Verschiedene Duftarten für Kollektion

Verschiedene Duftarten für Kollektion 0
Ich setze mich seit rund einem halben Jahr intensiv mit Düften auseinander. Mein Ziel ist es eine für mich persönlich perfekte Duftkollektion anzusammeln. Ich möchte meine Kollektion so strukturieren, dass ich für jede beliebige Duftrichtung (Orientale, Gourmant, Aquat usw.),Anlass (Alltag, Sport, draußen, drinnen) und Jahreszeit den perfekten Duft für mich finde. Die Kollektion soll nicht viel mehr als 20 Düfte beinhalten.
Nun Frage ich euch wir ihr eure Duftkollektion strukturiert habt, und welche Kategorien ihr für sinnvoll haltet. Mir sind die Anlässe dabei am wichtigsten, die Duftrichtung spielt für mich nur insofern eine Rolle, dass die Kollektion schon vielfältig sein soll, ich brauche nur jetzt nicht für jede Duftart einen Duft.
Schießt los! Smile
Re: Verschiedene Duftarten für Kollektion 0
Landonis:
Ich setze mich seit rund einem halben Jahr intensiv mit Düften auseinander. Mein Ziel ist es eine für mich persönlich perfekte Duftkollektion anzusammeln. Ich möchte meine Kollektion so strukturieren, dass ich für jede beliebige Duftrichtung (Orientale, Gourmant, Aquat usw.),Anlass (Alltag, Sport, draußen, drinnen) und Jahreszeit den perfekten Duft für mich finde. Die Kollektion soll nicht viel mehr als 20 Düfte beinhalten.
Nun Frage ich euch wir ihr eure Duftkollektion strukturiert habt, und welche Kategorien ihr für sinnvoll haltet. Mir sind die Anlässe dabei am wichtigsten, die Duftrichtung spielt für mich nur insofern eine Rolle, dass die Kollektion schon vielfältig sein soll, ich brauche nur jetzt nicht für jede Duftart einen Duft.
Schießt los! Smile

Noch mal ergänzend hier die Düfte die ich schon besitze in Kategorien einsortiert.
1. Dolce & Gabbana K: Freizeitduft für den Sommer
2. Terre d‘hermes: Hab ich bis jetzt als alltagsduft bei durchschnittlichen Temperaturen verwendet und immer wenn ich zum Sport gehe.
3. Prada L‘homme: Auch für den Alltag als alternative zu Terre d‘hermes
4. Baccarat Rouge 540: Hat mir einfach super gut gefallen, verwende ich nur für spezielle anlässe.
5. By The Fireplace - Maison Margiela:
Duft für ruhige Abende bei kälteren Tagen

Ich will auf jedenfall noch einen Duft für besonders heiße Tage, einen Duft für Club/Feiern und einen weihnachtlichen/winterlichen Duft haben. Bezogen auf Duftrichtung habe ich vor mir noch einen Oud-Duft und einen Fruchtigen Duft zuzulegen. Was würdet ihr noch ergänzen?
Re: Verschiedene Duftarten für Kollektion 0
Landonis:
Nun Frage ich euch wir ihr eure Duftkollektion strukturiert habt

Gar nicht. Ich habe Düfte, die mir gefallen. Der Rest ergibt sich von selbst.

Was jede beliebige Driftrichtung angeht: bloß nicht! Es gibt viele Duftrichtungen, die ich nicht mag (blumig, fruchtig, aquatisch...). Warum sollte ich diese Düfte haben?
Re: Verschiedene Duftarten für Kollektion 0
BeatriceA:
Landonis:
Nun Frage ich euch wir ihr eure Duftkollektion strukturiert habt

Gar nicht. Ich habe Düfte, die mir gefallen. Der Rest ergibt sich von selbst.

Was jede beliebige Driftrichtung angeht: bloß nicht! Es gibt viele Duftrichtungen, die ich nicht mag (blumig, fruchtig, aquatisch...). Warum sollte ich diese Düfte haben?

So halte ich es auch. Ich kaufe hemmungslos alles, wo meine Nase dran klebt und habe noch NIE darüber nachgedacht, wofür ich einen bestimmten Duft kaufe - auch wenn sich das später teilweise dann doch ergibt. Parfum trage ich typischerweise nach meiner Stimmung und nicht nach Anlass.
(Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel.) Noch nie hat jemand beklagt, dass ich den falschen Duft für einen Anlass trüge.
Re: Verschiedene Duftarten für Kollektion 0
Landonis:
Ich möchte meine Kollektion so strukturieren, dass ich für jede beliebige Duftrichtung (Orientale, Gourmant, Aquat usw.),Anlass (Alltag, Sport, draußen, drinnen) und Jahreszeit den perfekten Duft für mich finde.

Da hilft nur eines - testen, testen, testen, testen, testen, testen, testen, testen, testen... Very Happy

An Deiner Stelle würde ich mir das Ziel nicht auf diese Weise stecken. Wie Channi schon so richtig geschrieben hat: von einer Duftrichtung, die man eigentlich nicht mag, braucht man auch nichts; das führt nur zu 'Flakonleichen' im Schrank.
Besorg Dir einfach jede Menge interesanter Proben (z.B. hier im Souk oder Tauschforum), so kannst Du Deinen Dufthorizont am einfachsten und kostengünstigsten erweitern. Du wirst ohnehin feststellen, dass sich Dein Geschmack und Deine Vorlieben immer wieder wandeln. Das Testen führt in ungeahnte Welten... Smile
Re: Verschiedene Duftarten für Kollektion 0
BeatriceA:
Gar nicht. Ich habe Düfte, die mir gefallen. Der Rest ergibt sich von selbst.
Was jede beliebige Driftrichtung angeht: bloß nicht! Es gibt viele Duftrichtungen, die ich nicht mag (blumig, fruchtig, aquatisch...). Warum sollte ich diese Düfte haben?

Genau.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Verschiedene Duftarten für Kollektion
Gehe zu