Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025

301 - 325 von 412
5

Spannend, von euch zu lesen! 😃

Mein April-Fazit

Tomina

Meine Loswerd-Ziele:

Flakons to go: 7
Wackelkandidaten: 9
Im Souk: 2

Mein Sparziel:

Sparziel für den einen Flakon: 170,30/337 minus 145, also 25,30 € von ... ich brauch ein neues Ziel.

April-Ziele:
10 Hauttests.
10 Entscheidungen.
unter 50 ungetestete Proben. (71 derzeit)

Fast.
Also getestet hab ich wirklich gut. Meine ungetesteten Proben waren zeitweise auf 26. Durch das Osterpäckli und ein paar Sharings usw. ist der Stand jetzt 40. Das ist unter 50, also hab ich da mein Ziel erreicht. Damit das nicht wieder eskaliert, würde ich gern auf unter 20 kommen.
Entscheidungen habe ich einige getroffen, 8, sowohl positive als auch negative. Einige Wackelkandidaten habe ich auf die Bye-Bye-Liste verfrachtet, ein paar Sharings gestartet (also die Flakons gekauft) und ein paar Düfte noch auf der Haut getestet. Nicht so viele wie ich vorhatte allerdings, nur 4. Aber na gut, weiter geht's in dem Bereich. 10 ist glaub ich schon eine realistische Zahl.

Flakons to go: 7
(Moment, warum hat sich die Zahl nicht verändert?! Ach richtig, ich hatte vorher die Flakons auf der Liste dabei, die ich im Osterwichtel-Paket verschenkt habe.)
Wackelkandidaten: 7
im Souk: 2 

Also, ich muss noch mehr in den Souk stellen. So geht das ja nicht voran. Bei zwei Flakons warte ich innerlich auf irgendein nettes Angebot bei den Tauschspielen, um sie dort dann reingeben zu können, aber irgendwie will ich dann dort einfach nichts davon haben ... ein neues Sparziel habe ich eben auch noch nicht gefunden.

Mai-Ziele:
unter 20 ungetestete Proben
10 Entscheidungen (74 stehen an)
10 Hauttests (76 stehen an)
3 Düfte in den Souk oder verschenken
Sparziel?

5

Auch im April sind wieder einige neue Proben/Abfüllungen angekommen und es hat einige - in den reinen Zahlen nicht sichtbare - Verschiebungen in meinen Orrdnern gegeben... vieles ist aus den engeren Auswahlen rausgeflogen, aber auch einige frisch getestete Düfte sind dazu gekommen.

Ich mache es diesen Monat kurz und präsentiere euch sofort die Zahlen:

Ich habe 2025 gestartet mit:
20 Düften
4 Abfüllungen (die in Gebrauch sind, bzw. bei mir bleiben)
487 Proben/Abfüllungen:
380 ungetestet, angetestet
128 in einer "engeren" Auswahl (mit 8 Unterkategorien) befindlich... 😳

Ziel:
20-22 Düfte [vorläufig korrigiert auf 30-35 🙈😂]
Max. 30 (?) Abfüllungen (in Gebrauch, bleiben bei mir)
max. 50 un- oder angetestete Proben
max. 80 Proben gesamt in meinen engeren Auswahlen


Aktueller Stand Ende April:[=Stand Ende März]

29 Düfte (Flakons + Travelsizes, auch Dupes) [30]
21 Abfüllungen (in Gebrauch, bleiben) [22]
286 un- oder angetestete Proben [320]
99 Proben gesamt in meinen engeren Auswahlen (mit 8 Unterkategorien) [112]

Ich habe mich im April auch seit langem nun wieder auf einen Wanderbrief beworben (und wurde angenommen), der thematisch einfach zuuu interessant war (Wald + Holz)... aber auch damit bin ich fein, da dies bisher der erste und einzige WB für mich für die nächste Zeit ist und er auch erst in einigen Wochen Station bei mir machen wird.

Und wie gesagt: ich habe viel mehr getestet, wie man an den reinen Zahlen sieht 😊👍

Mein Hauptproblem ist, dass mir Papiertests recht wenig bringen... - riechts auf Papier gut, macht meine Haut daraus oft Klostein (bei Zitrik) oder irgendwas undefinierbares schweißiges 😖. Und was auf Papier eher uninteressant oder gar unangenehm daher kommt, kann auf meiner Haut schon mal zu einem unerwarteten Schatz werden... 🤷🏼‍♀️

Die "aussortierten" Proben und Flakons werden dann auch bald in Verschenkaktionen ein neues Zuhause finden...

6

Mein April war im Vergleich zu den letzten Monaten sehr turbulent. Nachdem mein Interesse an neuen Düften in den letzten Monaten deutlich abgeflaut ist, ist es im April wie die Knospen im Frühling, förmlich explodiert. Auch mein Geschmack hat sich etwas verändert, sodass mir aktuell viele Düfte einfach zu süß und zu viel sind.

Anfang des Monats habe ich zwei Abfüllungen gekauft, Aqua Allegoria Florabloom und eine Abfüllung von Rimbaud . Ursprünglich wollte ich mir diesen Duft am Ende des Jahres kaufen, doch als bekannt wurde, dass er eingestellt werden soll, ist dann auch noch ein Flakon von Rimbaud eingezogen. Dass er eingestellt werden soll, hat mir sehr zugesetzt, da er aktuell unter meinen Top 3 Düften ist. Deswegen habe ich mir in Sharings noch etwas mehr geordert. Eigentlich habe ich den Drang mich noch weiter zu bevorraten. Allerdings habe ich mir ausgerechnet, dass ich über fünf Jahre zum Aufbrauchen benötige, wenn ich ihn zwei mal pro Woche trage und natürlich entsprechend länger, wenn ich ihn seltener trage.

Da ich meine Abfüllung von Poudre Matcha rauf und runter getragen habe, ist ein Flakon aus dem Souk eingezogen. Zusätzlich ist noch ein Restflakon Fire at Will eingezogen. Der Füllstand ist allerdings so gering, dass er diesen Winter auf jeden Fall leer werden wird. Momentan bin ich ganz verrückt nach Lavendel, weswegen noch The Ritual of Jing - Sleep eingezogen ist.

Allerdings habe ich in diesem Monat auch einen großen Schritt beim aussortieren gemacht. Schweren Herzens habe ich den Keep Glazed aussortiert. Den Flakon finde ich so wunderschön… aber leider kann ich den Duft nicht mehr tragen, da ich auf einen der Duftstoffe sehr allergisch reagiere. Aus dem selben Grund habe ich in diesem Monat auch ein Dupe zum Musk Therapy Extrait de Parfum verschenkt. Vier weitere Flakons habe ich aussortiert. Zudem wurden 8 Abfüllungen aussortiert und zwei Abfüllungen verschenkt.

Aufgebraucht habe ich nach fast 6 Jahren Mangue & Coriandre und zwei Abfüllungen.

5


Meine Bilanz für den März:

- gestartet ins Jahr mit 40 Flakons

- Stand im Februar: 42 Flakons

- Stand im März: 41 Flakons

- Stand im April: 44 Flakons

Es sind zwei Travel-Sizes eingezogen: Livre Blanc (12ml) und Verte Euphorie (7ml) wollte ich als Abfüllungen nachordern, habe ich dann aber als Mini-Flakons von lieben Parfumas bekommen. Die ziehen den Schnitt etwas hoch, wenn ich die als Abfüllungen verbuchen würde, dann wäre ich bei 42 Flakons.

Allerdings hat sich meine Sammlung etwas... *hüstel* ... umstrukturiert.

Soft Cuddle ist nach kurzem Stelldichein wieder ausgezogen, habe ich in unsere Verschenkeecke gestellt. Der ist fein, habe ihn ein paar Mal am Abend getragen, im Moment bin ich aber voll auf Kirsche und junke den La Collection d'antiquités 1505 konsequent am Abend durch. Den habe ich ja Mitte Februar nach einem Wanderbrief geordert, und seitdem ist er ständig im Einsatz. Den Kauf bereue ich wirklich null. Allerdings kann es gut sein, dass der bald geht, mein Nachbar findet den genial, und ich bin geneigt, ihm den zu schenken, weil er mir sehr viel hilft grade. Aber noch ist er da.

Delicious Rhubarb & Rose Eau de Parfum habe ich geleert, den habe ich insgesamt 73 mal getragen und auch einiges im Souk verkauft. Der ist fein, aber ich habe keinen Drang, ihn nachzukaufen.

NEUZUGÄNGE SIND

Vicebomb

Nomade Eau de Parfum

Nomade Jasmin Naturel

Mir ging es ähnlich wie vielen hier - ich hatte zwischendurch Kauflaune. Viel Druck auf der Arbeit mit vielen Überstunden, auch umzu ist sehr viel zu tun, eine OP, die mir bevorsteht und die ich nicht vermeiden kann - der Gedanke an Vollnarkose löst bei mir immer Stress aus. Ich bin mir dessen bewusst und hatte Lust, mir was zu gönnen. Punkt. So gesehen ist meine Sammlung nicht wirklich rasant gewachsen, aber sie ist auch nicht geschrumpft.

Ich habe außerdem meine Auflistung bezüglich Eingang und Ausgang an Proben, die ich im März begonnen habe, weitergeführt:

- RAUSGEGANGEN sind inzwischen 96 Proben / Abfüllungen: ein paar große Abfüllungen - Livre Blanc und Sunshine Woman - habe ich aufgebraucht, andere waren Goodies bei Wanderbriefen und Souks.

- REINGEKOMMEN sind inzwischen 53 Proben / Abfüllungen: Goodies bei Wanderbriefen, ich habe an zwei Sharings teilgenommen. Der Stellar Times ist heute bei mir gelandet, habe ihn grade aufgesprüht - hatte ihn im LV-Store schon auf einem Teststreifen unter der Nase und fand ihn da ziemlich gut, drückt mir bitte, bitte, bitte fest die Daumen, dass der auf meiner Haut nicht gut ist 🤣

FAZIT:

Stand März: MINUS 34 Proben

Stand April: MINUS 43 Proben

Auch im April habe ich einen Wanderbrief mit 28 Proben auf die Reise gebracht.

Im Grunde ist es also moderat, aber eben kein No-Buy. Es tröstet mich sehr, von euch anderen zu lesen, die ihr im April auch die Vorsätze über Bord geworfen habt. Und ich freu mich für diejenigen, die ihren bzw. unseren Vorsätzen treu geblieben sind und sich nicht (temporär) im 'Kaufrausch' verloren haben.

5

Mitte April hatten wir bei mir ja schon festgestellt, dass nichts mehr zu retten ist und man Schadensbegrenzung machen muss Very Happy

Realistisch gesehen kamen noch ein paar AF hinzu - insgesamt 3 Käufe - davon war einer ehrlicherweise undurchdacht und hätte gelassen werden können und entsprechend auch sollen. Die 2 anderen waren geplant (Sharings die abgeschlossen wurden - die Teilnahme war damit eigentlich viel früher schon festgelegt - man hätte keine weiteren Afs dazu nehmen müssen, aber das waren alles gute Entscheidungen.)

Damit bin ich bei 120 AF. Und +1 Flakon - wobei ich den als Liebe auf den ersten Blicl empfinde - aber meine Schwester leider auch - der wird also zu ihr weiter wandern. So gern ich auch meine Parfums trage und sammle und perfektioniere - für mich wird immer klar sein, dass wenn sie oder meine Mutter was abhaben wollen, es klaglos weiter zieht. Sie wird also in 2 Wochen meinen neuen Sirène abgrasen und ich werd mir vorher noch was abfüllen bzw. den ausgibig tragen. Die Frage ist: wie viel? So viel, dass ich vllt bald ein 2. Flakon für mich kaufe oder so viel, dass ich ausgesorgt hab? (2ml oder 10ml Very Happy)

Generell ist jz mein Plan für mindestens mal Mai einen No Buy einzulegen. Realistisch gesehen dürfte das machbar sein, weil auch grad kein Geld da ist und jetzt erstmal Geld für den Sommerurlaub ausgegeben wird. Aber ich dachte schon öfters es wird machbar Very Happy

Um es mir selbst zu erleichtern, hab ich mir für Mai auch ein Parfumtablett vorgenommen, das aus vielen Af großer Größe besteht, die alle einmal erst getragen wurden oder die doppelt vorhanden sind oder als Flakon einziehen sollen - und einem Flakon, das viel zu selten im Einsatz ist, ohne dass es dafür nen richtigen Grund gibt. Die Kaufentscheidungen für die Flakons stehen relativ fest- aber gekauft werden sie frühstens im August! Bis dahin reichen die Af locker und ich muss auch mal wieder lernen zu warten und nicht alles sofort zu kaufen. Ich muss lernen und verinnerlichen, dass auch super Angebote nicht einmalig sind und man nicht direkt zuschlagen muss.

Im Endeffekt ist aber bei meiner Mai Auswahl nichts dabei, was auch nur die Chance hat leer zu gehen und damit besteht auch keine Notwendigkeit irgendwie zu entscheiden ob ich das nachkaufen muss. Hoffen wir mal, dass das wirklich den No Buy erleichtert.

12

Tja...wer hat Anfang des Jahres gesagt, die Wunschliste sei ja nicht so groß und darum sei es realistisch, dass 2025 nicht mehr als 6 Flakons einziehen sollen? Und wer hat jetzt im April 2 Flakons gekauft, sodass dieses Ziel jetzt nur noch zu erreichen wäre, wenn kein weiterer Flakon mehr einzieht? It's me!

Seit einiger Zeit wächst meine Sammlung also wieder, anstatt zu schrumpfen, allerdings, und das finde ich schon einen Erfolg, reelativ langsam (wir erinnern uns: Januar und Februar habe ich gar keine Düfte gekauft). Und ich treffe klügere Entscheidungen, so habe ich beim Blindkauf von Pistacchio z.B. nicht die Vollgröße von 50ml gekauft, sondern nur die 10ml Reisegröße. Ja, zum viel schlechteren Mililiterpreis, aber ganz ehrlich, den Duft werde ich nicht so häufig tragen, dass ich davon 5x so viel bräuchte und das Risiko, dass er mir nicht gefällt tut bei 10ml auch weniger weh. Der ist dann auch nicht bei meinen Flakons eingezogen, sondern zu den Abfüllungen gewandert, darüber lässt sich sicher streiten, aber meine Sammlung, meine Regeln Smile.

Und bei einem anderen Duft, mit dem ich schon seit längerem liebäugle, hab ich jetzt erstmal nochmal 5ml geordert, um zu sehen, ob ein Flakon davon denn *wirklich* nötig ist, wann bin ich denn so vernünftig geworden? Überhaupt denke ich mir häufiger, dass mir wahrscheinlich auch Abfüllungen reichen würden, bei meinem geringen Sprühverhalten und der Rotation, die bei mir herrscht, aber ich sprüh einfach lieber aus Flakons und mag auch die Haptik lieber, zudem gefallen mir viele Flakons auch optisch einfach richtig gut. Insofern werde ich wohl auch zukünftig teilwieise Bauchentscheidungen treffen, dass davon jetzt aber schon ein Flakon schön wäre 🙃.

Also ja, mein Mindset hat sich durchaus verändert seit meiner Anmeldung hier, auch, wenn ich nach wie vor mehr Parfums kaufe und besitze als der Durchschnitt (aber ganz ehrlich, darum bin ja hier und ihr auch...wegen der Liebe zu Düften und weil es ein Hobby ist.)

In meinem Souk herrscht seit einiger Zeit Stagnation, aber wenn mich das früher genervt hätte, so nehme ich es jetzt einfach hin. Ich MUSS schließlich nicht verkaufen, sondern kann, und wenn der Duft dann halt einfach noch länger bei mir rumsteht, dann ist dem so. Ich hab jetzt kein so extremes Platzproblem, als dass das irgendwie ins Gewicht fallen würde.

Das war jetzt alles irgendwie etwas wirr, aber zusammenfassend: Ziel von 6 Flakons dieses Jahr wird wohl überschritten, aber ich kann damit leben, weil ich vernünftige Entscheidungen treffe, dennoch sollten es nicht mehr arg viele Neuzugänge werden dieses Jahr. Ich will mir aber auch keinen strikten No-Buy auferlegen, weil wenn ich es dann doch nicht schaffe (tolles Sukangebot oder whatever) nicht das Gefühl haben will, gescheitert zu sein und bleibe deswegen beim Slow-Buy und erfreue mich an meiner Sammlung (wobei ich auch mal wieder ein paar Abfüllungen leeren könnte...vielleicht im Mai 😄)

April 25 14

ich hab mir von meinem Trinkgeld den letzten Monat meinen Lieblingsduft und Signature Yuki neu gekauft, der letzten Monat leerging und ich bin sehr glücklich damit.

Damit sind in meiner Sammlung momentan 15 Düfte, womit ich grundsätzlich zufrieden bin, allerdings gibt es 2-3, die ich möglicherweise aussortiere.

den Pure Style , der für mich irgendwie nicht mehr so magisch zauberhaft androgyn riecht wie damals, als ich ihn kennen gelernt habe. Irgendwie rieche ich da jetzt eine seltsame süße Note raus und deswegen trage ich ihn nie. Eigentlich ist er momentan aus Nostalgiegründen in der Sammlung.

Nothing but Sea and Sky fand ich letztens irgendwie sehr stechend

Opium (1977) Eau de Toilette der mir als Restflakon geschenkt wurde, der mich zwar fasziniert, der aber in der Basis riecht wie mein alter Klavierlehrer 😆

naja. Ich hab an etwas zu vielen Sharings teilgenommen, sonst war es aber für mich ein recht guter Monat. Ich hab mittlerweile einfach meine kleine Wohlfühlduftnische gefunden und hab alle meine Lieblingsdüfte mittlerweile als (Rest)flakon und nichts mehr auf der WL.

10

Kurzversion: Im April habe ich nichts ge- oder verkauft.

Für die, die es interessiert: Privat und beruflich ist gerade sehr viel los. Die Wochenenden sind mit schönen Erlebnissen verplant, beruflich knabbere ich an der Zollsituation, privat bin ich damit beschäftigt eine Hochzeit für nächstes Jahr zu planen. In mir sprudelt es an Kreativität und Ideen. Mein Ego sagt: Ich hab ein Auge für Details und möchte mich deshalb um vieles selbst kümmern. Joa, mal gucken, wie lange ich das durch halte. Da so viel Chaos in meinem Kopf herrscht, versuche ich im äußeren Klarheit zu schaffen. Keine Ausmistwut, eher eine Aufbrauchwut, damit die Schränke aufgeräumter sind. Für's Shopping habe ich gerade gar keine Kapazitäten.

Mein Hochzeitsduft steht bereits fest, es wird En Passant. 🥰

5

(....) Ansonsten soll gelten: Klasse statt Masse, statt vieler Schnäppchen lieber einen richtig tollen Duft gönnen. Vorhandenes wertschätzen. (...)

sagte ich im Januar. Im März fantasierte ich herum, ich könne ja einfach mal ein halbes Jahr nichts kaufen und mir dann entspannt Cargo de Nuit gönnen. 🫠

...

Ich hatte einen wirklich ruhigen Mai. Mit anderen Dingen beschäftigt, an ein paar Sharings teilgenommen, konnte aber auch einiges weniger Geliebtes unter die Leute bringen. Habe fröhlich reduziert und wenn auch nicht mehr von Cargo de Nuit, dann zumindest von einem großen Flakon Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum geträumt.

Irgendwann in in den letzten zwei Wochen war plötzlich der Gedanke da, Softly könne eingestellt werden und ich müsse unbedingt wieder einen Flakon besitzen, aktuell ist es nur eine Abfüllung, die ich aber aktuell wieder gern heraushole. Bis letzten Freitag konnte ich widerstehen, dann hatte ich einen unfassbar stressigen Tag und musste mich gleichermaßen belohnen und trösten und zwar mit Schnäppchen! 🤪 Die Onlineshops kennen uns Pappenheimer ja auch gut und oh Wunder, plötzlich ein super Preis für Softly, wer hätte das gedacht! Und Softly Serene darf auch gleich mit! Und warum habe ich letztes Jahr eigentlich Amethyst vertauscht, das ist doch genau der Duft, den ich gerade brauche, her damit!

Ich alter Schnäppchenjunkie. Ich freu mich aber auf alle drei und bereue nichts. 😅 Ich mag meine Sammlung, sie eskaliert auch mit 22/23/25 Düften nicht vollkommen und ein paar Flakons neigen sich ohnehin gen Ende.

Ich nehme mir für den Juni explizit nur eines vor: Keine neuen Sharing-Teilnahmen. Alles hat seine Zeit und die meisten Neuerscheinungen haben mich nicht gerade vom Hocker gehauen.

5

Also ein No Buy Mai wars nicht aber es lagen bestimmt 5 Wochen zwischen dem letzten Kauf also werte ich das als Erfolg.

Überraschend eingezogen sind diesen Monat Tulipe Noire und Delox Extrait de Parfum

Der Tulip Noire stand schon länger auf meiner Liste, mein Mann fand den auch toll und hat ihn mir schließlich doch recht spontan gekauft. Am gleichen Tag hatte ich auch Delox gerochen und für gut befunden, gab aber Tulip Noire den Vorrang. Und wie es der Zufall wollte ergab sich dann ein gutes Souk Angebot.

Abfüllungen gab es nur 2, eine davon für meinen Mann. Und aktuell stecke ich noch in einem Sharing bei dem ich das erste Mal eine größere Menge geordert habe. Der Duft ist aber ein Once in a Lifetime Duft und potenziell irgendwann mal mein Hochzeitsduft.

Ich hatte den Finger oft schon auf "Bestellen" beim Aqua Allegoria Rosa Verde hab mich aber jedes mal zügeln können. Schauen wir mal wie es weitergeht

5

Ich wollte testen, testen, testen - und das habe ich mit vollem Einsatz getan 😅 Zum ersten Mal habe ich wirklich Dinge auf der Wunschliste stehen - die aber erst einziehen wenn sich eine gute Gelegenheit bietet.

Der aktuelle Stand:

8 Flakons - 30ml Wood Sage & Sea Salt Cologne ist für die heißen Sommertage eingezogen.

6 Proben/Abfüllungen

Mein Auszugsordner leert sich ebenfalls, auf der Arbeit ging gut was weg und ein Probenpäckchen habe ich soeben ins Forum zum Verschenken gestellt. Alle Discoverysets die da sind, stehen zum Tausch bereit. Damit möchte ich nun auch erstmal das Testen via Bestellung von Sets einstellen. Ich verspüre deutlich weniger Testnot als vorher und kann das nun auf mich zukommen lassen, da entschleunigt das Tauschen statt Kaufen auch.

Mai-Meckerei 7

Also nächsten Monat versuche ich mich wirklich mal wieder an einem No-Buy, aber von vorne:

Diesen Mai sind sage und schreibe 4 Flakons bei mir eingezogen, uff. Insgesamt komme ich somit dieses Jahr auf 9 Neuzugänge, habe aber bisher erst 5 Düfte verkauft. Somit steht meine Sammlung bei 90 Flakons.

Positiv: 4 davon sind als Sharingflakons eingezogen, 2 waren Soukangebote, einen hab ich ertauscht und nur 2 regulär gekauft und davon war nur einer ein Spontankauf. Also längst nicht mehr so kopflos wie noch zu Beginn meiner Parfumozeit, als mein Bestellfinger bei jedem Angebot und Rabatt gezuckt hat.

Aber dennoch habe ich das Gefühl, dass ich gerade unzufrieden mit meinem Kaufverhalten bin, wobei sich das nicht nur auf Parfum, sondern auch auf Kleidung ausweitet. In den letzten 2 Monaten sind einige neue Sommerklamotten bei mir eingezogen und das gepaart mit den Flakonkäufen, die ja insbesondere im April und Mai sehr ausgeprägt waren (wir erinnern uns, der erste Parfumkauf erfolgte erst im März) war mir irgendwie too much. Ich bin froh, dass ich mittlerweile selber merke, wenn mein Konsumverhalten in eine ungute Richtung abdriftet und ich dann gegensteuern kann.

Insofern möchte ich im Juni Abstand nehmen von sämtlichen Onlineshops, lediglich den Trouble-Fête lasse ich noch einziehen, wenn mein Sharing dazu voll wird. Das klingt aktuell für mich sehr machbar, aber in den nächsten Wochen nehme ich seit längerem mal wieder an einigen Wanderbriefen teil, da besteht natürlich die Gefahr, dass da was dabei ist, was mich verzaubert. Sollte dem so sein, verspreche ich mir aber hiermit, den Duft dann erstmal als Abfüllung etwas ausführlicher zu testen und nur bei großem Gefallen auf die Wunschliste zu packen, so wie ich es bisher auch gehandhabt habe. Meine Wunschliste ist aktuell eh recht leer und ich habe nicht das Gefühl, die darauf stehenden Düfte auf Teufel komm raus unbedingt jetzt haben zu müssen.

Darum hoffe ich sehr, dass ich dann im Juni gar nicht so viel berichten kann, weil nichts spannendes passiert ist 😄.

An der Abfüllungsfront war es diesen Monat sehr ruhig, lediglich eine Abfüllung ist eingezogen (anstatt eines Flakons, war stolz, mich so entschieden zu haben) und 2 Restabfüllungen habe ich geleert. Wenn denn jetzt langsam mal wieder die Temperaturen steigen, dann wird da auch die nächsten Wochen noch einiges vorangehen, da viele der Düfte, die für mich eindeutig in den Sommer gehören, nur noch einen kleinen Rest enthalten und ich mich freue, sie tragen, ohne dass es sich nach "Zwang" anfühlt, weil ich so unbedingt leeren möchte. Dass das passieren wird, ist ein netter Nebeneffekt. Also mal gucken, ob ich dann beim Junifazit berichten kann, dass meine Abfüllungszahl ordentlich nach unten gegangen ist Smile.

3
Doubs

Auf meiner Wunschliste sind aktuell zwei Düfte. Ich glaube, einer davon wird einziehen, wenn ich einen Flakon geleert habe.

Dieses Vorhaben ist bei mir im Mai gescheitert. Obwohl ich keinen Flakon geleert habe, habe einen Flakon gekauft, der nicht auf meiner Wunschliste stand. Und warum? Einfach weil es ein günstiges Souk-Angebot gab und weil ich den Duft von früher her "irgendwie ganz gut fand".

Das mit diesen Düften, die ich von früher her irgendwie gut fand und jetzt noch mal testen will, ist bei mir in diesem Jahr sehr stark ausgeprägt. Daher habe ich nun beschlossen, nicht alle Abfüllungen aufzubrauchen/weiterzugeben, wenn mir der Duft zwar halbwegs gut gefällt, es aber nicht für einen Flakonkauf reicht. Nein, ich werde diese Abfüllungen nun in einem separaten Ordner lagern und kann dann ab und zu dran schnuppern. Das hat auch den Vorteil, dass sie aus meinem Abfüllungs-Ordner raus sind, denn da sind nur die regelmäßig genutzten Düfte geführt. 😊

Bei den Abfüllungen ging bei mir in diesem Monat ein bisschen was raus, ein bisschen was kam rein. Alles im Rahmen.

Vor dem nächsten Flakonkauf würde ich nun aber wirklich gerne mal was aufbrauchen.

5

Bei mir hat sich diesen Monat wieder einiges getan. Ich habe wie erhofft und geplant keinen neuen Flakon einziehen lassen. Ich habe ein paar Proben geordert - das war nicht geplant - aber ganz ohne geht es halt doch nicht. Das waren hauptsächlich Dupes und es sind hauptsächlich 2ml Proben. Also sehr verkraftbar. Habe noch 4 weitere AF im Souk gekauft und das bereue ich auch nicht. Ich hab dann auch wie geplant den Monat wirklich viel getestet und eigentlich nur 2-3 mal Düfte aus meinen Flakons getragen und ebenso selten Düfte bei denen ich schon ein klares Standing hatte. In Summe war ich eig wirklich 90 Prozent sehr begeistert von meinen Tests, meiner Sammlung und den schönen Düften, die ich noch kaufen KÖNNTE. 

Insgesamt habe ich nun 11 Düfte auf meiner Wunschliste. Die sind aber alle nur Düfte, die ne 8.5 sind - keine 9 oder 10. Ich kann mir gut vorstellen, dass da durch weitere Tests noch welche in der Gunst aufsteigen oder aussortiert werden. Gerade könnte ich aber keinen mit gutem Gewissen direkt kaufen, weil ich nicht wüsste, ob das wirklich Liebe wäre oder werden würde. Entsprechend freue ich mich da im Juni und Juli mehr zu testen und mir eine gefestigtere Meinung zu bilden. Bin froh, dass keine guten Angebote warten bei den Düften - da wäre die Versuchung keine Freude.

Und ich bin für mich über die Frage Dupe oder Original gestolpert. Es gibt einen Duft auf meiner WL, da riecht das Dupe wirklich identisch. Ich war für mich immer gegen Dupes - weil dann doch lieber Klasse statt Masse - aber in dem Fall sehe ich eigentlich nicht mehr dass der Spruch passt, weil die Düfte für mich identisch sind. Dennoch: Original fühlt sich iwie anders an. Für mich bleibt klar: ich kauf ein Flakon nicht eher, nur weil es billiger ist - also auch ein billiger Duft muss ne 9 oder 10 sein - aber schreibe ich einem Duft einen höheren Wert zu nur weil es "original" ist - ist das nicht eher klassistisch und Status, etwas was ich gar nicht will? oder ist es eine Sache des "man muss auch die Kunst sehen, Dupe kommt Diebstahl von Kunst gleich." eine frage auf die ich noch die Antwort suche...

Juni und Juli wird also eingehend getestet. Mit Fokus auf den Wunschliste Kandidaten - und ich möchte mir die Antwort auf obige Frage finden UND ich möchte schauen welche Duftrichtungen eigentlich noch in meiner Sammlung fehlen. Vielleicht schaffe ich auch endlich mal nen Monat ohne neue Proben. Aber auf alle Fälle möchte ich keinen Duft als Flakon kaufen, den ich nicht noch 2-3 mal getragen habe. Das wäre für eine "nicht überstürzte bewusste Kaufentscheidung" sehr wichtig.

2

Mai

Bis ungefähr zum 20. war es ein NoBuyMai. Es trudelten ein paar Abfüllungen ein aber da ich die alle schon im April geordert hatte, zählen die nicht 😁Dann habe ich eine größere Abfüllung von Vanille Absolue ergattern können. Darüber bin ich sehr froh. Der Duft hat mir im Wanderbrief sehr gut gefallen und ich wollte schon (mal wieder) den Flakon einfach kaufen. Nach ausführlicherem Testen wusste ich: Der Duft ist nett aber einen Flakon brauche ich nicht. Mittlerweile ist auch die Abfüllung schon wieder weitergezogen. Dann habe ich mir einen 50ml Flakon von Sonic Flower bestellt. Diesen Duft habe ich im April gerade erst verkauft 🤷‍♀️Und - weil das Angebot so gut war und ich diesen Duft ebenfalls wiederhaben möchte - Feel Good Lie . Bei diesem Duft wird eine Probe beiliegen. Ich kann also erst testen und dann entscheiden, ob ich den Duft nicht doch zurückschicke. Das finde ich sehr praktisch und kommt zwar nicht der Umwelt aber doch meinem Kaufverhalten sehr entgegen. Zu guter letzt habe ich hier im Souk Find Comfort (Body & Hair Fragrance Mist) erstanden. Noch ein Duft, den ich bereits besessen habe. Der 50ml-Flakon von Sonic Flower ist aktuell überall ausverkauft und die anderen Düfte sind auch noch nicht hier. Wenn sie alle erst am ersten Juni eintrudeln, war es doch ein NoBuy Monat, oder? Ich bin also auf dem besten Weg. 😊

Insgesamt habe ich meine Düfte im Mai stark ausgedünnt und besitze so wenige Flakons wie ganz zu Anfang meiner Parfumoreise. Allerdings kann ich derzeit auch nicht an den Tauschspielen teilnehmen, da ich nichts zum Eintauschen habe. So klicke ich mich gerade oft eher lustlos (gesättigt?) durch Parfumo, denn Neuerscheinungen und aktuelle Sharings reizen mich gerade kaum. Vieles, was ich in letzter Zeit getestet habe, finde ich nur nett.

Meine "Will-ich-wiederhaben" -Liste wird allerdings stetig länger, während ich mich kaum dazu aufraffen kann, Düfte von meiner Merkliste zu ersouken.

4

Ich habe im Mai einige Abfüllungen aufgebraucht, eine paar Abfüllungen getauscht und Sailing Day verkauft. Damit war ich eigentlich sehr zufrieden.

Dann hab ich spontan in der Drogerie Solare und Elixir Floral mitgenommen. Finanziell keine große Sache, aber es ärgert mich, weil ich eigentlich auf 60 Flakons reduzieren möchte...

Bei Bois d'Iris hatte ich kurzfristig FOMO. Da bin ich aber standhaft geblieben. Mein Restflakon ist fast leer. Aber ich warte noch bezüglich Nachkauf. Und zwei Düfte, die ich mal auf der Wunschliste werden nach genauerem Test doch nicht einziehen.

5

Ich bin auch diesen Monat mit mir zufrieden. Es hat sich bei mir um die 30 Düfte ( +/- 1 oder 2) eingependelt. Das sind aber Düfte die ich im Gebrauch habe. Regalleichen habe ich da keine bei. Meine sentimentalen Schätzchen bewahre ich extra auf. Inzwischen ist auch bei mir der große Reiz nach neuen Düften total abgeebbt. Testen ja, aber habe meinen Stil gefunden. Da gibt es zudem zur Zeit in meiner Duftkategorie kaum Neuzugänge.

8

Der Mai ist es!…

Mein No Buy-Monat, zumindest was den Flakonkauf betrifft.

Ein Monat mit Inspirationen und einer neuen Herangehensweise jedem Duft die Aufmerksamkeit zu schenken die er verdient hat. Spontan kam mir die Idee Themenwochen einzulegen. Also 7 Tage, 7 verschiedene Düfte passend zum festgelegten Thema und am besten ein Mix aus Flakons und Abfüllungen. Damit ich zum einen weiterhin meine Abfüllungen/ Proben aufbrauchen kann, zum anderen sollen meine Flakons natürlich auch zum Einsatz kommen.

In KW 18 startete ich mit einer Louis Vuitton-Woche.
In KW 21 habe ich eine Chanel-Woche eingelegt.
Diese Woche läuft die Birnenduft-Woche. 3 habe ich noch vor mir. Alien Hypersense, 8 - Fruity, Amber, Exotic Musk und Angelys Pear

Mal schauen welches Thema mir als Nächstes einfällt.
Es ist wirklich eine tolle Möglichkeit, viele Düfte zu tragen und zu genießen.

Meine Sammlung:
33 Flakons auf 33 Flakons, 2-3 Flakons neigen sich dem Ende
von 19 Abfüllungen/Proben/Travelsize auf 19 Abfüllungen/Proben/Travelsize , teilweise nur noch kleine Reste die für einmal tragen reichen. Ich habe 3 Abfüllungen geleert, es sind aber auch 3 neue dazu gekommen.

Blu Profondo -Herstellerprobe, habe ich geschenkt bekommen

Bel Sole -Herstellerprobe, habe ich geschenkt bekommen

Fiori di Mare -hier als Abfüllung im Souk geordert.

Ich warte noch auf eine Herstellerprobe von Pomona Vitalis. Die kommt aufgrund des Feiertags vermutlich erst im Juni.

Des Weiteren habe ich im Mai das erste Mal den Souk genutzt um Flakons zu verkaufen. Mein Partner hat 6 Flakons aussortiert und 4 haben wir bereits verkauft. Ich denke damit kann man fürs erste zufrieden sein.

Letztes Wochenende wurde ich aufgrund einer Forumsempfehlung angeschrieben, ob ich auch abfülle. Äh, also ich habe das noch nie gemacht, aber warum eigentlich nicht. Ich habe alles nötige an Utensilien zum abfüllen bestellt und heute meine ersten Abfüllungen versandt fertig gemacht.

Ich bin sehr stolz auf mich.

Ein aufregender Monat geht zu Ende und ich bin gespannt was der Juni bereithält. Es ist ein Trip nach Hamburg gebucht, um einen schönen Duft für eine Freundin bei LV, im Alsterhaus oder bei der Parfümerie Lubner zu finden. Ich habe nicht geplant etwas zu kaufen, jedoch ist die Verführung groß bei der Auswahl an Düften.

7

Mein Mai-Fazit fällt gemischt aus. Aufbrauchen konnte ich 4 Flakons: Close to Midnight, Artemisia Eau de Parfum, For Her Forever und Suma Oriental. Eventuell nachkaufen werde ich nur den Artemisia Eau de Parfum, den ich seit 2015 hatte. Ich mag das Weiche, Pudrige an diesem Duft sehr, habe ihn öfters am Sonntagmorgen genommen, gerne auch zusammen mit Noir Premier - Plume Blanche 1901.

Eingezogen sind im Mai Étoile d'une Nuit, Arabesque und Muse. Den ersten habe ich ertauscht und die beiden anderen gekauft. Alle drei mag ich sehr und möchte sie nicht missen.

Verkauft habe ich einige Abfüllungen im Souk, allerdings keine Flakons. Wobei es außer dem Noir Premier - Or Intemporel 1888 auch nur wenige Düfte gibt, die ich wirklich loswerden möchte. Letzterer war ein Blind-/ und Fehlkauf. Er steht bei mir nur rum und wird nicht genutzt.

Bei den Abfüllungen habe ich einige verbraucht, andere habe ich Wanderbriefen und Souks beigelegt. Hier ist die Zahl von 120 auf 71 gut zurückgegangen. Hierauf bin ich stolz, denn zu viele Proben mag ich nicht ansammeln.

Bezüglich meiner Wunschliste warte ich sehnsüchtig darauf, dass der Black Tie Eau de Parfum wiederkommt. Ich traue mich nicht, meine Abfüllung zu nutzen, dafür habe ich momentan zu viel Verlustangst.

Mal sehen, was der Juni so bringt...

5

Ich habe heute meine Parfums neu sortiert und dabei beschlossen, mir in den nächsten Monaten kein neues Parfum zuzulegen.
Zumindest nicht, bevor ich nicht mindestens fünf bis sechs Flakons, die noch etwa zu einem Viertel gefüllt sind, vollständig aufgebraucht habe.

Verabschieden – also bewusst aufbrauchen und anschließend nicht nachkaufen – möchte ich folgende Düfte:
The Only One 2

Black Opium Eau de Parfum

London for Women

Girl of Now und Girl of Now Lovely

Narciso Eau de Parfum Cristal

Coco Mademoiselle Eau de Parfum

Idôle Eau de Toilette

Bloom Eau de Parfum

Le Parfum In White

Le Parfum Eau de Parfum

Jetzt sind es doch mehr als sechs Flakons😅.

4



Flakons to go: 7
(Moment, warum hat sich die Zahl nicht verändert?! Ach richtig, ich hatte vorher die Flakons auf der Liste dabei, die ich im Osterwichtel-Paket verschenkt habe.)
Wackelkandidaten: 7
im Souk: 2


Mai-Ziele:
unter 20 ungetestete Proben
10 Entscheidungen (74 stehen an)
10 Hauttests (76 stehen an)
3 Düfte in den Souk oder verschenken
Sparziel?


Ah, schon wieder Zeit für das Mai-Fazit.

Ich bin einiges losgeworden!
2 Flakons habe ich verschenkt, 1 verkauft und 1 vertauscht.
Von den übrigen 4 habe ich einen ja noch im Souk, und die anderen würde ich auch gegen was tauschen, aber irgendwie ... immer wenn was interessantes drin ist, kommt irgendjemand und bietet in genau der Minute, wenn das Angebot wieder frei ist. Ich muss mir halt auch mal den Wecker stellen. Oder eben direkt verkaufen, dann kann ich auch nicht unglücklich sein mit dem, was ich im Gegenzug kriege.

Flakons to go: 4
Wackelkandidaten: 7
im Souk: 1

Getestet habe ich sehr viele Proben, 61 tatsächlich, was heißt, dass meine noch-testen-Liste zwischenzeitlich auch wieder über die 50 gerutscht war. Da jetzt aber nur noch 23 drauf stehen, bin ich gar nicht so unglücklich damit. Fast die 20 erreicht.

Entscheidungen getroffen habe ich 9 - auch fast das Ziel erreicht, besser als die Hauttests, da habe ich von 10 nur 6 gemacht. Allerdings habe ich die Proben nicht mitgezählt, die ich direkt auf der Haut getestet habe (da ich ja den Recall-Becher von den Papier-Tests leerer kriegen möchte), von daher ...

Ich bin also trotz knapp verfehlter Ziele mit meinem Mai recht zufrieden.

Was für mich jetzt eine Zeitlang gut war: die Wackelkandidaten im Schrank vorne stehen zu haben, also eine Art Variante des Monatstabletts (tatsächlich ist es sogar ein Tablett mit hohem Rand, damit mir nichts runtersegelt), nur nicht so monatlich, und auch nicht streng. Ich habe so ein paar Düfte öfter getragen als vorher, einfach weil sie da waren und ich nicht erst kramen musste um dran zu kommen. Aber gestern musste ich dann eben doch nach einem meiner Lieblinge suchen, das hat etwas genervt. Und ich wollte auch mal von Frühling auf Sommer umstellen, also habe ich das nun wieder umsortiert. Mal gucken, wie sich die Wackelkandidaten und bleibt-doch-bei-mirs nun entwickeln.
Einen Wackelkandidaten habe ich neulich von der Liste genommen, weil mein Sohn ihn sich als Sommerduft ausgesucht hat. Er ist zehn und trägt jetzt alle 1-2 Wochen Light Blue Eau de Toilette, sehr angenehm.

Ziele für den Juni:
unter 20 ungetestete Proben
10 Entscheidungen (80 stehen an)
10 Hauttests (71 stehen an)
1 Wanderbrief starten
Sparziel?

6

Ich habe im Mai wenig an Düfte gedacht, bzw. meiner Flakon-Sammlung große Beachtung geschenkt. Kein neuer Flakon ist eingezogen, kein Flakon wurde verkauft. Stattdessen habe ich bereits angebrochene Proben und Abfüllungen aufgebraucht oder verkauft. 7 Parfumo Mitglieder konnte ich mit meinen Schätzen glücklich machen. Mit dem Erlös habe ich mir u.a. eine Handvoll Proben von Amouage Neuerscheinungen und eine Tonka Hysteria Abfüllung gekauft, somit ist meine Merkliste wieder etwas kleiner geworden. Meine Wunschliste ist seit April unverändert.

Erwähnen möchte ich noch zwei tolle Käufe die mir im Bad und im Wohnzimmer Freude machen: eine sommerliche Cire Truden Duftkerze und das Seife & Lotion Set Herbes Troublantes.

6

Ein Erfolg ist ein Erfolg, egal wie groß oder klein.

Dieses Mantra rede ich mir seit Jahren ein und kann ich gut auf meinen Parfum Monat Mai beziehen.

Mai

Flakons: 16 (-1🥳)

Abfüllungen: 119 (+13🙈)
Die Zahlen zeigen nicht unbedingt meine Erfolge. Also was verbirgt sich dahinter?
Erster Erfolg:

Ich habe einen Flakon geleert. Love Story Eau de Parfum den hatte ich vor meiner Parfumo Zeit und finde ich ihn immer noch gut und verbinde schöne Hochzeitserinnerungen daran. Aber es gibt einfach zuviel zu entdecken und irgendwie ist mein Geschmack auch anspruchsvoller durch Parfumo geworden. Deshalb habe ich auch Bedürfnis ihn nach zukaufen.

Mein zweites Erfolgserlebnis:
Ich habe soviele Abfüllungen, dass ich wirklich den Überblick verliere. Aber in diesem Monat habe ich es geschafft trotz der Riesenauswahl meine Düfte vorallem die Flakons mehrere Tage hintereinander zu tragen. Klingt vielleicht banal. Das hat mich aber erinnert wie toll ich meine Sammlung eigentlich finde und die meisten ihre daseins berechtigung haben.🥰

Drittes Erfolgserlebnis? Naja geht so.
Ich habe an ein paar Sharings teilgenommen und die Proben dieses Mal auch direkt getestet. Direkt verliebt in Soie Malaquais und Veneno Bianco . Die möchte ich jetzt unbedingt noch weitertesten und den Flakon holen. 🙈Auf der anderen Seite, im Urlaub habe ich irgendwie ein andere Sprühroutine und konnte 5 Sommer-Abfüllungen leeren.

Mein Ziel ist es unter 20 Flakons zu bleiben.

Ausblick: ich bin ehrlich. Ich habe den ganzen Monat mehrere Warenkörbe unberührt gelassen. Aber die fomo frisst mich auf und es wird bestimmt der Bois d'Iris einziehen. Und irgendwie habe ich mir das doch auch verdient nach diesen Erfolgen🙈 😅

5

Ich bin richtig stolz auf mich und konnte meine Sammlung deutlich reduzieren. 

Anfang des Jahres bin ich mit 35 Düften gestartet und konnte auf 45 Düfte reduzieren. Ich habe einiges im Souk absetzen können und dort auch günstig bezogen. Ich habe die ein oder andere Rabatt Aktion mitnehmen können.  Abfüllungen kommen und gehen und würde ich jetzt nicht zählen. Die bewegen sich immer zwischen 2-5 ml. Lanfristig ist mein Ziel  die Sammlung auf 30 Düfte zu reduzieren. 

2
44muc

Ich bin richtig stolz auf mich und konnte meine Sammlung deutlich reduzieren. 

Anfang des Jahres bin ich mit 35 Düften gestartet und konnte auf 45 Düfte reduzieren. Ich habe einiges im Souk absetzen können und dort auch günstig bezogen. Ich habe die ein oder andere Rabatt Aktion mitnehmen können.  Abfüllungen kommen und gehen und würde ich jetzt nicht zählen. Die bewegen sich immer zwischen 2-5 ml. Lanfristig ist mein Ziel  die Sammlung auf 30 Düfte zu reduzieren. 

Ich dachte jetzt, du hast die Zahlen vertauscht, aber du hast ja wirklich 45 Düfte.
???
Mit wie vielen bist du gestartet?

301 - 325 von 412
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025
Gehe zu