Vintage/Alte und "antike" Parfums/Düfte benutzen?

26 - 33 von 33
0
Klar, dass die Seife keinen Pegelstand für den aktuellen Duft liefern kann... freilich rieche ich auch und besonders an dem Wässerchen, wenn es irgendwo neben der Seife steht (was aber tatsächlich seltenst der Fall ist)....

... aber die Seife hat auch schon wieder einen hohen nostalgischen Eigenwert! Und wie toll, zu lesen, dass Du es genauso handhabst! *lächel* Auch ich kaufe mir, wenn ich es mal ganz nötig hab - die Seife um sie in den Schrank zu legen.
100% Mama.
0
Ich besitze solche Schätzchen auch nicht. Ich würde es aber so machen wie Du. Einiges unbedingt testen um meine Neugier zu befriedigen und den Luxus zu geniessen. Die anderen Flakons verschlossen lassen und mich nur an dem Anblick erfreuen.
0
*seufz* Achja, Nostalgie Wink Die Gerüche der Kindheit prägen so sehr...
Ich habe zb. eine Vorliebe für Patchouli weil die
Frauen in meiner Familie seit jeher Motten mit getrockneten
Patchouliblättern (in kleine Kissen eingenäht) ferngehalten haben.
Jeder Kleiderschrank, jede Truhe und auch die Bettwäsche hat
dezent danach geduftet ...mhmmmmm
0
Um mal was Substanzielles zum Öffnen der Flakons beizutragen, wollte ich die Existenz dieser Seite nicht verschweigen: perfumeshrine.blogspot.com/2009/11/frequent-qu estions-how-to-open-stuck.html
Re: Vintage/Alte und "antike" Parfums/Düfte benutz 0
Baux:
Ansonsten: benutzen und berichten.

Das sagt genau der richtige.
0
@Baux: Danke ! Je mehr Tips, desto besser.
Hier noch was von mir, für gleiche Probleme...
thevintageperfumevault.blogspot.com/2009/11/ho w-to-remove-frozen-or-stuck-perfume.html

Ich habe meine antike/vintage "Zibeline" Extrait übrigens aufbekommen, unter Verlust diverser Nerven. Hätte ja auch schiefgehen können... aber nun berausche ich mich (wortwörtlich) an dem unendlich delikaten Säftchen da drinnen. Un-be-schreib-lich schön !
0
Ja, benutzen. In der Flasche erfüllen sie für mich nicht ihren Zweck.
Wäre ich lediglich Sammler, wäre das anders. Aber sammeln macht für mich keinen Sinn. Ich möchte das sinnliche Erlebnis mit Parfums.
Ich liebe es, antike Düfte zu öffnen und sie zu riechen. Das ist toll. Die Kompositionen unterscheiden sich deutlich von den moderneren.
Mein Mann hat ja nicht so ein Parfumfaible wie ich, aber alte Düfte liebt er und benutzt sie sehr gerne.
0
Oh, ein Thread für Vintagefans? Hier meine paar Tröpfchen dazu. Ich benutze sie, auch wenn ich weiß das ich so manchen Schatz wohl nur einmal im Leben haben werde. Aber genau das ist ihre Bestimmung, sich frei auf Haut zu entfalten, also gehe ich sparsam aber regelmäßig damit um. Manche trage ich nur zu bestimmten Gelegenheiten, manchen, den ich noch gut nachbekommen auch gerne im Alltag. Das Leben ist oft hart genug, also warum sollte ich all diese schönen Dinge nur horten? Ich trage auch meinen alten Schmuck fast täglich und benutze noch mehr an schönem alten wie Geschirr.

LG von Furo
Re: Vintage/Alte und "antike" Parfums/Düfte benutz 0
Baux:
... benutzen und berichten. ...
Unbedingt. Die (wenigen) Vintage-Schätze, die mir zugeflogen sind - meist nur Winzportionen, keine Flakons -, trage ich alle, wenn mir grad nach ihnen ist. Nur minder Gemochtes lasse ich im "Archiv", sprich: in der kühl-dunklen Schublade. Aber auch da rieche ich öfter mal dran, der Neugier und der Bildung zuliebe Laughing.

Baux:
...Die Kopfnoten sind aber in der Tat meist hinüber, aber nach einer Stunde sollte man den Duft haben, den man wollte. ...
Manchmal erwischt man auch Antiquitäten, die von Anfang bis Ende intakt wirken - man kann Glück haben und dann unglaubliche Duftgenüsse erleben Very Happy. Ein Grund mehr, alte Schätzchen zu benutzen und nicht im Tresor einzuknasten.
26 - 33 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Vintage/Alte und "antike" Parfums/Düfte benutzen?
Gehe zu