Wie viel Euro, gebt ihr im Monat für Parfüms aus? |
1-30 Euro |
|
17% |
[ 32 ] |
30-50 Euro |
|
25% |
[ 47 ] |
50-100 Euro |
|
23% |
[ 43 ] |
100-150 Euro |
|
9% |
[ 17 ] |
150-250 Euro |
|
9% |
[ 17 ] |
250-350 Euro |
|
8% |
[ 16 ] |
350-500 Euro |
|
4% |
[ 8 ] |
Über 500 Euro |
|
2% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 185 |
|
Weihrauch
37 Posts
|
Weihrauch Wie viel Euro, gebt ihr im Monat für Parfüms aus? 12.02.2019, 14:12
|
Huhu liebe Duftgemeinde,
da ich in den letzten zwei Monaten einfach viel zu viel Geld für Flakons und Abfüllungen ausgegeben habe, würde mich einfach Mal eure Einschätzung interessieren.
Da dies natürlich ein heikles Thema ist, gestalte ich das als anonyme Umfrage!
Würde mich über viele Teilnahmen freuen! Gemeint ist natürlich der durchschnittliche monatliche Konsum 
Liebe Grüße
Moritz
|
|
Parfumo
|
|
|
Kovex
147 Posts
|
|
ChaiTee
5212 Posts
|
ChaiTee 12.02.2019, 18:40
|
Aufs Jahr gerechnet dürfte es die 30-Euro-Marke im Monat nicht überschreiten.
Wobei es natürlich Zeiten gibt, in denen zwei Flakons auf einmal hier einziehen, aber eben auch die Zeiten, wo ich mich mit meinen vorhandenen Düften begnüge.
|
|
Samtkleid
2574 Posts
|
Samtkleid 12.02.2019, 18:57
|
Im Januar keinen Cent
Dafür letztes Jahr einige hundert Euro. Im Monat bestimmt mindestens 50 Euro, eher mehr.
Jetzt im Februar 25 Euro für einen Moschusduft, den ich gekauft habe, da ich auf der Suche nach einem Duft ähnlich "70er Jahre Moschusduft" bin.
|
|
Weihrauch
37 Posts
|
|
Sensual
2652 Posts
|
Sensual 13.02.2019, 04:26
|
Ich habe jetzt gerechnet wie viel ich ungefähr am Jahr an Düfte bezahle, da ich mittlerweile an einigen Monat gar nichts kaufe, und dann aber plötzlich 2-3 teuere Dufte, die ich dann meistens ( ! nicht immer, aber meistens ) gut überlegt habe...
Am Anfang war´s monatlich 50 bis 100€ ungefähr, aber irgendwann merkte ich, dass es für mich mehr Sinn macht ein bis zwei mal am Jahr mehr Geld auf einmal an Düfte zu geben, die ich wirklich mag und trage, als aus "haben-wollen"-Reflex etwas günstigeres zu kaufen was mich beim kurzen test gefallen, nicht aber so 90-100% "meins" war, v.a. aus Dauer. Ich denke, dass mit meistens von uns wird es weniger im Laufe des Jahren, irgendwann hat man schon so viele auf dauer geliebte Düfte, dass die weiteren auf Wünschliste eilen nicht mehr und man kann locker(er) auf was neues warten.
|
|
Ardnas
24 Posts
|
Ardnas 13.02.2019, 10:15
|
Bei mir dürfte die 30€-Marke im Schnitt nicht geknackt werden. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich Abwechslung liebe und deshalb hauptsächlich Abfüllungen besitze. Erst wenn die geleert sind und mich ein Duft dann immer noch überzeugt bzw. ich ihn nicht vergessen kann, dann wird ein Flakon geholt (von ab und zu trotzdem vorkommenden Spontan-Käufen sowie Geschenken mal abgesehen).
Durch die Abfüllungen hab ich weniger Platzbedarf, weniger Geld pro Monat und bin trotzdem sehr zufrieden - einen Flakon, womöglich mit 100ml, leer zu bekommen, kann ich mir aktuell gar nicht vorstellen
|
|
Kenshin
340 Posts
|
Kenshin 13.02.2019, 13:07
|
Ich kaufe mir die vollen Flakons und biete dann Abfüllungen an. Von irgend wem müssen die ja auch kommen 
Bis jetzt habe ich 10% der Kosten meiner Sammlung über Abfüllungen abgegeben. Ich mache nur kein Plus damit und ich rechne nicht mal die damit verbundene Arbeit ein.
Im Schnitt gebe ich geschätzt 400€ im Monat für Parfüm aus und bekomme knapp 50€ wieder über den Verkauf von Abfüllungen herein. Bin aber auch noch im Aufbau und so langsam kühlt das Interesse ab, da ich den größten Teil der Düfte, die mich sehr reizen, schon habe.
|
|
Skia
233 Posts
|
|
DufterMann
138 Posts
|
|
Parfumo
|
|
|
Mydarkflower
600 Posts
|
Mydarkflower 13.02.2019, 15:49
|
Ardnas hat Folgendes geschrieben: | Bei mir dürfte die 30€-Marke im Schnitt nicht geknackt werden. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich Abwechslung liebe und deshalb hauptsächlich Abfüllungen besitze. Erst wenn die geleert sind und mich ein Duft dann immer noch überzeugt bzw. ich ihn nicht vergessen kann, dann wird ein Flakon geholt (von ab und zu trotzdem vorkommenden Spontan-Käufen sowie Geschenken mal abgesehen).
Durch die Abfüllungen hab ich weniger Platzbedarf, weniger Geld pro Monat und bin trotzdem sehr zufrieden - einen Flakon, womöglich mit 100ml, leer zu bekommen, kann ich mir aktuell gar nicht vorstellen  |
Ich bin durchschnittlich zwar eher bei 50,-/Monat, aber ansonsten handhabe ich das, aus genau den gleichen Gründen, genauso.
|
|
Blauemaus
3388 Posts
|
Blauemaus 17.02.2019, 10:29
|
Ich hatte 50-100€ angegeben. Wenn ich die letzten Monate das Porto für Päckchen zu meinen Käufen dazurechne, werde ich so auf durchschnittlich 50-70€ kommen.
Mal schauen, wie es dieses Jahr wird. Aber andere Hobbies kosten auch Geld. Und solange ich deswegen nicht knapp bei Kasse bin, passt es für mich.
|
|
Ronin
3133 Posts
|
Ronin 17.02.2019, 11:35
|
Ich habe mal 30-50 € angegeben, obwohl es zur Zeit (die letzten ein, eineinhalb Jahre) weniger sind. Ich muss nicht mehr jeden Trend hinterlaufen und wenn ich etwas Spannendes verpasse, dann ist das so. Ich habe schließlich mehr Düfte, als ich sinnvollerweise aufbrauchen kann ...
|
|
Systm
40 Posts
|
|
|