Düfte aus den USA bei FragranceX

1 - 25 von 37
Düfte aus den USA bei FragranceX 0
Hey zusammen,
da ich ja heute wieder auf Bond No 9 Schnupperkurs war und mir aufgefallen ist, dass ich da mindestens 1500Euro auf die Will-haben-Liste packen könnte, hab ich mir doch mal gedacht, in den USA danach zu schauen.
Bei FragranceX kann man Bond's kaufen. Fire Island 100ml kosten da 116$.
Hat jemand da Erfahrungen gesammelt? Ich glaub die verlangen net mal Versandkosten. Ich weiss ich weiss, Steuernachzahlungen und so.
Aber sonst?
0
Ich bestelle schon mal bei Neil Morris. Wenn das Päckchen ankommt, ist auf dem US-amerikanischen Paketschein eine Wertangabe in Dollar. Herr Morris schummelt da immer etwas, sodass sich die Steuerproblematik bisher bei mir noch nicht stellte.
0
Hallo,

bei FragranceX habe ich schön öfter bestellt und war sehr zufrieden. Aber es dauert schon bis zu sechs Wochen, da die Ware oft beim Zoll hängen bleibt. Und die haben ganz viel Zeit.
Bei größeren Paketen musste ich auch schon zum weit entfernten Zollamt fahren. Dort das Paket öffnen, dann werden die Abgaben berechnet, dann stellt man sich bei der Kasse an die Schlange usw. Insgesamt ein halber Tag futsch, aber dafür kann FragranceX nichts.

Trotz der Abgaben lohnt sich die Bestellung und man findet dort Düfte, welche bei uns gar nicht erhältlich sind. Versandkosten sind umsonst, wenn Du beim Bezahlvorgang Coupon Code: "Free" eingibst!

Liebe Grüße und viel Glück bei der Schnäppchenjagd

Omara
0
Hmm ist das nicht so wie bei der einreise aus den USA, mann hatt einen Freibetrag, glaube 170€ der Steuerfrei ist und bei allen was drüber ist muss man Steuern nachzahlen?
0
Muenchner:
Hmm ist das nicht so wie bei der einreise aus den USA, mann hatt einen Freibetrag, glaube 170€ der Steuerfrei ist und bei allen was drüber ist muss man Steuern nachzahlen?

Nein, leider muss man alles über 22 Euro versteuern Crying or Very sad
0
Juhu noch ein Grund mehr die Deutschen behörden zu hasen, ich habe ja so wenige.
0
Omara:
Nein, leider muss man alles über 22 Euro versteuern Crying or Very sad

Wobei das auf die Tagesform des Zollamts ankommt. Ich habe schon öfters Sachen über 22,- zollfrei bekommen. Hoffentlich liest keiner mit von denen Smile
0
Oh das werde ich natürlich den Steuerbehörden melden müssen! Smile
Ich mach im Moment eine CD fertig mit Leuten, die Parfum illegal aus den USA importieren. Die werde ich dann der Regierung verkaufen! Laughing
0
DonVanVliet:
Oh das werde ich natürlich den Steuerbehörden melden müssen! Smile
Ich mach im Moment eine CD fertig mit Leuten, die Parfum illegal aus den USA importieren. Die werde ich dann der Regierung verkaufen! Laughing

Ich meinte doch gar nicht Parfüm Smile
0
TVC15:
Ich meinte doch gar nicht Parfüm Smile

Umso schlimmer!
0
Ich hab schon oft Autoteile für meine Amis in den USA gekauft. War immer recht sonderbar, manchmal musst ich die Sachen beim Zoll abholen, mit Rechnung und allem, manchmal wurden die Sachen auch direkt zu mir nach Hause geschickt.
Woran das genau lag, weiss ich bis heute noch nicht.
0
Ich hab mal vor einigen Jahren eine Webcam aus Hongkong bestellt (10 Euro), die durfte ich auch beim Zoll abholen, musste aber keine Gebühren zahlen.
0
Es kommen so viele Sendungen beim Zoll an, dass sie es nicht schaffen, alle zu bearbeiten. Viele schleusen sie einfach so durch, kleben den "Zollamtlich abgefertigt" Aufkleber drauf und ab die Post. Das hängt vermutlich vom Herkunftsland, Größe und Gewicht ab, wieviel Kulanz sie zeigen bzw. wo sie genauer auf die Deklaration von Inhalt und Wert achten.

Angeblich beträgt die Quote/Chance, dass eine Sendung durchrutscht, ca. 50 %. Nach meiner Erfahrung ist sie höher. Ich habe jahrelang Schallplatten gesammelt und nahezu täglich Pakete aus aller Welt erhalten. Zugegeben, das meiste waren Privatverkäufe und dementsprechend nicht als Merchandise markiert, so dass die Chance höher ist, nicht abkassiert zu werden. Ich war nur ein paar Mal auf dem Zollamt und musste zahlen, vielleicht bei 1 % der Sendungen. Wie gesagt, andere Ware und meist von Privat gekauft.

Mein kuriosestes Erlebnis: Ich erhielt eine Platin-LP aus den USA. Riesen-Paket, das wurde natürlich abgefangen. Beim Öffnen vor Ort dann verdutzte Gesichter: ist das nun als Tonträger, als Edelmetall oder als Luxusgut zu verzollen? Letztlich boten sie mir an, den niedrigsten Steuersatz zu nehmen, weil sie sich stritten, ob die Platte nun abspielbar und benutzbar ist oder nicht. Very Happy

Parfüms habe ich bislang immer im Laden gekauft.
0
Naja ich kenn mich beim Zoll nicht aus aber wenn die so Arbeiten, wie die beim Einwohner melde Amt, drausen warten die Leute zu Hundersten, ich zock eine Warte NR. 786 gerade aufgerufen war 125, alls ich dann nach 5 Stunden!! warten endlich dran war und ins Büro ging, arbeitete genau 1!!! Beamter die restlichen 7 standen neben dem Kaffeautomaten und ratschten, dann erklärt sich das mit den unregelmäsigkeiten bem Zollamt von alleine.

Ich glaube es ist auch oft Glück dabei, ob man nachzahlen muss oder nicht, halt je nachdem obs sie checken das du was gekauft hast oder nur der Kumpel aus den USA ein Geschenk macht.
0
Die Zöllner sind leider auch nicht auf den Kopf gefallen und wenn die den Absender sehen, klingelts bei denen.
Oder haben die mich schon auf der schwarzen Liste?
Jedenfalls ist mir gerade mal eine von zehn Sendungen unverzollt durchgerutscht.
0
Omara:
Jedenfalls ist mir gerade mal eine von zehn Sendungen unverzollt durchgerutscht.

Schlechte Quote. Sad
Ich denke, die Verpackung macht viel aus, und große Online-Shops haben nun mal ihre Profi-Einheitsverpackungen, die nach Einkauf und nicht nach Privatgeschenk aussehen.
0
Hab gerade mal bei der Packstation Hotline der Post nachgefragt und wollte die Info an Euch weitergeben.

Wenn Sendungen aus dem Ausland vom Zoll aufgehalten werden und die Empfängeradresse nur meine Packstationadresse ist, kann es demnach sein, dass die Sendung beim Zoll hängenbleibt, weil der Zoll mir an die Packstationnummer keine Benachrichtigung schickt und die Post bzw. DHL meine Privatanschrift nicht an den Zoll herausgibt.

Werde in Zukunft wohl besser keine Packstation Anschrift bei Sendungen aus den USA mehr angeben.
CD 0
Hallo Don wie viele Milliönchen verlangst Du für die
CD ??

Vielleich werden Sich einige freiwillig melden LaughingLaughing
DonVanVliet:
Oh das werde ich natürlich den Steuerbehörden melden müssen! Smile
Ich mach im Moment eine CD fertig mit Leuten, die Parfum illegal aus den USA importieren. Die werde ich dann der Regierung verkaufen! Laughing
Nun ist es auch bei mir passiert :-) 0
Bei meiner letzten Sendung war keine Rechnung im Paket drin. Also einen schriftlichen Beweis, aus dem hervor geht, wieviel ich gezahlt habe.

Deswegen wurde das Paket von der Post zum Zollamt gesendet. Ich bekam die Benachrichtigung, daß ich zum Zollamt gehen muß und das liebe Paket persönlich abholen soll. Zudem brauchte ich eine Rechnung. Und da lag das eigentliche Problem. Der Zoll akzeptierte keine Emails. Aber ich hatte ja nur Emailkontakt Wink))
Ich mußte entweder warten, bis ich von meiner Kreditkarte (hab es eben über Mastercard gezahlt) die Auszüge bekam. Da aber ich nicht bis zum 25. warten wollte, mußte ich zu meiner Bank, die mir eine Kopie meines Auszugs gab. Mit diesem und mit dem Personalausweis konnte ich dann das Paket "freikaufen".

Fazit: Unter dem Strich habe ich zwar noch Zollgebühren von ca. 23 € zahlen müssen, aber bei 5 Flacons á 100ml waren es dann ca. 30€. Ein sehr günstiger Preis aber eben mit etwas mehr Aufwand.

Es hat sich gelohnt und würde es wieder machen Smile)

Hinweis:
Bei den letzten 2 Lieferungen waren Rechnungen im Paket - deswegen hat der Zoll am Flughafen die Gebühren über die Post bekommen.

Dufte Grüße
Manfred
Re: Düfte aus den USA bei FragranceX 0
Andi136:
Hey zusammen,
da ich ja heute wieder auf Bond No 9 Schnupperkurs war und mir aufgefallen ist, dass ich da mindestens 1500Euro auf die Will-haben-Liste packen könnte, hab ich mir doch mal gedacht, in den USA danach zu schauen.
Bei FragranceX kann man Bond's kaufen. Fire Island 100ml kosten da 116$.
Hat jemand da Erfahrungen gesammelt? Ich glaub die verlangen net mal Versandkosten. Ich weiss ich weiss, Steuernachzahlungen und so.
Aber sonst?

Also ich habe bei einem Wert von ca. 172 $ etwa 23€ Zoll zahlen müssen. Die 172$ waren allein nur das Eau de Parfum. Wenn bei fragranceX.com als Code "free" angibst, solltest Du dann keine Versandkosten haben Wink)

Leider habe ich gerade nicht den Eurobetrag für die 172 $ (sollten etwa 124 € sein).

Dufte Grüße
Manfred
fragrancex 0
Jaja...Ich hab auch was bei fragrancex bestellt und bin mittlerweile froh zu hören, dass auch andere lang warten mussten. Hab mir schon Sorgen gemacht, weil es ja auch keine Tracking-Nr. gibt.
Die dritte Woche ist verstrichen, aber wenn das bis zu sechs Wochen dauern kann, dann gut Mut...
Ach, und ich hatte bei perfume emporium Probleme mit meiner Kreditkarte. Die sollte man verifizieren lassen, was aber die deutschen Sparkassen noch nicht anbieten...Dann habe ich einen deutschen Zwischenhändler (fragrancetop.de) gefunden, und auf einmal hatte ich über den googlecheckout keine Probleme mehr.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße an alle anderen Verrückten*
Einkauf bei fragrancex 0
Hallo Leute,
ich habe schon mehrfach bei fragrancex bestellt.
Wenn man bei einem Warenwert von bis zu 26 Euro bleibt,geht das Päckchen locker durch den Zoll und wird direkt nach Hause zugestellt.
Sobald der Warenwert darüber liegt,bekommt es im schlechten Fall der Zoll in die Hände,und es muß beim Zollamt abgeholt werden.Dann sind Zollgebühren fällig Evil or Very Mad
Dann kann der Versand auch etwas länger dauern,wobei das auch schonmal acht Wochen werden könnenAlso nicht gleich die Flinte ins Korn werfen,meistens trullert das Päck ein,wenn auch stark verspätet. Wink
Wenn man bei dem Gutscheincode "free" eintippt,ist der Versand nach D immer frei.
Da lohnt sich doch das Warten,oder?
oje... 0
kriegt man dann vom Zollamt direkt nen Brief oder muss ich da selbst draufkommen und dort direkt anrufen?
morgen geht die fünfte woche warten los und jetzt werd ich langsam unruhig...
0
Das Zollamt schickt eine Karte. Sofern sie die Steuern schon ausrechnen konnten, kann es auch sein, dass die Post an der Haustür kassiert, wie bei einer Nachnahmesendung.
0
Heute kam das blaue Kärtchen mit nem extra Kreuz bei "Zoll". Wahrscheinlich muss ich dann beim Anholen direkt bei der Post bezahlen.
Vielen Dank für die Tipps!
1 - 25 von 37
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Düfte aus den USA bei FragranceX
Gehe zu