vor 13 Jahren
Es gibt verschieden starke/haltbare Anhaftung an Haut (hier schon erwähnt). Ich selbst muss auch mehr sprühen und dass ein Parfum richtig lange hält ist selten (ein paar Komponenten setzten sich auch auf meiner Haut sehr fest). Meine eher trockene Haut ist eine bessere Parfumbasis, wenn ich ordentlich gecremt bin - mit Zeitabstand freilich.
Parfum auf Stoff aufsprühen ist auch ein gutes Mittel.
Zur Gewöhnung: Auch wenn man täglich wechselt, gibt es Gewöhnung. Also nicht Langzeit-Gewöhnung, sondern solche, die sich der akuten Geruchs"belastung" anpasst. Dein Hirn ist da agil und dimmt einfach die Wahrnehmung eines dauerhaften Reizes auch schon recht früh, nicht erst, wenn es den Geruch schon gut kennt (dann aber umso schneller).
Meine Mom hat das auch. Sie sagt immer, dass Parfum bei ihr nicht haftet und sich verdünnisiert... tatsächlich ist es nur ihre Wahrnehmung. Für bestimmte Geruchsstoffe ist sie aber sensibler als für andere und ein bisschen Rumprobieren und Experimentieren hilft ihr, Parfum zu finden, das sie mag und länger selbst wahrnehmen kann.
Parfum auf Stoff aufsprühen ist auch ein gutes Mittel.
Zur Gewöhnung: Auch wenn man täglich wechselt, gibt es Gewöhnung. Also nicht Langzeit-Gewöhnung, sondern solche, die sich der akuten Geruchs"belastung" anpasst. Dein Hirn ist da agil und dimmt einfach die Wahrnehmung eines dauerhaften Reizes auch schon recht früh, nicht erst, wenn es den Geruch schon gut kennt (dann aber umso schneller).
Meine Mom hat das auch. Sie sagt immer, dass Parfum bei ihr nicht haftet und sich verdünnisiert... tatsächlich ist es nur ihre Wahrnehmung. Für bestimmte Geruchsstoffe ist sie aber sensibler als für andere und ein bisschen Rumprobieren und Experimentieren hilft ihr, Parfum zu finden, das sie mag und länger selbst wahrnehmen kann.