Unter Berücksichtigung der bekannten Umstände, welchen der beiden bevorzugt ihr? |
Cool Water |
|
23% |
[ 18 ] |
Green Irish Tweed |
|
76% |
[ 59 ] |
|
Stimmen insgesamt : 77 |
|
Moriarty
219 Posts
|
Moriarty Green Irish Tweed vs. Cool Water - ihr habt die Wahl! 19.03.2014, 16:13
|
Ich weiß, alter Schnee, aber ich stehe auch vor der Entscheidung und mich interessieren eure Einzelmeinungen dazu. Unter Berücksichtigung der bekannten Umstände, welchen der beiden bevorzugt ihr? Findet ihr überhaupt, dass sich die beiden derart ähnlich sind bzw. sogar wie Luca Turin, dass Cool Water der noch bessere Duft ist, selbst ohne Preisrelativierung? Lohnt es sich überhaupt mehr auszugeben, selbst wenn man Green Irish Tweed etwas bevorzugt, aber keiner den Unterschied wirklich merkt? Laut parfumo Allgemeinmeinung gibt es ja scheinbar keine ähnlicheren Düfte. Ich halte mich erst einmal noch raus .
|
|
Parfumo
|
|
|
ExUser
|
ExUser 19.03.2014, 17:38
|
Also die Wahl ist so eindeutig wie normalerweise die Landtagswahl in Bayern oder wer Deutscher Meister wird;-) Also bitte!!!
|
|
Chnokfir
3778 Posts
|
Chnokfir 19.03.2014, 17:50
|
Ganz klar das 80er Jahre Cool Water!
|
|
Scentist
1136 Posts
|
Scentist 19.03.2014, 18:08
|
Eindeutig Green Irish Tweed!! Viel tiefer, zwar auch auch am Anfang diese synthetische Note, doch hinten raus einfach feiner.
|
|
MisterE
52 Posts
|
MisterE 19.03.2014, 18:30
|
GIT ! Etwas mehr von Allem. Runder, feiner, edler
|
|
MrWhite
4089 Posts
|
MrWhite 19.03.2014, 18:56
|
Da gibt es für mich nur eine einzige gültige Antwort:
Beide vergleichen und den nehmen, der Dir besser gefällt.
(Falls Du keinen Unterschied bemerkst, dann nach finanzieller Situation entscheiden oder auch würfeln, wenn es Spaß macht).
|
|
Scentist
1136 Posts
|
Scentist 19.03.2014, 19:12
|
MrWhite hat Folgendes geschrieben: | Da gibt es für mich nur eine einzige gültige Antwort:
Beide vergleichen und den nehmen, der Dir besser gefällt.
(Falls Du keinen Unterschied bemerkst, dann nach finanzieller Situation entscheiden oder auch würfeln, wenn es Spaß macht). |
Er kennt beide und wollte einfach eine Umfrage machen. Da gibts nichts zu würfeln
|
|
DanielFR87
100 Posts
|
DanielFR87 19.03.2014, 19:52
|
Bin kein Fan von Cool Water oder Green Irish Tweed.
GIT ist aber für mich nicht anders/besser genug um auch nur annähernd den Creed-preis wert zu sein. Dann lieber Cool Water
|
|
MrWhite
4089 Posts
|
MrWhite 19.03.2014, 19:54
|
Scentist hat Folgendes geschrieben: |
Er kennt beide und wollte einfach eine Umfrage machen. Da gibts nichts zu würfeln  |
Trotzdem gibt es da für mich nur eine einzige gültige Antwort, siehe oben. Es ist nur Parfüm, also eine duftende Flüssigkeit, das testet man und nimmt das, was einem besser gefällt.
War RedShadow gegenüber nicht böse gemeint, sondern ist nur meine Meinung bei solchen Dingen. Bin darum jetzt auch raus und wünsche allen viel Spaß bei der Umfrage.
|
|
Moriarty
219 Posts
|
|
Parfumo
|
|
|
ExUser
|
ExUser 19.03.2014, 21:09
|
Die Ähnlichkeit hält sich für mich in Grenzen, und in der Qualitätseinschätzungs schwanke ich. Ich habe beide, und momentan gebe ich CW (selbst in der reformulierten Version) den Vorzug - um Haaresbreite.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 19.03.2014, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Thoddü
834 Posts
|
Thoddü 19.03.2014, 21:11
|
Weder noch Für das Geld findest du sicher was schöneres.
|
|
Hibou
510 Posts
|
Hibou 19.03.2014, 21:14
|
Hör auf dich selbst!
Aber wenn du meine Meinung wissen willst:
Green Irish Tweed riecht anders und besser als Cool Water.
|
|
Dannyboy
2795 Posts
|
Dannyboy 19.03.2014, 21:29
|
Für mich ganz klar GIT. Für den anderen spricht nur der Preis.
|
|
Gerry
4593 Posts
|
Gerry 19.03.2014, 21:35
|
GIT!
Cool Water mochte ich schon in den 80gern nicht und gegenüber dem GIT wirkt es arg plump.
|
|
Moriarty
219 Posts
|
Moriarty 21.03.2014, 17:31
|
Jetzt habe ich mal mein Statement dazu in Review-Form abgegeben. Kurzum: Ich finde Green Irish Tweed ist den Aufpreis wert.
|
|
YoungUnknown
35 Posts
|
|
Cesar
81 Posts
|
Cesar 23.03.2014, 21:32
|
Ich entscheide mich klar für Cool Water.
Ich verstehe aber nicht die angeblich starke Parallele, die alle zwischen den beiden Düften sehen wollen. Zumindest vermag ich nicht sie wahrzunehmen. Also für mich liegt die nur in der Grundausrichtung, aber Green Irish Tweed hat für mich nicht das aquatische, was Cool Water erst so besonders macht. Der Creed riecht für mich nach etwas waldigem, was mir so gar nicht gefallen mag und dazu Assoziationen mit dem Wort "betagt" aufkommen lassen. Außerdem ist GIT für mich kein Sommerduft, was auf Cool Water dagegen zu 100% zutrifft.
Und wenn du wirklichen keinen oder nur einen marginalen Unterschied merkst, dann solltest du sowieso Cool Water nehmen. Für den Namen mehr Geld auszugeben macht in der Mode meiner Einstellung nach Sinn, bei Parfums aber nicht. Sollte jemand fragen was du trägst, kannst du immernoch vorgeben, das exklusivere erworben zu haben.
|
|
ExUser
|
ExUser 23.03.2014, 22:07
|
Cool Water natürlich, den sollste nehmen, diesen Duft trage ich als Frau selbst und habe viele Flaschen schon geleert. Ausserdem ist er in der Damenwelt sehr anziehend .
Kann dies nur bestätigen und wurde mir bestätigt!
|
|
Baltic33
13 Posts
|
Baltic33 25.04.2014, 01:50
|
CW ist vom Preis-/Leistungsverhältnis eigentlich OK - wenn du es nicht in der "Apotheke" kaufst. Intensitität, Haltbarkeit und Silage sind aber eher schwach. Das betrifft auch das AS und das Shower-Gel von CW.
Das war vor einigen Jahren noch anders, da war CW deutlich prägnanter und hatte klare Parallelen zu GIT. Das reformulierte CW (also das aktuelle) hat nach meinem Geschmack mit GIT mittlerweile wenig gemeinsam.
Der hohe Preis für GIT relativiert sich etwas, da nur geringe Mengen für eine gute "Wirkung" benötigt werden, anders als bei CW - hier muss man sich schon gehörig (und häufiger) einnebeln, um wahrgenommen zu werden (wenn man denn Wert darauf legt ...).
|
|
Dope
98 Posts
|
Dope 25.05.2014, 20:32
|
Mir gefällt GIT ein bißchen besser, auch wenn die Kopfnote durch das Eisenkraut ein wenig bissig ist. Nach ca 10 min entfaltet sich dann GIT für mich zum eindeutig besseren Duft . Trotzdem finde ich aber, dass CW für den Sommer bei jedem im Schrank stehen sollte,
weil der Preis einfach unschlagbar ist. Man bekommt CW Sets schon für knapp 30€.
|
|
Erzbischof
679 Posts
|
Erzbischof 26.05.2014, 14:20
|
Coty "Aspen For Men" nicht vergessen. 
Näher an GIT als CW wie ich finde. Und hält länger als die beiden.
|
|
Laurel
1917 Posts
|
Laurel 26.05.2014, 15:15
|
Erzbischof hat Folgendes geschrieben: | Coty "Aspen For Men" nicht vergessen. 
Näher an GIT als CW wie ich finde. Und hält länger als die beiden. |
Wie groß ist denn bei dem die Ähnlichkeit zum GIT?
In den USA scheint es den ja noch zu geben, bei ebay könnte man 120 ml für unter € 20 (incl. Porto) bekommen, Zoll würde bei dem Betrag ja nicht berechnet werden. Was ich so auf die Schnelle gefunden habe, klingt so, dass er synthetisch riechen soll und nicht die Ausdruckskraft vom GIT hat (der aber auch um ein Vielfaches teurer ist).
|
|
Olli9
48 Posts
|
Olli9 24.07.2014, 09:08
|
Cool Water - weil's ein Klassiker ist und sehr schöne Erinnerungen weckt ...
(Und das von jemandem, der den GIT im Schrank stehen hat, aber leider keinen Davidoff .... )
|
|
|