Ob dieser Duft wirklich 'gehasst' wird weiß ich nicht, aber jedenfalls kenne ich niemanden, der Sun Eau de Toilette freiwillig tragen würde - ausser mir 😂
Ich mag Sun Eau de Toilette auch gerne. Keine Ahnung, warum der so schlecht wegkommt.🤷
Ob dieser Duft wirklich 'gehasst' wird weiß ich nicht, aber jedenfalls kenne ich niemanden, der Sun Eau de Toilette freiwillig tragen würde - ausser mir 😂
Ich mag Sun Eau de Toilette auch gerne. Keine Ahnung, warum der so schlecht wegkommt.🤷
"Hass" ist hier vielleicht übertrieben. Aber "Musc Ravageur | Editions de Parfums Frédéric Malle" spaltet jedenfalls die Gemüter. Für mich ein Meilenstein und ein einziges Meisterwerk, für andere "Bahnhofsklo", Urin und sonst was. Ziemliche Gegensätze, die ich ehrlich gesagt noch nie verstehen konnte. So herausfordernd ist er nun auch wieder nicht. Aber vielleicht braucht man mehr als 5 getestete "Nischen"-Düfte (was auch immer das sein mag), um das erkennen zu können.
"Hass" ist hier vielleicht übertrieben. Aber "Musc Ravageur | Editions de Parfums Frédéric Malle" spaltet jedenfalls die Gemüter. Für mich ein Meilenstein und ein einziges Meisterwerk, für andere "Bahnhofsklo", Urin und sonst was. Ziemliche Gegensätze, die ich ehrlich gesagt noch nie verstehen konnte. So herausfordernd ist er nun auch wieder nicht. Aber vielleicht braucht man mehr als 5 getestete "Nischen"-Düfte (was auch immer das sein mag), um das erkennen zu können.
Ich habe bestimmt schon um die 600-700 Düfte getestet und trotzdem nehme ich, auf meiner Haut, auch eine urinöse Note wahr. Ich denke, dass das nichts mit Nischenduft-Erfahrung zutun hat, sondern mit der Entwicklung auf der Haut, die bei jedem anders ist, vor allem bei so prominenten Moschus-Düften. LG
Mich verfolgt Alien Eau de Parfum - auch bei 35°C in Rom.
Das war wahrscheinlich ich 😄
Es gibt durchaus Düfte, die mir nach mehrmaligem Testen gar nicht gefallen, dazu gehört auch Alien Eau de Parfum und Ähnliche. Deshalb "hasse" ich sie NICHT! Etliche sind sehr gut gemacht und Kunstwerke, nur MEINE NASE mag sie eben nicht AN MIR SELBER riechen. Bei anderen Trägern , die damit beduftet an mir vorbei gehen und einen guten Hauch zu mir rüber tragen, können sie mir durchaus gefallen. Weil sie da "passen" .
Und es gibt Düfte, die nur dann ihre ganze Schönheit entfalten, wenn sie achtsam verwendet werden . Ein Zuviel davon kann auch störend wirken, wenn man sie "meilenweit" riecht. Von "Hass" kann also bei mir eine Rede sein. Nur, woher kommt dieser bei Manchen nur? Eine mögliche Erklärung: Diese Menschen sind in sich selber oft unsicher, dass sie das mit Schimpftiraden ( auch bei Düften) kompensieren wollen. Denn Vieles, was sie selber nicht "verstehen" oder verstehen können/wollen, wird abgelehnt, übertrieben formuliert "gehasst".
Bei Düften kann das den Grund haben, dass Menschen, die Entsprechendes tragen, nicht ins Weltbild der unsicheren "Hasser" passen und samt ihrem Duft deshalb abgelehnt werden. Und/ oder sind auf ihre Art neidisch, dass sich andere was "trauen" das sie selber gern täten, aber aufgrund ihrer Unsicherheit gegenüber "Ihres Umfeldes" sich NICHT trauen. Da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz.... )
Es gibt durchaus Düfte, die mir nach mehrmaligem Testen gar nicht gefallen, dazu gehört auch Alien Eau de Parfum und Ähnliche. Deshalb "hasse" ich sie NICHT! Etliche sind sehr gut gemacht und Kunstwerke, nur MEINE NASE mag sie eben nicht AN MIR SELBER riechen...
Ich bin Deiner Meinung. Es wird halt immer gerne in großen Dimensionen gedacht: Hass, Meisterwerk...
Ich glaube es war Jean-Claude Ellena der sinngemäß sagte: "Wer bei einem Duft ekelnd die Nase rümpft, hat das Metier Parfum/Parfumeur/Düfte nicht verstanden..."
Die Frage ist doch grundsätzlich: gehasst von WEM?
La Vie est Belle L'Eau de Parfum mag hier nicht so gut wegkommen- allgemein gehasst wird er wohl nicht, sondern ganz im Gegenteil, der verkauft sich gut, es gibt zig Flanker.
Gibt ja auch die ein oder andere YT-Influencerin, die gerne mal über Black Opium Eau de Parfum herzieht. Den mochte ich lange richtig gerne, aktuell trage ich ihn nur selten, aber ich finde ihn immer noch gut.