Zum ersten- die da haben 25% Rabatt auf alles und kostenlose Lieferung. Die Frage ist aber- hat jmd.schon direkt beim Malbrum bestellt? Was mich etwas unsicher macht- Zahlungsoptionen sind nur mit Visa, Kreditkarte angeboten aber kein PayPal. Ziemlich ungewöhnlich für ein Parfum-Store binnen EU.
Malbrum Official Store

Laurel
Der Geschäftssitz ist wohl in Norwegen. Dann kämen nämlich auch noch 19% Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll dazu.

Gerry
Der Geschäftssitz ist wohl in Norwegen. Dann kämen nämlich auch noch 19% Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll dazu.
Bist Du bezüglich Zoll und Mwst. sicher? Norwegen ist zwar nicht Teil der EU, gehört aber zum EU-Binnenmarkt und nimmt damit am freien Warenverkehr teil.
In solchen Fällen kontaktiert man am besten den Shop selbst und fragt nach, lässt sich das schriftlich bestätigen.
Meines Wissens ist bestellen bis Warenwert 45,- frei ab da bis etwa 250,- ohne Zoll aber Einfuhrsteuer. Es gibt auch sogenannte Zollrechner online...

Laurel
Bist Du bezüglich Zoll und Mwst. sicher? Norwegen ist zwar nicht Teil der EU, gehört aber zum EU-Binnenmarkt und nimmt damit am freien Warenverkehr teil.
Ja. Genau wie Nikkitas geschrieben hat. Hatte mal einen Vintage Chrono von einem norwegischen Verkäufer gekauft und die vom Zoll wollten eine ziemliche Stange an Steuern berechnen. Bei einem Warenwert zwischen € 45 - 250 muss die Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden (19%), darüber hinaus auch noch Zollgebühren.
Ich kann euch in jeglicher Hinsicht beruhigen. Meine Malbrumdüfte habe ich mehrfach direkt im Shop bestellt und es ist absolut save, es gab nie Probleme. Bei Fragen kann man in hauseigenen Chat auch gerne Nachrichten hinterlassen. Beim Versand fiel kein Zoll an, dauert halt nur meist über eine Woche bis das Paket ankam. Interessanterweise kam das Paket zollfrei aber meist von Masque Milano (innerhalb der EU) und enthielt als Beigabe auch immer zwei Proben aus deren Linie. Daher kam bei mir schon der Verdacht auf, ob Kristian Hilberg (Inhaber) sein Baby vielleicht verkauft hat....
Ansonsten darf man bei einem gewöhnlichen Kauf in Norwegen auf jeden Fall mit einem Zwischenstopp beim Zoll rechnen!

Nico202122
Der Geschäftssitz ist wohl in Norwegen. Dann kämen nämlich auch noch 19% Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll dazu.
Bist Du bezüglich Zoll und Mwst. sicher? Norwegen ist zwar nicht Teil der EU, gehört aber zum EU-Binnenmarkt und nimmt damit am freien Warenverkehr teil.
Wer Waren aus Norwegen einführt, zahlt ganz normal Einfuhrumsatzsteuer. Norwegen ist Drittlandgebiet und nicht von der Steuerpflicht ausgenommen, lt. meines derzeitigen Wissens nach.
Zoll müsste man beim Online Rechner nachschauen. Da sieht man das ob es ein Abkommen gibt.
Ich musste auch keinen Zoll bezahlen, aber die Lieferzeiten nach Österreich sind happig, aber wer Zeit (so wie ich) hat, der sollte da unbedingt bestellen.
3 Mal bestellt und 3 Mal zwischen 6 - 9 Wochen Lieferzeit!
Aber angekommen ist immer alles!
ps. Bester Support u. sehr freundlich!