Weihrauch, Weihrauch, Tabak und Weihrauch

1 - 25 von 33
Weihrauch, Weihrauch, Tabak und Weihrauch 0
Hallo werte Parfumgesellschaft,

ich bin relativ grün hinter den Ohren, was die synthetische Duftwelt betrifft, kann mich aber derzeit an Weihrauchdüften nicht satt riechen.

Ich muss gestehen, den perfekten Duft, den zuverlässigen und immer gern getragenen Begleiter habe ich noch nicht gefunden. Mein Favorit ist momentan Fille en aguilles von Lutens, irgendwas fehlt mir aber auch da. Er ist mir zu straight weihrauchig. Es fehlt mir eine dezente Süße. Serge noir ist mir in der Basis dagegen wieder zu süß. Möglicherweise wäre eine Kreuzung aus Fille en aguilles und Herod eine schöne Sache. Gibt es so etwas?

Gibt es außerdem sommertaugliche Weihrauchdüfte? Frisch und kühlend?

Danke für eure Anregungen und Grüße aus der Oberpfalz,

Christoph
0
Ich finde "Timbuktu" sommertauglich. Und, da Du ja Lutens magst, probiert' doch auch den "L'Eau Froide", Weihrauch mit Minze. Viel Spaß bei der Suche! Smile
0
Mir schmecken "Black Comme des Garçons" und "Dover Street Market" von Comme des Garçons auch im Sommer sehr gut. Weihrauch mit Pfeffer geht immer ... Smile
0
Weihrauch? Hier bin ich ... Wink

1/ "Sahara Noir" von Tom Ford ... ein phantastischer, vielschichtiger und atmosphärischer Weihrauch
2/ "03.Apr.1968" von Rundholz ... ein brachialer Weihrauch
3/ "Shams Oud / Shams" von Memo ... heftig, kratzig, düsterer Weihrauch
4/ "Baume du Doge" von Eau d'Italie ... orangig-holziger Weihrauch
5/ "Messe de Minuit" von Etro ... nachts, hinter der Kirche, saftig-düsterer Weihrauch
6/ "Larmes du Désert" von Atelier des Ors ... der heilige, wärmende, harzige Weihrauch
7/ ...
Zuletzt bearbeitet von JoHannes am 29.03.2017 - 15:46 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Du solltest mal "Black Afgano" versuchen....süßlicher Weihrauch...
0
MrWhite:
Du solltest mal "Black Afgano" versuchen....süßlicher Weihrauch...

Stimmt, sehr spannend!

Schau mal hier: www.parfumo.de/Duftnote/Weihrauch/
Oder gib in die Forum-Suche 'Weihrauch' ein: www.parfumo.de/forum/search.php?mode=results
0
Untitled wäre sehr sommertauglich.
0
Kennst du den?
"1828 - Jules Verne"
0
Hi,

sind ein paar wunderbare Anregungen dabei. Den Black Afghano kenne ich schon, der ist sehr interessant, gleichzeitig etwas zu süß für meinen Geschmack. Finde ihn gut, aber für "nur" gut ist er mir zu teuer.

Die Comme Düfte klingen interessant. Der Man war mein Einstieg in die Weihrauchlandschaft. Mittlerweile ist er mir fast aber ein bisschen zu bieder.

Johannes, deine Titel klingen allesamt ganz nach meinem Gusto. Da werde ich mir das ein- oder andere Pröbchen besorgen. Danke auch für den Hinweis bezüglich der Suchfunktion. Damit komme ich ganz gut klar, jedoch nicht ganz mit der Fülle an Angeboten und unterschiedlichen Bewertungen. Daher dachte ich, ich frag mal direkt nach. Wink
0
Uiuiui, der Jules Verne klingt spannend. Nach einer Weltreise.

Passepartout, wirf schon mal den den Heißluftballon an.

Jetzt muss ich das Zeug nur noch auftreiben. Smile
0
"Monsieur." und "Full Incense" solltest du dir auch ansehen Smile
0
Bitterorange, Rum, Hölzer, süßer Rauch = "Idole de Lubin (Eau de Parfum)" ... Wink
0
Ein sehr schöner (Sommer-)Weihrauchduft ist auch Sancti von Les Liquides Imaginaires!
0
JoHannes:
Bitterorange, Rum, Hölzer, süßer Rauch = "Idole de Lubin (Eau de Parfum)" ... Wink

+1
War der nicht mal unisex gelistet?
0
Hab jetzt fast ein Dutzend Proben bestellt und schau mich gleichzeitig nach einem Nebenjob um. Smile

Danke für die Anregungen.
0
Also der sommertauglichste Weihrauch-Duft der mir einfällt ist "Copal Azur". Da wirkt der Weihrauch wirklich sehr frisch und kühlend.
0
Für den Sommer würde ich noch "Noir de Réminiscence" und "Encens Chembur" mit ins Rennen schicken wollen. Die Series 3: Incense Düfte von CdG kennst du schon?
Dunkler und mit balsamischer Süße vielleicht mal "Nouvelle Collection - Casbah" testen.

Ansonsten unterstütze ich JoHannes... der Mann kennt den guten Stoff *schmunzel*
0
Sommertauglich ist auch
Cap D Antibes
Und
7 Loewe

Bezüglich Weihrauch / tabak:
Black gemstone vielleicht auch mal testen
0
Sehr naturnah und auch irgendwie frisch/sommertauglich wirkt "Freetrapper", der könnte was sein. Schön ist angeblich auch "Italian Citrus", den kenne ich aber nicht.

Etwas synthetischer und artifizieller ist "L'Eau Froide". Er trifft die Erwartung von einem sommertauglichen Weihrauch aber besser als kaum ein anderer. Auch "Sancti - Eau Delà" wäre eine Idee.

Zu deiner Beschreibung passen aber auch sehr unsommerliche Klopper wie "Black Amber", "Interlude Man", "Shams Oud / Shams" und "Ryder".

Was meinst du eigentlich mit der "synthetischen Duftwelt"?
0
Hi,

Sancti, Casbah, Copal, Ryder, Black Amber und vor allem der Black Gemstone klingen extrem interessant.

Teilweise sind die Dinger aber kaum finanzierbar. Very Happy

Ich muss mir schön langsam mal irgendwo ein Limit setzen, sonst setzt die Downward Spiral ein. Twisted Evil

Die Froide hab ich mir bereits als Probe bestellt. Mal sehen.

Ja, die Aussage mit der synthetischen Duftwelt war nur zum Teil korrekt. Smile
Zum Thema Tabak ... 0
1/ "Feuilles de Tabac" von Miller Harris
2/ "Tabacco & Leather" von E99-EsAns
3/ "Jeke " von Slumberhouse
0
Bellemorte:
Die Series 3: Incense Düfte von CdG kennst du schon?

Die solltest du auf jeden Fall testen.

Zum Thema Tabak hab ich auch was für dich:
"Tobacco Nuit"
"Wild Tobacco"
"Tabacco"
"T. Habanero"
"Havanna Tabak" von Unique (Link funktioniert leider nicht)
"Tabarom" (leider schwer zu bekommen)
0
Den Avignon habe ich ausprobiert. Den finde ich gut, aber ich glaube, es geht noch besser.

Wonderwood finde ich auch interessant. Wäre vll mal nen Test wert. Mein bisheriger Favorit, Fille en Aguilles ist ja durchaus auch holzig einzustufen. Es fehlt mir trotzdem etwas. Ein Stück Wärme.

Vielleicht kann man nicht alles auf einmal haben und ich sollte mich zufrieden geben.

Will ich aber nicht. Smile

Also suche ich weiter. Bis zum Ende.

Hab Dank, Oline für deine Tabakinspiration. Bei meiner nächsten Probenbestellung werde ich darauf zurückkommen.
0
Labdanum (Zistrose) als Note solltest du dir mal näher anschauen - das ist vom Charakter harzig aber eher dunkel, süßlich und hat einen leicht animalischen Touch. Je nach Reife des Harzes kann es ein wenig an sehr dunklen Honig erinnern.
Weihrauch ist ja tendenziell eher klärend und hat oft eine kühle/frische Aura.
0
Bellemorte:
Labdanum (Zistrose) als Note solltest du dir mal näher anschauen - das ist vom Charakter harzig aber eher dunkel, süßlich und hat einen leicht animalischen Touch. Je nach Reife des Harzes kann es ein wenig an sehr dunklen Honig erinnern.
Weihrauch ist ja tendenziell eher klärend und hat oft eine kühle/frische Aura.
Oh stimmt. Und es kann auch etwas von feuchten Tabakblättern haben.
Vielleicht wäre dann "Sable Marocain / Morocco Sand" etwas? Mit 125 € pro 100 ml wirkt der erst einmal nicht so günstig. Aber als Extrait ist er hochergiebig.
1 - 25 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Weihrauch, Weihrauch, Tabak und Weihrauch
Gehe zu