vor 2 Monaten 9
FoeNadViel mehr andere Empfehlungen als hier wirst du nicht bekommen.
Vielleicht doch. Ich habe mir die ersten acht oder so verlinkten Threads angeschaut, und zumindest
Tears ist nicht dabei.
Den finde ich sehr hübsch. Der Flieder gut getroffen. Nicht melancholisch, aber auch nicht frisch-fröhlich, sanft pudrig, schön würzig, leicht parfümig wie man sich Neroli und Rosenwaser vorstellt. Der Weihrauch ultradezent aber gibt etwas Stütze. Das ist für mich der beste Fliederduft, den ich kenne, aber leider zum einfach mal Erfrischen vielleicht etwas zu teuer.
Übrigens gibt es keine "authentischen" Fliederparfüms. Der Duft von Flieder kann nicht direkt durch Destillation oder Extraktion gewonnen werden, denn die Blüten produzieren nur sehr geringe Mengen ätherischer Öle, und diese sind extrem instabil und flüchtig. Es ist nicht praktikabel, ein echtes Flieder-Absolue oder ätherisches Öl in ausreichender Menge und Qualität herzustellen. Die „Flieder-Note“ in Parfüms ist praktisch immer eine künstlich komponierte Imitation. Dazu benutzt man eine Mischung mehrerer synthetischer Moleküle wie Lilial (verboten in der EU seit 2022 wegen möglicher Reproduktionstoxizität), Linalool, Hydroxycitronellal, Phenylacetaldehyd,
Indol, Heliotropin etc. Das Ergebnis kann durchaus authentisch wirken, liegt aber häufig auch daneben.
Und es kann völlig unterschiedlich ausfallen: intensiv und üppig wie in "Le Lilas | Molinard", transparent-frisch-feucht wie in
En Passant oder sauber-pudrig wie in
Rue des Lilas.
"Einfache", erschwingliche Parfüms, etwas nostalgisch pudrig oder cremig, mit einer guten Fliedernote wären wohl
French Lilac Perfume oder
Lilas (2024). Die habe ich aber beide noch nicht selbst gerochen.