Düfte bei denen ihr nicht versteht wieso sie gehasst werden?

51 - 75 von 82
4
Scorpio

Joop! Homme Eau de Toilette ist ja auch so eine Sache. Was ich da schon gelesen habe. Hier gab es sogar einen echt beleidigenden Kommentar der jetzt gelöscht wurde. Dort kamen Worte wie "Schwuchtelduft" usw. vor. Würde der Duft in einem Goldbarren stecken hätte der Herr sich wahrscheinlich auf den Boden gekniet. 

Der Duft war seinerzeit eine Innovation. Einer der ersten, süßen Herrendüfte. Und dann auch noch diese Farbe !! Leider ist der jetzige nur noch der Hauch eines Schattens von damals. 

Ich hatte schon gedacht, ich sei der Erste, der sich zu Joop! Homme Eau de Toilette äußern möchte. 

Vor 15 Jahren bin ich meine Wohnung an der Alster gezogen. Kurz nach meinem Einzug begrüßte mich ein kleiner "älterer" Mann in sehr klischeehaftem Tonfall, den man abfällig als tuntig bezeichnen könnte. Das war der Beginn einer wunderbaren nachbarschaftlichen Freundschaft, die leider vergangenen Oktober endete. Der reisefreudige Nachbar hatte es geschafft, einen Tag vor seinem 78. Geburtstag in seinem spanischen Urlaubsdomizil die letzte Reise anzutreten. 

Damals, nach meinem Einzug, zogen des Öfteren ganze Schwaden eines undefinierbaren, synthetisch-kitschigen Duftes durch das Foyer. Der Duft war mir aus meiner Jugend bekannt, als ich erstmals in die Parfumthematik eintauchte. Mein Nachbar hingegen tauchte täglich ein - in Joop Homme. 

Nachdem ich ihn darauf hingewiesen hatte, dass eine Flasche Joop Homme am Hals unnötig sei, dosierte er fortan sehr sparsam und schenkte mir, welch Glück, einen Riesenflakon (er hatte einen Topkontakt ins Alsterhaus) der pinken Brühe. 

Ich kann jeden verstehen, der sich entgeistert von Joop Homme abwendet. Wenn man den aber dezent aufträgt, ist der für mich gut tragbar. Lederboots, helle Chino, Harrington in khaki und dazu ein Spritzer Joop Homme - läuft. 

0
FindIchDufte

Mein persönlicher Duft wo ich die vielen Abneigungen nicht verstehen kann: Cool Water Eau de Toilette .

An dem finde ich überhaupt nichts z.B. altmodisch. Seinen Sinn und Zweck bei Hitze zu erfrischen erfüllt er auch sehr gut, kann kaum überdosiert werden, man riecht ihn eher selten und er ist nur selten unpassend was Anlass und Garderobe betrifft.

Dann kennst Du meinen früheren Vorgesetzten und Mentor nicht. Da duftete das ganze Firmengebäude nach Cool Water Eau de Toilette . Ein Glück, dass ich den Duft immer sehr schön fand. Ein anderer aus der Führungsriege trug 10 Aomassaï . Mit dem hatte ich, da auch extrem überdosiert, leider schon so meine Schwierigkeiten. 😆

3

SUN gehört neben Gabriela Sabatini Eau de Toilette  und Joop! Femme Eau de Toilette  zu den Düften die am meisten verabscheue. Ich glaube es liegt daran dass diese Düfte in den 90ern Omnipräsent waren. Als gäbe es nur diese drei Parfums auf der Welt. Gefühlt jedes Mädel / Frau hat danach gerochen. 

Joop femme war damals mein erstes selbst gekauftes Parfum. Sun Eau de Toilette hatte meine Freundin, Joop! Homme Eau de Toilette meine andere Freundin (ja, schon damals gab es Frauen mit Herrendüften) und Gabriela Sabatini Eau de Toilette hätte ich mir wohl gekauft, wenn das Geld von der Konfirmation nicht für Joop femme gereicht hätte 😄. 

Heute trage ich übrigens Alien Eau de Parfum  🤣

Weitere meiner Lieblingsparfums werden zwar auf hier auf Parfumo gut bewertet, wurden aber wohl von der schweigenden Mehrheit nicht gemocht: Le Feu d'Issey , Innocence , Alchimie Eau de Parfum  

Alle drei nach kurzer Zeit schon eingestellt 😕, schneller als ich den jeweils ersten Flakon leer hatte.

2

Ich kann gar nicht glauben, dass mein lieber Tosca Eau de Cologne so schlecht wegkommt. Das ist doch so ein toller Klassiker. Oder ich verbinde damit einfach zu viele schöne Erinnerungen, lach

Unbeliebte Düfte. Zu Recht? 1

Was ICH PERSÖNLICH nicht mag, lieben viele Andere. Und umgekehrt. Das Alien Eau de Parfum ist so ein "Unflat" für meine Nase. Stark süß, übertriebener Mix aus "schreiendem Allerlei" und penetranter Duft-Fahne von hier bis Novosibirsk.

Doch #Mäurer & Wirtz Tosca Eau de Parfum mag ich sehr, da Oma ihn oft trug. Mag diskret gesagt nicht jeder, da er gefühlt aus dem 14ten Jahrhundert stammen soll. Und nur "Ultrakonservative" ihn angeblich tragen Wink)

0

Offensichtlich gehen Hype und Enttäuschung oftmals Hand in Hand.

Ich selber war von Kelly Calèche Eau de Parfum ziemlich enttäuscht. Hab's dann gegen Zara Emotions N°07 - Fleur de Patchouli getauscht, das gefällt mir deutlich besser.

0
Fenice

Ich persönlich verstehe nicht, warum Boss Bottled Eau de Toilette gehatet/negativ bezeichnet wird. Ja, der Duft hat schon mehr als 20 Jahre auf dem Buckel und ja, den Duft kennt und besitzt gefühlt jeder aber ist der deswegen schlecht? Oder hat man Angst wie der Ex-Freund von jemand zu riechen, nur weil der evtl. auch den Duft trug? Eins muss man mal sagen: Boss Bottled ist und bleibt nach wie vor ein schöner, zeitloser Duft, der wahrscheinlich einen Rekord in den Verkaufszahlen hält.

Mein Exfreund roch leider zu meinem großen Leidwesen danach. Ist schon ewig her, der Duft war damals ganz neu und mein damaliger Freund hatte bisher ganz wunderbar sanft nach Blue Jeans  geduftet. Und dann plötzlich Hugo Boss. Vielleicht war der Übergang einfach zu krass, vielleicht war er mir damals zu erwachsen, vielleicht mag ich aber schlicht den Duft nicht. Wie auch immer, er ist mir auf immer verleidet und ich kann bestens verstehen, dass es auch anderen so geht.

3

Bei mir ist es eindeutig "Luna Rossa Ocean | Prada". Ich persönlich finde den Duft sehr gelungen und vor allem auch tragbar. In den Parfumo-Bewertungen widerspiegelt sich genau das Gegenteil. Er ist duschgelartig und vor allem nichts Neues, ja, aber ihn alleine aus diesem Grund so schlecht zu bewerten kann ich nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich noch nicht viele solcher Art getestet habe. Mir gefällt die Prada DNA in der Luna Rossa Reihe, weshalb ich auch den Carbon in meiner Sammlung habe.

4

Mir fiel auf, dass in dem Thread "Schreckliche Damendüfte"  immer wieder von Coco Mademoiselle Eau de Parfum die Rede war. Kann ich so nicht ganz nachvollziehen, da er hier doch eine solide 8er-Bewertung hat und ihn zwar viele besitzen, aber, das heisst ja nicht, dass jede 2. danach riecht. Also in meiner Umgebung jedenfalls nicht!😉 Er ist nicht mehr "in" und viel zu teuer für Nicht-Parfumos.

Er ist jedenfalls nicht pappig-süss, und hat einen eigenen Charakter, ist sicher kein Girlie-Duft und ich hab fast jedesmal, wenn ich den trug, Komplimente von meinen Mitmenschen erhalten.  Schrecklich oder gar eklig ist der auf keinen Fall (da gibt es andere😉), stechend kann ich da noch eher verstehen, durch die Patchouli-Note! Allerdings finde ich die neue Version leider sehr verwässert und er entwickelt sich nicht mehr so cremig wie früher. Sicher auch ein Opfer der Reformulierung, trotzdem immer noch ein faszinierender Duft!

0
Lilau

... und viel zu teuer für Nicht-Parfumos.

Ich glaube nicht dass da der Preis eine Rolle spielt. Ich kenne Leute die haben Flakons im Schrank zu schwindelerregenden Preisen - ohne sich damit jemals ernsthaft auseinandergesetzt zu haben. Teure Parfümerie, einmal kurz geschnüffelt, Geld auf den Tresen gelegt und fertig.
Oder als ungefragtes Geschenk.
Finanzielle Möglichkeiten und Parfum-Leidenschaft sind nicht gekoppelt.

2
Lilau

Mir fiel auf, dass in dem Thread "Schreckliche Damendüfte"  immer wieder von Coco Mademoiselle Eau de Parfum die Rede war. Kann ich so nicht ganz nachvollziehen, da er hier doch eine solide 8er-Bewertung hat und ihn zwar viele besitzen, aber, das heisst ja nicht, dass jede 2. danach riecht. Also in meiner Umgebung jedenfalls nicht!😉 Er ist nicht mehr "in" und viel zu teuer für Nicht-Parfumos.

Ich mag den Duft nicht, aber schrecklich ist er für mich nicht. Nur leider sehr laut.

Vor einigen Jahren hat man ihn tatsächlich an jeder Ecke gerochen, dann wurde er von La Vie est Belle verdrängt. Ich rieche ihn aber immer noch immer wieder.

1
Esmeralda50

Ich verstehe den Hate auf La Vie est Belle L'Eau de Parfum überhaupt nicht. Der Duft ist doch noch nicht mal der Süßeste, ich kenne viel süßere Düfte als LVEB. Es ist doch sowieso alles Geschmackssache. Sicher, wenn er überdosiert wird, kann es manchmal ein wenig zu viel sein. Aber das ist doch bei fast allen Düften der Fall ... 🤔

👍 Sehe ich auch so. Und Überdosierung macht jeden Duft unschön.

1
Bel

Wo hier schon so oft Calvin Klein genannt wurde: Escape Eau de Parfum . Ich finde ihn immer noch gut und haben ihn mir jetzt nach einer Ewigkeit wieder gekauft. Meine Mutter lief in den 90er immer davon, wenn ich ihn gerockt habe. Was ist an dem so schrecklich?

Überhaupt nichts. Ich finde den immer noch einen der schönsten Düfte.

1
Blauemaus
Esmeralda50

Ich verstehe den Hate auf La Vie est Belle L'Eau de Parfum überhaupt nicht. Der Duft ist doch noch nicht mal der Süßeste, ich kenne viel süßere Düfte als LVEB. Es ist doch sowieso alles Geschmackssache. Sicher, wenn er überdosiert wird, kann es manchmal ein wenig zu viel sein. Aber das ist doch bei fast allen Düften der Fall ... 🤔

👍 Sehe ich auch so. Und Überdosierung macht jeden Duft unschön.

Das einzig schreckliche an ihm ist, dass er so inflationär getragen wird. Meinen Geschmack trifft er zwar nicht, er ist aber geschickt eingefädelt und raffiniert genug - wenn man ihn sehr sparsam verwendet.

0

Ich habe ihn gestern mal wieder in der Parfümerie getestet, um mich nochmal daran zu erinnern, was ich daran nicht mochte.

Ich mag die Kopfnote schon mal nicht, riecht für mich nach Maracuja, die schon langsam zu gammeln anfängt. Dann wird es kurz etwas besser, die Süße stört mich persönlich nicht. Aber dann... ich kann es gar nicht genau erklären was es ist, aber dann riecht La vie est belle für mich nach ungewaschener, ungepflegter Frau, nach abgestandenem Hautfett. 

Ja, ich glaube ich gehöre wohl zu den Hatern. Inflationäres Tragen ist mir schnuppe, Alien rieche ich z.B. sehr gerne. Aber La vie est belle macht mich wirklich fertig 😬

0

Du magst offensichtlich kein Patchouli - sieht man auch an Deiner Sammlung. 
Was mich etwas an La Vie est Belle stört, ist die Tatsache, dass man ein bisschen von Flowerbomb Eau de Parfum    abgekupfert hat.

Alien dagegen kann ich nicht leiden, auch nicht tropfenweise - Jasmin!

1

Ich fand ja La Vie est Belle L'Eau de Parfum anfangs noch ganz o.k. Die Süsse und auch Patchouli stören mich auch nicht. Aber, wenn der überdosiert wird, kommt da eine ganz komische laute Note zutage, die extremst nervt. Ich kann ein Lied davon singen, meine Arbeitskollegin hat sich diesen Duft als Signatur auserwählt, schon seit ca. 2 Jahren, bitte eine Runde Mitleid!😟 Ich bete wirklich inständig darum, dass ihr bald ein anderer Duft besser gefällt.😉

Und mich stört doch auch dieses inflationäre Tragen, dieser Duft hat mich tätsächlich sogar auf den Kapverden, auf Malta und in Venedig verfolgt. Sogar in der tiefsten Provinz bei mir ist der seit einigen Jahren und immer noch sehr beliebt, ich rieche selten mal was anderes. Und Flowerbomb Eau de Parfum ist richtig dezent dagegen. Sorry an die Fans, das musste ich jetzt echt mal loswerden!

1
LilauUnd mich stört doch auch dieses inflationäre Tragen, dieser Duft hat mich tätsächlich sogar auf den Kapverden, auf Malta und in Venedig verfolgt. Sogar in der tiefsten Provinz bei mir ist der seit einigen Jahren und immer noch sehr beliebt, ich rieche selten mal was anderes.

Sicher? Ich habe den Eindruck, manchmal ist es Black Opium Eau de Parfum oder noch etwas aus der Ecke, in der Basis reichen sie alle ähnlich Smile

Mich verfolgt Alien Eau de Parfum - auch bei 35°C in Rom. 

0
BeatriceA
LilauUnd mich stört doch auch dieses inflationäre Tragen, dieser Duft hat mich tätsächlich sogar auf den Kapverden, auf Malta und in Venedig verfolgt. Sogar in der tiefsten Provinz bei mir ist der seit einigen Jahren und immer noch sehr beliebt, ich rieche selten mal was anderes.

Sicher? Ich habe den Eindruck, manchmal ist es Black Opium Eau de Parfum oder noch etwas aus der Ecke, in der Basis reichen sie alle ähnlich Smile

Mich verfolgt Alien Eau de Parfum - auch bei 35°C in Rom. 

Ich bin ganz sicher!😉*schwör*

La Vie est Belle L'Eau de Parfum erkenne ich schon von weitem! Und Black Opium Eau de Parfum gefällt mir an anderen sogar richtig gut, den trägt nämlich meine Tochter sehr gerne.😊

0

Ob dieser Duft wirklich 'gehasst' wird weiß ich nicht, aber jedenfalls kenne ich niemanden, der Sun Eau de Toilette freiwillig tragen würde - ausser mir 😂

2
NinaSt

Ob dieser Duft wirklich 'gehasst' wird weiß ich nicht, aber jedenfalls kenne ich niemanden, der Sun Eau de Toilette freiwillig tragen würde - ausser mir 😂

Nein da bist du nicht allein! Ich trage den immer noch gerne!

Das Problem wie so oft ist, dass ihn früher gefühlt jeder und die meisten in einer Dosierung getragen haben die fast den Kampfmittelräumdienst auf den Plan gerufen hätte 🤪

1
Amylovesyou
NinaSt

Ob dieser Duft wirklich 'gehasst' wird weiß ich nicht, aber jedenfalls kenne ich niemanden, der Sun Eau de Toilette freiwillig tragen würde - ausser mir 😂

Nein da bist du nicht allein! Ich trage den immer noch gerne!

Das Problem wie so oft ist, dass ihn früher gefühlt jeder und die meisten in einer Dosierung getragen haben die fast den Kampfmittelräumdienst auf den Plan gerufen hätte 🤪

Und früher war der auch noch ne richtige Bombe. Ich liebte ihn auch, heute fehlt da was, leider, denn genau dieses heftige Bonbon machte den Duft so besonders 😪

0
Annke
Amylovesyou
NinaSt

Ob dieser Duft wirklich 'gehasst' wird weiß ich nicht, aber jedenfalls kenne ich niemanden, der Sun Eau de Toilette freiwillig tragen würde - ausser mir 😂

Nein da bist du nicht allein! Ich trage den immer noch gerne!

Das Problem wie so oft ist, dass ihn früher gefühlt jeder und die meisten in einer Dosierung getragen haben die fast den Kampfmittelräumdienst auf den Plan gerufen hätte 🤪

Und früher war der auch noch ne richtige Bombe. Ich liebte ihn auch, heute fehlt da was, leider, denn genau dieses heftige Bonbon machte den Duft so besonders 😪

Ja leider nur noch ein Schatten! Aber hin und wieder mal trag ich ihn und versuche die Trauer gehen zu lassen

1

Ich habe noch heute eine traumatische Erinnerung an Poison Esprit de Parfum .

Als er neu herauskam, war ich gerade in der Ausbildung und gefühlt trugen ihn ein Großteil meiner Kolleginnen und über der ganzen Stadt waberte eine Poisonwolke. 

Damit wäre ich ja noch klargekommen, aber als dann eines Samstagsabend meine beste Freundin zu mir ins Auto stieg, als wir in die Disco fahren wollten, haute es mich doch um.

Auch sie trug Poison und das nicht zu knapp und das wiederholte sich nun natürlich öfters.

Im Grunde würde ich ihn gerne mögen, da er ein wahrer Klassiker ist und mich an meine Jugend erinnert, aber ich kann ihn leider nicht ertragen und denke, dass er entweder geliebt oder gehasst wird, da gibt es wenig Spielraum dazwischen.

1
Clarissa

Im Grunde würde ich ihn gerne mögen, da er ein wahrer Klassiker ist und mich an meine Jugend erinnert, aber ich kann ihn leider nicht ertragen und denke, dass er entweder geliebt oder gehasst wird, da gibt es wenig Spielraum dazwischen.

Ach, der ist eh kaum noch zu erkennen als das was er mal war.
Man weiß nicht recht ob man darüber traurig sein soll oder erfreut.
Aber was heute unter diesem Namen verkauft wird ist im Vergleich zum Original ein absolut harmloses Wässerchen das - so tippe ich zumindest - nicht mal mehr von Hatern wiedererkannt wird.

51 - 75 von 82
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Düfte bei denen ihr nicht versteht wieso sie gehasst werden?
Gehe zu