Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025

326 - 350 von 412
14

Der Wonnemonat Mai

Aktuell besitze ich 28 Flakons, 4 davon auf der Abschussliste.

3 Flakons sind im Mai eingezogen 😬 Immerhin teile ich mir einen davon mit meinem Mann und einer war ein Sharing.

1 (blind-)Tauschflakon ist gerade im Zulauf.

2 Flakons haben mich verlassen (1 verkauft, 1 getauscht).

1 Miniatur hab ich im Rahmen eines Tauschs als Beigabe verschenkt.

Viele Abfüllungen habe ich als Beigaben verschickt, weggetauscht oder als WB auf Reisen geschickt (2 Stück sind letzten Monat gestartet). 

Abfüllungen/Proben aktuell 34 Stück, to Go Af/Proben/Beigaben insgesamt 42.

Es dreht sich alles immer weiter. Dynamische Haushaltsführung sozusagen. Neues kommt rein, altes geht raus. 
Mir fehlt jetzt momentan kein Duft in meiner Sammlung. Die WL sind allesamt nice to have, aber lösen keinen verrückten Spontankauf aus (nur eine Frage der Zeit bis was neues unter die Nase kommt). 
 

Ich les hier immer wahnsinnig gern alle Berichte. Ich reflektiere dabei automatisch meinen Umgang und Konsum. Ich stelle fest, dass mir vor allem der Tausch/Kontakt mit anderen in der Community Spaß macht. Und es wäre auch der, der mir fehlen würde. Ja, Düfte neu entdecken und sich übertrieben darüber freuen: klasse!

Aber sich hier zusammen mit Leuten übertrieben über eine Neuentdeckung zu freuen: das machts doch irgendwie aus für mich.

Und natürlich die Jagd nach discontinued Schätzen 😬🥲

1

*blätter*

6

Ich melde mich auch mal wieder 😊 Die letzten Monate habe ich hier nichts geschrieben, einerseits war viel los, andererseits bin ich ziemlich in Kaufrausch geraten - viel Stress bedeutet leider oftmals auch viel Kaufen 😬

Ich habe an ganz vielen Sharings teilgenommen und so viele tolle Düfte kennengelernt, aber das summiert sich auch sehr schnell. Aktuell sind noch ein paar Sharing-Teilnahmen offen, dann möchte ich hier aber endlich vernünftiger werden und weniger kaufen.

Im Moment habe ich mein Kaufverhalten wenig im Griff, was mich maßlos ärgert, zudem die finanzielle Situation im Moment etwas angespannt ist.

Leider ist auch noch ein ganz großer Wunsch offen: L'Instant Magic Elixir 🖤 Den würde ich am liebsten sofort kaufen...

Positiv ist aber: ich habe mir ein Backup vom Rimbaud ausgeredet 🥳 Ich habe soo viele Düfte, da komme ich wahrscheinlich ewig mit meinem Flakon aus. Und wenn er dann doch mal leer wird, hoffe ich, irgendwo einen Restflakon zu bekommen.

Naja. Ich nehme mir (mal wieder) vor, im Juni nichts zu kaufen; keine Sharings, keine Abfüllungen, keine Flakons. Mein Sparziel lautet L'Instant Magic Elixir und ich hoffe so, auf andere Käufe verzichten zu können, um das Geld zusammen zu bekommen. Irgendwann muss ich doch auch mal vernünftig werden... 🙈 Ich berichte wieder 😊

0

Ich hab dieses Jahr 2025 anfang April angefangen.

vorher hatte ich 1 Million Eau de Toilette und Guilty Elixir de Parfum pour Homme

ich war auf der suche nach einem schönem frischen sommerduft und es fing mit dem Imagination an. Ziemlich teuer aber es soll wohl eine günstige, ähnliche Alternative geben, der Art of Arabia I .

Hab den Gekauft und 3 andere die mich komplett überzeugt haben.

Dann hab ich innerhalb der nächsten 5 wochen ungefähr 110 weitere Falkons gekauft. Größtenteils von Lattafa. Größtenteils hab ich die noch nichtmal getestet und ein paar davon waren nicht für mich (~20 Femdüfte)

Jetzt so nach 8 wochen denk ich mir das ich etwas übertrieben habe und langsamer vorangehen sollte.

Ich kriege demnächst noch ~50 Proben aber keine Flakons mehr.

Was nach den testen der samples passiert weiss ich noch nicht.

ich habe bisher zwei verkauft und einen wiedergekauft..

werde aber demnächst ca.10 zum verkauf anbieten und erstmal weiter testen und verkaufe wohl die mir nicht gefallen.

ich denke dass zu stark angefangen habe aber ich auf dem guten weg zum besseren bin.

13

@Khong 110 Flakons innerhalb von 5 Wochen? 😱No offensive, das ist nicht ein bisschen übertrieben, sondern stark. Das bedeutet ja jeden Tag mehrere Flakons. Fühlst du denn einen Zwang oder warum sind es soviele? Trägst du sie auch?

Diese Geschwindigkeit klingt besorgniserregend. 

4

Uuhhh... @Khong - da bist du aber heftig eingestiegen... 😳 mehr Flakons in 5 Wochen zugelegt, wie ich jemals an Abfüllungen in 2 Monaten bekommen habe... 😳😂

Viel Erfolg beim durchtesten und für den Vorsatz etwas "langsamer" und durchdachter zu kaufen! 😂

Sooo... bei mir siehr der Mai ja garnicht mal so schlecht aus... 😊

Ich habe viel getestet und aussortiert und eigentlich ist nur der wunderschöne Vintage-Flakon vom Mandragore eingezogen (plus zweier toller Abfüllungen).

Ich habe 2025 gestartet mit:
20 Düften
4 Abfüllungen (die in Gebrauch sind, bzw. bei mir bleiben)
487 Proben/Abfüllungen:
380 ungetestet, angetestet
128 in einer "engeren" Auswahl (mit 8 Unterkategorien) befindlich... 😳

Ziel:
20-22 Düfte [vorläufig korrigiert auf 30-35 🙈😂]
Max. 30 (?) Abfüllungen (in Gebrauch, bleiben bei mir)
max. 50 un- oder angetestete Proben
max. 80 Proben gesamt in meinen engeren Auswahlen


Aktueller Stand Ende Mai:[=Stand Ende April]
28 Düfte (Flakons + Travelsizes, auch Dupes) [30]
28 Abfüllungen (in Gebrauch, bleiben) [21]
226 un- oder angetestete Proben [286]
100 Proben gesamt in meinen engeren Auswahlen (mit 8 Unterkategorien) [99]

Ich vermute, dass ich das mit dem "erfolgreich" vom Juni NICHT sagen können werde, denn ich habe mir nun doch wieder so einige Abfüllungen bestellt/ersoukt und ein unerwartetes Geschenk wurde mir angekündigt (ohne dieses erwarte ich schon etwa 15 Abfüllungen 🙈) und gestern kam ein riiiiesiger Wanderbrief (45 Düfte - 14 Tage Zeit 😳) an, bei dem ich mich im Januar wohl eingetragen und das völlig verdrängt hatte... 🙈😂

Mit viel "Pech" kommt auch der Wald-WB noch Mitte/Ende Juni, so dass ich diesen Monat wohl nur wenig von "meinen" Proben testen werde... 🤷🏼‍♀️

Aber es soll ja weiterhin Spaß machen und auch das bewusste Abbauen sollte trotzdem nicht in Stress oder "müssen" ausarten... 😊

Ich schaue recht zufrieden auf die letzten Monate zurück und bin schon gespannt, was der Juni mir nun so bringt...

Liebe Grüße sendet euch allen Kerstin

2

@Studiostil 

erstmal waren es 3.

Dann ca.9 für eine Dame. Dann hab ich noch ein paar für mich gesehen.

Dann hab ich die Kontrolle verloren😅

Ich war teils eher mit auspacken,lagern beschäftigt.

Jetzt hab ich ca. 70 mal so angetestet. Am tag so 2 stück, eins links, eins rechts auf dem arm. 

Es ist für mich kein Zwang. Es macht mir bloß spass. Das einzige was mich daran groß nervt ist der entstehende müll und das ich garnicht die lieblinge tragen kann/konnte weil ich ja noch andere testen wollte.

Jetzt wird mich noch der Verkauf nerven. Ja es ist schon übertrieben gewesen aber jetzt sind es zumindest erstmal nur Samples.

ich hab mich schon etwas gesättigt, und meine Denkweise hat sich schonmal geändert, denke das wird nicht so weiter gehen.

3

@KerstinKerko erstmal Danke 🫡

du hast dir nur den Mandragore angeschafft? Mit dem geld hätte ich ~10 weitere gehabt.Sind halt größtenteils günstige Flakons gewesen.Das war ursprünglich auch mein Gedanke, ich will einen günstigen guten Duft weil ich nie so wirklich Parfüm vernarrt war.

Über 400 Proben? Gut das wurde nun auch etwas weniger, du hast dich schon extrem gebessert.

30 Flakons maximal im Besitz klingt vernünftig und ehrlich gesagt denke ich auch das man nicht mehr braucht.

schönen gruß und viel erfolg bei dem 14 Tage/45 Samples testen 😅, das ist schon sportlich.

2

Mein Mai Fazit fällt kurz aus: keine Neuzugänge und 2 Proben weniger.

Derzeit arbeite ich an Eau Pure, Refreshing Lagoons of Laos und Echt Kölnisch Wasser Rose - alles eher Bodysprays oder Colognes, verbrauchen sich entsprechend schnell aber aktuell alle noch halbvoll.

Vermutlich werde ich mir ,wenn die alle leer sind, dafür in den Hintern beißen wenn es so richtig warm wird.

4

Ich komme auch mal wieder vorbei. Mein Ziel, unter 90 Flakons zu kommen, werde ich in diesem Jahr wohl nicht mehr erreichen, da ich alle mir verbliebenen Düfte wirklich mag. Im Mai habe ich noch einen geschenkt bekommen und mich sehr darüber gefreut, ein schöner Rosenduft.

Ich fahre weiter gut mit dem System 9 Düfte pro Monat und alle Abfüllungen, auch Proben, für die Reise. 

Ich warte aber auch immer darauf, einen Duft weniger zu mögen, und ihn dann zu verkaufen. Das ist mir zumindest mit einigen Abfüllungen in den letzten Wochen so gegangen - allerdings habe ich auch an Sharings teilgenommen.

Ich habe nun also genau 100 Flakons und 20 Abfüllungen. Dazu drei oder vier Pröbchen, die ich den Reisen zugeordnet habe. Wie soll das jemals weniger werden, wenn ich alle Düfte behalten möchte? Damit muss ich mich im Moment einfach ein bisschen abfinden!

8
Khong

Ich hab dieses Jahr 2025 anfang April angefangen.

vorher hatte ich 1 Million Eau de Toilette und Guilty Elixir de Parfum pour Homme

ich war auf der suche nach einem schönem frischen sommerduft und es fing mit dem Imagination an. Ziemlich teuer aber es soll wohl eine günstige, ähnliche Alternative geben, der Art of Arabia I .

Hab den Gekauft und 3 andere die mich komplett überzeugt haben.

Dann hab ich innerhalb der nächsten 5 wochen ungefähr 110 weitere Falkons gekauft. Größtenteils von Lattafa. Größtenteils hab ich die noch nichtmal getestet und ein paar davon waren nicht für mich (~20 Femdüfte)

Jetzt so nach 8 wochen denk ich mir das ich etwas übertrieben habe und langsamer vorangehen sollte.

Ich kriege demnächst noch ~50 Proben aber keine Flakons mehr.

Was nach den testen der samples passiert weiss ich noch nicht.

ich habe bisher zwei verkauft und einen wiedergekauft..

werde aber demnächst ca.10 zum verkauf anbieten und erstmal weiter testen und verkaufe wohl die mir nicht gefallen.

ich denke dass zu stark angefangen habe aber ich auf dem guten weg zum besseren bin.

Anstatt 50 Lattafa hätte ich lieber 5 hochwertige gekauft 😜

9

Auch lange bevor ich Parfumo für mich entdeckt habe bestand meine Sammlung aus ca. 30 Düften. In den letzten Jahren habe ich einige aufgebraucht, so dass sie zuletzt recht reduziert war, auf ca. 10 Düfte, was irgendwie auch schön war. Dann habe ich mich hier angemeldet und habe Abfüllungen bestellt wie eine Verrückte. Allerdings immer mit viel Recherche im Vorfeld, ungefähr 40 Abfüllungen habe ich hier liegen. Und je mehr Zeit man hier verbringt, umso mehr will man doch irgendwie kaufen, oder?

Also sind in den letzten Wochen auch noch ein paar neue Düfte von Zara und Mango eingezogen, einfach um mal wieder etwas Neues auszuprobieren -Ich habe mir aber vorgenommen, diese Anfangseuphorie jetzt mal abflachen zu lassen, um mich nicht in den Ruin zu treiben. So ein Hobby ist toll, aber man darf nicht vergessen, dass man nichts davon wirklich braucht und es reiner Luxus ist.

Ich will jetzt erstmal alle Flakons in denen nur noch kleine Reste sind ( Idôle AuraPeony & Blush Suede CologneFleur de Figuier Eau FraîcheLove Story Eau de Parfum ) aufbrauchen und die AF reduzieren. Meine Sammlung würde ich schon gerne übersichtlich halten ☺️

6

Im Mai ist bei mir der Tauschel Nº1 eingezogen. Ich habe lange auf diesen Duft gewartet, da ich ihn mir zu einem bestimmten Anlass kaufen wollte und habe dann auch den Kauf, inklusive Ausflug nach Halle, richtig zelebriert. Zudem ist Jasmine Valley als Urlaubsmitbringsel aus Ägypten bei mir eingezogen.
Neben den beiden Flakons habe ich Abfüllungen von Moonlight Serenade, La Peau Nue, Eau de Cashmere, Lethe und Aura White Magnolia gekauft. La Peau Nue, Lethe und Aura White Magnolia dürfen direkt wieder ausziehen, da sie leider nichts für mich sind. Moonlight Serenade finde ich ganz schön, aber irgendwie doch nicht schön genug, um mir diesen wunderschönen Flakon zu kaufen. Der Eau de Cashmere ist allerdings die ganz große Liebe, sodass er direkt auf der Wunschliste gelandet ist.

Mein Flakon Boss Alive Eau de Parfum ist im Mai leer geworden. In meiner Vor-Parfumo-Ära habe ich ihn sehr geliebt, aber mittlerweile habe ich mich daran sattgerochen. Ich habe einen Flakon und eine Abfüllung verkauft und eine Abfüllung verschenkt.

Obwohl ich mehr Zugänge als Abgänge hatte, bin ich doch zufrieden mit dem Monat. Meine Käufe waren insbesondere bei den Flakons sehr überlegt. Bald bin ich auch bei einer Sammlung angekommen, mit der ich mich rundum wohl fühle. Aktuell brauche ich noch den Perfect Eau de Toilette auf. Die übrigen Düfte mag ich so gerne, dass sie gerne länger bleiben dürfen, auch wenn ich vielleicht nicht jeden nachkaufen würde.

10

Im Mai...

... oh ja, der Mai, seufz und rotwerd...

Düfte: Nach Hin und Her, Verkauf und Kauf bin ich Ende Mai bei : 110

Flacons: + 20, davon 5! gekauft - allerdings allesamt Wunschlistendüfte / - 23, davon 6 verkauft

Abfüllungen: + 21, davon 3 aus Sharings / - 36, davon 10 verkauft

Proben: + 42 / - 87, davon 10 aufgebraucht, die anderen verschenkt

Miniaturen: + 5 / - 2

Sharingteilnahmen: 5, alle noch nicht angekommen

Es war sehr viel Bewegung im Mai und zumindest habe ich damit angefangen, die Düfte, die ich "irgendwie mag, warum auch immer, sei es Nostalgie oder ein gewisses Gefallen", etwas "radikaler" auszusortieren. In meinem ganzen Leben - auch wenn ich 100 Jahre alt würde - kann ich nicht aufbrauchen, was ich im Schrank und auf der Etagère und sonstwo habe. Allein meine Bunkerdüfte würden für drei Leben ausreichen.

Deshalb für Juni:

KEINE Sharingteilnahmen (es kommen noch Abfüllungen aus Sharings im Mai)

Und mich weiter im Aufbrauchen, Verschenken und Verkaufen üben

2

Wow.. also ich als "Einsteigerin" bekomme hier ganz große Augen. Wie schafft ihr denn so viele AF und Flakons auf einmal zu leeren? Weil ich in mir aber auch den Kaufdrang verspüre, reihe ich mich hier mal ein:

Im Mai geleert eine AF Yuzu Zest

Realistisch müsste jetzt im Juni als nächstes eine AF 724 Eau de Parfum oder Eau de Rhubarbe Écarlate aufgebraucht werden, aber bei meinen Flakons ist kein Hit the Pan (sagt man das hier auch so? Very Happy ) in Sicht.

7

Im Mai ist dufttechnisch nichts passiert. Eigentlich wollte ich meine Probe von Florabotanica aufbrauchen, aber selbst bei Minifüllständen (0,4ml) benötige ich ewig, da ich maximal zwei Sprüher verwende. Im Juni wird die Probe hoffentlich leer, der Duft ist mir zu pudrig/parfümig.

Parfüm hat gerade keinen Fokus. Die Planung der Hochzeit ist dafür fast abgeschlossen. Das Grobe steht, ein paar Kleinigkeiten sind noch offen. Die Planung hat sehr viel Spaß gemacht, bin da etwas aufgegangen und hab einiges an neuen Fertigkeiten mitgenommen, etwas viel war es dennoch, mein Kopf kam gar nicht mehr zur Ruhe.

Vor 2 Tagen sind bei uns zwei Fellnasen eingezogen. Die Eingewöhnung und das einander gewöhnen hat sehr viel besser geklappt als befürchtet (beide Katzen waren vorher in Einzelhaltung und wurden von den Besitzern abgegeben, da der Spielkamerad fehlte). Aus Rücksicht auf die Tiere habe ich erstmal auf Parfüm verzichtet.

4

Bei mir ist es seit ca. einem Monat relativ ruhig. Ich hab das Gefühl, dass ich, was Parfüms angeht, momentan etwas in einem Tief bin. Ich hab momentan wenig Interesse daran, neue Düfte zu testen, oder mir neue Parfüms anzuschaffen. Auch Blindkäufen bin ich momentan etwas überdrüssig. Ich hab die letzten Wochen einige Parfüms in den Tauschspielen ver- und ertauscht und da war einiges dabei, was mir gefallen hat.

Ich hab einige Parfüms verkauft, darunter auch Bois Dormant, "Néroli Outrenoir | Guerlain" und einige andere "Lieblinge", die zwar gut riechen und die ich auch nach wie vor toll finde, die ich aber nie verwendet habe und mir so nur meinen limitierten Platz verbrauchen, den ich in unserem Schlafzimmer für meine Parfüms zur Verfügung habe.

Meine Abfüllungen habe ich vor einigen Wochen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, entsorgt und in den Altstoffsammelhof gebracht, weil ich einfach keine Lust mehr hatte. Es waren einfach schon so viele (knapp 300) die sich angesammelt hatten, dass ich einfach keine Lust mehr hatte, sie durchzusehen, ob da eventuell was dabei sein könnte, das mich interessiert.

Mal schauen, was die nächsten Wochen und Monate bringen, aber momentan bin ich mit meiner Sammlung zufrieden und ich verspüre nicht den Drang irgendwas wegzugeben oder irgendwas neues zu kaufen.

6
Jasberry

 Altstoffsammelhof 



😱😱😱

Das klingt aber verzweifelt.

12

Mein Interesse an Parfums ist derzeit so niedrig wie zuletzt vor meiner Parfumo-Zeit. Viel Arbeit, privat viel los, einiges normalisiert sich im Leben als Familie mit Kleinkind und wusch - passiert es schon mal, dass ich zur Arbeit fahre ohne mich eingedieselt zu haben. Die letzten 2 Monate habe ich viel verkauft und freue mich schon aufs Ausmisten, damit nur die übrig bleiben, die ich auch wirklich nutze. Wood Sage & Sea Salt Cologne ist einer meiner Dauerbrenner. Das heißt: im Mai habe ich außer einem Duft von Tubbees (hier nicht gelistet) nichts mehr gekauft Very Happy Wow. Ich glaube ich habe es langsam geschafft keine Parfums mehr zu kaufen Very Happy Jubelt und frohlocket Very Happy

8

Moin, mal wieder ein Update meinerseits! Lange ist es her, reduziert habe ich seitdem sehr viel und sehr akut. Die Sammlung soll ganz einfach deutlich kleiner werden. Morgens zu entscheiden was ich tragen soll stresst mich enorm bei einer großen Auswahl. Es soll klar feststehen welcher Duft getragen wird, ohne groß zu überlegen. Arbeit? Ganz klarer Duft dafür. Ausgehen? Ja gut; vielleicht 2-3 zur Auswahl, aber dafür dann für klare Wetterlagen. Ich möchte weniger Komplexität und einfachere Entscheidungen. Außerdem sollen es Düfte sein, die ich gerne trage; oft trage und die zu mir passen.

Folgendes ist seit dem letzten Update weg:

Oud Satin Mood Eau de Parfum

Odeur 53

Musk-Hareer

Bahrain

Al Fareed

Nouveau Monde

Dehn el Oud Mubarak

Peacock P006

Folgendes ist aussortiert:

Ombré Leather (2018) Eau de Parfum

1001 Nights Eau de Parfum

Private Musk

Tristitia

Aufgebraucht:

Thé Noir 29 Eau de Parfum

Mittlerweile gibt es gar nicht mehr so viel zum aussortieren weil einfach schon so viele Düfte gehen mussten. Die Sammlung ist schon so klein geworden, dass es kaum noch Möglichkeiten zum reduzieren gibt; und genau das gefällt mir sehr gut.

Folgendes kam dazu:

Myriad

Torino23

04 Cheerful Pear

Für mich soweit in Ordnung, insbesondere weil sie alle sehr aktiv genutzt werden.

Weitere Bemühungen gehen in Richtung weniger testen; weniger kaufen und mehr Zufriedenheit mit dem was man hat. Ich habe zwar noch einige Düfte auf der Wunschliste und der Traumsammlung, aber so richtig brauchen tue ich sie eigentlich nicht. Es gibt da noch einen sehr unvernünftigen Duft, preislich, auf meiner WL, das wäre der Élixir Précieux - Oud - ob der irgendwann einziehen darf; ist noch ungewiss. Klar ist aber; dass ich mich von teureren Marken loslösen möchte und wieder mit mehr Sinn und Verstand kaufen möchte.

Zuletzt bearbeitet von Pawly am 13.06.2025 - 08:55 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
9

Jaja, das mit dem Sinn und Verstand kaufen ... ich hab ein neues Sparziel, eins mit nicht so viel Sinn und Verstand, aber Schönheit.
The Moon and I ist so absurd teuer, dass ich ihn mir nicht einfach so kaufen würde, gleichzeitig aber schön genug, um als Sehnsuchtsobjekt in ferner Zukunft herzuhalten, für den ich eine Menge Krempel verkaufen kann. Und als Teeduft jetzt auch nicht allzu dringend. Ist ja nicht so als hätte ich zu wenig Teedüfte. Also wenig Sinn und Verstand, aber Motivation.

Stand der Finanzen bis jetzt:
25,30 € plus 49,61 € aus diversen Verkäufen seit der letzten Rechnung - Porto und Sharings ausgenommen. Nicht gaaanz korrekt, ursprünglich war der eine Duft auch ein Sharing, und steht jetzt unter Abfüllungen, aber janu. Ich will ja bis nächstes Jahr mal ankommen.
Und jetzt weiß ich auch wieder, wo. 😃

Also 74,91 von 295 €. Und wieder ein Grund mehr, aussortierte Flakons in den Souk zu stellen.

13
KleinKirivi

Ich nehme dieses Jahr auch gerne wieder teil.

Ich starte mit 132 OFs ins Jahr und möchte gerne mit 130 OFs beenden. Gerne auch weniger, aber letztlich fühle ich mich nicht belastet durch die Düfte, die ich habe. Aktuell stehen 14 Düfte auf der Auszugsliste, da kommt sicher noch einiges hinzu.

Und ich möchte wirklich konsequent erst meine Abfüllung aufbrauchen, und bei kleinstem Zögern lieber nochmal eine Abfüllung ordern, bevor ich einen Flakon kaufe. Ich bin einfach zu schnell begeistert und dann zu schnell auf Schnäppchensuche im Souk. Mein Mantra für 2025: es wird nicht der letzte angebotene Flakon Xy sein!

Thematisch möchte ich mich auf zwei Ecken konzentrieren: Klassiker und alte Düfte und Neo-Nische. Ich musste feststellen, dass mich die Mainstream Nische nicht fängt, hier ist für meine Nase zuviel Synthetik verbaut. 

An Sharings möchte ich weiter so reduziert teilnehmen wie bereits dieses Jahr, und vermehrt meine Abfüllungen aufbrauchen. Insgesamt also mehr slow buy als no buy.

Der aktuelle Stand meiner Vorsätze: es läuft besser, als geplant.

Ich habe 126 OFs, das sind 6 weniger als zu Jahresbeginn. 14 OFs habe ich verkauft, 2 Flakons aufgebraucht (Ersatz ist bereits da, die zählen daher nicht als Abzug), 8 OFs gekauft.

54 Abfüllungen und Proben habe ich verschenkt oder aufgebraucht, nur sehr wenige gekauft oder erhalten.

Verlassen haben mich überwiegend Nischendüfte, die ich meinte haben zu müssen, die jedoch irgendeine Störnote hatten oder mir einfach zu lange hielten. Da musste ich wirklich ehrlich zu mir selbst sein. So manchen Duft hatte ich, weil man ihn irgendwie zu haben hat. Dabei passten einige davon nicht wirklich zu mir.

Ich merke, ich bin da sehr klassisch sozialisiert, ich brauche Kopf, Herz und Basis und das bitte auch in dieser Reihenfolge, und irgendwann ist auch gut. Daher lande ich doch wieder bei Guerlain, Chanel und co und brauche nicht wirklich viel anderes. Ich fühle mich wohler mit Düften, die mich leise begleiten anstatt mich laut anzukündigen. Die finde ich doch eher bei den älteren Kandidaten.

Wirklich viel habe ich auch nicht mehr abzugeben, was noch da ist, wird bis auf eine Handvoll OFs wirklich geliebt und genutzt. Wünsche habe ich dennoch, aber auch die haben Zeit.


PS: Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich zuviel Zeit damit verbringe, Düfte zu testen, von denen mir nur im Ergebnis die allerwenigsten wirklich sehr gut gefallen, und dadurch zu selten die Düfte trage, die ich wirklich liebe. Die Beschäftigung mit Abfüllungen und Proben ist zumeist auch verbunden mit der Frage nach dem Kauf des Duftes. Saublöd. Vielleicht sollte ich die Abfüllungen mal wegräumen. 

8

Update aus meiner Duftwelt – seit knapp zwei Wochen hat sich einiges getan!

✨ Aufgebraucht:

Ein paar Düfte haben mich komplett verlassen – tatsächlich bis zum letzten Sprühstoß geleert: Girl of Now , Idôle Eau de Toilette und Le Parfum In White (diese werden NICHT nachgekauft!!)

🎁 Verschenkt:

Einige Düfte durften weiterziehen – an Freunde oder Familie. Es ist schön zu wissen, dass sie dort nun mehr Wertschätzung erfahren als bei mir im Regal: "Teriaq / ترياق | Lattafa / لطافة" , Coco Mademoiselle Eau de Parfum , Dolce Garden , Sunset Eau de Parfum

🔍 Neuausrichtung meiner Sammlung:

Seit einiger Zeit habe ich das Bedürfnis, meine Duftsammlung bewusster zu gestalten – weniger ist manchmal mehr. Mein Fokus liegt künftig auf ausgewählten Nischendüften mit Charakter und Qualität.

Ein paar hochwertige Designer dürfen aber natürlich mit in der Auswahl bleiben. 😉

Ich möchte einfach mehr Überblick und Es gibt etliche Düfte in meiner Sammlung, zu denen ich kaum noch greife ,das fühlt sich einfach nicht mehr stimmig an.

🚫 Blindkäufe – vor allem arabischer Düfte – möchte ich stark einschränken.

So spannend viele davon dufttechnisch sind, wirken sie auf mich doch oft zu synthetisch. (Natürlich gibt es Ausnahmen, die ich sehr schätze wie Shaghaf Oud Tonka , Raghba Eau de Parfum und Ana Abiyedh Poudrée

🎯 Ziel:

Eine feine Auswahl von etwa 50–60 Düften, die ich gerne trage, die mir Freude machen und die einfach ich sind.

8

Ich habe diesen Monat keine Düfte gekauft und ich konnte die 3 Parfums/Colognes, an denen ich derzeit arbeite tatsächlich alle aufbrauchen 😁 und das freut mich sehr.

Es handelt sich um Refreshing Lagoons of Laos , Eau Pure und Echt Kölnisch Wasser Rose . Vom Rosenwasser hab ich noch ein Backup, Nachkaufen werde ich vermutlich Eau pure, davon hab ich schon mehrere Flaschen verbraucht.

Ein Wackelkandidat ist I Am Ideal, entweder ist es tagesformabhängig ob ich den mag oder nicht oder ich mag ihn nicht so gerne wie ich dachte. Ich teste den noch eine Woche, bevor meine Tochter ihn bekommt.

3

Dieser Monat lief wirklich gut bei mir.

hab direkt zu anfang den Delina La Rosée im Souk gefunden und da der auf meiner WL ganz oben war, ein super Angebot war und ich den 8-9 mal getragen hab und liebte, war mir klar, dass der jetzt einziehen darf. Wohlüberlegt und keinen Tag bereut.

Ansonsten hab ich 2 Abfüllungen im Tausch erhalten, 5 dafür abgegeben. Und geplant ziehen weitere 19 aus - die werden an 2 Freundinnen verteilt und wenn sich noch ein paar finden, die die Freundinnen nicht wollen, die dann im Forum verschenkt oder vertauscht. D.h. 19 meiner 150 Abfüllungen werden mich verlassen aber von den besagten Freundinnen werden auch welche kommen. Also keine Ahnung wie viel ich wie gut reduziert hab. Dass ich reduzieren will bei abfüllungen ist Tatsache. Aber alles was ich reduzieren "kann" ist grad auch schon auf der 19er Abschussliste. Es wird also erstmal weiter getestet. Die restlichen 130 Abfüllungen bestehen zu gleichen Teilen aus ungetesteten Abfüllungen und Abfüllungen, die ich mag und bleiben sollen. Ggf auch iwann als Flakon einziehen könnten. Hat aber keine eile.

Also in Summe wirklich sehr guter Monat.

Ein weiches Ziel für den Rest des Jahres ist auf alle Fälle meine Abfüllungen unter 100 zu kriegen. Das macht es übersichtlicher. Kaufen möchte ich keine Abfüllungen mehr und Flakons nur nach eingehendem Test - da hab ich aber keine sorge, das klappt gut. Abfüllungen werden sicher durch Täusche und Schenkungen gehen - heißt es werden ggf auch neue dazu kommen. Das passt aber für mich Smile

326 - 350 von 412
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025
Gehe zu