Was waren die besten und Düfte der 90er?

26 - 50 von 76
0
Da muss ich nicht lange überlegen. Leider schon eingestellt.

"Universo" von Coty. Der passt sowas von in die 90er!!!
0
In den Neunzigern gab es einige sehr gute Düfte. Ich trauere immer noch "Globe" von Rochas nach, der in einem sehr hübschen Art-Deco-Flacon kam. Immerhin habe ich noch was im Schrank.

Es war noch nicht so viel verboten wie heute, und ich frage mich, ob zum Beispiel Adidas grün-aromatisches "Adventure" heute noch zulässig wäre, ebenso wie das nicht minder spektakuläre "Sumatra Rain" von Mülhens.

Der Powerhouse-Trend der Siebziger und Achtziger lag in den letzten Zügen, Halstons "Catalyst for Men" war ein später Vertreter.

Demgegenüber begann der Trend der frischen, manchmal aquatischen Düfte, den Aramis mit "New West" schon 88 begonnen hatte und Davidoff mit "Cool Water" fortsetzte. Mir ist besonders der blumig-frische "Insensé Ultramarine" von Givenchy in Erinnerung (längst zu Tode reformuliert).

Blumig-Frisches und tiefgründig Spektakuläres kam mit "Kenzo Homme": 1000 Lilien in einer Flasche. Der Duft ist immer noch gut, doch der stahlblaue Flakon aus gefrostetem Glas mit dem Blumenrelief wurde durch billiges Plastik ersetzt.

Ich trug damals schwarze Lederjacke, und Trussardis "Uomo" war die perfekte Ergänzung - Flakon in Kroko-Optik! (vor dem Nachfolger sei ausdrücklich gewarnt).
0
Westfeuer:
Da muss ich nicht lange überlegen. Leider schon eingestellt.

"Universo" von Coty. Der passt sowas von in die 90er!!!

+1. Ende der Neunziger wohl mein erster Duft.
0
Apicius:
In den Neunzigern gab es einige sehr gute Düfte. Ich trauere immer noch "Globe" von Rochas nach, der in einem sehr hübschen Art-Deco-Flacon kam. Immerhin habe ich noch was im Schrank.

Es war noch nicht so viel verboten wie heute, und ich frage mich, ob zum Beispiel Adidas grün-aromatisches "Adventure" heute noch zulässig wäre, ebenso wie das nicht minder spektakuläre "Sumatra Rain" von Mülhens.

Der Powerhouse-Trend der Siebziger und Achtziger lag in den letzten Zügen, Halstons "Catalyst for Men" war ein später Vertreter.

Demgegenüber begann der Trend der frischen, manchmal aquatischen Düfte, den Aramis mit "New West" schon 88 begonnen hatte und Davidoff mit "Cool Water" fortsetzte. Mir ist besonders der blumig-frische "Insensé Ultramarine" von Givenchy in Erinnerung (längst zu Tode reformuliert).

Blumig-Frisches und tiefgründig Spektakuläres kam mit "Kenzo Homme": 1000 Lilien in einer Flasche. Der Duft ist immer noch gut, doch der stahlblaue Flakon aus gefrostetem Glas mit dem Blumenrelief wurde durch billiges Plastik ersetzt.

Ich trug damals schwarze Lederjacke, und Trussardis "Uomo" war die perfekte Ergänzung - Flakon in Kroko-Optik! (vor dem Nachfolger sei ausdrücklich gewarnt).

Wunderbar geschrieben!
0
Ach Sumatra Rain, da kann ich mich noch blind dran erinnern dass ich ihn mochte. Wieso kommen solche Klassiker nicht noch mal wieder!?

Apropos Klassiker: Calvin Eternity For Men ist 90er pur Very Happy
0
Könnt`ich jetzt eine unendliche Liste schreiben. Bei mir sind 90er-Düfte wesentlicher Bestandteil, ich trage sie mit am liebsten: "Anthracite pour l'Homme" finde ich immer noch eins der schönsten Fougère der Welt; "Nobile" ist allein schon deshalb perfekt, weil es wie ein Konzentrat vom grünen Palmolive-Rasierstick duftet. "Homme de Grès" ist ein tolles grünes Alltags-Chypre, "Sybaris" von Puig ist ein dermaßen gutes florales aber männliches Fougère mit Immortelle (!) und auch die L'Artisan Parfumeur aus dieser Zeit sind bahnbrechend, etwa "Voleur de Roses". Auch die Molinards aus dieser Zeit, etwa 'Patchouli' oder "Teck" sind tolle Sachen. Gut, einige der genannten sind spät-80er.
Ich finde, dass es in dieser Periode noch richtige Entdeckungen zu machen gibt, die Nischendüften in nichts nachstehen, und bin froh, dass ich mir Vorräte angelegt habe. Habe vieles blind gekauft und bin nie eingegangen. Was die heutigen, oft teuren Preise angeht, finde ich, dass wir für Nischendüfte oft ganz selbstverständlich z. B. 120+ Euro hinlegen, insofern kann sich das auch ein bisschen relativieren. Wenn ich 1,50 Euro/Milliliter für ein Nobile in Spanien bezahle, ist das noch halbwegs in Ordnung ... aber, wie kürzlich gesehen, 399 Euro für die große 120er-Flasche sind Wucher, klar.

Apicius - toller Beitrag, wie so oft Smile
0
"fahrenheit"....immer noch mein bescheidenes Maß aller Dinge auch wenn er schon in den späten 80ern auf den Markt kam.
"Background" mochte ich damals auch sehr, bezweifele aber, dass er mir heute noch gefallen würde. "obsession" habe ich auch viel vernichtet aber der geht mir heute überhaupt nicht mehr rein wenngleich er sehr für die 90er steht.
0
"Napoli" von Kiton. Smile
0
"Niagara" von Coureges.
0
Drakkar Noir und auf jeden Fall Fahrenheit! Very Happy
0
"Nuit d'été"
"Photo"
"Laguna"
"Trésor"
"Poeme"
"Shafali"
"Emporio Armani She"
"Emporio Armani He"
"All about Eve"
"Hugo"
....
0
Safari for men von RL
0
"Jaipur Homme"

"Burberry for Men"

"Adventure" von Adidas

"Héritage (Eau de Toilette)" von Guerlain

"Égoïste"
Zuletzt bearbeitet von Lucull am 13.10.2014 - 05:47 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet
0
Oh, da fällt die Entscheidung schwer...

-Fahrenheit
-Égoiste
-Chamade Homme (!)
0
DKNY "Fuel for Men"
0
DKNY "Fuel for Men:4f997ae614]

Schon alleine der Flakon ist 90er Very HappyVery HappyVery Happy
0
Für mich war das Donna Karan "DK men"

.........später auch "FUEL" genannt in neuem Flakon
Dann Fahrenheit und Lagerfeld Classic, Heaven von Chopard
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 08.10.2014 - 11:50 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
"Berlin". Smile
0
Ich war schwer verliebt in "Casmir" von Chopard Laughing
0
Ach die guten 90er Wink

Mal nachdenken...

Axe - Dark Oriental
Diesel - Masculine
Gucci - Pour Homme
Opium - Yves Saint Laurent

und... "Trommelwirbel"... Jean Paul Gaultier - Le Male

und..gaaaanz wichtig:
Kouros YSL (wobei eigentlich 80er) old school Version Very Happy
0
Gucci "Envy for Men" und natürlich - obwohl eigentlich aus den 80ern aber für mich in jedem Jahrzehnt top - "Drakkar Noir"
0
Westfeuer:
Da muss ich nicht lange überlegen. Leider schon eingestellt.

"Universo" von Coty. Der passt sowas von in die 90er!!!

Der war ein Guter. "Havana" ist ein Guter, typisch 90er. "Platinum Egoiste" auch, und "Nightflight" natürlich. Und das fantastische "Kiton Men".
0
"By Woman" Die liebe hält bis heute.
Sorry falsche Rubrik. Laughing
0
Ebenfall "By Woman" von Dolce & Gabbana. Auch wenn ich heute andere Düfte mehr mag.
0
Sumatra rain

waar auch ein Kracher in den 90ern …

von mühlens war des denk ich..
26 - 50 von 76
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Was waren die besten und Düfte der 90er?
Gehe zu