Neuer Duft gesucht für jeden Tag gesucht

Neuer Duft gesucht für jeden Tag gesucht 0
Hallo,
ich bin bei der Suche nach einem neuen Parfum auf diese Seite gestoßen und hoffe, ihr könnt mir bei meiner Suche helfen.

Ich bin 31 Jahre alt, schlank, eher "britisch" aussehend und angezogen, habe einen Bürojob, trage meistens Jeans (slim) und Hemd (tendenziell Ben Sherman). Ich suche einen Duft der weder zu aufdringlich noch zu süß noch zu männlich und zu moschus- und patchoulihaltig, aber doch außergewöhnlicher als beispielsweise Boss Smile ist.

Ich nutze zur Zeit Burberry The Beat, finde das aber nur ok. Zuvor hatte ich Burberry Brit for men, Kenzo l'eau Indigo (wild), Paul Smith London (leider eingestellt), Burberry London (zu schwer und weihnachtlich) und Terre d'Hermes (zu wuchtig). Früher auch Gucci Envy (mag ich immer noch).

Ich war bereits in der Parfümerie und hab mich durch verschiedene Blogs und Foren gelesen.
Dior Homme - mag ich, vielleicht zu süß, aber auch zu häufig in Gebrauch
Dior Homme sport - vielleicht im Sommer
der Rest blieb nicht in Erinnerung.

Noch testen möchte ich nach dem lesen:
Midnight in Paris,
John Varvatos (da erinnere ich mich an eine Probe, die ich gut fand) und Jon Vervatos Artisan
Lalique White
Le Vetiver Itasca
Five o'clock au Gingembre (vor allem weil ich Ingwer wirklich mag)

Könnt ihr mir noch Empfehlungen geben, welchen Duft ich mal ausprobieren sollte?
Ich danke Euch.
0
"Green Irish Tweed", was sonst?! Idea
0
Five o clock ist sicher ein guter Testkandidat! Schwach ist der aber nicht. Lalique White find ich langweilig.
Ah, ich weiß was: "Équipage" von Hermès!
0
Erstmal WILLKOMMEN!!! Smile

Wie soll den der Duft sein? So aus dem Steg greif könnte ich dir eigentlich auch Platinum Egoiste von Chanel empfelen Wink
0
ich habe auch paar Düfte für dich,einfach probieren und viel Spaß
"Millésime Impérial" von Creed
"Bvlgari pour Homme Extrême"
"L'Instant de Guerlain" eau de toilette
"Gucci by Gucci Sport pour Homme"
und "Lalique White" ist auch gut, Wink
Zuletzt bearbeitet von Leila am 07.01.2012 - 09:15 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich hätte auch noch ein paar Düfte: Ambre von Baldessarini, CerrutiSi von Cerruti, Jacomo for Men von Jacomo und Elegance von Lacoste. Vielleicht ist ja was für dich dabei.
0
Monsieur:
"Green Irish Tweed", was sonst?! Idea

Wieso das denn? Wegen britisch? Smile Ist mir aber zur "frisch" "Cool Water"-alike. Und wenn ich die Rezensionen lese, bin ich weniger "Sean Connery" britisch, eher "Ben Wishaw" Wink

Außerdem hatte ich bisher mit Creed Schwierigkeiten warm zu werden.

Zu den anderen:
Five O'Clock muss einfach aus Neugier sein,
der Duft darf auch grundsätzlich "mehr" sein, aber nicht andere (und mich) nerven und "laut" sein.
Ich teste mal ein paar von den anderen genannten. Danke schonmal.
0
LoAntony:
Monsieur:
"Green Irish Tweed", was sonst?! Idea

Wieso das denn? Wegen britisch? Smile Ist mir aber zur "frisch" "Cool Water"-alike. Und wenn ich die Rezensionen lese, bin ich weniger "Sean Connery" britisch, eher "Ben Wishaw" Wink

Außerdem hatte ich bisher mit Creed Schwierigkeiten warm zu werden.

Schade!
Ja, britsch. Dann leicht pudrig (Iris mit Veilchen), das Du im Dior schon hast, er ist auch weder aufringlich, noch süß...
Ich bin dann eher Sean Connery-britisch bei ähnlichem Alter - versuche aber trotzdem mal den Itasca, das ist meine momentane Nr. 1! Idea
Auf die Rezensionen darf man bei GIT nicht so viel geben - da haben wenige Fans geschrieben, aber viele Tester, die halt nen anderen Geschmack haben...
0
Monsieur:
LoAntony:
Monsieur:
"Green Irish Tweed", was sonst?! Idea

Wieso das denn? Wegen britisch? Smile Ist mir aber zur "frisch" "Cool Water"-alike. Und wenn ich die Rezensionen lese, bin ich weniger "Sean Connery" britisch, eher "Ben Wishaw" Wink

Außerdem hatte ich bisher mit Creed Schwierigkeiten warm zu werden.

Schade!
Ja, britsch. Dann leicht pudrig (Iris mit Veilchen), das Du im Dior schon hast, er ist auch weder aufringlich, noch süß...
Ich bin dann eher Sean Connery-britisch bei ähnlichem Alter - versuche aber trotzdem mal den Itasca, das ist meine momentane Nr. 1! Idea
Auf die Rezensionen darf man bei GIT nicht so viel geben - da haben wenige Fans geschrieben, aber viele Tester, die halt nen anderen Geschmack haben...

Ich werde auch GIT eine Chance geben Smile
0
LoAntony:
Ich werde auch GIT eine Chance geben Smile

Probieren geht über negieren Very Happy
Und dem Itasca aber auch gell... Wink
0
Hallo,

schaut man sich die Mode von Ben Sherman an dann stelle ich mir folgenden Mann vor: ein Mann abseits des Mainstream, der dennoch Wert auf Qualität legt, ein Teamplayer – kein Mann der sich in den Vordergrund drängen will.

Genauso sollte auch dein Duft sein.

Ich würde dir „Mark Buxton - English Breakfast“ empfehlen … nicht nur des Namens wegen.
Es ist mit Sicherheit kein „Hallo-Welt-hier-bin-ich“- Duft.
Im Gegenteil - Mark Buxton meint: "Einfachheit ist der ultimative Ausdruck von Luxus."
In einer Drogerie wäre der Duft mit Sicherheit Chancenlos. Dort muss der Duft bereits in der Kopfnote von der Masse herausstechen und eine Verbindung mit dem Pappstreifen eingehen.

Bei einen richtig guten Parfüm ist die Kopfnote nur ein Amüsgöl, der den Duft in die Herznote begleiten soll. „English Breakfast“ entfaltet seine wahre Schönheit erst in der Herznote, er geht eine Verbindung mit der Haut ein, er wird weich und zart und dennoch anregend.

Ein perfekter Duft fürs Büro, weil er sich nicht in den Vordergrund drängt.
Bei vielen teuren Parfüms habe ich den Eindruck, dass sie sich rechtfertigen müssen: Sie kündigen ihren Träger bereits 20 Meter in Voraus an und „Markieren“ ihr Revier auch noch Stunden nachdem man einen Raum betreten hat. “English Breakfast“ dagegen verführt einen näher zu kommen und einen Moment länger zu verweilen als eigentlich nötig wäre.
0
Für Mark Buxtons "English Breakfast" plädiere ich auch,
ein wirklich schöner, runder und sehr tragbarer Duft.

Und ich möchte noch auf "MHP" von Washington Tremlett hinweisen.
Finde ich auch sehr englisch, sehr korrekt, nicht zu laut.
0
"English Breakfast" finde ich irgendwie zu orangig. Hat eher was mediterranes. Eventuell schreib ich morgen mal dazu einen Kommi ...

Wenn Du selber auf Ben Sherman stehst, dann trag doch auch seine Düfte, wie z. B. "Ben Sherman"
0
"English Breakfast" finde ich irgendwie zu orangig. Hat eher was mediterranes. Eventuell schreib ich morgen mal dazu einen Kommi ...

Wenn Du selber auf Ben Sherman stehst, dann trag doch auch seine Düfte, wie z. B. "Ben Sherman:91f16ca3c8]

Ich mag die Hemden. Aber das Parfüm ist äußerst meiner Meinung "günstiger Schund"... Smile
0
Hallo,
Ich geb mal einen Zwischenstand durch:
Dior Homme ist auf die Kaufliste gerutscht
Five o'clock au gingembre find ich toll, auch liste
L'instant fand ich gut, aber etwas störte mich, so dass ich mir nicht vorstellen kann ihn häufig zu tragen
Varvatos fand ich schlecht
Midnight in Paris ok, aber langweilig
Bvlgari for Men eher im Sommer

Als Proben bestellt, da in Köln nicht gefunden sind itasca, english Breakfast

Außerdem hab ich burberry brit for Men Limited Edition gerochen, die ich wegen der Verbindung von pudrig, aber pfeffrig ganz gut fand. Gibt es in diese Richtung noch Ideen?
Danke schonmal für die Tipps.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Neuer Duft gesucht für jeden Tag gesucht
Gehe zu