Klingt für mich als würdest du den Allure Homme Sport Eau Extrême beschreiben, der könnte sehr gut passen.
Naxos in frischer und weniger schwer
Moin, gehört zwar. Ich’s hier her aber wie macht ihr das immer wenn ihr nen Beitrag verfasst das das Bild vom Parfüm sichtbar ist und ihr darauf klickt und direkt dann auf das Parfüm kommt ? Schäm 🫣
Danke im Voraus 🙃
Tippe Hashtag(#); ohne Leerzeichen weiter mit dem Namen des Duftes den Du verlinken möchtest @ParfmLover,
nächster Schrittt: den gewünschten Duft aus der nun aufploppenden Liste wählen: fertig. Übungsthread
Der Ambre des Abysses könnte eine Mischung aus "Naxos | XerJoff" und
Reflection Man sein.

Igli
Als ich den Titel las, dachte ich sofort an Giambellino, der hier ebenfalls schon mal erwähnt wurde . Viel Spaß beim Probieren!
Klingt für mich als würdest du den Allure Homme Sport Eau Extrême beschreiben, der könnte sehr gut passen.
Den habe ich sogar als Flakon da. Aber der hat mich letztendlich nicht mehr so abgeholt..

MugaMushin
Ambre Tabac Eau de Parfum geht in eine ähnliche Richtung.

Tomkat52525

Mir kommt da auch der Oxford in den Sinn. Der könnte passen, hat aber nicht diese Wohlfühlwärme vom Naxos. Aber bitte auch eher gering dosieren im Business Umfeld.
Und wurde schon oft gesagt:
Es gibt kaum andere Düfte, die so in your Face sind vom Duft selbst und sich so extrem lange im Raum halten - auch wenn man schon weg ist - wie der Ombre Nomade . Der ist echt überhaupt nicht business bzw kundentakttauglich! Polarisiert zu arg und ist zu stark.
ich hatte neulich den Fall, dass im Fitnessstudio einer im Erdgeschoss das Zeug dran hatte und ich das oben an der Treppe im 1. Stock gerochen hab. An den Maschinen, an denen er trainiert hat, war danach noch mindestens 10 bis 15 min das Zeug riechbar! Das ist echt einfach nur pervers und für seriöse Settings nichts!
Mir kommt da auch der Oxford in den Sinn. Der könnte passen, hat aber nicht diese Wohlfühlwärme vom Naxos. Aber bitte auch eher gering dosieren im Business Umfeld.
Und wurde schon oft gesagt:
Es gibt kaum andere Düfte, die so in your Face sind vom Duft selbst und sich so extrem lange im Raum halten - auch wenn man schon weg ist - wie der Ombre Nomade . Der ist echt überhaupt nicht business bzw kundentakttauglich! Polarisiert zu arg und ist zu stark.
ich hatte neulich den Fall, dass im Fitnessstudio einer im Erdgeschoss das Zeug dran hatte und ich das oben an der Treppe im 1. Stock gerochen hab. An den Maschinen, an denen er trainiert hat, war danach noch mindestens 10 bis 15 min das Zeug riechbar! Das ist echt einfach nur pervers und für seriöse Settings nichts!
Haha. Schön umschrieben. Ich empfinde das genau so! Ombre Nomade ist echt so ein hardcore performer, den rieche ich nach 3 Tage noch an meiner Haut. Auch die andere hier aufgelistete Düfte (BR und Naxos) sind für mich viel zu aufdringlich im direkten Kundenkontakt. Ich würde es mir persönlich nicht zutrauen. Aber da sieht man wie unterschiedlich man da sein kann.
Mir kommt da auch der Oxford in den Sinn. Der könnte passen, hat aber nicht diese Wohlfühlwärme vom Naxos. Aber bitte auch eher gering dosieren im Business Umfeld.
Und wurde schon oft gesagt:
Es gibt kaum andere Düfte, die so in your Face sind vom Duft selbst und sich so extrem lange im Raum halten - auch wenn man schon weg ist - wie der Ombre Nomade . Der ist echt überhaupt nicht business bzw kundentakttauglich! Polarisiert zu arg und ist zu stark.
ich hatte neulich den Fall, dass im Fitnessstudio einer im Erdgeschoss das Zeug dran hatte und ich das oben an der Treppe im 1. Stock gerochen hab. An den Maschinen, an denen er trainiert hat, war danach noch mindestens 10 bis 15 min das Zeug riechbar! Das ist echt einfach nur pervers und für seriöse Settings nichts!
Haha. Schön umschrieben. Ich empfinde das genau so! Ombre Nomade ist echt so ein hardcore performer, den rieche ich nach 3 Tage noch an meiner Haut. Auch die andere hier aufgelistete Düfte (BR und Naxos) sind für mich viel zu aufdringlich im direkten Kundenkontakt. Ich würde es mir persönlich nicht zutrauen. Aber da sieht man wie unterschiedlich man da sein kann.
Ja. Allgemein sind ja in seriöseren Geschaftbereichen sehr starke Statements eher nichts! Egal ob auf Schmuck, Kleidung oder auch Düfte bezogen.
Das schlimme an Düften in dem Zusammenhang ist zusätzlich halt noch, dass man nicht nicht Atmen kann. Ein auffälliges Outfit oder Schmuck kann man einfach ignorieren, selbst wenn man im selben Raum sitzt. Bei Düften geht das nicht! Das vergessen viele Leute
Update:
ich habe ein paar Düfte getestet. nicht unbedingt wie der Naxos, aber haben mir super gefallen.
Der, der absolut heraussticht war eine spontane Souk-Zugabe.
Trommelwirbel.. LV Lovers
Ganz verrückt, aber der beruhigt mich sehr und riecht super edel. Könnte ein bisschen länger halten, aber sonst echt super und riecht man kaum irgendwo.
Der hört sich interessant an 👍

DSportello
Keine Komplimente?
Das könnte am Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und
Ombre Nomade liegen. Im professionellen Kontext finde ich beide Düfte besonders unpassend und schwierig.
Für mich "Naxos | XerJoff" nur alltagstauglicher:
Vielleicht auch
Opium pour Homme Eau de Toilette
Wenn du Sandelholz magst:
Ein Freund hat ein Parfum an mir wahrgenommen und gefragt, ob das Naxos sei. Es war L'Eau d'Issey pour Homme Eau de Toilette :') Das klingt erst mal verrückt, aber Parallelen sind eine Zitrik (beim Naxos zu Beginn) und beim
L'Eau d'Issey pour Homme Eau de Toilette ist auch eine Würze dabei. Mein Freund meinte, er nehme Honig wahr. Das hat mich überrascht! Kann es aber mittlerweile nachvollziehen.
Ich Könnte auch noch den Xerjoff Decas empfehlen der ist noch etwas Frischer mit einer leichten Tabak / Mandarinen Note .
Wie wär's mit L'Homme Intense
süßer als der "normale" L'Homme trotzdem Prada typisch seriös und gut dosiert nahezu immer tragbar (vielleicht nicht im Hochsommer)
Ich kann mich eigentlich meinen Vorrednern nur anschließen,
"Naxos | XerJoff" in weniger stark ist für mich auch der "Decas | XerJoff"
Unbedingt ausprobieren solltest du meiner Meinung nach den Gentle Fluidity (Silver) mein Liebling fürs Büro.
Falls dir die Roberto Ugolini DNA vom Oxford taugt, vielleicht noch den
Blue Suede Shoes testen.
Zum Finanzsektor passen könnte auch der "Richwood | XerJoff" wobei der schnell zu viel sein kann.
Die letzten gehen zwar alle nicht so in die Naxos Richtung vielleicht gefallen sie dir ja trotzdem