Parfum Youtuber: Eure Meinung?

251 - 275 von 959

Schaut ihr Parfum-Youtuber?

Ja
79% 1956
Nein
14% 352
Wer ist dieser Jeremy?
6% 149
Stimmen insgesamt: 2457
5
MarieLaVie
Rivegauche


Der einzig für mich interessante YouTube ist Persolaise.

Den schaue ich auch gern! Von den älteren Hasen sind ja leider nicht viele auf YouTube. Bois de Jasmin hat ihren Channel, aber da bevorzuge ich ihren Blog. 

Ansonste schaue ich hin und wieder Demi Rawling, Jus de Rose, Clémence CC Fragrance und die Leni. 

Den Jeremy kenne ich nur vom Namen und ich habe auch kein Interesse seinen Kanal aufzurufen 😄

Habe jetzt erst den gesamten Thread durchgelesen und wollte noch Ergänzungen machen:

- Youtuber sind für mich zu einem Großteil Unterhaltung und teilweise Duft-Inspiration.

- Langweilige, uninteressante oder zu ausschweifende Beschreibungen spule ich vor 😄

- Manche Youtuber haben Fachwissen (z.B. Jus de Rose und Clemence CC Fragrance), andere nicht. Blind nachkaufen oder -plappern würde ich so oder so nicht.

- Parfumo bleibt eine super Informationsquelle für mich parallel zu Fragrantica. So unabhängig, vielfältig und mit Fachwissen wie früher ist Parfumo aber nicht mehr. In letzter Zeit werden die gehypten Düfte der Youtuber und Influencer hier gerne weiter in den Himmel gelobt, besonders durch relativ neue User. 

- Letztendlich muss man sich immer seine eigene Meinung bilden.

Sorry für den Roman bis hierhin, ich habe auch nur noch einen Punkt:

- Habe Katie Puckrik vergessen. Ihre Videos waren Klasse. Schade, dass sie schon lange nicht mehr postet.

Genau 4
JupiterRolls

Hm... im Grunde sind die Beschreibungen und Rezensionen hier ja auch nichts anderes als das, was die Influenzer tun: mit Worten beschriebene Düfte. Nur ohne Bewegtbild der Schreibenden. 

So sehe ich das auch. Auch hier sind nicht alle hochgelobten Düfte mein „Ding“. Am Ende bleibt das probieren. Aber ein gut gemachtes Video kann mich genauso neugierig machen wie eine gut geschriebene Rezension. Und andersrum genauso, das tue ich mir dann auch nicht an. Dann schalte ich ab oder höre auf zu lesen. Ich mag Leni, Angelina, JennyEve und habe heute mal bei Madame Schnupperfein reingeschaut, auch sehr sympathisch 😉. Aber am Ende entscheide ich ob ich einen Duft testen möchte. Triggern lass ich mich ganz gern 🥳.

0

Ich habe einige Parfum Youtuber die ich mir gerne anschaue und mich inspirieren lasse:

Lenis Scents: sehr sympathisch, schau ich immer sehr gern

Jus de Rose: sehr sympathisch, toll gemachte Videos & Formate! 

Eau de Anni: "die Freundin von nebenan", super sympathisch! Tolle Empfehlungen, keine Düfte von der Stange 

Delicious Delights: knackig kurze, unkomplizierte Duftreviews

Justin Copeland: redet zwar eher über maskuline und unisex Düfte, aber ich könnte ihm stundenlang zuhören! Sehr angenehm 😊

Tommelise: unfassbar große Parfumsammlung mit Nischenfokus! 

Curly Scents: sehr lustiger und liebenswürdiger Haufen 😄

5

Also momentan schaue ich sehr gerne Alexander Weisser. Macht nen sehr netten Eindruck wie ich finde 

3

schaue sehr gerne Fragrance Dawg, Angelina und Leni. Find ich alle drei sehr sympathisch:-)

4

Ich verstehe, dass die junge Generation gar nichts anderes kennt, als sich ein YouTube Video anzuschauen.

Trotzdem sollte man sich auch mal Gedanken machen und sich fragen, was dieser Video Ersteller eigentlich davon hat. Denn eine Sache ist mal ganz klar. Niemand, oder sagen wir mal kaum jemand, nimmt ein Video auf, ohne was davon zu haben. Ihr solltet stets kritisch sein und hinterfragen. Will der oder diejenige nur was verkaufen, will er/sie nur mehr Follower und Aufmerksamkeit, will er/sie nur mehr Geld verdienen, bekommt er/sie Provisionen? Und was genau befähigt den oder diejenige eigentlich ein "Experte" zu sein und euch ein Produkt vorzustellen? Ist die Person vielleicht Kind von irgend einem Parfümeur oder welche Qualifikationen gibt es da?

Eine Sache finde ich klasse. Wenn Leute hingehen und Parfum Werbung lustig nachstellen. Sowas bietet sich ja auch an. So wie Celeste Barber sich über die Instagramerinnen lustig macht, die im Bikini staubsaugen und dabei immer perfekt ausehen. Wenn es ihnen also nicht darum geht etwas zu verkaufen, sondern wenn sie damit nur unterhalten wollen. Ich hab mal bei TV Total ein Video von so nem komischen "Fragrance"-Typ gesehen, der hat da mit ner Brotschneidemaschine Brotscheiben abgeschnitten und sich dann anschließend irgend eine Abercrombie & Fitch Soße mitten ins Gesicht gesprüht. Bei sowas lieg ich ebenfalls auf dem Boden vor Lachen.

Sind die YouTuber denn auch alle hier in der Community?

Oder wollen sie letztendlich gar nichts mit euch zu tun haben?

Ich verdufte 💨

12
MarieLaVie

- Parfumo bleibt eine super Informationsquelle für mich parallel zu Fragrantica. So unabhängig, vielfältig und mit Fachwissen wie früher ist Parfumo aber nicht mehr. In letzter Zeit werden die gehypten Düfte der Youtuber und Influencer hier gerne weiter in den Himmel gelobt, besonders durch relativ neue User.

Das fällt leider selbst mir mit meiner vergleichsweise kurzen Mitgliedschaft bei Parfumo auf - es scheint immer mehr nur noch um "Performance" zu gehen im Sinne von Haltbarkeit und Sillage anstatt darum wie's eigentlich riecht, und da denk ich dann immer könnte man sich auch mit Ballistol einsprühen, das hat den gewünschten "Beastmode" und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis...

Nicht dass ich mich nicht auch freuen würde wenn ein Duft nicht schon nach ein, zwei Stunden verflogen ist, aber letztendlich steht für mich immernoch der Duft im Mittelpunkt.

4
MarieLaVie
- Parfumo bleibt eine super Informationsquelle für mich parallel zu Fragrantica. So unabhängig, vielfältig und mit Fachwissen wie früher ist Parfumo aber nicht mehr. In letzter Zeit werden die gehypten Düfte der Youtuber und Influencer hier gerne weiter in den Himmel gelobt, besonders durch relativ neue User. 


Ich bin hier schon über 10 Jahre unterwegs (alter Account leider gehackt worden) - und ich muss sagen - damals habe ich öfter mal Parfums auf Empfehlungen hier blind gekauft und hatte doch recht viele Fehlkäufe dabei. In den letzten 2 Jahren hatte ich gar keinen Fehl-Blindkauf mehr. Vielleicht ist auch einfach das Publikum besser angepasst auf meinen Geschmack oder so 😃

0

Mir sind die meisten Videos auf Youtube zu wieder, alleine wenn ich schon den Begriff "Influencer" höre ... aber ich bin wahrscheinlich schon zu alt um das alles zu verstehen.

Es gibt lediglich einen im Parfumbereich den ich ab und an gerne sehe : Sebastian.

2
JeanRobert
MarieLaVie
- Parfumo bleibt eine super Informationsquelle für mich parallel zu Fragrantica. So unabhängig, vielfältig und mit Fachwissen wie früher ist Parfumo aber nicht mehr. In letzter Zeit werden die gehypten Düfte der Youtuber und Influencer hier gerne weiter in den Himmel gelobt, besonders durch relativ neue User. 


Ich bin hier schon über 10 Jahre unterwegs (alter Account leider gehackt worden) - und ich muss sagen - damals habe ich öfter mal Parfums auf Empfehlungen hier blind gekauft und hatte doch recht viele Fehlkäufe dabei. In den letzten 2 Jahren hatte ich gar keinen Fehl-Blindkauf mehr. Vielleicht ist auch einfach das Publikum besser angepasst auf meinen Geschmack oder so 😃

Es kann natürlich auch sein, dass du deinen Geschmack nach 10 Jahren einfach besser kennst als zu Beginn 😉😄

2
MarieLaVie
Es kann natürlich auch sein, dass du deinen Geschmack nach 10 Jahren einfach besser kennst als zu Beginn 😉😄


Das kann in der Tat auch sein. Wird auf jeden Fall auch mit ein Grund sein. Ich weiß aber noch, in der Anfangszeit hier wurden hier sehr sehr viele "Altherrendüfte" gehyped... ist heute nicht mehr so.

4

Das fällt leider selbst mir mit meiner vergleichsweise kurzen Mitgliedschaft bei Parfumo auf - es scheint immer mehr nur noch um "Performance" zu gehen im Sinne von Haltbarkeit und Sillage anstatt darum wie's eigentlich riecht, und da denk ich dann immer könnte man sich auch mit Ballistol einsprühen, das hat den gewünschten "Beastmode" und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis...

Nicht dass ich mich nicht auch freuen würde wenn ein Duft nicht schon nach ein, zwei Stunden verflogen ist, aber letztendlich steht für mich immernoch der Duft im Mittelpunkt.

Du hast so recht.....Und das verleidet mir das * Hiersein* ein wenig 

3

Ich habe mir tatsächlich vor kurzem ein paar Videos angesehen. Die waren aber wirklich zum weglaufen. Da saß einer im Auto mit Sonne im Gesicht und hat sich über die Toplisten hier ausgelassen. Dann gab es Darsteller die genau wussten was ich brauche und irgendwann musste ich mich dabei erwischen, wie im Hintergrund ein Video von Jeremy lief. Naja, jetzt kann ich zumindest mitteden und weiß, dass ich hier bestens aufgehoben bin und den 1.000.000 Sommerduft empfehlen kann Wink.

1
KJV
MarieLaVie

- Parfumo bleibt eine super Informationsquelle für mich parallel zu Fragrantica. So unabhängig, vielfältig und mit Fachwissen wie früher ist Parfumo aber nicht mehr. In letzter Zeit werden die gehypten Düfte der Youtuber und Influencer hier gerne weiter in den Himmel gelobt, besonders durch relativ neue User.

Das fällt leider selbst mir mit meiner vergleichsweise kurzen Mitgliedschaft bei Parfumo auf - es scheint immer mehr nur noch um "Performance" zu gehen im Sinne von Haltbarkeit und Sillage anstatt darum wie's eigentlich riecht, und da denk ich dann immer könnte man sich auch mit Ballistol einsprühen, das hat den gewünschten "Beastmode" und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis...

Nicht dass ich mich nicht auch freuen würde wenn ein Duft nicht schon nach ein, zwei Stunden verflogen ist, aber letztendlich steht für mich immernoch der Duft im Mittelpunkt.

Das mit dem Ballistol-Vergleich finde ich super, musste echt lachen... Smile

12

Ich habe Leni eine Zeit lang gerne geschaut. Ich finde aber, dass sie in letzter Zeit viele sehr sehr teure Düfte vorstellt (Roja, Clive Christian...) und damit kann ich persönlich nicht so viel anfangen. Ich gebe auch mal 150 Euro für einen Duft aus, bin aber genau so ein Fan von guten, sehr günstigen Düften. Es bringt mir einfach nichts, mir Infos über diverse Düfte anzuhören, die mal locker 300 Euro oder so kosten. Das ist einfach nicht meine Liga und interessiert mich nicht, da ich finde, diese Marken "kochen auch nur mit Wasser"...

Zuletzt bearbeitet von Pflanze am 17.02.2022 - 03:37 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3
Pflanze

Ich habe Leni eine Zeit lange gerne geschaut. Ich finde aber, dass sie in letzter Zeit viele sehr sehr teure Düfte vorstellt (Roja, Clive Christian...) und damit kann ich persönlich nicht so viel anfangen. Ich gebe auch mal 150 Euro für einen Duft aus, bin aber genau so ein Fan von guten, sehr günstigen Düften. Es bringt mir einfach nichts, mir Infos über diverse Düfte anzuhören, die mal locker 300 Euro oder so kosten. Das ist einfach nicht meine Liga und interessiert mich nicht, da ich finde, diese Marken "kochen auch nur mit Wasser"...

Geht mir ganz ähnlich. Ich schaue Leni zwar nach wie vor gern und finde sie super angenehm, aber viele Düfte sind mir auch zu teuer. Allenfalls als Abfüllung machbar. Wer kann sich schon Roja Düfte leisten? 🙈

Von dem "Crown Collection - Crab Apple Blossom | Clive Christian" hatte sie mal so geschwärmt - und ich war maßlos enttäuscht von diesem Duft. Ganz genau, diese Marken kochen auch nur mit Wasser. Und ich kenne wirklich viele gute Cheapies, die mehr können als der Crab Apple Blossom.

2

schaue aufgrund der Unterhaltung ganz gerne Gents Scents, finde den Typen sehr sympathisch und witzig. Leichte Kost und zum berieseln lassen perfekt. Bildet von Klassiker über Nische bis Cheapie alles ab

3
Pflanze

Ich habe Leni eine Zeit lang gerne geschaut. Ich finde aber, dass sie in letzter Zeit viele sehr sehr teure Düfte vorstellt (Roja, Clive Christian...) und damit kann ich persönlich nicht so viel anfangen. Ich gebe auch mal 150 Euro für einen Duft aus, bin aber genau so ein Fan von guten, sehr günstigen Düften. Es bringt mir einfach nichts, mir Infos über diverse Düfte anzuhören, die mal locker 300 Euro oder so kosten. Das ist einfach nicht meine Liga und interessiert mich nicht, da ich finde, diese Marken "kochen auch nur mit Wasser"...

Kann dir nur zustimmen, viele Duftmarken überspringe ich komplett, egal ob es um sie in einem Video geht oder hier im Forum. 

Als ich die Möglichkeit hatte, viele Düfte einer dieser teuren Marken zu testen, war ich auch eher enttäuscht, da gibt es definitiv bessere. Vielleicht zählt bei Leni und manchen anderen auch eher das Gefühl, etwas kostbares zu besitzen. 🤑

0
Tomkat52525

schaue aufgrund der Unterhaltung ganz gerne Gents Scents, finde den Typen sehr sympathisch und witzig. Leichte Kost und zum berieseln lassen perfekt. Bildet von Klassiker über Nische bis Cheapie alles ab

und dazu recht transparent was seine Kooperationen angeht und insgesamt authentisch. Gibt ja kaum YouTuber die das professionell machen und auch mal schlecht über Düfte oder Marken reden. 

17

Das Problem bei Leni ist in meinen Augen einfach dieser überproportionale Gebrauch von gesponserten Inhalten bzw. Düften. Nur in alleine den letzten 2 Videos waren von 14 Düften, 12 "zur Verfügung gestellt". Da stimmt für mich einfach das Verhältnis nicht mehr. Ich habe da grundsätzlich kein Problem mit. Aber die Tendenz geht leider immer mehr zu "Leni's Shopping Kanal sponsored by XYZ". 

Und wenn man dann wie z.B. im aktuellen Video so etwas sagt wie: "den Preis kenne ich gar nicht genau, habe ich nicht recherchiert" und man dann einen 400€ Flakon in die Kamera hält, dann kann ich schon Leute verstehen denen das vielleicht etwas aufstößt. 

0

International: Redolesscence, Bfl, Mr Smelly, Steve Thaw, The Perfume Guy, Aaron Terence Hughes, Chaos Fragrances, Frag-Mental, Gents Scents, Cubaknow, Street Scents, Justin Copeland, Joy Amin, MyMickers, Fragrance Bros, Robin James.

National: Fragrance Dawg, Marc Gebauer&Herbert Stricker, Kai Porten, Eau de Fragrance, Fragrance Couple, Jeremy.

Vieles zur Unterhaltung, einiges um wirklich an gute Infos zukommen.

4

Ich finde die deutschen YouTube etwas lame.

Kai macht das gut bzw er hat es schon drauf, aber ich teile seinen Geschmack nicht. 

Leni... weiß nicht, die Videos sind echt hochwertig. Aber es holt mich nicht ab, andere Lebensrealitäten. Und es kommt mir manchmal wie Werbung vor.

Jeremy habe ich früher gerne geschaut. Der baut einfach ab und oft das gleiche.

Aktuell schaue ich am liebsten Curly Scents, weil es einerseits unterhaltsam ist und andererseits ich mit ihr bei vielem mitgehe. Vor allem wenn sie compliment getter sagt, glaube ich ihr es auch, weil ich das ihr und ihrer Freundin echt abnehme und weil sie im Gym viele Gelegenheiten zum Austausch mit anderen hat. Weiterhin holt sie auch viele Einschätzungen von Frauen und Männern ab.

Gents Scents kann man sich auch gönnen, das ist einfach gut gemacht.

2

Wieso hat hier eigentlich bisher (sollte ich es überlesen haben, bitte ich um Entschuldigung) niemand die charmanten Gentlemen von Wafts from the Loft erwähnt? Nix Influencing, nix Werbung: die Herren, von Beruf Organist bzw. Sänger, sind begeisterte und kenntnisreiche Aficionados von ausgezeichnetem Geschmack. Fast jede Folge ist Gold wert.

0
SebastianM

Wieso hat hier eigentlich bisher (sollte ich es überlesen haben, bitte ich um Entschuldigung) niemand die charmanten Gentlemen von Wafts from the Loft erwähnt? Nix Influencing, nix Werbung: die Herren, von Beruf Organist bzw. Sänger, sind begeisterte und kenntnisreiche Aficionados von ausgezeichnetem Geschmack. Fast jede Folge ist Gold wert.

Weil die sich nicht vom Mainstream unterjochen lassen und somit für 90% der Leute uninteressant sind. Da gibt es halt keine Sauvage Videos sondern die tiefste Nische und Indie-Düfte. Deren Inhalt ist für die meisten einfach zu weit draußen. Ich schaue beide aber auch sehr gerne. Auch wenn ich mir manchmal etwas bessere Audio und Videoqualität wünschen würde. 

0

Ich schaue immer mal gern 'JoelTheNose', obwohl der auch überwiegend Nische präsentiert. Aber sehr angenehm, engagiert und glaubhaft.

Natürlich hat er auch die üblichen Charts im Programm, aber es gibt auch schöne Einzelvorstellungen (mir!) völlig unbekannter Düfte.

251 - 275 von 959
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Parfum Youtuber: Eure Meinung?
Gehe zu