Merkwürdigkeiten
vor 13 Jahren
Seit geraumer Zeit teste ich, wie die meisten hier, fleißig div. Düfte. Dabei fiel mir etwas auf, was ich irgendwie merkwürdig finde: Manche Parfümhäuser bzw. -hersteller liegen mir mehr, manche weniger, manche überhaupt nicht. Z.B. kann ich gar nicht mit Guerlain. Oder S. Lutgens. Hier habe ich noch keinen gefunden, der mir gefällt ("Eau de Shalimar" befindet sich noch in der Testphase, das laß' ich mal außen vor). Bei Chanel ist es eignetlich nur "No. 19 Poudre" und die "Cristalles", sowie "No.5". Mit den "Chloés", "Laura Biagiotti" oder "Yves Rocher" kann ich grundsätzlich gut, die könnte ich inzwischen blind kaufen. Von "D&G" kenne ich nur zwei, "The One" und "Light Blue" und die gehen auch richtig gut. Nur sind das zwei komplett unterschiedliche Düfte. Merkwürdig...
An was liegt das. Geht es anderen auch so? Habe ich inzwischen eine instinktive Ablehnung gegen best. Marken? Also in diesem Sinne: Ein "SL" oder "Guerlain" hat von vornherein keine Chance mehr bei mir? Oder ähneln sich die Düfte eines best. Hauses, aber so, daß wir es in erster Linie gar nicht wahrnehmen? Würde mich mal interessieren.
An was liegt das. Geht es anderen auch so? Habe ich inzwischen eine instinktive Ablehnung gegen best. Marken? Also in diesem Sinne: Ein "SL" oder "Guerlain" hat von vornherein keine Chance mehr bei mir? Oder ähneln sich die Düfte eines best. Hauses, aber so, daß wir es in erster Linie gar nicht wahrnehmen? Würde mich mal interessieren.