrait de Parfum auf eine spritzige/ soften Art & Weise, während "Cococaine | Marc Gebauer" mit cremiger Kokosnuss und blumigen Frische eine entspanntere aber dennoch luxuriöse Atmosphäre schafft - ohne ein "Beast" in der H/S sein zu wollen.
Besonders erwähnenswert ist hier an der Stelle die Vielseitigkeit.
Der Duft kann locker das ganze Jahr über getragen werden aber zeigt meiner Meinung nach gerade im Sommer bzw. bei warmen/ heißen Temperaturen seine wahre Stärke und entfaltet seine floralen/ süßen Akzente besonders schön.
Der Flakon selbst ist schlicht gestaltet, mit einem soliden Sprühkopf und einer praktischen Magnetkappe, die das elegante Gesamtbild abrunden.
Ich würde es auf jeden Fall cool finden, wenn diese Magnetkappe auf jedem der zukünftigen Düfte von Marc zu finden wäre. Da es sich wohl aber nur um eine limitierte Edition des Flakons handelt, welche mit der nächsten Auflage (aktuelle Charge ausverkauft - neue Mengen - folgen erst im nächsten Jahr) wieder durch den gewohnten Flakon ersetzt wird, ist dies eher unwahrscheinlich. Aber was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden!
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich "Cococaine | Marc Gebauer" von Marc Gebauer & Olakala als ein gelungenes Release empfinde und gerade denjenigen, die eine Mischung aus frischer Zitrusnote/ exotischer Kokosnuss und blumiger Eleganz suchen, empfehlen würde.
Für mich zu 100% ein Unisex-Crowd-Pleaser, der durch seine sanfte aber kraftvolle Komposition sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen perfekt funktioniert, ohne dabei (einem selbst oder Anderen) Kopfschmerzen zu bereiten und durchaus für Komplimente sorgen kann und auch wird.
Mit "Cococaine | Marc Gebauer" haben die Männer einen bemerkenswerten Duft geschaffen, der sowohl frische als auch exotische Elemente einzigartig vereint:
Fangen wir an...
Der Auftakt wird von einer schönen lebhaften Grapefruit-Note bestimmt, die einen spritzigen & zitrischen ersten Eindruck hinterlässt.
Diese zitrische Frische bleibt jedoch nicht lange allein im Rampenlicht, denn schnell gesellt sich eine sanfte, cremige Kokosnuss dazu, die dem Duft eine exotische, fast tropische Wärme verleiht.
Diese Kokosnuss ist jedoch keineswegs aufdringlich süß oder penetrant, sondern bleibt elegant & tatsächlich ganz gut ausgewogen.
Mich persönlich erinnert diese Art von Kokosnuss ganz leicht an Casamorati - Quattro Pizzi, im Kern bleibt dieser aber dennoch zweifelsohne eigenständig.
Nach einer kurzen Weile setzt sich auch Moschus in der Komposition durch.
Diese Note verleiht dem Duft Tiefe und eine subtile Sinnlichkeit, ohne dabei zu überwältigen.
In seiner Gesamtheit hat der Duft auch Assoziationen von Bräunungs-/ Sonnencreme, was diesen zu einem hervorragenden Sommerbegleiter (z.B. am Meer) macht.
Die floralen Akzente, insbesondere Tuberose & Jasmin, verleihen zudem eine blumige, leicht pudrige Dimension, die zusätzliche Raffinesse verleiht.
Dieses florale Zusammenspiel erinnert mich sogar bisschen an einen meiner Lieblings-Gebauer-Düften, den Amorist.
Was die Haltbarkeit angeht, zeigt sich der Duft auf meiner Haut als echt total in Ordnung. Besonders in den ersten Stunden entfaltet sich eine angenehme Sillage, die jedoch dezent genug bleibt, um im Alltag (z.B. im Büro) nicht aufdringlich zu wirken.
Einen interessanten Vergleich lässt sich hier zum Marzocco Extrait de Parfum ziehen. Beide Düfte teilen die Eigenschaft einer eigenständigen und zugleich unverwechselbaren DNA, die subtil und dennoch kraftvoll wirkt. Auch glänzen beide mit der soeben erwähnten "zurückhaltenden Eleganz" und Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, ohne laut zu sein – der Marzocco Extrait de Parfum auf eine spritzige/ soften Art & Weise, während "Cococaine | Marc Gebauer" mit cremiger Kokosnuss und blumigen Frische eine entspanntere aber dennoch luxuriöse Atmosphäre schafft - ohne ein "Beast" in der H/S sein zu wollen.
Besonders erwähnenswert ist hier an der Stelle die Vielseitigkeit.
Der Duft kann locker das ganze Jahr über getragen werden aber zeigt meiner Meinung nach gerade im Sommer bzw. bei warmen/ heißen Temperaturen seine wahre Stärke und entfaltet seine floralen/ süßen Akzente besonders schön.
Der Flakon selbst ist schlicht gestaltet, mit einem soliden Sprühkopf und einer praktischen Magnetkappe, die das elegante Gesamtbild abrunden.
Ich würde es auf jeden Fall cool finden, wenn diese Magnetkappe auf jedem der zukünftigen Düfte von Marc zu finden wäre. Da es sich wohl aber nur um eine limitierte Edition des Flakons handelt, welche mit der nächsten Auflage (aktuelle Charge ausverkauft - neue Mengen - folgen erst im nächsten Jahr) wieder durch den gewohnten Flakon ersetzt wird, ist dies eher unwahrscheinlich. Aber was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden!
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich "Cococaine | Marc Gebauer" von Marc Gebauer & Olakala als ein gelungenes Release empfinde und gerade denjenigen, die eine Mischung aus frischer Zitrusnote/ exotischer Kokosnuss und blumiger Eleganz suchen, empfehlen würde.
Für mich zu 100% ein Unisex-Crowd-Pleaser, der durch seine sanfte aber kraftvolle Komposition sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen perfekt funktioniert, ohne dabei (einem selbst oder Anderen) Kopfschmerzen zu bereiten und durchaus für Komplimente sorgen kann und auch wird.