Xerjoff Naxos ist der erste Duft dieser Marke, den ich getestet habe. Ich mag den Duft wirklich. Erinnert mich an einen eingängigen Popsong ohne Schwächen, Kanten und Geschrei. Selbst wer Popmusik nicht mag, würde ihn nicht hassen. Er passt eigentlich immer und überall.
Jetzt ist meine Frage, ob es von Xerjoff Düfte gibt, die eben mehr polarisieren und mehr Ecken haben? Wäre Zefiro so einer?
Xerjoff Naxos. Was kommt danach?

Pidoubleju
Klar. Der Zefiro ist um einiges spezieller. Musst den Weihrauch und die Zistrose schon abkönnen. Ansonsten hat Xerjoff aber recht viel zu bieten.
Schau dir mal die Oud-Stars collection oder die K-collection an. Die sind alle etwas markanter. Die Shooting-Stars oder Join The Club Düfte sind auch sehr schön ( 400 oder
Oesel z.B) aber die haben alle einen ähnlich gefälligen Einschlag wie
Naxos.
Favoriten zum Testen wären Mamluk ,
Kemi ,
Hayat ,
Empiryan ,
Aurum
Definitiv Alexandria II Parfum & +1 für
Tony Iommi Monkey Special
-> Alexandria irgendwie extrem laut, dazu eine medizinische Note. Ist zB überhaupt nichts für mich, viele lieben den
-> Tony Iommi -> hab ich nur 1x getestet, sehr ledrig und irgendwie dunkel. Auch sehr speziell
Gibt sicherlich noch viele mehr aber das sind die, die ich getestet habe und sage, dass die nicht sonderlich "einfach" zu mögen sind.
Getestet habe ich bisher Naxos
Comandante!
Accento
Accento Overdose
40 Knots
Torino21
Torino22
Torino23
Torino24
Erba Pura
Erba Gold
Alexandria II Parfum
Tony Iommi Monkey Special
Casamorati - Lira Eau de Parfum
Casamorati - Mefisto
Uden
Uden Overdose
Decas
Kobe
Renaissance
Nio
Opera
Ouverture
Mein Lieblingsduft von Xerjoff ist eindeutig der Amber Star, kommt aber leider auch mit einem dicken Preisschild daher. Sonst hätte ich den schon länger gekauft.
Wenn es dir wirklich ums Polarisieren geht, gäbe es noch folgende:
Alexandria Orientale anfangs viel Kuhstall
Gao Rauch + Oud
Red Hoba noch mehr Rauch
Mein absolutes Lieblingsparfum ist und bleibt Homme Anniversary - und das nicht nur bei Xerjoff
parfümig, performant. Kann extrem gefallen aber auch Übelkeit hervorrufen.
Dann werfe ich noch den Don in den Ring... Riechen wie ein Mafiosi 😅
Meiner Meinung nach "einfachere" Xerjoffs:
"fortgeschrittenere" Xerjoffs:
Accento Overdose
Cruz del Sur II
More Than Words
Decas
40 Knots
Via Cavour 1
"profi" Xerjoffs: Homme
Irisss
Purple Accento
Astaral
Alexandria II Parfum
Zefiro
Starlight
Gibt noch viel mehr und habe auch schon deutlich mehr getestet, schreibt mir bei Fragen einfach ne PM 😄👍
Für mich ist die K- und die K-Blue-Collection das Polarisierendste, was Xerjoff zu bieten hat. 'Ilm aus der K-Collection ist einfach nur hart. Der knallt einem richtig die Nasenhaare weg.
Ether und
Hayat fand ich am coolsten bisher, die sind auch etwas massentauglicher.
Tony Iommi Monkey Special ist natürlich auch polarisierend. Riecht wie das Lied Paranoid von Black Sabbath klingt.
Von den frischen Xerjoffs hat der Kobe richtig Kante. Mir war das für einen frischen Duft einer zu doll, da fand ich
Nio angenehmer. Darum soll’s ja aber in diesem Thread nicht gehen.
Und zu guter Letzt bin ich ein riesiger Fan von Zefiro. Den kann man eigentlich immer und überall tragen und hinterlässt definitiv einen Eindruck. Unter allen Xerjoffs würde ich dem
Zefiro zuschreiben, dass er den Drahtseilakt zwischen Signature-worthy und Nischen-Parfümerie am Besten meistert.
Wenn ich an Xerjoff und polarisierten denke kommt mir sofort Erba Pura in Den Kopf. Den liebst du oder hasst du, dazwischen gibt es nicht viel 😁

Gerry
Die Oud Düfte von Xerjoff würde ich als durchaus speziell aber tragbar einordnen. Die sind einen Test wert - vor allem die Alexandria Reihe. Ansonsten teste ruhig mal den von Dir angedachten Zefiro . Der ist "mehr", als nur ein Weihrauchduft.
Da würde ich zum Opera greifen denn über den gibts recht geteilte Meinungen. Ich bin auch am überlegen den mir in der Zukunft mal zuzulegen, kannst du dir ja mal anschauen ^^

ScentExplorer
Xerjoff bietet aus meiner Sicht für jeden etwas. Ganz gleich ob man aus der Designerwelt zum ersten Mal zu den Nischendüften wechseln möchte, oder ob man bereits "Erfahrung" hat und etwas anspruchsvollere oder gar experimentielle Düfte testen möchte. Oftmals ging es mir auf meiner Duftreise so, das ich zum Zeitpunkt X noch keinen Zugang zu einigen Düften bekam. Einfach weil meine Nase nocht nicht bereit war, die Komplexität mancher Werke zu verarbeiten. Ich allerdings manche davon zu einem späteren Zeitpunkt plötzlich zu schätzen wußte.
Ich würde die Xerjoff Düfte grob in 4-5 Kategorien einteilen wollen und möchte anhand der nachfolgenden Auflistung ein wenig Anregung bieten. Selbstverständlich ist dies nur meine Wahrnehmung und wenn jemand damit nicht d'accord geht ist das auch absolut in Ordnung. Letztlich ist es wie so oft eine individuelle Geschichte.
Das Kemi Lineup sowie die XJ Oud Duftöle habe ich bewusst aussen vor gelassen, da sie die Speerspitze bilden.
Neuling in der Welt der Niche
Fortgeschrittener Anfänger
Kompetenter
Experte