Parfum bei sensitiver Haut: Lösungen?
vor 14 Jahren
Hallo!
Ich weiß, kein wirklich neues Thema, aber, soweit ich nach meinen Nachforschungen erfahren habe, absolut kein seltenes:
Ich habe eine recht empfindliche Haut. D.h. konkret, bei sehr vielen Düften reagiert sie an den besprühten Stellen mit einer mehr oder weniger starken Rötung und Juckreiz. Ich habe bereits mit meinem Dermatologen darüber gesprochen, und er meinte, dass Parfüm das mit großem Abstand häufigste Hautallergen darstellt. Da aber so viele Inhaltsstoffe (bzw. Chemikalien) in Form von Mischungen in den Düften enthalten sind, ist es sehr schwierig bis unmöglich, das/die entscheidende(n) Allergene zu isolieren.
Klar, er hat mir geraten, zur Sicherheit den Duft immer nur auf Kleidung zu sprühen. Das kommt für mich aber nicht in Frage, weil ich die Entwicklung des Duftes auf der Haut will, außerdem gerade bei Pullovern bei täglich wechselnden Düften ja ein unangenehmer Mischmasch entsteht. Außerdem gibt es Düfte, die ich eigentlich gut vertrage - die aber nicht unbedingt meine Favoriten sind.
Ich wollte nun fragen, was Ihr für Erfahrungen zu dem Thema habt:
a) Gibt es bestimmte Düfte bzw. Hersteller, die speziell verträgliche(re) Düfte anbieten? (Und: ja, ich weiß, dass der Alkohol immer drin sein muss, damit die Haltbarkeit gegeben ist)
b) Wenn Ihr selber ähnliche Probleme habt: welche Düfte vertragt Ihr am besten? Gibt es gar Unterschiede in der Verträglichkeit in unterschiedlichen Preis-/Qualitätskategorien? (bessere Rohstoffe??)
c) Habt Ihr Infos, welche Stoffe als aggressivste Allergene in Parfüms gelten und welche es zu meiden gilt?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich die eine oder andere Anregung von Euch bekommen könnte - ich mag auf Parfüm nicht verzichten, und Duschgels der entsprechenden Düfte sind mir zu schwach bzw. weichen vom Duft her zu stark ab (und sind elendig teuer).
LG,
Tec
Ich weiß, kein wirklich neues Thema, aber, soweit ich nach meinen Nachforschungen erfahren habe, absolut kein seltenes:
Ich habe eine recht empfindliche Haut. D.h. konkret, bei sehr vielen Düften reagiert sie an den besprühten Stellen mit einer mehr oder weniger starken Rötung und Juckreiz. Ich habe bereits mit meinem Dermatologen darüber gesprochen, und er meinte, dass Parfüm das mit großem Abstand häufigste Hautallergen darstellt. Da aber so viele Inhaltsstoffe (bzw. Chemikalien) in Form von Mischungen in den Düften enthalten sind, ist es sehr schwierig bis unmöglich, das/die entscheidende(n) Allergene zu isolieren.
Klar, er hat mir geraten, zur Sicherheit den Duft immer nur auf Kleidung zu sprühen. Das kommt für mich aber nicht in Frage, weil ich die Entwicklung des Duftes auf der Haut will, außerdem gerade bei Pullovern bei täglich wechselnden Düften ja ein unangenehmer Mischmasch entsteht. Außerdem gibt es Düfte, die ich eigentlich gut vertrage - die aber nicht unbedingt meine Favoriten sind.
Ich wollte nun fragen, was Ihr für Erfahrungen zu dem Thema habt:
a) Gibt es bestimmte Düfte bzw. Hersteller, die speziell verträgliche(re) Düfte anbieten? (Und: ja, ich weiß, dass der Alkohol immer drin sein muss, damit die Haltbarkeit gegeben ist)
b) Wenn Ihr selber ähnliche Probleme habt: welche Düfte vertragt Ihr am besten? Gibt es gar Unterschiede in der Verträglichkeit in unterschiedlichen Preis-/Qualitätskategorien? (bessere Rohstoffe??)
c) Habt Ihr Infos, welche Stoffe als aggressivste Allergene in Parfüms gelten und welche es zu meiden gilt?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich die eine oder andere Anregung von Euch bekommen könnte - ich mag auf Parfüm nicht verzichten, und Duschgels der entsprechenden Düfte sind mir zu schwach bzw. weichen vom Duft her zu stark ab (und sind elendig teuer).
LG,
Tec