Suche Duftzwilling von "Vanille Absolument / Havana Van

Suche Duftzwilling von "Vanille Absolument / Havana Van 0
Hallo ihr lieben,

vor Kurzem habe ich von einer lieben Parfuma ein Pröbchen von "Vanille Absolument / Havana Vanille" bekommen und mich sofort Hals über Kopf verliebt. Ich liebe die nicht so süße Vanille als lieblichen Part, der mit einer herberen Kompononente, dem Tabak und leichtem Rauch abgerundet wird. Diese Kombination hat es mir einfach angetan. Dabei gibt es jetzt nur ein Problem und zwar wird der Duft nicht mehr hergestellt und man kommt offenbar auch wirklich nicht mehr dran.
Daher suche ich nun dringend einen ähnlichen Duft. Das ist natürlich recht schwierig weil das schon eine ziemlich spezielle Mischung ist und es mir genau diese Kombination so sehr angetan hat. Aber vielleicht hat ja Jemand das gleiche Problem und sogar schon einen guten Ersatz gefunden Smile
0
Die gute Nachricht: Einige empfinden den "Frapin 1697 Absolu de Parfum" als sehr ähnlich. Die schlechte Nachricht: Der ist auch eingestellt.

Es gibt durchaus noch einige, sehr unsüße Vanilledüfte. Aber ich kenne ehrlich gesagt absolut keinen, der annähernd so bitter-herb-erdig-rumartig wie der L'Artisan riecht.

Wenn du möchtest, kann ich dir also Empfehlungen für andere, unsüße Vanilledüfte geben. Für einen immer noch erhältlichen Zwilling zum "Vanille Absolument / Havana Vanille" wird es aber schwierig. Auch ist es durchaus machbar dir Tipps zu Düften zu geben, die ganz grob in die Richtung gehen. Also Rum, Vanille etc., aber eher herb und unsüß.

Wie gesagt bin ich bezüglich der Suche nach einem Duftzwilling aber leider nicht sehr optimistisch.
0
Verstehe ich gut - ich finde den auch toll und hätte ihn gern Very Happy

Seltsamerweise erinnert er mich trotz unterschiedlicher Duftpyramide sehr an den hier www.parfumo.de/Parfums/Prada/Prada_2004
Vermutlich rieche nur ich da Ähnlichkeiten, aber da ja vergleichsweise einfach an den Prada heranzukommen ist, kannst Du ja evtl. mal testen.
Was mir, glaube ich, ähnlich erscheint: diese weiche, eher unsüsse Schmelznote wie bei edler Schokolade.

Die Kombi: Fuselrum/Tabak/Vanille/Rauch hat auch "Replica - Jazz Club", den ich persönlich aber insgesamt schon anders empfinde als den Artisan (ist aber trotzdem schön). Aber vielleicht auch einen Test wert für Dich...?
0
Vielleicht könnten dir "Caravelle Épicée" oder der "Caldo Legnoso" gefallen. Schön warme, nicht zu süße Düfte mit ner angenehmen Schnapsnote. Aber die sind durchaus auch anders.

Eine typische Duchaufour-Schnapsnote findet man im "Collection Excessive - Oud For Love". Dieses bitter-schnapsige verbindet ihn eindeutig mit dem L'Artisan, man erkennt schon ein wenig die Handschrift des Parfümeurs, ansonsten ist es aber auch ein deutlich anderer Duft.
0
Gaukeleya:
Seltsamerweise erinnert er mich trotz unterschiedlicher Duftpyramide sehr an den hier www.parfumo.de/Parfums/Prada/Prada_2004
Vermutlich rieche nur ich da Ähnlichkeiten, aber da ja vergleichsweise einfach an den Prada heranzukommen ist, kannst Du ja evtl. mal testen.

Glaube bloß Gaukeleya nicht, die Düfte haben nichts gemeinsam Wink
(Gaukeleya weiß, dass ich es nicht ernst meine)

Prada besteht für mich aus viel Amber und etwas Patchouli, das hat "Havana Vanille" nicht.
Ich würde es vielleicht wirklich mit "Les Nombres d'Or - Vanille" versuchen. Mir war er zu derb, aber jede Nase ist anders.
0
Ja top, Mona di orio - Vanille kam mir auch in den Sinn.
Oder vielleicht mal Initio side Effect probieren, was süßer aber evtl was passendes (?)
Weicht etwas ab aber ist auf jeden Fall einen Test wert:
Xerjoff Ivory Route
Rieche da viel Vanille / tabak, nicht süß erschlagend, im Hintergrund leicht rauchig / minimal fuchtig
0
"Tobacco Vanille"
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob er dir nicht zu süß sein könnte.
0
Fille:
"Tobacco Vanille"
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob er dir nicht zu süß sein könnte.

Der L'Artisan ist ja beinahe unsüß, der TV ist für mich schon sehr heftig süß und dem fehlt auch jegliche Bitterkeit, Schnapsigkeit, Erdigkeit meiner Erinnerung nach. Die gehen für meine Nase schon arg weit auseinander, wobei die Suche eben echt nicht einfach ist und man wohl kaum was besseres machen kann, als einem einfallende Verknüpfungen zu nennen.

Die bereits genannte "Les Nombres d'Or - Vanille" ist mir auch in den Kopf gekommen, aber eigentlich nur, weil es eine ausgesprochen unsüße Vanille ist. Von ihrer Charakteristik her ist sie aber auch völlig anders für mein Empfinden. Eher eine trockene Gewürzvanille, aber absolut keine balsamisch-erdig-schnapsige Vanille.

Aber auch meine Vorschläge sind nur Assoziationen zu dem Thema und daher auch nicht besser. Denn einen Duftzwilling gibt es glaube ich nicht wirklich. Der bereits genannte Frapin ist dem L'Artisan vielleicht wirklich noch halbwegs ähnlich, aber das bringt ja nix, wenn er ebenfalls nicht mehr produziert wird.
0
Mir fällt spontan auch nichts ein, was annähernd so riecht wie der Artisan.

Vielleicht gibt es bei Guerlain etwas, was ähnlich riecht, da Vanille ja ein großes Thema bei denen ist.
Oder bei Profumum Roma?

Unsüsse Vanille hat auch Ambre von Les Ecuadors, ähnlich wie der Mona di Orio. Aber der ist eben viel herber als der Artisan.

Soweit ich weiß, ist Duftbetty doch eine Vanilleexpertin. Vllt. kannst du sie mal fragen Smile
0
Ja, eine herbe Vanille könnte auch der "Vanilla Flash" sein. Aber auch der wird eben sicher kein Zwilling sein.

Wir haben hier also schon eine Sammlung von Düften, die der TE vielleicht auch gefallen könnten. Nur eben keinen Zwilling Smile.
0
"Eau Duelle" zu süß ?
0
Danke für eure zahlreichen Vorschläge! Smile Ich hatte ja schon die Befürchtung, dass es mit einem echten Zwilling sehr schlecht aussieht.
Aber ihr habt mir ja schonmal einige Anregungen gegeben, was ich so alles testen sollte, um wenigstens einen ähnlichen Duft zu finden, der ihn ersetzen kann.

Also was mich an dem Duft so reizt ist (vermute ich) eher die ganz dezente Tabak/Rauch Kombination mit der Vanille und auch dieses holzige. Der Rum speziell hat es mir nicht so angetan. Meine ich zumindest.

"Tobacco Vanille" habe ich schonmal getestet. Bei dem Duft waren mir die Gewürznelken zu stark, ansonsten würde er mir wohl auch gut gefallen. MIt denen kann ich mich allerdings überhaupt nicht anfreunden und bei mir waren die wirklich sehr lange sehr, sehr dominant.

"Frapin 1697 Absolu de Parfum" probiere ich mal lieber garnicht erst. Sonst gibts da direkt das nächste Problem, wenn der dann zu DEM Duft wird, aber er nicht mehr zu bekommen ist. Trotzdem danke für den Vorschlag!

"Eau Duelle" klingt sehr gut. Ich hab auch grundsätzlich garnichts gegen süße Düfte. Nur der Havana Vanille hatte irgendwie so eine unheimlich tolle "trockene" Vanille, wenn man das so nennen kann. Ich kann es nicht wirklich bennen, aber es gefällt mir einfach extrem gut.

"Replica - Jazz Club" klingt toll und der wird unbdeingt bei Gelegenheit getestet Smile

"Les Nombres d'Or - Vanille" und "Les Nombres d'Or - Ambre", rein von der Duftpyramide her würde ich mir vom zweiten mehr erwarten. Beides direkt auf die Merkliste!

"Vanilla Flash" hört sich auch ganz super an, der kommt auch gleich zu den Testwünschen.
0
Du solltest dein Glück bei Diptyque versuchen.

Eau Duelle & Volutes werden dir mit Sicherheit gefallen!
0
Stimmt, der Volutes ist dem gar nicht fern, der hat sowas Glattes, Seidiges, das hat der Vanille Havana auch Idea
0
ich kann leider nichts hilfreiches beitragen. Bin selber aber sehr an einer Alternative interessiert für diesen tollen Duft. "Volutes" klingt echt gut.
0
Kein Zwilling aber zumindest unsüße, rauchig-würzige Vanille (es fehlt Rum und dieses feucht-balsamisch-pflanzliche vom Tabak) - "Coeur de Vanille"
0
"Tihota" wäre vielleicht auch einen Test wert, der ist für eine Vanille sehr spröd, transparent, auch rauchig.

"Eau des Baux" könnte auch was sein.
0
Ok, "Volutes" muss ich ganz dringend testen! Smile
Mit "Eau de Baux" hatte ich schon länger geliebäugelt. Bin bisher aber noch nicht zum testen gekommen. Hatte immer gehofft den mal in einer L'occitane Filliale zu finden.
"Tihota" hört sich auch sehr gut an, genau wie "Coeur de Vanille". Alle zum Testen vorgemerkt Smile
0
Wenn Dir "Tea For Two" zu rauchig ist, wird es auch "Eau des Baux"sein Smile
Testen kann man natürlich trotzdem.
0
Ok, dann kann ich den auch schon mal abhaken. Danke Smile
0
Ist aber anders rauchig. In "Tea For Two" ist Rauch wie "Rauch", irgendwie gemütlich brummend. In "Eau des Baux" ist Rauch wie "Weihrauch", der schlägt einen hohen Ton an. Hat mich jemand verstanden? Laughing
0
Die Suche ist erstmal auf Eis gelegt, zumindest die Suche nach einem Ersatz. Schöne andere Düfte finde ich natürlich immernoch gerne und einige hier genannte werde ich auf jeden Fall testen.
ABER ich bekomme von einem lieben Forumsmitglied einen fast vollen Flakon Havana Vanille Smile Juhuuu!
0
Habe heute "Eau Duelle (Eau de Toilette)" getestet. Super! So eine feine, zarte Vanille.. einfach schön. Das war ein Volltreffer. Jetzt bin ich erstmal gut versorgt, was die vanillige Richtung angeht, aber sobald ein neuer Vanilleduft her muss/darf, dann ein Eau Duelle. Vermutlich aber eher das EdP, da das EdT schon eher ein bisschen hautnaher ist und es für mich ruhig ein kleines bisschen stärker sein dürfte.
Und auch ein Pröbchen von "Replica - Jazz Club" hat mich erreicht. Der fasziniert mich einfach. Ich kann nicht aufhören zu schnuppern. Zum für mich alleine kaufen wär er mir einen Tick zu maskulin, aber tragen würde ich ihn definitiv trotzdem. Jetzt gilt es meinen Freund für den Duft zu begeistern, so dass wir ihn uns teilen können Very Happy
Vielleicht habe ich mich geirrt und ich stehe doch auf Rum Noten. Auf jeden Fall ist dieser Duft ein Traum. Vielleicht ein kliiitzekleines bisschen süß, könnte für meinen Geschmack minimal holziger sein, aber das ändert nichts daran, dass ich nicht aufhören möchte, ihn zu riechen. Nicht zu rauchig, nicht zu vanillig, viel süßer Rum, einfach eine gelungene Komposition.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Suche Duftzwilling von "Vanille Absolument / Havana Van
Gehe zu