Suchtbekenntnisse

26 - 34 von 34
Re: Jede.. 0
Jaaaaaa so ist es schädlich einfach nur schädlich

aber soooooooooo schöööön

GEL !
Roderich:
Sucht ist auf die Dauer äußerst schädlich Exclamation Für Körper, Geist oder Brieftasche( oft auch für die Familie).
0
Kann mir mal jemand helfen. Mein letzter Parfumneuzugang ist kaum drei Tage alt, der Preis pro ml dabei heftig. Zurzeit stehen 74 Düfte auf meiner Merkliste – bei etwa 70 Prozent weiß ich nicht mehr, warum sie da stehen (ich brauch eine Kommentarfunktion). Bei einem bekannten Onlineversender habe ich genug Proben im Warenkorb, dass ich die Versandkostenfreigrenze überschreite (wobei Proben ohnehin nichts keine haben). Was hier alles noch ungerochen liegt, will ich gar nicht zählen.

Jetzt sagt meine Liebste, ich sollte doch bitte mehr Frauendüfte testen. *zwinker* Das auch noch!

Bin ich schon süchtig?
0
Hm, eigentlich ist das ein ernstes Thema:

www.basenotes.net/forums/12-Ernie-Gallo-s-Frag rance-Abuse-Clinic

Ich persönlich halte mich nicht für süchtig und kann die Parfums, die ich kaufe, alle genießen. Sie sind keineswegs sofort uninteressant, sobald sie gekauft sind. Zwar gebe ich viel Geld für Parfum aus, doch innerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.

Aber natürlich können solche Rationalisierungen gerade ein Anzeichen von Sucht sein...

Wer merkt, dass er das nicht mehr im Griff hat, sollte Hilfe suchen. Auch wenn "Parfumsucht" bei den meisten Zeitgenossen auf Unverständnis trifft.
0
Ich habe das Bedürfnis mich des öfteren in Parfümerien zu begeben und ausgiebig Proben zu testen. Komme auch selten an einer Parfümerie vorbei ohne rein zu gehen. Bei mir ist eine ganz andere Marotte entstanden mit der Zeit. Wenn ich mal einen Fehlkauf tätige dann benutze ich im Alltag nur noch dieses Parfum damit es schnell weg gebraucht ist 8)Das kommt mir selber schon ein wenig komisch vor.Ich könnte es ja auch weg schmeißen...Ich glaub das hat damit zu tun das dann doch etwas im Parfum ist das noch ein wenig gefällt und dann nimmt man es halt unterm Tag bis alle ist.
@Deep und @Baux 0
@Deep
nee, das finde ich gar nicht sooo unnormal. Es hängt davon ab, wie man einen Fehlkauf definiert.
Ich benutze für den Alltag, wenn es mir nicht soo wichtig ist, wie ich dufte, auch gerne Parfums, die mir nicht am Herzen liegen, damit sie alle werden.
Eriinert mich an meine Kindheit. Beim Essen hab ich immer zuerst das vom teller aufgegessen, was ich nicht so mochte, um dann das wirklich leckere schön genießen zu können, und die Mahlzeit mit dem guten Geschmack abzuschließen.

@Baux
nee, das hört sich nicht gut an. Wenn du dir Proben bestellst, und noch etliche zuhause rumliegen hast, die noch nicht getestet wurden, kann das schnell ein Selbstläufer werden, weil sich der Probenberg nicht verringert und immer wieder neue Testkandidaten dazukommen. Leg mal einen Bestell-Stopp ein. Das Leben ist lang, du bist jung und hast noch viel Zeit. Und man muss auch nicht alles kennen. Sowas kommt mit der Zeit. das bedürfnis nach "instant satisfaction" ist ein schlechtes Vorzeichen, legitim nur im Kindesalter ansonsten ein Suchtsymptom.
Deine Freundin würde ich davon überzeugen wollen, dass sie selbst Damendüfte testen soll, denn du kannst sie ja eh nicht tragen, sondern nur sie. Und ihr würdet beide davon profitieren, denn ihr könntet euch dann darüber austauschen oder nach der meinung des anderen fragen.
0
Ja, @Baux, Probenbestell-Stop und gleichzeitige Parfumo-Abstinenz! Twisted Evil
0
Apicius:
Hm, eigentlich ist das ein ernstes Thema.

Du hast natürlich recht. Sucht ist ein ernstes Thema. Aber gerade, was einem Angst macht, sollte man auch mit ein wenig Humor angehen, damit man dem Ganzen den Schrecken nimmt. Ist zumindest meine Meinung.
Die Parfums, die ich kaufe, genieße ich auch alle unheimlich. Eine Leere nach dem Kauf habe ich zum Glück noch nicht gespürt. Die vollen Flaschen sind auch nicht das Problem, mehr das Entdecken-wollen.

Eternity:
Wenn du dir Proben bestellst, und noch etliche zuhause rumliegen hast, die noch nicht getestet wurden, kann das schnell ein Selbstläufer werden, weil sich der Probenberg nicht verringert und immer wieder neue Testkandidaten dazukommen. Leg mal einen Bestell-Stopp ein.

Ich fülle auch nur meinen Warenkorb. Bestellt habe ich schon eine ganze Zeit nicht mehr. Hier sind ja so viele liebe Menschen, die mich mit Nachschub versorgen. Wink

Eternity:
Das Leben ist lang, du bist jung

Das dachte ich auch mal. Aber nett, dass du das schreibst. Wink

Eternity:
Deine Freundin würde ich davon überzeugen wollen, dass sie selbst Damendüfte testen soll, denn du kannst sie ja eh nicht tragen, sondern nur sie.

Ja, ich glaub, sie findet eher, ich soll mal Berge bestellen und sie zeigt dann mit dem Finger auf das, was ihr gefällt. Wink

Lolita:
Ja, @Baux, Probenbestell-Stop und gleichzeitige Parfumo-Abstinenz! Twisted Evil

Ich geh ja schon ... Crying or Very sad
0
Ist doch schön zu wissen, dass man mit seiner Leidenschaft nicht allein ist! Wink
Düfte sind sooo schön! Immerhin ist es eine Sinnesbefriedigung, der wir da nachgehen. Andere tun eben andere Dinge! Wink
0
Ja, und irgendwann, zumindest bei mir, legt sich das auch wieder. Ich mag immer noch Düfte, habe inzwischen aber das gefunden, was mir gefällt. Eine Schwäche für teure Nischendüfte habe ich zum Glück nie entwickelt, auch hat mich das Probenbestellen im Netz nie interessiert. Pröbchen habe ich hier getauscht, das hat mir gereicht.

Heute war ich ich einer Parfümerie, ein wenig stöbern. War aber eher lustlos bei der Sache. Mal hier geschnuppert, mal da - und irgendwann gegangen - ohne neuen Duft. *staun*

Ich interessiere mich auch weiterhin für Düfte, habe aber auch noch andere Interessen. Erst jetzt hab ich ein neues MTB bekommen, mit dem es sich super über Waldpfade crossen läßt. Im Winter fahre ich unheimlich gerne Ski. Bei uns macht die ganze Familie Musik, mein Mann spielt in einer Band. Ich selbst lerne und spiele Cello (im Unterricht, kostet auch) und Cajon, unser Nachwuchs lernt Geige. Da braucht man auch ab und an mal für die div. Instrumente Noten. Musik ist auch eine prima Möglichkeit, Geld loszuwerden. *grins*

Ich denke, solange man auch noch andere Interessen hat, niemand darunter leidet und vor allem das Konto noch stimmt, braucht man sich keine großen Sorgen machen.
0
Also, ich mache mir schon auch langsam Sorgen in Richtung Sucht. Nicht nur, dass die Sammlung auf 40 angewachsen ist, Abfüllungen nicht dazu gezählt.
Was mich ins Grübeln bringt: Oft kann ich mich nicht entscheiden, welchen Duft ich heute auflege. Und nehme dann 2 auf einmal, also an verschiedenen Stellen. Von Layern halte ich aber eigentlich garnichts. Es geht mir dabei anscheinend darum, nicht genug zu bekommen.
Welche Stufe habe ich?
26 - 34 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Suchtbekenntnisse
Gehe zu