Ahuizotl 2022

Ahuizotl von Prin
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 12 Bewertungen
Ahuizotl ist ein neues Parfum von Prin für Damen und Herren und erschien im Jahr 2022. Der Duft ist würzig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Erdig
Grün
Rauchig

Duftnoten

Choya NakhChoya Nakh AldehydeAldehyde FenchelFenchel Muskatellersalbei AbsolueMuskatellersalbei Absolue PatchouliPatchouli Veilchenblatt AbsolueVeilchenblatt Absolue ErdeErde MuskatMuskat Pilz AbsoluePilz Absolue Tonkabohne AbsolueTonkabohne Absolue AmberAmber AmbraAmbra ArtemisiaArtemisia GewürznelkeGewürznelke LakritzeLakritze LederLeder Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere schwarzer Teeschwarzer Tee BitterorangeBitterorange GalbanumGalbanum Hemlocktanne AbsolueHemlocktanne Absolue Immortelle AbsolueImmortelle Absolue KiefernnadelKiefernnadel RosengeranieRosengeranie ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.412 Bewertungen
Haltbarkeit
8.210 Bewertungen
Sillage
7.611 Bewertungen
Flakon
8.312 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 02.07.2023.
Wissenswertes
Dieser Duft ist exklusiv bei der Bloom Parfümerie in London erhältlich.

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Floyd

415 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 50  
Die Flut von Tenochtitlán, 1498
Das Aquädukt war wohl zu groß geworden, das ganze Tal versank in den Fluten, ein Blick noch auf Tenochtitlán, dann schloss Ahuizotl seine Augen. Die Böden vom Chapultepec nichts als Schlamm, der grüne Morast begann schon zu schimmeln, im Brack trieben die Lakritzeschnecken und Pilze sprossen zwischen den Wurzeln, so feucht war alles geworden. Da war ein bitter-grünes Glühen in den überspülten Gräsern, welche wie Algen in der Strömung trieben, die übersät von pelzigen Blasen nur zögerlich zur Ruhe kam. Der Herrscher wandte den Blick nach oben, die lederne Stirn voll tiefer Furchen, die morschen Hände aus harzigen Hölzern hielten feuchtes Kraut und leuchtendem Lehm und Bernsteine, um sie den Göttern zu opfern. Er musste die Brücke wieder zerstören, dann würde das Heu einst wiederkehren auf die Erde von Tenochtitlán.
**
"Ahuizotl" als einen Lomros-Duft zu entlarven ist für Freunde seines Werkes sicher keine große Kunst, beherrscht er es doch wie kein anderer, die eher fordernden Gerüche der Natur in dramatische Bilder zu fassen, die teils mächtig und fast schon erdrückend wirken, gleichermaßen aber auch in ihrer virtuos komponierten Komplexität eine unglaubliche Faszination ausüben. "Ahuizotl" schlägt dabei eher in die nass-grün-krautige Reihe von Düften wie "Häxan", verzichtet dabei allerdings auf die typische Animalik.
Thematisiert wird Auítzotl, ein Mischwesen der Aztekenmythologie, welches halb Hund halb Wasserwesen in Seen lebt und Menschen dort hineinzieht, nach welchem sich ein Herrscher benannte, der das Reich der Azteken von 1486 bis 1502 regierte und infolge eines Unfalls, der in Verbindung mit einer verheerenden Überflutung der Hauptstadt Tenochtitlán stand, starb. Man hatte ein Aquädukt zur Wasserversorgung der Stadt offenbar überdimensioniert.
Der Duft beginnt mit nasser, grün-morastiger, fast schimmelig wirkender Erde, minzig-grünem, wurzeligem Patchouly, erdig-feuchten Pilzen, den süß-scharfen, ätherischen Anisnoten der Lakritze sowie krautig-laubigem Veilchenblatt. Nadelhölzer und Muskat unterstützen bestenfalls die ätherisch-grünen und scharf-würzigen Aromen. Man wähnt sich inmitten der brackig-schlammigen Flut, all die Noten sind überwältigend präsent, ehe im Herzen der salzig-algige Muschelrauch des Choya Nakh diesen Eindruck noch verstärkt, bitter-grüne, würzig-krautige Aromen von Gewürznelke, Salbei und Fenchel für etwas mehr Leuchtkraft sorgen, die süßlich-krautige Artemisia etwas beschwichtigt. In der Basis gesellen sich dunkel-ledrige, holzig-tabakartige, harzige (Ambra, Amber, Galbanum) sowie würzige Heuaromen (Immortelle) hinzu. Hier wirkt der Duft wie ein Mischwesen aus Lomros grün-krautigen und braun-würzigen Welten. Das Bild der Flut von Tenochtitlán ist deutlich bis moderat und abendfüllend.

(Mit Dank an Cenno)
38 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
SeejungfrauSeejungfrau vor 6 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Gerösteter Muschelbeerensand zu Benzin_Nelkenpaste gestampft.
In Ahuizotl's trüben Algentümpeln sirenen
Jibaro_Schierling_Salzsog_Lakritzen.
72 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 6 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Reise über feuchten Morast
Zündel Räuchermännchen
Röste Muscheln
Atme Erde
Kaue Pilze
Leuchte grün
Tanze in Trance
Bis zum
Ahuizotl Overkill
37 Antworten
MonMedusaMonMedusa vor 3 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Halluzinogene Schwarzlichtpilze
pulsieren im Goa-Bass
mähe Gras mit Muschelzähnen
fresse tief ins Erdreich
wo Wurzeln nach oben wachsen
16 Antworten
Tony1106Tony1106 vor 4 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ahuizotl, das nachtaktive Waldwesen sucht Schwammerl aus Leder zwischen Nadelgehölz und Nelken Lakritzschnecken treiben auf Schwarztee-Seen*
17 Antworten
PrzeginiaPrzeginia vor 7 Monaten
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schwarz waldbodiges Süßholzgold, angenehm erdig, feuchter Tatami-Duftschleier über stehendem minzkrautigem Wasser, Nadelabrieb fällt seidig.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Prin

Mriga / มฤค von Prin Varuek / วฤค von Prin Mongolian Mriga von Prin Mandodari / มณโฑ von Prin Rahassanai von Prin Aran / อรัญ von Prin Onthamara von Prin Saringkarn von Prin Homa von Prin Anatolia Anatolia von Prin Nocturnal Poetry von Prin Mandodari Mandodari von Prin Arsalan von Prin Oqachol von Prin Eshu von Prin Ganja Kasturi von Prin Nilmalee / นิลมาลี von Prin Anatolia von Prin Rattikarn / รัตติกาล von Prin Loup von Prin