Joop! Homme Eau de Toilette ist ja auch so eine Sache. Was ich da schon gelesen habe. Hier gab es sogar einen echt beleidigenden Kommentar der jetzt gelöscht wurde. Dort kamen Worte wie "Schwuchtelduft" usw. vor. Würde der Duft in einem Goldbarren stecken hätte der Herr sich wahrscheinlich auf den Boden gekniet.
Der Duft war seinerzeit eine Innovation. Einer der ersten, süßen Herrendüfte. Und dann auch noch diese Farbe !! Leider ist der jetzige nur noch der Hauch eines Schattens von damals.
Ich hatte schon gedacht, ich sei der Erste, der sich zu Joop! Homme Eau de Toilette äußern möchte.
Vor 15 Jahren bin ich meine Wohnung an der Alster gezogen. Kurz nach meinem Einzug begrüßte mich ein kleiner "älterer" Mann in sehr klischeehaftem Tonfall, den man abfällig als tuntig bezeichnen könnte. Das war der Beginn einer wunderbaren nachbarschaftlichen Freundschaft, die leider vergangenen Oktober endete. Der reisefreudige Nachbar hatte es geschafft, einen Tag vor seinem 78. Geburtstag in seinem spanischen Urlaubsdomizil die letzte Reise anzutreten.
Damals, nach meinem Einzug, zogen des Öfteren ganze Schwaden eines undefinierbaren, synthetisch-kitschigen Duftes durch das Foyer. Der Duft war mir aus meiner Jugend bekannt, als ich erstmals in die Parfumthematik eintauchte. Mein Nachbar hingegen tauchte täglich ein - in Joop Homme.
Nachdem ich ihn darauf hingewiesen hatte, dass eine Flasche Joop Homme am Hals unnötig sei, dosierte er fortan sehr sparsam und schenkte mir, welch Glück, einen Riesenflakon (er hatte einen Topkontakt ins Alsterhaus) der pinken Brühe.
Ich kann jeden verstehen, der sich entgeistert von Joop Homme abwendet. Wenn man den aber dezent aufträgt, ist der für mich gut tragbar. Lederboots, helle Chino, Harrington in khaki und dazu ein Spritzer Joop Homme - läuft.