Fovere Phil Julian 2025
14
Sehr hilfreiche Rezension
Golden Hour
Es sind diese einzigartigen Momente, an den mich Fovere erinnert.
Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling.
Ein entspannter Sonntagmorgen im Garten.
Ein Glas Chablis in einer lauen Sommernacht.
Ein Klassikkonzert im Freien.
Herzwärmende Momente.
Seelenfutter eben.
Fovere startet für mich wunderbar spritzig; nicht zitrisch-säuerlich, sondern eher leicht würzig durch die Ingwernote und sanfter Boozyness durch Rum.
Der Lavendel ist nicht zu dominant sondern bringt eher einen warmen Unterton.
Tabak (nicht rauchig, sondern eher süßlich-blond), cremiger Jasmin und Amber unterstreichen die Wärme des Duftes perfekt.
Sandelholz, Vanille und Tonka sind über den gesamten Verlauf präsent, wobei nie das Gefühl einer zu starken Süße aufkommt.
Ich bin tatsächlich auch mehr als glücklich, dass sich Moschus nur dezent im Hintergrund aufhält, da sie mir bei Carbonnel manchmal einfach zu dominant ist.
Bei Fovere bringt sie jedoch einfach noch so eine weiche und kuschlige Note hinzu.
Als mir Phil den Duft in Mailand auf Papier gezeigt hat, war ich schon sehr angetan.
Aber auf der Haut entwickelt er sich unglaublich schön mit einer grandiosen Haltbarkeit.
Für mich ist Fovere einfach ein wunderschönes erstes Release von Phil Julian und ich bin so gespannt auf Alles, was noch kommt!
Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling.
Ein entspannter Sonntagmorgen im Garten.
Ein Glas Chablis in einer lauen Sommernacht.
Ein Klassikkonzert im Freien.
Herzwärmende Momente.
Seelenfutter eben.
Fovere startet für mich wunderbar spritzig; nicht zitrisch-säuerlich, sondern eher leicht würzig durch die Ingwernote und sanfter Boozyness durch Rum.
Der Lavendel ist nicht zu dominant sondern bringt eher einen warmen Unterton.
Tabak (nicht rauchig, sondern eher süßlich-blond), cremiger Jasmin und Amber unterstreichen die Wärme des Duftes perfekt.
Sandelholz, Vanille und Tonka sind über den gesamten Verlauf präsent, wobei nie das Gefühl einer zu starken Süße aufkommt.
Ich bin tatsächlich auch mehr als glücklich, dass sich Moschus nur dezent im Hintergrund aufhält, da sie mir bei Carbonnel manchmal einfach zu dominant ist.
Bei Fovere bringt sie jedoch einfach noch so eine weiche und kuschlige Note hinzu.
Als mir Phil den Duft in Mailand auf Papier gezeigt hat, war ich schon sehr angetan.
Aber auf der Haut entwickelt er sich unglaublich schön mit einer grandiosen Haltbarkeit.
Für mich ist Fovere einfach ein wunderschönes erstes Release von Phil Julian und ich bin so gespannt auf Alles, was noch kommt!
4 Antworten


Review folgt. LG👋😊🌷
Freut mich, wenn du ihn auch so magst… 🫶🏼
Und nein, ich finde sowas auch absolut sympathisch und macht ein Haus doch direkt besonders!
Viel Spaß mit dem Duft! 😊