Das Parfum der Eltern oder „mit was bin ich aufgewachsen?“

1 - 25 von 52
Das Parfum der Eltern oder „mit was bin ich aufgewachsen?“ 2

Hallo zusammen,

oftmals ist es so, dass wir bei Gedanken an die Kindheit oder das Heranwachsen nicht nur von Erlebtem oder Gesagtem zehren, sondern auch bestimmte Erinnerungen mit Düften verknüpfen. Gerade im Hinblick auf Parfum scheint es doch ein paar „Signatures“ gegeben zu haben, die man immer mit den Eltern oder anderen Verwandten assoziiert.

Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich mich im Bezug auf meine Mutter immer an J'adore Eau de Parfum erinnere und diesen Duft immer und außschließlich mit ihr verknüpfe. Auch wenn mir die einzelnen Noten nicht unbedingt zusagen, so rieche ich diesen Duft trotzdem gerne.

Ich möchte gerne von euch wissen: was sind die „Signatures“ eurer Eltern oder mit welchen Düften seid ihr herangewachsen? Gibt es eine Geschichte dazu und wie begegnet ihr heute diesen Parfums?

2

Meine Mum hat früher viel geraucht und da brauchte sie schon in den 80ern Beastmode.

Ich bin mit Aromatics Elixir Perfume aufgewachsen. Seit sie nicht mehr raucht und von mir mit Parfüm versorgt wird, hat sich der Geschmack zum Glück geändert.

Ihr neuer Signature ist Dia 40 .

2

Mein Vater hat immer schon Roma Uomo Eau de Toilette getragen.

1

Meine Eltern haben früher sehr gerne Parfum getragen und ich erinnere mich, dass mein Bruder und ich immer schnell am Bad vorbeigerannt sind, um deren Parfumwolke nicht riechen zu müssen. Erinnern kann ich mich nur noch an Cool Water Eau de Toilette und Cool Water Woman. Und siehe da, ich mag solche Aquaten überhaupt nicht. Als Kind habe ich eine Box mit Parfumminiaturen meiner Mutter bekommen. Dabei waren Loulou Eau de Parfum, Anaïs Anaïs und andere Düfte der Zeit. Leider erinnern mich viele Vintage-Düfte einfach nur an diese Box, weshalb ich die heute nicht tragen könnte 🙈

Heute tragen wir alle Parfum, außer mein Vater. Meine Mutter trägt gerne die Narciso Düfte und mein Bruder den Dior Homme Intense (2011). Riecht also sehr angenehm bei Familientreffen 🙂

5

Meine Mutter trug gerne Opium (1977) Parfum , den fand ich ganz schlimm, vor allem auf längeren Autofahrten... Aber auch mal leichter Düfte, wie All About Eve Eau de Parfum oder Flower by Kenzo Eau de Parfum (ich bin mir auch irgendwie sicher, dass damals in dem Flakon wirklich eine Stoffblume drin war und die nicht nur aufgedruckt war wie heute)

Mein Vater kaufte sich das Pendant zu dem Joop-Duft, nämlich What About Adam Eau de Toilette , kann mich aber auch an Fahrenheit Eau de Toilette erinnern und vor allem Photo Eau de Toilette .

Aktuell trägt er Le Mâle Eau de Toilette , hat sich im D***s beraten lassen. Finde ich nicht soo passend, mein Vater ist eher der Typ "Weihnachtsmann" und 70 Jahre alt, aber wenn es ihm gefällt, warum nicht 😀

3

Mein Vater mochte Fahrenheit Eau de Toilette sehr gerne. Dann standen da noch Roma Uomo Eau de Toilette und Laura Eau de Parfum kann mich ich aber nicht erinnern jemals Parfum an meiner Mutter gerochen zu haben. Hin und wieder habe ich mich an Vatis Fahrenheit bedient, weil ich den auch super fand 😏

3

Mein Papa war recht klassisch unterwegs mit Photo Eau de Toilette - das war auch "mein" erster Duft, den ich mir immer wieder von ihm geklaut hab. Danach hatte er eine Phase mit so einem undefinierbaren Melonenduft, dessen Name mir nicht und nicht einfallen will und den ich aber auch lieber verdränge, weil ich ihn fürchterlich fand.

Meine Mutter liebte und liebt noch immer Montana Parfum d'Elle (1990) Eau de Toilette (den liegenden Flakon) - sie hat noch immer ein bisschen davon und nimmt ihn nur zu ganz besonderen Anlässen. Der zweite Duft war und ist auch noch immer Shalimar Eau de Parfum - ich kann mich nicht erinnern, dass sie jemals was anderes getragen hätte Very Happy

Ich finde es interessant, dass einen Düfte so begleiten können und auch binnen Sekunden wieder zurück in die Kindheit oder zu einem ganz bestimmten Platz teleportieren können. Wenn ich zu Hause bin und meine Mama macht sich z.B. fürs Essengehen schick, dann legt sie einen der Düfte auf und ich bin mit einem Mal wieder Kind und sie die große schöne, starke Frau - die mich beispielsweise von einem Baum "rettet" wenn ich mal wieder zu mutig war, hinaufgekraxelt bin und mich dann nicht mehr runter getraut hab. Auch verbinde ich diese Düfte mit Elternsprechtagen - weil sie da grundsätzlich nur top gestylt hin ist um meine Lehrer ein bisschen zu bezirzen und mir meine Flausen etwas nachzusehen (das hat tatsächlich geklappt..). Diese Filme spielen sich regelmäßig ab, wenn ich diese Düfte rieche.

Lustigerweise aber nur bei den Düften meiner Mutter - bei meinem Papa denke ich nur an ihn als Person (wobei ich Photo Eau de Toilette ewig nicht mehr gerochen habe..)

0

Mein Papa trug ausschließlich Cool Water Eau de Toilette ,war aber nie besonders interessiert an Düften.

Meine Mutter trug sehr gerne und regelmäßig Parfum. Ihr meist genutzter Duft war definitiv Sun Eau de Toilette ,der auch jahrelang mein ständiger Begleiter war.

0

Meine Mutter benutzt bis heute so gut wie nie Parfum. Ich gebe ihr immer mal wieder einen Flakon von mir - sie riecht auch gerne daran oder sprüht es in die Luft, aber sich selber beduften mag sie nicht. Als ich Kind war hatte sie N°19 Eau de Parfum , das sie ganz selten abends benutzt hat, wenn meine Eltern mal ins Konzert oder ins Theater gegangen sind. Sie konnte sich selber gar nicht mehr daran erinnern, erst als ich ihr den Flakon gezeigt habe, hat es bei ihr gedämmert 🙂

Mein Vater hat fast täglich irgendein frisches Rasierwasser benutzt. Die Sorten haben gewechselt. Es war immer so etwas in Richtung wie Speick Rasier Wasser. Abends, wenn meine Eltern mal weggegangen sind, hat er Etienne Aigner N°1 After Shave benutzt.

Mein Großeltern verbinde ich beide sehr intensiv mit einem Duft, weil sie immer den selben getragen haben und das irgendwie "immer": Mein Opa hat Tabac Original Eau de Cologne benutzt und meine Oma Uralt Lavendel.

Zuletzt bearbeitet von Olfarte am 09.03.2025 - 14:56 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet
0

Meine Eltern trugen/tragen nie Parfum. War für beide einfach überflüssiger Quatsch und wurde meisr negativ kommentiert. 😂

Gerüche aus meiner Kindheit sind Weleda-Pflegeprodukte und da gibt es bei aktuellen Düften immer mal wieder Flashbacks und Parallelen, Rimbaud riecht z.B. wie der Badezusatz damals.

Aber natürlich meine Oma! Eine klassische 90er Jahre-Oma mit Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne und Tosca Eau de Cologne. Tosca Eau de Cologne wollte ich eigentlich auch immer noch mal ernsthaft an mir testen.

2

Meine Mutter trug früher gerne Chypredüfte und Orientalen:

Ich erinnere mich an

Paloma Picasso Eau de Parfum
N°19 Eau de Toilette
KL Eau de Toilette
Gucci № 3 Eau de Toilette
Dali (1983) Parfum de Toilette

und noch einige mehr.

Mein Vater trug früher fast immer

Kiton Men Eau de Toilette

Inzwischen liebt meine Mama süße Düfte wie

Mon Parfum
und
Scandal

Und mein Vater hat auch mal eine Weile Le Mâle Eau de Toilette getragen. Zwischenzeitlich mag er Terre d'Hermès Eau de Toilette

Einige von denen mochte ich tatsächlich nicht, bzw. mochte ich damals nicht. Insbesondere den Kiton und die etwas knarzigeren Parfums meiner Mutter. Ich mochte als Kind eher den Geruch von Lenor (in den Achtzigern). Als meine Mutter Classique Eau de Toilette trug, wollte ich den auch haben und bekam sogar einen eigenen Flakon von ihr.

3
Fulidu

Meine Mutter trug gerne Opium (1977) Parfum , den fand ich ganz schlimm, vor allem auf längeren Autofahrten... Aber auch mal leichter Düfte, wie All About Eve Eau de Parfum oder Flower by Kenzo Eau de Parfum (ich bin mir auch irgendwie sicher, dass damals in dem Flakon wirklich eine Stoffblume drin war und die nicht nur aufgedruckt war wie heute)

Ich hab Flowers by Kenzo damals relativ bald nach Erscheinen ein paar Flakons lang getragen. In meinen Flakons war nie ne Stoffblume drin 🤔 aber vielleicht gab es das mal als Sammlerflakon?

0
Pollita

Als meine Mutter Classique Eau de Toilette trug, wollte ich den auch haben und bekam sogar einen eigenen Flakon von ihr.

Das hat mich gerade darauf gebracht, dass ich den Boss Ma Vie pour Femme an meiner Mutter so toll fand und dann auch einen eigenen Flakon bekommen habe. Den habe ich dann auch eine Zeit lang viel getragen und sogar mehrere Flakons geleert.

1

Meine Mama hat immer N°5 Parfum getragen.

Jetzt mag sie Chloé (2007) Eau de Parfum und Pour Femme Eau de Parfum sehr gerne. Und Forever

Mein Papa hat nur Tabac Original After Shave aufgetragen, und das auch heute noch 😊

Zuletzt bearbeitet von Panja am 09.03.2025 - 13:03 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0

Als ich Kind war trug meine Mutter meist Je Reviens Eau de Parfum . Das ist für mich auch untrennbar mit ihr verbunden. Ab und zu trug sie auch einige Lehmanns, die mein Vater ihr aus Berlin mitgebracht hatte, da weiß ich aber nicht mehr welche es waren. Als Zweitduft, wenn sie mal Abwechslung brauchte, hatte sie L'Air du Temps Eau de Toilette. Ihre Signatur war damals aber über bestimmt zwei Jahrzehnte der Worth. Später, aber da wohnte ich schon nicht mehr bei meinen Eltern, hatte sie noch ein paar andere Düfte, die sie oft trug. Ich fand die alle an ihr schlechter als den Worth. Das waren Calèche Eau de Toilette und Anaïs Anaïs L'Original Eau de Parfumoder Chloé (2007) Eau de Parfum . Die letzten beiden mochte ich überhaupt nicht, ich fand sie an ihr ganz schrecklich.

Heute habe ich sie mit so einigen neueren Düften begeistern können. Sie trägt nun Lazy Sunday Morning Eau de Toilette und Alien Eau de Parfum und Yellow Diamond und Soir de Paris (1991) Eau de Parfum und noch einige andere. Komischerweise scheint sie den Je Reviens Eau de Parfum jetzt nicht mehr so zu mögen, obwohl ich ihr einen schönen Vintage-Flakon davon geschenkt habe.

Mein Vater gehörte noch zu einer Generation, die so erzogen war, dass Parfum etwas für Frauen war. Aber er hatte immer gut duftende Rasierwasser. Als wir ihm mal Pi Eau de Toilette als Rasierwasser geschenkt hatten, wollte er es immer gerne wieder haben. Ich mochte das auch wirklich sehr, sehr gern an ihm.

Zuletzt bearbeitet von First am 09.03.2025 - 17:55 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Der Signature meiner Mutter war und ist Anaïs Anaïs. Zu besonderen Anlässen noch Chloé (1975) Eau de Toilette.

Mein Vater hat sich Joop! Homme After Shave in den Nacken geklatscht. Außerdem kann ich mich noch an eine Miniatur Nightflight Eau de Toilette erinnern, mit der wir spielen durften, als sie leer war.

1

Meine Eltern waren wohl Guy Laroche-Fans 🙂. Wenn sie mal einen Duft trugen, dann waren es Fidji (1966) Parfum und Drakkar Noir Eau de Toilette . Aber Parfum wurde nur benutzt, wenn man ausging. Meine Eltern haben sich nie morgens eingesprüht bevor es ins Büro ging.

Ich verbinde mit meinen Eltern eher Deo, After Shave ,Shampoo oder Creme-Gerüche. Meine Mutter hatte immer ein ziemlich blumiges Deo von Dané (das sah auch aus wie Parfum in einem Glasflakon) und mein Vater roch nach After Shave von Old Spice oder Tabac. Außerdem rochen unsere Shampoos entweder nach Pfirsich oder Apfel. Und jeder duschte und cremte sich mit Nivea ein.

Beim Nachdenken und Schreiben kriege ich gerade so einen richtigen Nostalgie-Anfall 😆

Zuletzt bearbeitet von Raketchen73 am 09.03.2025 - 10:50 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Meine Mutter trug kein Parfum. Auf der Klosterschule hätte man ihr eingetrichtert, dass man am besten riecht, wenn man nach nichts riecht. Sie benutzte nur Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne zur Erfrischung.

Heute schnuppert sie sich gerne durch meine Sammlung und freut sich immer über Restflakons oder Abfüllungen. Sie mag Flower by Kenzo Eau de Parfum und Düfte in dieser Richtung.

Mein Vater trug ebenfalls kein Parfum, höchstens mal Old Spice Classic Cologne wenn wir Kinder es ihm zu Weihnachten geschenkt hatten. Er rauchte früher Pfeife und ich verbinde den Geruch von Pfeifentabak ganz stark mit ihm.

Schöne Dufterinnerungen verbinde ich eher mit meinen Großtanten. Meine Lieblingsgroßtante trug Tosca Eau de Cologne . Noch heute habe ich einen Vintageflakon davon und schnuppere daran wenn ich mich ihr nah fühlen will.

Eine andere Großtante trug Nonchalance Eau de Toilette das hervorragend zu ihr passte und das ich auch sehr mochte.

1

Hallo in die Runde! 😇

Meine Duftreise hat tatsächlich mit meinem Vater angefangen, da mein Vater seit dem Erscheinungsjahr schon ein großer Fan von Joop! Homme Eau de Toilette und Le Mâle Eau de Toilette ist.

Somit hat sich auch schon in der frühen Kindheit bei mir ein Hobby entwickelt für Düfte, welches bis heute noch anhält.

Aber das Schönste ist am Parfüm die Erinnerungen, ich habe meinem Vater letztens den Error 404 weil er den Le Mâle Eau de Toilette aus 1995 widerspiegelt, mein Vater hat sich so abartig gefreut, dass er diesen genialen Duft nochmal riechen kann.

Liebe Grüße!

1

Sehr schöne Frage. 🙂 Meine Mutter trug Eau Dynamisante und Romeo Eau de Parfum .

Mein Vater trug nie Parfüm.

0

Ich kann mich daran erinnern, dass mein Vater im Sommer immer Sun Men Eau de Toilette getragen hat. Ich selber habe den heute auch und trage ihn immer gerne.

1

Meine Mutter trug während meiner Kindheit Roma Eau de Toilette. Ich weiß nicht, wie lange sie den trug, also ob 1 oder 10 Jahre, und obs ihr einziger Duft war, zumindest zu ner gewissen Zeit, aber ich kann mich dunkel an den Flakon erinnern, der hat doch einen Wiedererkennungswert. Was sie sont noch trug, weiß ich nicht genau, aber gute Idee, ich werd sie mal fragen! Jetzt trägt sie Corsica Furiosa und der passt super zu ihr. Ab und zu fragt sie mich, was ich trage, aber riesig ist ihr Interesse nicht.

Mein Vater trug nur einen Duft, und das war Pino Silvestre Eau de Toilette. Ich liebte es so, wenn er seinen Duft auftrug, diese tolle Kopfnote war für mich als Kind absolut magisch. Ich hab aber Angst, das Parfum nochmal zu riechen, da er leider vor mittlerweile mehr als 10 Jahren verstorben ist, und ich glaub, ich müsste weinen. Muss ich eigentlich schon beim Gedanken an den Geruch. Vielleicht geht es irgendwann mal.

Zuletzt bearbeitet von Wisivc am 09.03.2025 - 11:44 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0

Mein Erzeuger war der Typ Kernseife, hat nie Düfte getragen. Meine Mutter hatte Roma Eau de Toilette und KL Eau de Toilette .

Und Opium (1977) Parfum , hätte ich fast vergessen.

Zuletzt bearbeitet von AltesMamilei am 09.03.2025 - 12:35 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Bei meiner Mutter war es ebenfalls Roma Eau de Toilette sowie Dolce Vita Eau de Toilette , mein Vater trug Drakkar Noir Eau de Toilette .

0

Ich habe keine Erinnerung daran, was mein Vater früher getragen hat. Er hat sich später mehr für Düfte begeistert.

Meine Mutter war mehr interessiert trug Loulou Voile de Parfum , Moments Eau de Toilette , Eden, Magnetic Eau de Toilette usw.

Gestern noch hat sie mir Charlie Red Eau de Toilette gezeigt, gerade gekauft.
Vintage, aber hat was.

Ich hab mir mal alte Parfum Werbespots von Anfang der 90 er angesehen… ach das waren noch Zeiten.

1 - 25 von 52
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Das Parfum der Eltern oder „mit was bin ich aufgewachsen?“
Gehe zu