Tod durch Le Male

26 - 49 von 49
Klischee und kein Ende... 0
Wenn ich mich so an 1995 zurück erinnere, da war Le Male für mich DER Duft überhaupt. Im Laufe der Jahre wurde er dank der Anwender eher zum Klischee.

Ich finde nicht der Duft, sondern die, die ihn mißbräuchlich tragen, bilden das Klischee Very Happy Noch so ein Beispiel: Ich finde viele Klamotten von Christian Audigier klasse. Wenn ich aber mittags rein zum Entspannen mal "Assi TV" schaue (also zB BRITT) und sehe, wie die grandios schlechten Fälschungen an den "Gästen" aussehen, dann schäme ich mich richtig, wenn ich mit den Klamotten auf die Strasse gehe Very Happy

So ist es bei mir mit "Le Male", ich für mich im Stillen, ich finde den Duft toll, so wie früher. Wann immer ein alt BMW 3er Fahrer mit literweise Le Male an mir vorbei läuft neige ich jedoch zum fremdschämen.
Selbiges 0
gilt für JOOP Homme. Gestern im Gastgarten wurde ich von 3 Tischen in meiner Umgebung "zugedröhnt" Evil or Very Mad Inflationärst Exclamation Da schmeckte der Espresso gleich gar nicht mehr. Mad Schade um den schönen sonnigen Morgen. In Paris oder Roma passiert dir so etwas nicht Exclamation

Re: Selbiges 0
Roderich:
gilt für JOOP Homme. Gestern im Gastgarten wurde ich von 3 Tischen in meiner Umgebung "zugedröhnt" Evil or Very Mad Inflationärst Exclamation Da schmeckte der Espresso gleich gar nicht mehr. Mad Schade um den schönen sonnigen Morgen. In Paris oder Roma passiert dir so etwas nicht Exclamation


Danke für die Biergartenwarnung. Hätte gar nicht gedacht, dass das Zeug noch immer Anhänger findet. Gab's doch auch gar nicht im Rossmann so wie Lagerfeld und Hugo, um die Liste der abgelaufenen Schreckensdüfte zu komplettieren Smile
0
Anm.: Bin noch nicht am Morgen im Biergarten Wink
0
Roderich:
Anm.: Bin noch nicht am Morgen im Biergarten Wink

Warum denn nicht? Very Happy
Es ist doch mit allen Parfums so:Die Dosis machts.
Ich mag "le Male" und Joop "Homme" und finde es nicht verwerflich,wenn es Männer gibt,die ihn tragen.Es darf halt nur ein Tröpfchen davon sein.
Sind übrigens auch schöne Düfte für Frauen.
0
Einmal unabhängig der Klischees die viele - zu Recht - mit dem Le Male heutzutage verbinden, ist es dezent angewendet einmal ein sehr gutes Parfum (gewesen). Aus welchen Gründen es nicht mehr tragbar ist bedauere ich und vielen unter euch stimme ich hier zu, ich habe oft schmunzeln müssen beim lesen der Beiträge, ich hatte die gleichen Beobachtungen gemacht.
Ich hatte es in den 90er Jahren, wenn ich mich recht zurück erinnere 1996 gekauft, und in Verwendung bis 1999/2000. Wenn ich es rieche, leider zu oft, kommen schöne Erinnerungen wieder, zugleich werden diese wieder getrübt wenn man sich umdreht und Personen sieht die diesen Duft heute tragen. Es war einer meiner Düfte in der Jugend, je älter man wird, desto tragischer ist die Situation wenn man fest stellt das diese Zeit vorbei ist... Wink
Leider besitze ich immer noch einen unbenutzten 100ml Flacon, der keine Verwendung mehr finden wird. Auch andere Sachen der Pflegeserie (After Shave Spash, Seife) finden keine Verwendung mehr. Aber ich bin sicher die Zeit, wo mit Le Male inflationär in jeder Sport-Ankleide umgegangen wird, geht auch vorbei. Ich freue mich schon auf danach, denn dafür bin ich gerüstet.

Tolles Forum übrigens!
@Lacusia 0
Genau so wie Du es beschreibst ist es auch bei mir. Ich hatte die Düfte (auch JOOP) auch rasch gekauft und auch längere Zeit benutzt.
In den 90ern waren sie der Ausdruck einer gewissen "Exclusivität" und Extraversion. Jeder,besonders Frau Smile möchte doch irgendwie einzigartig und nicht wie jedermann(-frau) durften. Mit dem verramschen von Düften(bei "richtigen" Dufthäusern wie Chanel, Dior, Guerlain oder Givenchy gibt es das m.W. nie) und der damit inflationären Überduftung von Büros, diversen Garderoben, Gast(Bier)gärten;-) und sonstigen Menschenansammlungen wird man auf einmal MASSE Sad Die eigene Wahrnehmung verschiebt sich ins Negative, obwohl die Kreationen eigentlich toll sind, weil die "bekannt" durftenden Personen nicht den eingenen Vorstellungen oder gesellschaftlichen Gruppen entsprechen. Man denkt sich nur: Aha! Haben diese BMW-Proleten wieder mal beim Schlecker ein Schnäppchen gemacht. Gott sei dank habe ich diesen Duft nicht mehr Very Happy Es ist doch auch immer wieder spannend ein neues Duft-Ich zu entdecken bzw. zu kreieren Surprised (dabei hilft auch diese wirklich tolle Seite Very Happy )und sich daran zu freuen.
0
So ging es uns Mitte der 1990er, wir schleppten die von unserem ersparten Geld gekauften 1210er Plattenspieler aus dem von Mama geborgten Auto. Der Weg über das stillgelegte Fabrikgelände war mit Teelichtern in Omas alten Einweckgläsern markiert. Schnell musste es gehen, Kisten voller Schallplatten folgten, jeder brachte Technik von zu Hause mit, Vaters Verstärker sollte erstmals die Blüte seines bisherigen Lebens erreichen, die staubige Diskokugel vom grossen Bruder, das selbst gebaute Stroboskop, geklaute Rundumleuchten.

Am Mittwoch hatten wir die Flyer in den Plattenladen gebracht, das letzte Geld für die neusten Scheiben aus Detroit ausgegeben, schwarz mit der Bahn nach Hause, versucht alles vorzubereiten, aber was sollten wir den planen? Vielleicht kommt morgen früh die Abrissbirne und die gross angekündigte Party am Freitag fällt aus, oder die Zivis haben Wind von der Sache bekommen und lassen uns auffliegen. Der Physikfreak hatte es geschaft, die rote Lampe ging an, ein Druck auf den Start Knopf und der erste Beat weckte Vaters alten Marantz aus dem Schlaf.

Wir waren anders, zumindest dachten wir das und gingen wir davon aus, Autechre's ANTI brachte das auf den Punkt, die Engländer waren mit ihrem experimentellen harten Acid Sound auf Sommer-Tour, mit ihren umgebauten Kleinlastwagen und den integrierten Anlagen machten sie Party wo sie wollten, Polizei kam auch, meistens gingen sie wieder, was wollen zwei Streifenhö****en gegen 400 tanzende und feiernde junge Leute machen? Das liebten unsere verrückten englischen Freunde an Deutschland, mit ihren Bobys hatten sie Anfang der 90er immer ärger. Allein der hypnotisch schlagende Beat trug uns durch die Nacht, ein Stück ging ins andere über. Wir waren getrieben von der Idee mit unserer eigenen Musik die Welt zu ändern. Mann trug auch langen Wickel-Rock, wegen den Buffalos konnte man die Körpergrösse schlecht beurteilen, wir wollten schliesslich hoch hinaus mit unseren Träumen. Der harte Macho war für uns Geschichte, wir wollten anders sein, anders als unser grossen Brüder mit ihrem nervtötendem Gitarrensound. Wir waren die erste wirklich coole Generation, zumindest glaubten auch wir das. Weicher, einfühlsamer und sanft.

Für Frieden und Liebe fuhren wir im Sommer in Berlin, London und Zürich mit Autos über die Strasse und feierten tagsüber auf der Strasse. Am Abend ging es in den Reichsbahnbunker in Berlin, ein paar DJs und Produzenten vom Detroiter Label Underground Resistance hatten sich angesagt, sie waren unsere Kumpels und Vorbilder zugleich, es gab keine echten Stars der Musik und niemand suchte einen. Die Schlange am Eingang wuchs ins unermessliche, rein kommt wer in der Szene bekannt ist, es machte die Runde, die Stadt hatte es auf das Gelände abgesehen, wir wussten das es ein Ende haben wird. Ein letzter Samstag oder vielleicht noch nächstes Wochenende, keiner wusste es. Feier den Moment als könnte es dein letzter sein. Ich stehe neben dem DJ Pult, von der Decke tropft ein Gemisch aus Kondenswasser und Schweiss, ich schaue auf die feiernden Leute, neben mir philosophiert Mad Mike Banks über Kraftwerk und den deutschen Einfluss auf den Detroit-Techno-Sound, global Music, global Weekend, global Party. Ich bin aufgeregt, Rolando Ray Rocha reicht mir den Kopfhörer, erste Scheibe, pitchen, den Regler am Mischpult nach oben gezogen, der Bunker bebt.

Mir kriecht ein Hauch von JPG Classique in die Nase - meine Freundin feiert tanzend neben mir, ich suche ihre Lieblingsscheibe und lege sie auf den Plattenspieler, Kopfhörer auf CH2, einpitchen, ein kurzer und schneller Schwenk mit dem Mischpultfader, zwischen den beiden rotierenden Platten, nur ein Beat der nächsten Platte ist zu hören, sie lächelt mir zu, ich rieche das neue Le Male an mir, wir sind glücklich über den Augenblick.
0
Muenchner:
So schrecklich ist le Male gar nicht, es wird nur leider von den Falschen Leuten in der falschen Konzentration tragen.

das sehe ich genau so - le male wird total unterschätzt, am richtigen mann ist der duft hinreißend
Unsympathisch 0
Benzin? Das hatte ich jetzt nicht erwartet. Aber ansonsten siehe wie bei Kankuro, und siehe auch meinen Kommentar zu "le male".
Erding 0
Hallo zusammen,

...Erding..., würde ich sehr gerne mal wiedererleben. Absolut gemütliches Örtchen...war zu meiner Bundeswehrzeit...mehrmals...jeweils für 3 Monate dort Smile Habe ich immer z.B. Hamburg gegenüber vorgezogen. Das Kino erreicht man dort durch so eine kleine Gasse, right ?!

Grüße aus AACHEN,

Marcel

"Le male" ist ein interessanter Duft, ... wie kann ich soetwas tragen, was jeder zweite Mensch benutzt ?! Stil ist das Produkt aus Qualität & Bewußtsein.
Lebendes Klischee 0
Ich war heute einkaufen.
An der Kasse. Ich hatte meine Wochenration "Fischermanns Freunde" auf dem Band.

Ich dachte, das riecht doch nach Le Male!

Ich drehte mich um.

Hinter mir:
Ein Typ mit seiner Freundin.
Er:
Blond, Borstenhaarschnitt, graues Feinrippunterhemd mit Schweißflecken.
Und die Krönung: Le Male.
Sie:
Halb so breit wie er, BLOND und so weiter.

Nachdem ich bezahlt hatte und über den Parkplatz schlenderte, sah ich die Beiden wieder.
Sie gingen zum (warscheinlich seinem) Auto.

Denn, das war der ÜBERHAMMER, er fuhr einen alten 3er BMW.
Re: Lebendes Klischee 0
FrieMo:
Ich war heute einkaufen.
An der Kasse. Ich hatte meine Wochenration "Fischermanns Freunde" auf dem Band.

Ich dachte, das riecht doch nach Le Male!

Ich drehte mich um.

Hinter mir:
Ein Typ mit seiner Freundin.
Er:
Blond, Borstenhaarschnitt, graues Feinrippunterhemd mit Schweißflecken.
Und die Krönung: Le Male.
Sie:
Halb so breit wie er, BLOND und so weiter.

Nachdem ich bezahlt hatte und über den Parkplatz schlenderte, sah ich die Beiden wieder.
Sie gingen zum (warscheinlich seinem) Auto.

Denn, das war der ÜBERHAMMER, er fuhr einen alten 3er BMW.

ich fahre Farrad und trag es auch Rolling Eyes
Re: Lebendes Klischee 0
Ophelia:
ich fahre Farrad und trag es auch Rolling Eyes

Vielleicht so eins?

http://www.bmw.de/de/de/insights/world_of_expe rience/bmw_bikes/2010/overview.html
Re: Lebendes Klischee 0
Apicius:
Ophelia:
ich fahre Farrad und trag es auch Rolling Eyes

Vielleicht so eins?

http://www.bmw.de/de/de/insights/world_of_expe rience/bmw_bikes/2010/overview.html

yes aber in türkis ..woher weißt du das ?? Embarassed
Re: Lebendes Klischee 0
FrieMo:
Ich war heute einkaufen.
An der Kasse. Ich hatte meine Wochenration "Fischermanns Freunde" auf dem Band.

Boah, du war’s dieser Typ, der seine 79 Cent bestimmt wirklich genau passend hatte und meiner Tussi die ganze Zeit auf die Möpse gestarrt hat?!
Re: Lebendes Klischee 0
Ophelia:
...ich fahre Farrad und trag es auch Rolling Eyes

Wieso trägst du dein Fahrrad? WinkRazz
Re: Lebendes Klischee 0
Baux:
FrieMo:
Ich war heute einkaufen.
An der Kasse. Ich hatte meine Wochenration "Fischermanns Freunde" auf dem Band.

Boah, du war’s dieser Typ, der seine 79 Cent bestimmt wirklich genau passend hatte und meiner Tussi die ganze Zeit auf die Möpse gestarrt hat?!
in der Hoffnung........es mögen bitte......keine Fakes sein Laughing
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 17.06.2010 - 18:00 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
Re: Lebendes Klischee 0
FrieMo:
Ophelia:
...ich fahre Farrad und trag es auch Rolling Eyes

Wieso trägst du dein Fahrrad? WinkRazz

dass erklär ich dir morgen Shocked
Re: Lebendes Klischee 0
Baux:
FrieMo:
Ich war heute einkaufen.
An der Kasse. Ich hatte meine Wochenration "Fischermanns Freunde" auf dem Band.

Boah, du war’s dieser Typ, der seine 79 Cent bestimmt wirklich genau passend hatte und meiner Tussi die ganze Zeit auf die Möpse gestarrt hat?!

Jaaa genau der war ich!
Aber ich hatte das Geld leider nicht passend LaughingLaughingWink
Re: Lebendes Klischee 0
FrieMo:
Baux:
FrieMo:
Ich war heute einkaufen.
An der Kasse. Ich hatte meine Wochenration "Fischermanns Freunde" auf dem Band.

Boah, du war’s dieser Typ, der seine 79 Cent bestimmt wirklich genau passend hatte und meiner Tussi die ganze Zeit auf die Möpse gestarrt hat?!

Jaaa genau der war ich!
Aber ich hatte das Geld leider nicht passend LaughingLaughingWink

Lass mich raten...............und da lieh es dir dann der Typ nachdem er nochmal zurückkam um seine Tussi abzuholen die er versehentlich an der Kasse stehen gelassen hatte. Laughing
Re: Lebendes Klischee 0
Ophelia:
FrieMo:
Baux:
FrieMo:
Ich war heute einkaufen.
An der Kasse. Ich hatte meine Wochenration "Fischermanns Freunde" auf dem Band.

Boah, du war’s dieser Typ, der seine 79 Cent bestimmt wirklich genau passend hatte und meiner Tussi die ganze Zeit auf die Möpse gestarrt hat?!

Jaaa genau der war ich!
Aber ich hatte das Geld leider nicht passend LaughingLaughingWink

Lass mich raten...............und da lieh es dir dann der Typ nachdem er nochmal zurückkam um seine Tussi abzuholen die er versehentlich an der Kasse stehen gelassen hatte. Laughing

Genau.
Aber erst musste er noch ne halbe Flasche Le Male nachsprühen LaughingLaughingWinkWink
Re: Lebendes Klischee 0
Baux:
FrieMo:
Ich war heute einkaufen.
An der Kasse. Ich hatte meine Wochenration "Fischermanns Freunde" auf dem Band.

Boah, du war’s dieser Typ, der seine 79 Cent bestimmt wirklich genau passend hatte und meiner Tussi die ganze Zeit auf die Möpse gestarrt hat?!

Also da wo ich wohne kostet das Zeug mehr, und ich brauch auch mehr davon.
0
Fortsetzung folgt LaughingTwisted Evil
Re: Warum ist Le Male in Erding so beliebt? 0
Apicius:
Hier meine Theorie:

Erding liegt direkt in der Einflugschneise zum Münchner Großflughafen. Da graben sich schon den Kleinkindern die Gerüche nach Flugbenzin ins Hirn.

Dass die dann später Parfums wie Le Male bevorzugen ist ganz klar! Schließlich ist dieser besondere Duft ja sehr benzinartig.

Die Leute fühlen sich einfach damit wohl und werden von Le Male bewußt oder unbewusst in ihre Kindheit zurückversetzt.

Wenn du richtig Benzin riechen willst, probier mal Diesel Fuel for Life (Frauenvariante).
26 - 49 von 49
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Tod durch Le Male
Gehe zu