4 Parfums - Wonach unterscheiden?

4 Parfums - Wonach unterscheiden? 0

Hallo an alle!

Ich interessiere mich schon länger für Parfums, jedoch bin ich trotzdem noch ein absoluter Neuling. Mich würde interessieren, wenn ihr nur 4 Parfums haben könntet, in welche Kategorien würdet ihr diese Aufteilen? Jahreszeiten? Anlässe? Duftpyramiden? Das einzige Parfum, dass ich momentan wirklich benutze ist Scent Intense , was ich aber hauptsächlich mit dem Tragen von Hemden und gehobenen Anlässen verbinde. Freue mich auf eure Antworten

Theo

0

Ich hätte wahrscheinlich keine konkreten Situationen, sondern zwei, mit denen ich mich immer wohlfühle und zwei Besondere, die mein Herz hüpfen lassen, mir im Alltag aber zu anstrengend wären.

2

Servus, willkommen im parfumo-Forum!

Die wichtigste Unterscheidung ist für mich die nach Jahreszeiten, weil es sehr viele Düfte gibt, die für mich entweder in die kalte, oder in die warme Jahreszeit passen. Die wenigen, die ich in beiden Phasen des Jahres tragen kann, wären meine Favoriten. In meinem Fall wären das:

Erolfa sowie

"On The Beach | Louis Vuitton"

Außerdem Himalaya für kalte Tage

und Original Vetiver für heiße Tage

Wenn man zu denjenigen gehört, die schwerere Düfte lieben, ist meine Auswahl natürlich viel zu wenig intensiv.

0

Zwei frische Düfte und zwei schwere Düfte. Jeweils unterschiedlich in der Ausrichtung.


Ich persönlich brauche keine speziellen anlass-oder jahreszeitenbezogenen Düfte. Das wird wohl aber typabhängig sein, also schau am besten erstmal, was dir gefällt und wonach du generell Parfums auswählst. 

Zuletzt bearbeitet von Cardea am 11.01.2024 - 14:09 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Vier Jahreszeiten!

2

Bei 4 Düften würde ich wie folgt unterteilen:

1. Sommer - Alltag: Der Duft muss bei warmen Wetter immer gehen, auch im Büro.

2. Sommer - Ausgehen: Dieser hier wird eher abends getragen, zu Dates, besonderen Anlässen, Veranstaltungen etc.

3. Winter - Alltag: Stark genug um die kalte Luft zu überwinden aber nicht zu aufdringlich, sodass man auch ihn wieder im Büro tragen kann.

4. Winter - Ausgehen: Ähnlich wie beim Sommer-Ausgehen, jedoch kann man hier zu noch stärkeren und süßeren Düften greifen.

Damit deckt man m.M.n. alle Situationen ab. Zusätzlich könnte man noch eine 5. Kategorie aufmachen für "Kunst"-Düfte bzw. auffällige Düfte. Hier fallen dann z.b. Ombre Nomade oder andere starke Düfte rein, die sehr anecken können und viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Für Büro und Date sind diese Düfte zu stark, eher für besondere Anlässe (im Freien).

Edit: Frühling und Herbst finde ich bei nur 4 Kategorien überflüssig, denn entweder man trägt seine Winterdüfte bei unter 15° oder greift zu den Sommerdüften wenn es drüber liegt.

1

@BluChallenge Auch eine sehr schlaue Variante! 

@Wortenroyale Ich würde vermutlich nach Duftrichtung gehen und hätte die Jahreszeiten dabei ein wenig im Hinterkopf. Für mich als Frau wären das:

-schwer-würzig

-blumig 

-frisch-aquatisch 

-cremig 

Da ich auch fruchtige Düfte sehr gerne mag würde ich versuchen die Frucht mit in die obigen Kategorien unterzubringen.

Schwer-würzig könnte schon ein winterlicher Duft sein, aber in diesem Fall eher einer, der auch mal zum weggehen passt und weniger zu Weihnachten.

Der frische und cremige Duft eignen sich im besten Fall beide für Sommer, Sport und auch als Zu-Bett-geh-Duft.

Blumig wäre mein Allrounder.


Für Herren wäre so eine Aufteilung auch machbar (wenn du denn Düfte aus allen Richtungen magst).

0

Ich bin vorwiegend in gleichen Duftnoten unterwegs, daher ginge meine Entscheidung zugunsten:

einmal Iris,

einmal Vanille,

ein zarter, feiner Sauberduft

und einen Kracher ala Joop! Femme Eau de Toilette oder Memoir Woman Eau de Parfum

0

Mir würde es schwer fallen, sie in Kategorien einzuteilen, vielleicht so:

"L'Eau Papier | Diptyque" (liebster Wohlfühlduft für jeden Tag)

"You Or Someone Like You | Etat Libre d'Orange" (Sommerduft)

Confetto (Winterkuschelduft)

Cierge de Lune (Duft für besondere Anlässe)

0

Ich hätte zwei für den Alltag und 2 für besondere Anlässe 

4

Ein frischer Sommerduft, ein etwas schwererer Winterduft, ein gefälliger für Arbeit und Alltag, ein verführerischer für Datenight und Party.

0

Ich würde 2 Immergeher, was für warmes Wetter & was für kälteres Wetter wählen.

Immergeher:

Une Histoire de Femme Sensuelle

Selection Women Eau de Toilette / Selection Women Eau de Parfum

warmes Wetter:

Nomade Eau de Toilette oder Nomade Eau de Parfum

kälteres Wetter:

"Vanilla | 28 | Kayali"

0

Beitrag wurde geløscht. 

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 16:17 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Wahrscheinlich wie folgt:

- Einen versatilen "Dumb Reach" Duft, der immer geht, z.B. Bleu de Chanel Parfum, Reflection Man oder Esencia Eau de Parfum
- Einen sommerlichen Duft, der massentauglich ist, z.B. Imagination oder Missoni Wave
- Einen starken Duft zum Feiern oder auch für den Herbst/ Winter, z.B. Sauvage Elixir
- Einen eleganten Duft für Dates oder schickere Events, z.B. Dior Homme Intense (2011) , "Dior Homme Parfum | Dior" oder "XJ 1861 Naxos | XerJoff"

0

Bei nur 4 Düften finde ich das gar nicht so einfach. Wäre aber wohl folgende:

"17/17 - Pikovaya Dama | XerJoff"

Ombre Nomade

Kropp Och Själ

Und dann etwas fürn Sommer und hier wohl Reflection Man Oder DesirToxic

0

Ich würde mich bei 4 Duften ähnlich wie Bluchallenge an Jahreszeit und Anlass orientieren, allerdings würde ich bei Alltag und Büro nicht nach Winter und Sommer unterscheiden, sondern eher nach der Richtung.

1. Sommerduft: Ausgehen/ besonderer Anlass

2. Winterduft: Ausgehen/ besonderer Anlass

3. Alltag: Frisch, zitrisch

4. Alltag:  Aquatisch 

1

In Deutschland 2 für den Winter 1 für den Sommer  und einen der besonders ist Very Happy 

1

Das wäre zwar (für mich) echt schwierig, aber ich hätte dann 

1 x Signature Frühjahr & Sommer

1 x Signature Herbst/Winter

1 Seriöseren 

&

1 Gourmand

(+ zig Abfüllungen 😎)

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge 4 Parfums - Wonach unterscheiden?
Gehe zu