Signaturduft für Lebenskünstler gesucht.

1 - 25 von 33
Signaturduft für Lebenskünstler gesucht. 0
OK, machen wir es einfach mal wie bei einem Steckbrief...

-35 Jahre
-"kerniger" Typ, keineswegs metrosexuell, androgyn o.ä.
-meistens Jeans & Shirt, gerne second hand, selten auch mal Anzug, dann aber eher etwas schmierig hochstapelnd ;-p
-athletisch muskulös, ehemals Gewichtheber
-kurzgeschorene, dunkelblonde Haare >- quasi Glatze
-helle Haut
-unkonventionelle Berufstätigkeit im selbständigen Bereich, kein Bürojob

Nun zu den Düften. Ich glaube es wird nicht leicht... Kurzum, die aktuellen Douglas Top 10 sind mir ausnahmslos ziemlich zuwider. In meiner Nase alles einheitlich süße Sirupsuppe mit Ausnahme von Cool Water. Den mochte ich als junger Twen mal, aber damals roch er auch noch deutlich anders. Heute geht das auch gar nicht mehr.
So mainstream sollte es aber so oder so nicht werden, auch wenn es für jeden Tag sein soll. Ein gewisser Mut zum Anachronismus ist vorhanden. Ich habe die unbestimmte Vorahnung, dass die Art von Maskulinität die ich mir vorstelle nicht so ganz zeitgemäß ist.

Der Duft den ich suche sollte nun auf "brutale" Weise männlich sein, ohne Assoziationen zu Männern jenseits der 60 zu wecken und ohne zu "schick" zu sein. Das erscheint mir leider schwierig, da die meisten würzig aromatischen Düfte so alt sind, dass sie mit eben jener Altersgruppe quasi "verschmolzen" sind. Leider fehlt mir aber auch die Marktübersicht, um das etwaig ideale Wässerchen überhaupt zu kennen.

Teuer muss es übrigens nicht unbedingt sein, habe da keinerlei Dünkel.
0
Leider nicht günstig, und auch nicht unbedingt alltagtauglich tagsüber, aber "brutal männlich" könnte schon sehr gut treffen..."Les Nombres d'Or - Cuir" von Mona di Orio.
0
Leider ebenfalls nicht so wirklich alltagstauglich und auch recht teuer, dafür aber zu 100% männlich. "La Collection Privée - Leather Oud"
0
Du beschreibst es doch eigentlich schon selber. Schau dir hier mal die ollen Klassiker und Oldschooler an.
Wenn man einmal in seinem männlichen Leben über den Gruppenzwang hinaus ist, machen die echt Spass:

"Azzaro"
"Tabac original"
"Polo"
"Bijan men"
"Quorum"

Oder halt das olle "Marbert Man", quasi der 560SEC der 80er, aber da hast du schon ein Beschaffungsproblem...
0
Als regelmäßig tragbare, verhälnismäßig preiswerte und trotzdem sehr männliche Düfte würde ich noch "Encre Noire" und "Wonderwood" ins Rennen schicken.
Der absolute Allrounder ist natürlich "Aventus". Männlich, zu wirklich jedem Anlass tragbar, nicht zu schwach auf der Brust und (in meinem Fall zumindest) quasi mit Komplimentgarantie.
Hoffe das hilft dir weiter.
0
Wenn du so maskulin aussiehst, dann würde ich mir an deiner Stelle ja eher überlegen, ganz bewusst mit einem Duft zu spielen und eben einen Kontrast zu setzen, einen nicht zu brutal maskulinen Duft zu benutzen.

Ansonsten, sehr maskulin und halbwegs bezahlbar:

"Knize Ten"
"G-Man"
"Kouros"

Azzaro pour Homme ist seit der Reformulierung Schrott. Wenn, dann darauf achten, dass du irgendwo einen Vintage bekommst.
Re: Signaturduft für Lebenskünstler gesucht. 0
Dolph:
-35 Jahre
-"kerniger" Typ, keineswegs metrosexuell, androgyn o.ä.
-meistens Jeans & Shirt, gerne second hand, selten auch mal Anzug, dann aber eher etwas schmierig hochstapelnd ;-p
-athletisch muskulös, ehemals Gewichtheber
...
-unkonventionelle Berufstätigkeit im selbständigen Bereich, kein Bürojob

In welchem, äh, Gewerbe? Very HappyShocked
Re: Signaturduft für Lebenskünstler gesucht. 0
Sundin:
Dolph:
-35 Jahre
-"kerniger" Typ, keineswegs metrosexuell, androgyn o.ä.
-meistens Jeans & Shirt, gerne second hand, selten auch mal Anzug, dann aber eher etwas schmierig hochstapelnd ;-p
-athletisch muskulös, ehemals Gewichtheber
...
-unkonventionelle Berufstätigkeit im selbständigen Bereich, kein Bürojob

In welchem, äh, Gewerbe? Very HappyShocked

Laughing
0
Schmörkes:

Oder halt das olle "Marbert Man", quasi der 560SEC der 80er, aber da hast du schon ein Beschaffungsproblem...

Du kannst echt Gedanken lesen, oder? Laughing
Das hat mein Vater früher immer benutzt und viele seiner Freunde. Muss sagen, dass es zu meinem Vater nicht so gut passte, aber bei einigen anderen Männern roch das wirklich wunderbar nach Graurücken.
0
Terra:
Wenn du so maskulin aussiehst, dann würde ich mir an deiner Stelle ja eher überlegen, ganz bewusst mit einem Duft zu spielen und eben einen Kontrast zu setzen, einen nicht zu brutal maskulinen Duft zu benutzen.

Da ist natürlich was dran.
Wobei ich wie gesagt mit synthetischer Süße gar nicht zurechtkomme. Nicht nur allein geschmackstechnisch sondern auch ganz sprichwörtlich. Bekam vor einiger Zeit mal einen Spritzer des unseeligen 1 Million aufs Handgelenk gesprüht. Eine Stunde später musste ich trotz gründlichen Waschens zwei Aspirin einwerfen, weil ich wirklich binnen kürzester Zeit fieses Kopfweh von dem Zeug bekommen habe. Selbst mit Boss Bottled geht es mir ähnlich.
Vielleicht ein Tipp für etwas in der Richtung, das es mit der Süße trotzdem nicht übertreibt, bzw. nicht nach Teenie-Disco riecht?
0
Wie schaut es mit Reflection Man von Amouage aus ? was auch ein Probe duften wert ist Absolue Pour Le Soir von Maison Francis Kurkdjian .
0
"Boss Number One" schlag ich mal vor...
0
Schnüffel Dich doch mal die Düfte von Comme des Garcons, Montale (Fleißarbeit Very Happy) und Lubin.
0
War heute kurz in der Stadt und habe unter anderem an "Azzaro pour homme" geschnüffelt. Wow. Shocked

Ich habe ihn noch nicht gekauft aber ärgere mich fast schon deswegen. Zu 100% sicher ob das ist was ich suche bin ich mir noch nicht, aber den muss ich auf jeden Fall mal tragen. Sehr interessant. Könnte mich auch nicht entsinnen, den schon mal irgendwo bewusst wahrgenommen zu haben. (Vermutlich gut, um sich nicht mit irgendwelchen unpassenden Assoziationen rumärgern zu müssen...)
0
Ich finde auch "Duro" wäre einen Test wert!
0
Ich schmeiß mal ein paar in die Runde, die passen könnten:

- Amouage Epic Man
- Tom Ford Tuscan Leather/ Rasasi La Yuqawam
- Chanel Antaeus
- Hermes Bel Ami oder Bel Ami Vetiver
- Frederic Malle French Lover
0
Probier doch mal "Aramis",

"Antaeus" find ich auch toll für dich!
0
Das SCHREIT ja geradezu nach "Yatagan".
0
"Jacomo de jacomo"

Der is es....glaubs mir! Very Happy
0
Meine anfängliche Begeisterung für Azzaro hat sich doch rasch gelegt. Ich finde den Duft grundsätzlich toll, aber da brauche ich noch 15 Jahre denke ich.

Umgekehrt gefällt mir Encre Noire erstaunlicherweise immer besser, trotz einer für mich zunächst mal denkbar ungünstigen Duft-Assoziation.(www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?p=400429#40 0429)
Inzwischen bin ich dem schon regelrecht zugeneigt. Für den Preis kann man auch nicht viel falsch machen, von daher...

Gestern war ich dann noch mal ausgiebig schnüffeln. Was mir unter anderem überraschend zugesagt hat und hier noch nicht genannt wurde war Bvlgari Black. Geht für mich subjektiv tatsächlich ein wenig in die androgyne Ecke (Kann sein, dass das einfach nur Brainfuck ist, weil es halt als Unisex-Duft verkauft wird...), gefällt mir aber wirklich sehr gut. Der Duft hat für mich etwas überraschend beruhigendes, irgendwie souveränes an sich.

Kouros ist ein... äh, sehr interessanter Duft. Heilige Maria... Das ist mir dann vielleicht doch eine Spur zu arg für meine arme Umwelt. Laughing
0
Dolph:
Umgekehrt gefällt mir Encre Noire erstaunlicherweise immer besser, trotz einer für mich zunächst mal denkbar ungünstigen Duft-Assoziation.(www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?p=400429#40 0429)
Inzwischen bin ich dem schon regelrecht zugeneigt. Für den Preis kann man auch nicht viel falsch machen, von daher...

Dolph, schau dir doch auch mal den "Encre Noire Sport" an. Der ist ähnlich, nur ein wenig sanfter ... Wink
0
"Marbert Man Classic" - schnörkellos, brachial aber gekonnt andersartig, nicht weit verbreitet, verfügbar.
Kommt dem Original extrem nah, hat aber noch einen trockenen Weihrauchton und etwas schmutzigen Honig.

Vielleicht schaust Du Dich auch mal bei Andy Tauer um. Der wird hier im Forum öfter mal vergessen, scheint mir, hat aber gut tragbare, wilde, gewagte und doch harmonische Sachen. "Lonestar Memories" oder auch "Orange Star", um nur mal zwei zu nennen.
0
Versuch "Terre". Ist zwar ein Top-Seller aber der ist männlich, frisch, warm, sehr speziell und bitter. Der hat ordentlich wumms und ist trotzdem absolut unkonform und modern. Er ist zudem extrem hochwertig und weit entfernt von künstlich oder gar süß. Ein absolut aussergewöhnlicher Vetiver mit viel Charakter und zu vielen anlässen geeignet. das EDT reicht hier völlig aus.
0
Riotsk:
Versuch "Terre". Ist zwar ein Top-Seller aber der ist männlich, frisch, warm, sehr speziell und bitter. Der hat ordentlich wumms und ist trotzdem absolut unkonform und modern.

Habe ich gestern probiert und der gefällt mir in der Tat sehr gut! Vor allem nach ein paar Stunden, denn am Anfang roch er für mich doch schon sehr nach Earl Grey. (Was nicht grundsätzlich schlecht ist...)
Ob es mein "Signaturduft" wird weiß ich nicht, aber ich könnte mir kaum einen seriöseren, geschäftsmäßigeren Duft vorstellen und alleine für solche Anlässe ist er meine ich lohnend.
0
Runder und gefälliger ist "L'Instant de Guerlain pour Homme". Fängt frisch an und kippt in einen warmen Wohlfühl-Duft mit sanftem Holz, Kakao. sehr stilvoll, durchaus männlich ohne klotzig zu wirken. Er ist irgendwie klassisch verwurzelt aber doch so modern ergänzt, dass er ebenso unvergleicbar ist wie der TERRE. Könnte vielleicht zu soft sein für Dich aber probiere da bitte auch das EDT. Die Extreme Variante ist zu weich.
Ansonsten ganz klar: "Fahrenheit". Ich bin zwar nicht sehr kantig und groß und trotzdem mein Signatur Duft, der einfach genial bleibt. Null süß, null hip aber absolut quer und kräftig.
1 - 25 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Signaturduft für Lebenskünstler gesucht.
Gehe zu