Parfümsammlung erweitern

Parfümsammlung erweitern 0
Hallo Leute, ich habe jetzt vor kurzem angefangen mich mehr für Parfüms zu interessieren und habe bis jetzt Versace Dylan Blue und Jpg Ultra Male. Jetzt hätte ich gerne ein paar Tipps welche Düfte oder Duftrichtungen meine Sammlung sinnvoll erweitern würden, so dass ich irgendwann für jede Situation den passenden Duft habe.
Danke im Voraus Smile
0
Hi und willkommen!

Der Versace passt ja schon gut als Allrounder, der Ultra Male für Clubs/Ausgehen.

Ein paar Kandidaten, die es fast überall zum Testen geben dürfte:

"Date":
La Nuit de L'Homme
Dolce & Gabbana The One (Eau de Parfum)
Chanel Allure Homme Sport Eau Extreme (auch guter Allrounder)

Bisschen "schickere" Anlässe oder aber "netter Schwiegersohn":
Dior Homme Intense (oder nur der Dior Homme)
Gentleman Givenchy
L'Homme (Yves Saint Laurent)

Seriös/Job/Arbeit
Prada L'Homme (muss man mögen)
Bleu de Chanel (auch ein Allrounder)

Sonst vielleicht mal die anderen von Versace testen.
Vielleicht kannst du hier auch mal nach Duftzwillingen von Aventus schauen (z.B. von Zara oder Rasasi). Die Duft-DNA ist ganz angenehm und recht markant und man muss ja nicht gleich Wahnsinnspreise dafür ausgeben.

Was sich vielleicht auch lohnen kannst, wenn du mal "ausgefallenere" Düfte testen möchtest: Kleine Proben hier im Souk bestellen und bei Gefallen z.B. eine Abfüllung.
0
Danke für die umfangreiche Antwort, werde mich Mal umschauen. Welche Düfte genau meinst du mit Aventus Klone?
Re: Parfümsammlung erweitern 0
Niklas123456:
Hallo Leute, ich habe jetzt vor kurzem angefangen mich mehr für Parfüms zu interessieren und habe bis jetzt Versace Dylan Blue und Jpg Ultra Male. Jetzt hätte ich gerne ein paar Tipps welche Düfte oder Duftrichtungen meine Sammlung sinnvoll erweitern würden, so dass ich irgendwann für jede Situation den passenden Duft habe.
Danke im Voraus Smile

Ohne jetzt in Sachen Herrendüften allzu viel weiterhelfen zu können (auch wenn ich selbst durchaus gerne Herrendüfte trage): Die Frage die sich mir beim Thema "Parfümsammlung erweitern" stellt ist erstmal die nach dem Konzept dahinter.
Meine "Sammlung" ist ja auch gerade erst im Entstehen begriffen (nach jahrzehntelanger Fast-Abstinenz habe ich vor ca. 2-3 Jahren wieder angefangen mich ernsthaft damit zu beschäftigen) und soll auch klein bleiben, mit 15, maximal 20 Düften sollte ich prima auskommen. Der grobe Plan dahinter: Für jede Jahreszeit 3-4 Düfte + 3-4 "Allrounder". Dass das natürlich nicht konsequent funktioniert ist ja klar.
3-4 Düfte pro Jahreszeit deshalb, weil ich natürlich auch innerhalb der Jahreszeiten die Auswahl vom "Büroduft" (dezent und eher gefällig) bis hin zum "Ausgeh-Duft" (darf dann schon auch mal krachen und anecken wenn's nicht grad edel Essengehen ist - da bitte auch eher dezent) im Schränkchen haben will.
Abwechslung ist mir wichtig - nicht nur weil die Nase sich schnell an Düfte gewöhnt und sie dann unter Umständen ausblendet, so dass man sie selbst garnicht mehr wahrnimmt.
Und dann gibt's natürlich auch noch die Düfte, die eher was für privat sind (sozusagen 2 Abteilungen, a) die Kuschler fürs relaxte Rumfläzen auf dem Sofa bzw. Wellness und b) die verführerischen Düfte - die Übergänge sind da fließend Smile ).

Die "perfekte Sammlung" gibt's nicht (mal ganz abgesehen davon dass Perfektion ohnehin langweilig ist wie Michelangelo in den Mund gelegt wird).
Mir persönlich war's z.B. wichtig wenigstens einen "Klassiker" in meiner Sammlung zu haben (es wurde 'Jicky'), auf die Parfumeure schiele ich mittlerweile auch und sogar ein Vintage-Duft hat dank einer großzügigen Verlosung hier Einzug gehalten - es wird so langsam zu einer Art olfaktorischem Sudoku Smile

Letztendlich wirst Du ums Testen, Testen, Testen nicht herumkommen - und in diesem Forum hier bekommst Du alle Hilfe die Du dafür brauchst, kannst Dir Pröbchen besorgen (Tausch/Kauf) usw.

Was ich Dir nur ganz, ganz dringend ans Herz legen kann ist, sich vor dem Flakonkauf eine Abfüllung zuzulegen um den Duft erstmal in Ruhe und im Alltag auszuprobieren - bei unterschiedlichen Bedingungen. Das geht ganz fantastisch hier im Souk.

Letztendlich musst Du selbst herausfinden was Dir so gefällt und was Du vertiefen möchtest - mach Dich drauf gefasst, es wird eine lange, aber auch sehr vergnügliche Reise die wahrscheinlich nie zu Ende geht Smile
0
Z.B. den Vibrant Leather von Zara. Der riecht vielleicht nicht ganz so wie der hier vielbesungene Aventus, kostet aber einen Bruchteil (ich glaube da gibt es sogar so 5-Euro-Miniflakons) und lässt sich prima tragen. Weitere Klone findest du direkt auf der jeweiligen Duftseite.

Ich kann KJVs Tipp nur unterschreiben: Lieber ein paar Mal im Laden testen plus probetragen und ggf. eine kleine Abfüllung besorgen, bevor man gleich viel Geld ausgibt und sich der Duft dann als "leider doch unpassend" herausstellt und hier im Souk landet Very Happy
0
Hmm, den passenden Duft für jede Situation gibts nicht, würd ich mal sagen. Ich trage meine Düfte allesamt zu den unterschiedlichsten Anlässen und das ist auch gut so. Sicher hab ich Wummser, die ich meinen Kunden nicht vor die Nase halte, aber dafür gibts ja auch genügend Anlässe, beispielsweise am Wochenende oder wenn ich nur in meinem Office sitze (arbeite von zu Hause). Ich schließe mich meinen Vorrednern an, da musst Du testen, testen, testen. Neben dem Souk hier kriegst Du auch bei diversen Onlineshops wie Aus Liebe zum Duft oder Essenza Nobile Pröbchen von den eher teureren Nischendüften. Einfach mal Probe tragen und dann schrittweise herausfinden, womit Du Dich wohl fühlst Smile
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Parfümsammlung erweitern
Gehe zu