Wenn Google das Handtuch wirft...

Wenn Google das Handtuch wirft... 0
Bei schönen und warmen Tagen bin ich u.a. ein Fan von Green Water. Nun habe ich gestern zufällig etwas erstanden, wo rüber nicht einmal Google etwas weiß. Vielleicht gibt es ja hier eine Fachfrau oder ein Fachmann, der mir etwas sagen kann.
0
Es sind mehrere Versionen von Green Water von J. Fath hier gelistet Smile.

Zum Beispiel "Green Water (1993)" und "Green Water (1947) (Eau de Toilette)"
0
Das aber nicht.
0
Weil der Flakon anders aussieht, oder wie kommst du darauf?
0
Weil es eine intensivere Farbe hat. Die Verpackung ist von einer anderen Farbe, der Flakon ist eleganter und der Inhalt riecht wie Green Water (neu), nur viel intensiver. Vielleicht weil "Es" ein "hyper concentrée" ist, wie auf dem Flakon steht.
0
http://www.perfumeintelligence.co.uk/library/p erfume/g/g4/g4p4.htm (s. Bild): eventuell ist hier ein Fehler und sie meinen 90% (= 90°)?

Auf alten Werbungen (s. Bild, in der unteren Zeile über dem Logo, angeblich 1964) steht einfach 90°, ohne "hyper concentreé". Ich hab recherchiert, dass Jacques Fath Parfums ein paarmal weiterverkauft wurde (L'Oreal etc.), die haben dann auch das Design verändert / reformuliert.

Bei Ebay gib't noch ein anderes "hyper concentreé" (s. Bild).

P.S.: frühere Bezeichnung eventuell auch mit "givreé" und 90° (s. Bild)?

Das Produktbild bei www.parfumo.de/Parfums/Jacques_Fath/Green_Wate r_1947 ist jedenfalls falsch.
0
Danke für die Mühe.
Das 5 von links wird es sein. Nur ohne Sprüh.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wenn Google das Handtuch wirft...
Gehe zu