Duft riecht anders als im Laden

Duft riecht anders als im Laden 1

Moin, habe mir gestern bei Breuniger einen neuen Duft gegönnt.

Es ist der Hacivat geworden.

Hatte ihn mittags nochmal auf die Haut gesprüht und dann über den Tag hinweg getestet, habe ihn auch vorher schon des öfteren getestet. Also wusste ich genau wie der Duft riecht und was ich von ihm erwarte - kein blindbuy also.

Am Abend zuhause ausgepackt und dann Enttäuschung...😐

Er roch gar nicht so wie schon oft vorher getestet, einfach nur streng und super stark nach Alkohol, auch nach längerem Warten. Kein hauch von Ananas oder denn anderen fruchtigen Noten, einfach nur super beißend und streng! So schlimm, dass er für meinen Geschmack nicht mal mehr tragbar ist.

Hat einer von euch Erfahrungen mit sowas gemacht?

Kann das was mit dem Badge zu tun haben oder ist der vielleicht gekippt oder ähnliches? Die Badgenumber ist für meinen Geschmack auch komisch, habe noch eine Probe, da ist eine klassische drauf, aber auf meinem Flakon ist nur so eine super kurze aus 5 Zahlen. Unterscheiden sich also super stark in Länge und Aussehen die beiden Nummern. Davon habe ich aber auch keine Ahnung um ehrlich zu sein, vielleicht ist das auch eine ganz normale...

Danke schon mal, falls einer von euch damit Erfahrungen gemacht hat und sich meldet🤍

0

Ne hatte mit sowas noch nichts zutun, einfach zu Breuninger gehen & versuchen es umzutauschen, kann sein das er gekippt ist. So hört sich das jedenfalls an

1

Oder es war der Honey Badger vorher schon dran 😄

 

0

Gekippt oder Fake 

13

Sprühe den Duft ein paar Mal in die Luft und stelle ihn ne Woche weg, dann nochmal daran riechen. Der erste Eindruck eines neu gekauften Flakons kann häufiger mal täuschen. Du bist hier nicht der erste mit dem Problem Smile

Ein Fake kann man bei Breuninger ja ausschließen. Gekippte Düfte riechen eher nach Maggi.

1

Auch ich hatte diese alkoholische Note bei frisch gekauften Düften schon mal und ich schließe mich Rivegauche an Smile

3
RicPopa

Gekippt oder Fake 

Du hast aber schon gelesen, woher er das her hat oder? Somit erübrigt sich deine Aussage. 

2

Düfte werden mit der Zeit leider verändert. Nicht nur wegen der IFRA. Mir ist das auch schon häufiger passiert, dass ich von anderen lieben Parfumos Abfüllungen bekam, einen Originalflakon gekauft hatte und der Duft war anders. Gewiss nicht schlecht, aber oftmals fehlte für mich dann so ein gewisser Zauber, der den Duft für mich zum Wunschkandidaten macht, wenn Du verstehst, was ich meine. In der Regel habe ich die Flakons dann weitergegeben und mir diesen Duft abgeschminkt. Passiert und ist nicht so ungewöhnlich. Hatte ich hier und da schon. Gerade bei Düften, die schon mehrere Jahre auf dem Markt sind. 

0

Hatte sowas ähnliches mal auch. Musst unbedingt so schnell wie möglich zu Breuniger zurück und dein Problem schleudern 

0

Sprüh ein paar Mal und warte dann etwas ab.Kann sein, daß der Duft sich erst verbinden muß.Wenn sich nichts ändert, geh doch nochmal in den Laden und schilder dein Problem.Vielleicht wissen die Rat oder tauschen ihn um.

3

Ich kenne das auch von Parfums welche noch nicht lange genug gereift sind und/oder erst kürzlich aus einer sehr kühlen Lagerung entnommen worden sind. In beiden Fälle kann der Duft in den ersten Tagen nach dem ersten Sprühen sehr alkoholisch riechen. Lass ihn einfach ein paar Tage stehen und dann wird er normal riechen. Denk bitte daran, dass die Düfte in den Läden oft schon monatelang gereift sind. Selbst bei einem „identischen“ Batch wird der frisch geöffnete Duft meistens noch nicht so rund und tief riechen wie der ältere.  😉

0

Hacivat wird als Tester im Breuninger wahrscheinlich nicht monatelang reifen. Der ist sehr zielgruppenbeliebt. 

Die Alkoholische Note bei ganz frischen Parfüms sollte nach dem ersten Gebrauch nach ein paar Tagen verschwinden. Hatte ich schon öfter.

1

Ich bin auch für "muss noch reifen"

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Duft riecht anders als im Laden
Gehe zu