Gestern habe ich schon mal probegeschnuppert, das richtige war aber leider noch nicht dabei. Naja, die Liste ist ja zum Glück noch lang.

Ich habe glaube ich auch eine etwas ungewöhnliche Haut, was Duftentwicklung und Aufnahmefähigkeit angeht. Zum einen frisst meine Haut Düfte nahezu - viele Düfte, die an anderen extrem riechen und denen eine starke Haltbarkeit nachgesagt wird, sind bei mir kaum länger als zehn Minuten zu erschnuppern. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich sehr süße, intensive Düfte gut tragen kann. Zum anderen entwickeln sich Düfte bei mir oft sehr anders als bei anderen. Schon oft habe ich es erlebt, dass mehrere Freundinnen und Bekannte einen Duft hatten, und dieser dann bei allen auch nahezu gleich roch, und sobald ich ihn aufgetragen habe, war er weder von mir noch von den Freundinnen (die ihn aber bei anderen Damen sehr gut identifizieren konnten) bei mir als dieser Duft zu erkennen. Hat jemand von Euch Ahnung, ob hier eventuell auch die Ethnie eine Rolle spielt? (Nur so aus Neugier.) Während meine Freundinnen eigentlich alle Europäerinnen sind, bin ich es "nur" zur Hälfte.
Ich schreibe kurz zu den Düften, die mich am meisten beschäftigt haben:
Chopard Wish: Ich war hin- und hergerissen. Am Anfang gefiel er mir gar nicht, dann nach einigen Minuten entwickelte er eine richtig frische, leichte Note, die mir ein Gerade-geduscht-Gefühl gab. Er erinnerte mich dann zeitweise an Joop Le Bain. Ich schwankte bei jedem Riecher zwischen totaler Ablehnung und Begeisterung. Der Duft fiel allerdings zuhause dann durch, weil mein Liebster fand, dass er nach älterer Dame riecht.

JPG Classique: Auf dem Tester roch er recht vielversprechend, an mir aber dann leider gar nicht. Der Duft entwickelte sich seltsam, und hinterließ eine starke, muffige Note. Von all den vielversprechenden Duftnoten war an mir leider nichts zu vernehmen.
Außerdem habe ich drei unterschiedliche Trésor-Düfte getestet: Den klassischen (war an mir ein Horror aus Bergamotte und Amber), Trésor in Love (zu leicht, zu unscheinbar, nach kurzer Zeit kaum mehr zu vernehmen), Trésor Midnight Rose (anfangs sehr schön, doch dann roch ich nur noch Rose - zu viel Rose).
Escada Magnetism klang finde ich besonders vielversprechend, aber leider war er in keiner der besuchten Parfümerien vorrätig. Ich suche also weiter.

Chnokfir, meinen herzlichen Glückwunsch! Ich weiß noch genau, wie wundervoll und aufregend die erste Zeit nach der Verlobung war - und es wird immer schöner.

Der Traumprinz wird La Nuit de L'Homme von YSL tragen (das EdT). Die Probe lag mal nach einem Parfümerie-Einkauf, bei dem er mich begleitet hatte, im Tütchen (ja, in der Regel ist es da dann so, dass für mein ein Minipröbchen, und für ihn 5-6 Hammerproben beiliegen). Eigentlich sprach uns der Duft in der Flasche beide nicht an und die Probe blieb im Auto liegen, als wir dann aber mal unterwegs waren, sprühte er mehr aus Verzweiflung, weil er kein anderes Parfum dabei hatte, den Duft auf, und wir beide waren hin und weg. Der Duft war wie für ihn gemacht und hat sich bei ihm unglaublich schön entwickelt. Nach dem Aufsprühen riecht es ziemlich stark (aber angenehm), dann entwickelt sich eine schöne, maskuline Süße, gleichzeitig duftet es würzig und irgendwie wie frisch aus der Dusche gesprungen. Vielleicht ist der Duft ja auch für Dich einen Versuch wert.
Ansonsten mag ich an ihm auch Jil Sander Sun Men und Boss Bottled, der YSL-Duft ist aber finde ich etwas besonderes - für besonders schöne Anlässe wie die Hochzeit.
Viel Glück und Spaß bei der Suche!