Chanel No. 5 - genialer Kult oder in die Jahre gekommen?

26 - 46 von 46
0
Ich mag auch senfen.Ich mache grade eine entgegengesetzte Entwicklung zu DeeGee durch.Mir gefällt Nummer fünf mit jedem Tag,an dem ich ihn trage besser.Die Kopfnote hat ein wenig was von "Oma",aber dann wird er toll blumig elegant.Der Jasmin ist ganz deutlich wahrnehmbar.Also dafür,dass ich ihn sonst immer ganz grauselig fand,bin ich nun ziemlich angetan und denke schon,dass er zu Recht ein Klassiker ist.
0
Ein "Duft Klassiker" oder ein "Kult Duft", das sind für mich keine Prädikate für die Wertigkeit eines Duftes. Da gehe ich sehr respektlos mit um.

Chanel N°5 begleitete mich eine gewisse Zeit meines Lebens, ist aber in eher jüngeren Jahren gewesen. Damals gefiel mir dieser Duft so wie er war und ich finde, er hat etwas Besonderes, sonst wäre ich nicht auf diesen Duft angesprungen. Das ganze Spektakel mit Werbung und MM hat mich damals nicht interessiert. Der Duft gefiel mir einfach.

So halte ich es heute auch noch. Völlig egeal wie alt und was über den Duft so an Meinungen kursiert. Wenn ich auf Chanel N°5 wieder Lust habe, kaufe ich ihn. Das würde ich auch nicht ausschließen, denn als ich ihn letztmalig zusammen mit Eau Premiére (ein gelungener N°5 Remix finde ich) von Chanel getestet habe, gefiel mir Chanel N°5 noch, eben so wie er ist und die besondere Note kann ich noch immer erriechen.
0
"Genialer Kult" und "in die Jahre gekommen" schließen sich ja nicht zwingend aus.

Ich persönlich mochte Chanel No.5 bisher noch nie. Die Marke finde ich genial, sie transportiert so viel Emotion, Kopfkino, Haltung, Geschichte usw. usf. Aber die Duftrichtung ist einfach nicht meine.

Aber: erstens kann sich das immer noch ändern, wer weiß. Und außerdem trage ich die Düfte, die mir gefallen. Also durchaus auch altmodische mehrheitlich unbeliebte oder neumodische mehrheitlich unbeliebte. Das entscheidet am Ende immer meine Nase - bevor meine Haut ein deutliches Wörtchen mitgeredet hat.

Und No.5 ist bislang jedes Mal durchgefallen.
0
No 5? Nein. Ich mag es nicht. Dafür liiiieeebe ich (das aktuelle?) Shalimar!
0
Ja, die Sache mit dem Kult...
Darin ist man geübt im Hause Chanel.

No.5 als EdT grenzt für mich an Körperverletzung; das reine Parfum kenne ich bis jetzt noch nicht, aber ich bin neugierig darauf
Smile

Und ich bin sicher, dass die Beliebtheit dieses Duftes (mittlerweile ist er ja wieder salonfähig geworden Rolling Eyes ) bei weitem nicht so groß wäre, würde jetzt Pierre Cardin und nicht Chanel auf der Flasche stehen.
0
Porcelain:
Und ich bin sicher, dass die Beliebtheit dieses Duftes (mittlerweile ist er ja wieder salonfähig geworden Rolling Eyes ) bei weitem nicht so groß wäre, würde jetzt Pierre Cardin und nicht Chanel auf der Flasche stehen.

Ich glaube, genau anders herum wird ein Schuh draus: Hätte Pierre Cardin von Anfang an großartige Couture und bahnbrechende Düfte kreiert, wäre Pierre Cardin jetzt weltweit die große Nummer.

Und Chanel wäre heute bedeutungslos, hätten sie niemals großartige Couture und bahnbrechende Düfte kreiert. Dazu außergewöhnliche Persönlichkeiten im Hause Chanel - die Marke konnte nur ein Erfolg auf hohem Niveau werden.

Ich glaube, langfristig halten sich Marken letztlich nur aufgrund von Qualität. Ein Mythos, den es nicht mehr gibt, wird irgendwann durchschaut. Und dann folgt Ablehnung.

Pierre Cardin steht für das, was Pierre Cardin geleistet hat (und leistet). Und Chanel steht für das, was Chanel geleistet hat (und leistet).
0
Porcelain:
No.5 als EdT grenzt für mich an Körperverletzung; das reine Parfum kenne ich bis jetzt noch nicht, aber ich bin neugierig darauf
Smile


Das ist ein Unterschied wie Tag und Nach zum EdP und EdT. Von Anfang an sehr rund, weiblich, warm, anschmiegsam, ich liebe es.
0
sagt mal, kann das ein, dass das jetzt etwas anders riecht als früher oder bilde ich mir das nur ein?
0
Ingepetra:
sagt mal, kann das ein, dass das jetzt etwas anders riecht als früher oder bilde ich mir das nur ein?

Laut Chanel ist der Duft unverändert geblieben aber man munkelt ja, dass vor einigen Jahren die ganze Sache schon mal neu aufgesetzt wurde. Meiner Meinung nach kann das gut möglich sein. Da war wohl die Angst zu groß, dass der Duft die neumodische Zeit möglicherweise nicht überstehen könnte.
0
aha!
0
Welcher Typ Frau ist würdig, Nr. 5 zu tragen?
Neeee.... 0
Also für mich stinkt das Zeugs nur,sorry Rolling Eyes Natürlich gibt es sicherlich Leute, die das überhaupt nicht nachvollziehen können, aber eben Ansichtssache, wie ich es schon mal erwähnt hatte;)
0
DieNase:
Welcher Typ Frau ist würdig, Nr. 5 zu tragen?

Chanel No. 5 ist für mich wie ein kleines "Steh auf Männchen". Egal wie oft dieser Duft reformuliert worden ist, die wunderbare Austrahlung hat er bis heute nicht verloren.

Genau dieses verbinde ich immer mit meiner Tante. Ich glaube, sie hat noch nie ein anderes Parfum getragen, als Chanel No.5.
Ihr Mann ist im Krieg gefallen und ihre beiden Kinder sind in der Nachkriegszeit durch Krankheiten gestorben. Sie war danach immer alleinstehend, ihr Leben war geprägt durch Krankheiten.
Aber sie erfüllte sich auch viele Träume und reiste um die ganze Welt.
Und ja, sie geht immer noch täglich morgens im Bikini mit ihren fast 90 Jahren zum Schwimmen. Garantiert hat sie vorher aber ein bisschen Chanel No.5 aufgetupft! Wink
0
Ich verbinde bislang No 5 mit niemandem. Viele sagen Omaduft, aber meine Oma trug Tosca zu Hochfeiertagen.
Ich finde ihn überhaupt nicht altbacken.
Ich werde sicher nicht sofort zuschlagen, etwas Ehrfurcht habe ich schon noch. Wenn ich mit No 5 anfange, brechen bald alle Dämme, und dann kommt Jicky Wink
0
Bestsellerlisten sind für mich eher abschreckend. Bei Büchern werden sie zu 99% ignoriert!
Bei Parfums halte ich es ebenso: Ich trage, was mir gefällt, egal ob altmodisch, modern,Kult oder nicht.Kult eher nicht!
Zweifellos gehört Chanel Nr. 5 zu den großen Düften.
Zumindest aber ein beachtlicher Teil des wirtschaftlichen Erfolgs wird auch durch Käufer erbracht, die ihn kaufen, weil er bekannt ist.Papa geht zu Muttertag in die Parfümerie und "wahlt" ihn, weil er den Namen kennt oder von der Verkäuferin empfohlen wird mit dem üblichen "Kann man nichts falsch machen!" Shocked Vielleicht kennt er Chanel Nr. 5, aber die Wünsche seiner Frau nicht?
Dann gibt es natürlich wirklichen die Liebhaber/innen des Dufts, die ihn unbeirrt ihr Leben lang oder zeitweise tragen.
Ich mag ihn nur selten tragen, finde mich immer ein bisschen verkleidet damit, aber ich liebe es, ab und zu an ihm schnuppern.
Und ich bekenne: Ich gehöre nicht zu denen, die ihn verstehen.
0
Für mich ist er nicht Kult, aber auch nicht in die Jahre gekommen.
ich hab ihn gestern nach langer Zeit mal wieder aufgesprüht. Hab ne Probe vom EdP gefunden.
Auf der Haut find ich ihn für mich zu intensiv. Die Wolke jedoch ist sehr schön. Ich werd mein Glück mal mit dem Hairmist versuchen oder mal mit dem EdP.

Ich hatte ihn allerdings, von früher, als "kräftiger" in Erinnerung. Mag aber auch sein, daß meine Erinnerung etwas zu lang her ist.
Wie dem auch sei. Ich find ihn weder Oma, noch Altbacken. Er ist ein Klassiker und der wird bestimmt auch nen Atomkrieg überleben
0
Mir gefällt der Duft nicht. Trifft absolut nicht meinen olfaktorischen Nerv.
0
Bitte ?! Klar: Kult!!
Benutzt habe ich ihn selbst aber nur für kurze Zeit vor vielen Jahren.
Egal, ich gehe jetzt mal zu meinem Schrank und halte es dann wie Marilyn Monroe...gute Nacht.
0
Rivegauche:
Bitte ?! Klar: Kult!!

So ist es.

Fragen wir ob die Kunst von Pablo Picasso in die Jahre gkommen ist, oder die Musik Gustav Mahlers?
Nein.

Natürlich ist No. 5 kein brandaktueller Duft, aber gibt es eine größere Parfumlegende, einen erfolgreicheren Duft?
Nochmal: nein.

No. 5 ist ein Klassiker im allerbesten Sinne.
Und wer käme schon auf die Idee an der Mona Lisa herum zu mäkeln, sie trüge nicht das neueste Make-up?
0
Für mich schon immer und wahrscheinlich auch die nächsten 20 Jahren ein absoluter Klassiker.

Moni
0
@ Profumo: unterschreib...schon wieder Wink
0
Profumo:
Rivegauche:
Bitte ?! Klar: Kult!!

So ist es.

Fragen wir ob die Kunst von Pablo Picasso in die Jahre gkommen ist, oder die Musik Gustav Mahlers?
Nein.

Natürlich ist No. 5 kein brandaktueller Duft, aber gibt es eine größere Parfumlegende, einen erfolgreicheren Duft?
Nochmal: nein.

No. 5 ist ein Klassiker im allerbesten Sinne.
Und wer käme schon auf die Idee an der Mona Lisa herum zu mäkeln, sie trüge nicht das neueste Make-up?

Schöner und treffender Vergleich. Ich denke, wenn man jemanden so ganz allg. nach Parfüm fragt, kommt bestimmt No. 5 ins Spiel. das kennt man eben als Synonym für Parfüm.
26 - 46 von 46
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Chanel No. 5 - genialer Kult oder in die Jahre gekommen?
Gehe zu