vor 9 Jahren 0
Noch nicht genannt:
1. "Green Water (1993)" von Jaques Fath:
Blätterwald statt Fichtennadeln, irgendwie eine ganze Hand voll frisch zerriebener Blätter, frei nach dem Motto: Grün macht Lustig. Wirklich ein Riesenspass. Versprochen.
(Das 1993er wurde eingestellt, auf "AusLiebezumDuft" gibts das aber wohl noch. Der Nachfolger soll jetzt das hier sein: "Fath's Essentials - Green Water (2016)".)
2. "1828 - Jules Verne" von Histoires de Parfums:
Abenteuerlustiges Grün mit Eukalyptus-Einschlag und Nadel- und Moos-Attitüde. Zur Basis hin etwas wärmer-weicher und holzig: Rustikal, obgleich gut und fein abgestimmt.
3. "Jardin du Poète" von Eau d'Italie:
Grüner gehts nimmer, der Name ist Programm. Übermütig sommerlich, lieblicher als Green Water und natürlicher als 1828. Den Kopf mitten in einen Kübel aus Blätter, Gras, Moos und Blumen gesteckt, wahlweise in eine Szenerie von Monet oder Manet.